Kymco (Kwang Yang) G-Dink 125i 2017 (V51000)

Einzelnes Ergebnis wird angezeigt

Kymco G-Dink 125i (2017) V51000: Dein Upgrade für unvergessliche Fahrten

Bereit, deinen Kymco G-Dink 125i (2017) V51000 in ein wahres Meisterwerk zu verwandeln? Hier findest du alles, was dein Rollerherz begehrt – von hochwertigen Ersatzteilen, die deinen Roller wieder wie neu machen, bis hin zu erstklassigem Zubehör, das deine Fahrten sicherer, komfortabler und stilvoller gestaltet. Entdecke eine Welt voller Möglichkeiten, um deinen Kymco G-Dink 125i zu personalisieren und dein Fahrerlebnis auf ein neues Level zu heben. Lass dich inspirieren und finde genau das, was zu dir und deinem Roller passt!

Ersatzteile für deinen Kymco G-Dink 125i: Qualität, die überzeugt

Dein Kymco G-Dink 125i ist ein zuverlässiger Begleiter im Alltag. Doch auch der beste Roller benötigt hin und wieder neue Teile. Bei uns findest du eine riesige Auswahl an Ersatzteilen in Originalqualität und von renommierten Drittanbietern. Ob Bremsbeläge, Zündkerzen, Luftfilter oder komplette Motorrevisionsteile – wir haben alles, was du für die Wartung und Reparatur deines Rollers benötigst. So bleibt dein Kymco G-Dink 125i fit und einsatzbereit für jedes Abenteuer.

Wir wissen, wie wichtig es ist, dass du dich auf deine Ersatzteile verlassen kannst. Deshalb setzen wir auf höchste Qualitätsstandards und eine sorgfältige Auswahl unserer Lieferanten. So kannst du sicher sein, dass jedes Teil perfekt passt und lange hält. Und damit du schnell das Richtige findest, haben wir unseren Shop übersichtlich gestaltet und mit detaillierten Produktbeschreibungen versehen. Solltest du dennoch Fragen haben, steht dir unser kompetentes Team gerne zur Seite.

Hier eine kleine Auswahl an Ersatzteilen, die wir für deinen Kymco G-Dink 125i (2017) V51000 anbieten:

  • Bremsbeläge und Bremsscheiben: Für eine optimale Bremsleistung und maximale Sicherheit.
  • Zündkerzen: Für einen zuverlässigen Motorstart und eine saubere Verbrennung.
  • Luftfilter: Für eine optimale Luftzufuhr und einen geringen Kraftstoffverbrauch.
  • Ölfilter: Für eine lange Lebensdauer des Motors und eine saubere Schmierung.
  • Batterien: Für einen zuverlässigen Start auch bei kalten Temperaturen.
  • Reifen: Für optimalen Grip und ein sicheres Fahrgefühl.
  • Verschleißteile: Wie Keilriemen, Variomatikrollen und Gleitstücke.
  • Motor- und Getriebeteile: Für eine umfassende Motorrevision.
  • Verkleidungsteile: Um deinen Roller optisch aufzuwerten oder Beschädigungen zu reparieren.

Zubehör für deinen Kymco G-Dink 125i: Mach ihn zu deinem Unikat

Dein Kymco G-Dink 125i ist mehr als nur ein Fortbewegungsmittel – er ist ein Teil deines Lebensgefühls. Mit unserem umfangreichen Zubehörsortiment kannst du deinen Roller ganz nach deinen individuellen Bedürfnissen und Vorlieben gestalten. Ob du ihn komfortabler, sicherer oder einfach nur stylischer machen möchtest – bei uns findest du die passenden Produkte.

Windschilder sorgen für optimalen Windschutz und erhöhen den Fahrkomfort auf längeren Strecken. Topcases und Seitenkoffer bieten zusätzlichen Stauraum für Einkäufe oder Gepäck. Navigationssysteme und Smartphone-Halterungen helfen dir, immer den richtigen Weg zu finden. Und mit stylischen Spiegeln, Griffen und Dekorfolien verleihst du deinem Kymco G-Dink 125i eine ganz persönliche Note.

Wir legen großen Wert darauf, dass unser Zubehör nicht nur gut aussieht, sondern auch funktional und langlebig ist. Deshalb arbeiten wir mit führenden Herstellern zusammen, die für ihre innovativen Produkte und ihre hohe Qualität bekannt sind. So kannst du sicher sein, dass du mit unserem Zubehör lange Freude haben wirst.

Hier eine kleine Auswahl an Zubehör, das wir für deinen Kymco G-Dink 125i (2017) V51000 anbieten:

  • Windschilder: Für mehr Komfort und Schutz vor Wind und Wetter.
  • Topcases und Seitenkoffer: Für zusätzlichen Stauraum.
  • Navigationssysteme: Damit du immer den richtigen Weg findest.
  • Smartphone-Halterungen: Für eine sichere und komfortable Nutzung deines Smartphones.
  • Spiegel: In verschiedenen Designs und Ausführungen.
  • Griffe: Für einen besseren Halt und mehr Komfort.
  • Dekorfolien: Um deinen Roller optisch aufzuwerten.
  • Sitzbänke: Für mehr Komfort auf längeren Fahrten.
  • Beleuchtung: Wie LED-Blinker und -Rücklichter für mehr Sicherheit.
  • Alarmanlagen: Zum Schutz vor Diebstahl.

