Sonstige Öle & Schmiermittel

Showing all 12 results

Entdecke die Welt der Spezialschmierstoffe für dein Motorrad

Hier findest du alles, was dein Bike begehrt, um reibungslos zu laufen und Höchstleistungen zu erbringen. In unserer Kategorie „Sonstige Öle & Schmiermittel“ bieten wir dir eine erlesene Auswahl an Spezialprodukten, die über herkömmliche Motoröle und Getriebeflüssigkeiten hinausgehen. Wir verstehen, dass dein Motorrad mehr verdient als Standard – es verdient die beste Pflege, um seine Lebensdauer zu verlängern und seine Performance zu optimieren.

Spezialschmierstoffe für anspruchsvolle Biker

Dein Motorrad ist mehr als nur ein Fortbewegungsmittel – es ist ein Ausdruck deiner Persönlichkeit, ein treuer Begleiter auf deinen Abenteuern und ein Quell unendlicher Freude. Damit es dich zuverlässig begleitet und seine volle Leistung entfalten kann, benötigt es die richtige Pflege und die passenden Schmierstoffe. Wir bieten dir eine breite Palette an Spezialschmierstoffen, die speziell auf die Bedürfnisse anspruchsvoller Motorradfahrer zugeschnitten sind.

Egal, ob du ein passionierter Tourenfahrer, ein ambitionierter Rennstreckenpilot oder ein gemütlicher Cruiser bist – bei uns findest du die richtigen Produkte, um dein Bike optimal zu schützen und seine Performance zu steigern.

Kettenöle und Kettensprays: Für eine reibungslose Fahrt

Die Kette ist ein entscheidendes Element für die Kraftübertragung deines Motorrads. Eine gut geschmierte Kette sorgt für eine optimale Performance, reduziert den Verschleiß und verlängert die Lebensdauer. Unsere Kettenöle und Kettensprays bieten dir:

  • Hervorragenden Schutz vor Verschleiß, Korrosion und Schmutz.
  • Optimale Schmierung für eine reibungslose Kraftübertragung.
  • Lange Haltbarkeit, auch unter extremen Bedingungen.
  • Verschiedene Viskositäten für unterschiedliche Einsatzbereiche.

Wähle das passende Kettenöl oder Kettenspray für dein Bike und genieße eine geschmeidige und sorgenfreie Fahrt.

Bremsenreiniger: Für optimale Bremsleistung

Saubere Bremsen sind essenziell für deine Sicherheit. Bremsenreiniger entfernen zuverlässig Öl, Fett, Bremsstaub und andere Verunreinigungen von deinen Bremskomponenten. Dies führt zu:

  • Verbesserter Bremsleistung und kürzeren Bremswegen.
  • Weniger Bremsenquietschen.
  • Verlängerter Lebensdauer der Bremsbeläge und Bremsscheiben.

Reinige deine Bremsen regelmäßig mit unseren hochwertigen Bremsenreinigern und sorge für maximale Sicherheit auf jeder Fahrt.

Gabelöle: Für ein perfektes Fahrgefühl

Die Gabel ist ein wichtiger Bestandteil des Fahrwerks und beeinflusst maßgeblich das Fahrgefühl und die Stabilität deines Motorrads. Gabelöle sorgen für eine optimale Dämpfung und Federung. Wir bieten dir:

  • Gabelöle in verschiedenen Viskositäten, um die Dämpfungseigenschaften an deine individuellen Bedürfnisse anzupassen.
  • Hochwertige Zusammensetzungen für eine lange Lebensdauer und konstante Performance.
  • Gabelöle für verschiedene Gabeltypen, von konventionellen Gabeln bis hin zu Upside-Down-Gabeln.

Mit dem richtigen Gabelöl kannst du das Fahrverhalten deines Motorrads optimieren und ein noch besseres Fahrgefühl genießen.