Tuning für deinen Kymco G-Dink 125i: Mehr Leistung, mehr Fahrspaß

Du möchtest das Maximum aus deinem Kymco G-Dink 125i herausholen? Dann bist du bei uns genau richtig. Wir bieten dir eine breite Palette an Tuning-Produkten, mit denen du die Leistung deines Rollers steigern und das Fahrerlebnis noch intensiver gestalten kannst. Ob Sportauspuffanlagen, Variomatik-Kits oder CDI-Zündungen – wir haben alles, was das Tuning-Herz begehrt.

Achtung: Tuning-Maßnahmen können die Betriebserlaubnis deines Rollers beeinträchtigen. Bitte informiere dich vor dem Kauf und der Installation über die geltenden Bestimmungen.

Mit einer Sportauspuffanlage verleihst du deinem Kymco G-Dink 125i nicht nur einen sportlicheren Sound, sondern auch mehr Leistung. Ein Variomatik-Kit sorgt für eine bessere Beschleunigung und eine höhere Endgeschwindigkeit. Und mit einer CDI-Zündung kannst du die Drehzahlbegrenzung aufheben und so das volle Potenzial deines Motors ausschöpfen.

Wir arbeiten mit führenden Tuning-Spezialisten zusammen, die für ihre innovativen Produkte und ihre hohe Qualität bekannt sind. So kannst du sicher sein, dass du mit unserem Tuning-Zubehör das Beste aus deinem Kymco G-Dink 125i herausholst.

Hier eine kleine Auswahl an Tuning-Produkten, die wir für deinen Kymco G-Dink 125i (2017) V51000 anbieten:

  • Sportauspuffanlagen: Für mehr Leistung und einen sportlicheren Sound.
  • Variomatik-Kits: Für eine bessere Beschleunigung und eine höhere Endgeschwindigkeit.
  • CDI-Zündungen: Zur Aufhebung der Drehzahlbegrenzung.
  • Sportluftfilter: Für eine bessere Luftzufuhr und mehr Leistung.
  • Vergaser: Für eine optimierte Gemischaufbereitung.

Wartung und Pflege für deinen Kymco G-Dink 125i: Damit er lange hält

Dein Kymco G-Dink 125i soll dir lange Freude bereiten? Dann ist eine regelmäßige Wartung und Pflege unerlässlich. Bei uns findest du alles, was du dafür benötigst – von hochwertigen Ölen und Schmiermitteln bis hin zu speziellen Reinigungs- und Pflegemitteln. So bleibt dein Roller fit und einsatzbereit für jedes Abenteuer.

Ein regelmäßiger Ölwechsel ist das A und O für eine lange Lebensdauer des Motors. Verwende ausschließlich hochwertige Öle, die den Anforderungen deines Kymco G-Dink 125i entsprechen. Auch die Reinigung und Pflege der Verkleidung, der Reifen und der Bremsen sollte nicht vernachlässigt werden. So verhinderst du Korrosion und sorgst für eine optimale Funktion aller Bauteile.

Wir bieten dir eine große Auswahl an Wartungs- und Pflegeprodukten von namhaften Herstellern. So kannst du sicher sein, dass du deinem Kymco G-Dink 125i nur das Beste gönnst.

Hier eine kleine Auswahl an Wartungs- und Pflegeprodukten, die wir für deinen Kymco G-Dink 125i (2017) V51000 anbieten:

  • Motoröle: In verschiedenen Viskositäten und Qualitäten.
  • Getriebeöle: Für eine optimale Schmierung des Getriebes.
  • Bremsflüssigkeit: Für eine zuverlässige Bremsleistung.
  • Kühlmittel: Zum Schutz vor Überhitzung.
  • Reinigungsmittel: Für die Verkleidung, die Reifen und die Bremsen.
  • Pflegemittel: Zum Schutz vor Korrosion und UV-Strahlung.

Fahrerausstattung für deinen Kymco G-Dink 125i: Sicherheit und Komfort

Nicht nur dein Roller, sondern auch du selbst solltest optimal ausgestattet sein. Bei uns findest du eine große Auswahl an Fahrerausstattung, die dir Sicherheit und Komfort bietet. Ob Helme, Jacken, Hosen, Handschuhe oder Stiefel – wir haben alles, was du für ein sicheres und angenehmes Fahrgefühl benötigst.

Ein Helm ist das wichtigste Ausrüstungsstück für jeden Rollerfahrer. Achte auf eine gute Passform und eine hohe Schutzwirkung. Auch eine Jacke und eine Hose mit Protektoren können im Falle eines Unfalls schwere Verletzungen verhindern. Handschuhe schützen deine Hände vor Wind, Wetter und Verletzungen. Und Stiefel sorgen für einen sicheren Halt auf den Fußrasten.