Kühlmittel: Für einen kühlen Kopf, auch bei Höchstleistungen

Ein leistungsstarkes Kühlmittel ist unerlässlich, um deinen Motor vor Überhitzung zu schützen, insbesondere bei hohen Temperaturen und hoher Belastung. Unsere Kühlmittel bieten dir:

  • Hervorragenden Schutz vor Korrosion und Ablagerungen.
  • Optimale Wärmeableitung, um deinen Motor auch unter extremen Bedingungen kühl zu halten.
  • Hohen Siedepunkt, um ein Überhitzen des Motors zu verhindern.
  • Frostschutz, um Schäden durch Frost zu vermeiden.

Verlasse dich auf unsere hochwertigen Kühlmittel und sorge dafür, dass dein Motor immer einen kühlen Kopf bewahrt.

Montagepasten: Für eine einfache und sichere Montage

Montagepasten erleichtern die Montage von Schrauben, Muttern und anderen Bauteilen und verhindern das Festfressen und Korrodieren. Sie bieten dir:

  • Erleichterte Montage und Demontage von Bauteilen.
  • Schutz vor Korrosion und Festfressen.
  • Reduzierung des Verschleißes.
  • Erhöhung der Lebensdauer der Bauteile.

Verwende unsere Montagepasten, um die Montagearbeiten an deinem Motorrad zu vereinfachen und die Lebensdauer der Bauteile zu verlängern.

Batteriepolfett: Für eine zuverlässige Stromversorgung

Batteriepolfett schützt die Batteriepole vor Korrosion und sorgt für einen optimalen Stromfluss. Dies führt zu:

  • Zuverlässiger Stromversorgung.
  • Verlängerter Lebensdauer der Batterie.
  • Verhinderung von Startschwierigkeiten.

Schütze deine Batteriepole mit unserem Batteriepolfett und sorge für eine zuverlässige Stromversorgung deines Motorrads.

Weitere Spezialschmierstoffe: Für die besonderen Fälle

Neben den genannten Produkten bieten wir dir auch eine Vielzahl weiterer Spezialschmierstoffe für die besonderen Fälle. Dazu gehören beispielsweise:

  • Silikonsprays für die Pflege von Gummi- und Kunststoffteilen.
  • Kupferpaste für die Montage von Auspuffanlagen.
  • Lagerschutzfette für die Schmierung von Lagern.
  • Reinigungsmittel für die Entfernung von hartnäckigen Verschmutzungen.

Entdecke unsere vielfältige Auswahl an Spezialschmierstoffen und finde die passenden Produkte für die individuellen Bedürfnisse deines Motorrads.

So wählst du das richtige Öl & Schmiermittel aus

Die Auswahl des richtigen Öls und Schmiermittels kann eine Herausforderung sein, besonders angesichts der vielen verschiedenen Produkte auf dem Markt. Hier sind einige Tipps, die dir bei der Auswahl helfen:

  • Beachte die Herstellerangaben: Schaue in der Bedienungsanleitung deines Motorrads nach, welche Öle und Schmiermittel der Hersteller empfiehlt.
  • Berücksichtige den Einsatzbereich: Wähle Öle und Schmiermittel, die für den jeweiligen Einsatzbereich geeignet sind (z.B. Touren, Rennstrecke, Offroad).
  • Achte auf die Qualität: Investiere in hochwertige Produkte von renommierten Herstellern.
  • Lass dich beraten: Wenn du unsicher bist, lass dich von unseren Experten beraten.

Wir helfen dir gerne dabei, die richtigen Öle und Schmiermittel für dein Motorrad zu finden. Kontaktiere uns einfach!

Häufige Fragen zu Ölen & Schmiermitteln für Motorräder (FAQ)

Welches Kettenöl ist das richtige für mein Motorrad?

Die Wahl des richtigen Kettenöls hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Typ deines Motorrads, den Fahrbedingungen und deinen persönlichen Vorlieben. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen Kettenölen und Kettensprays. Kettenöle sind in der Regel dünnflüssiger und dringen besser in die Kettenglieder ein, während Kettensprays eine bessere Haftung aufweisen und länger halten. Für sportliche Motorräder und Fahrten auf der Rennstrecke empfiehlt sich ein Kettenspray mit hoher Haftfestigkeit. Für Tourenmotorräder und den täglichen Gebrauch ist ein Kettenöl mit guter Schmierwirkung und Korrosionsschutz ideal.

Wie oft sollte ich meine Motorradkette schmieren?

Die Häufigkeit der Kettenschmierung hängt von den Fahrbedingungen und der Art des verwendeten Kettenöls ab. Als Faustregel gilt: Schmiere deine Kette alle 300 bis 500 Kilometer oder nach jeder Fahrt im Regen. Überprüfe die Kette regelmäßig auf Verschmutzungen und Rost und reinige sie gegebenenfalls vor dem Schmieren. Eine gut gepflegte Kette hält länger und sorgt für eine optimale Kraftübertragung.

Kann ich Bremsenreiniger auch für andere Zwecke verwenden?

Bremsenreiniger sind in erster Linie für die Reinigung von Bremskomponenten konzipiert. Sie können jedoch auch für andere Zwecke verwendet werden, wie z.B. die Reinigung von Motorteilen, Vergasern oder Zündkerzen. Achte jedoch darauf, dass der Bremsenreiniger nicht mit Gummi- oder Kunststoffteilen in Berührung kommt, da er diese beschädigen kann. Verwende für die Reinigung von Gummi- und Kunststoffteilen spezielle Silikonsprays oder Kunststoffreiniger.

Welche Viskosität sollte das Gabelöl für mein Motorrad haben?

Die Viskosität des Gabelöls hängt vom Typ deiner Gabel, den Fahrbedingungen und deinen persönlichen Vorlieben ab. Eine höhere Viskosität führt zu einer härteren Dämpfung, während eine niedrigere Viskosität zu einer weicheren Dämpfung führt. In der Bedienungsanleitung deines Motorrads findest du in der Regel Empfehlungen für die passende Viskosität. Wenn du das Fahrverhalten deines Motorrads optimieren möchtest, kannst du mit verschiedenen Viskositäten experimentieren. Beachte jedoch, dass eine zu hohe oder zu niedrige Viskosität die Funktion der Gabel beeinträchtigen kann.

Muss ich das Kühlmittel in meinem Motorrad regelmäßig wechseln?

Ja, das Kühlmittel sollte regelmäßig gewechselt werden, da es mit der Zeit seine schützenden Eigenschaften verliert. Die Intervalle für den Kühlmittelwechsel findest du in der Bedienungsanleitung deines Motorrads. In der Regel wird ein Wechsel alle zwei bis drei Jahre empfohlen. Verwende ausschließlich Kühlmittel, das für Motorräder geeignet ist und den Herstellervorgaben entspricht. Das falsche Kühlmittel kann zu Korrosion und Ablagerungen im Kühlsystem führen.

Kann ich Montagepaste auch für andere Schrauben verwenden als nur für Auspuffanlagen?

Ja, Montagepaste ist vielseitig einsetzbar und kann für fast alle Schraubverbindungen am Motorrad verwendet werden, insbesondere dort, wo mit hohen Temperaturen, Korrosion oder Festfressen zu rechnen ist. Sie eignet sich hervorragend für Schrauben an Auspuffanlagen, Bremsanlagen, Fahrwerksteilen oder auch am Motor selbst. Wichtig ist, dass du die Paste sparsam aufträgst und darauf achtest, dass sie nicht in Kontakt mit Bremsbelägen oder anderen Reibflächen kommt.

Warum ist Batteriepolfett wichtig und wie trage ich es richtig auf?

Batteriepolfett ist wichtig, um die Kontakte der Batterie vor Korrosion zu schützen und einen optimalen Stromfluss zu gewährleisten. Korrosion an den Batteriepolen kann zu Startschwierigkeiten, Leistungseinbußen und im schlimmsten Fall zu einer defekten Batterie führen. Um das Batteriepolfett richtig aufzutragen, reinige zuerst die Batteriepole gründlich mit einer Drahtbürste oder Schleifpapier. Trage dann eine dünne Schicht Batteriepolfett auf die Pole und die Innenseite der Polklemmen auf, bevor du sie wieder montierst. Achte darauf, dass du die Polklemmen fest anziehst, um einen guten Kontakt zu gewährleisten.