Wir bieten dir Fahrerausstattung von namhaften Herstellern, die für ihre hohe Qualität und ihre innovativen Produkte bekannt sind. So kannst du sicher sein, dass du optimal geschützt bist.

Hier eine kleine Auswahl an Fahrerausstattung, die wir anbieten:

  • Helme: In verschiedenen Ausführungen und Designs.
  • Jacken: Mit Protektoren und wasserdichten Membranen.
  • Hosen: Mit Protektoren und strapazierfähigen Materialien.
  • Handschuhe: In verschiedenen Ausführungen und Materialien.
  • Stiefel: Für einen sicheren Halt und Schutz der Füße.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Kymco G-Dink 125i (2017) V51000

Welches Öl ist das richtige für meinen Kymco G-Dink 125i?

Für den Kymco G-Dink 125i (2017) V51000 empfiehlt der Hersteller in der Regel ein Motoröl der Viskosität 10W-40, das den Spezifikationen JASO MB entspricht. Achte darauf, ein qualitativ hochwertiges Öl zu verwenden, um die Lebensdauer deines Motors zu verlängern. Die genauen Empfehlungen findest du in der Bedienungsanleitung deines Rollers.

Wie oft muss ich das Öl wechseln?

Der Ölwechsel sollte beim Kymco G-Dink 125i (2017) V51000 alle 3.000 bis 5.000 Kilometer oder mindestens einmal jährlich durchgeführt werden, je nachdem, was zuerst eintritt. Bei häufigen Kurzstreckenfahrten oder unter erschwerten Bedingungen (z.B. hohe Temperaturen) kann ein kürzeres Intervall sinnvoll sein.

Welche Reifengröße hat der Kymco G-Dink 125i (2017) V51000?

Der Kymco G-Dink 125i (2017) V51000 hat in der Regel folgende Reifengrößen:

  • Vorne: 120/70-13
  • Hinten: 130/70-12

Bitte überprüfe die genauen Angaben in der Bedienungsanleitung deines Rollers oder auf der Seitenwand deiner aktuellen Reifen.

Welchen Reifendruck sollte ich fahren?

Der empfohlene Reifendruck für den Kymco G-Dink 125i (2017) V51000 beträgt:

  • Vorne: 2,0 bar (29 psi)
  • Hinten: 2,25 bar (33 psi)

Diese Werte gelten für Solofahrten. Bei Fahrten mit Sozius oder Gepäck solltest du den Reifendruck leicht erhöhen. Die genauen Angaben findest du in der Bedienungsanleitung deines Rollers oder auf einem Aufkleber am Roller selbst.

Wo finde ich die Fahrgestellnummer (VIN) meines Kymco G-Dink 125i?

Die Fahrgestellnummer (VIN) deines Kymco G-Dink 125i (2017) V51000 findest du in der Regel an folgenden Stellen:

  • Am Rahmen: In der Nähe des Lenkkopfs oder unter der Sitzbank.
  • In den Fahrzeugpapieren: Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) und Teil II (Fahrzeugbrief).

Welche Batterie ist die richtige für meinen Kymco G-Dink 125i?

Der Kymco G-Dink 125i (2017) V51000 benötigt in der Regel eine 12V-Batterie mit einer Kapazität von etwa 7-9 Ah. Achte beim Kauf auf die passenden Abmessungen und die richtige Polarität. Die genauen Spezifikationen findest du in der Bedienungsanleitung deines Rollers oder auf der alten Batterie.

Wo finde ich eine Werkstatt in meiner Nähe, die sich mit Kymco Rollern auskennt?

Um eine geeignete Werkstatt in deiner Nähe zu finden, kannst du folgende Möglichkeiten nutzen:

  • Suche im Internet: Nutze Suchmaschinen wie Google oder Bing und suche nach „Kymco Werkstatt [dein Ort]“.
  • Kymco Händlerverzeichnis: Besuche die offizielle Kymco Webseite und nutze das Händlerverzeichnis.
  • Empfehlungen von anderen Rollerfahrern: Frage in Rollerforen oder in deinem Bekanntenkreis nach Empfehlungen.

Wie kann ich meinen Kymco G-Dink 125i winterfest machen?

Um deinen Kymco G-Dink 125i (2017) V51000 winterfest zu machen, solltest du folgende Maßnahmen ergreifen:

  • Reinigung: Reinige den Roller gründlich, um Schmutz und Salzreste zu entfernen.
  • Batterie: Lade die Batterie vollständig auf und bewahre sie an einem kühlen, trockenen Ort auf. Alternativ kannst du die Batterie auch am Roller lassen und regelmäßig mit einem Batterieladegerät nachladen.
  • Tank: Fülle den Tank vollständig auf, um Kondenswasserbildung zu vermeiden.
  • Reifen: Erhöhe den Reifendruck leicht oder entlaste die Reifen, indem du den Roller aufbocks oder unterstellst.
  • Schutz: Decke den Roller mit einer atmungsaktiven Plane ab, um ihn vor Staub und Witterungseinflüssen zu schützen.
  • Regelmäßige Kontrolle: Starte den Motor gelegentlich kurz, um die beweglichen Teile zu schmieren.