Verleihe Deiner Kawasaki KLZ 1000 Versys (2012-2016) einen noch sportlicheren und individuelleren Look mit dem Zieger Kennzeichenhalter Pro. Dieses hochwertige Zubehörteil ist nicht nur ein funktionales Upgrade, sondern auch ein echtes Statement für anspruchsvolle Motorradfahrer wie Dich. Entdecke die perfekte Kombination aus Design, Qualität und Performance!
Warum der Zieger Kennzeichenhalter Pro für Deine Kawasaki Versys unverzichtbar ist
Du liebst es, mit Deiner Kawasaki Versys die Straßen zu erobern? Dann weißt Du, dass jedes Detail zählt. Der Zieger Kennzeichenhalter Pro wurde speziell für die KLZ 1000 Versys Modelle der Baujahre 2012 bis 2016 entwickelt und bietet Dir zahlreiche Vorteile, die Dein Fahrerlebnis noch intensiver machen.
Stell Dir vor, wie Du mit Deiner Versys durch die Serpentinen fährst. Der Wind weht Dir um die Nase, und Dein Bike sieht dabei einfach umwerfend aus. Der Zieger Kennzeichenhalter Pro trägt maßgeblich zu diesem Gefühl bei. Er verleiht Deiner Maschine eine schlankere, sportlichere Optik und setzt gleichzeitig ein klares Zeichen für Deinen individuellen Stil.
Aber der Zieger Kennzeichenhalter Pro ist mehr als nur ein optisches Highlight. Er überzeugt auch durch seine hohe Funktionalität und erstklassige Verarbeitung. Gefertigt aus robusten Materialien, hält er auch den härtesten Bedingungen stand und garantiert eine lange Lebensdauer. So kannst Du Dich voll und ganz auf das Fahren konzentrieren, ohne Dir Gedanken über die Stabilität oder Sicherheit Deines Kennzeichenhalters machen zu müssen.
Die Vorteile des Zieger Kennzeichenhalters Pro im Überblick:
- Sportliche Optik: Verleiht Deiner Kawasaki Versys einen dynamischen und individuellen Look.
- Hochwertige Materialien: Gefertigt aus robustem Aluminium für maximale Stabilität und Langlebigkeit.
- Perfekte Passform: Speziell entwickelt für die Kawasaki KLZ 1000 Versys (2012-2016) für eine einfache und problemlose Montage.
- Individuelle Anpassung: Verstellbarer Neigungswinkel für eine optimale Anpassung an Deine Bedürfnisse.
- Inklusive LED-Kennzeichenleuchte: Sorgt für eine optimale Ausleuchtung des Kennzeichens und erhöht die Sicherheit im Straßenverkehr.
- Einfache Montage: Dank der detaillierten Montageanleitung ist die Installation auch für Hobby-Schrauber problemlos möglich.
Technische Details, die überzeugen
Der Zieger Kennzeichenhalter Pro überzeugt nicht nur durch sein Design, sondern auch durch seine technischen Details. Hier sind die wichtigsten Spezifikationen im Überblick:
- Material: Aluminium, schwarz pulverbeschichtet
- Passend für: Kawasaki KLZ 1000 Versys (2012-2016)
- Verstellbarer Neigungswinkel: Ja
- Inklusive LED-Kennzeichenleuchte: Ja, E-geprüft
- Inklusive Reflektor: Ja, E-geprüft
- Blinkeraufnahme: Vorbereitet für Zubehörblinker (nicht im Lieferumfang enthalten)
- Montage: Einfache Montage mit detaillierter Anleitung
Die hochwertige Pulverbeschichtung schützt den Kennzeichenhalter vor Korrosion und sorgt für eine lange Lebensdauer. Die mitgelieferte LED-Kennzeichenleuchte ist E-geprüft und garantiert eine optimale Ausleuchtung Deines Kennzeichens. Der verstellbare Neigungswinkel ermöglicht Dir, den Kennzeichenhalter individuell an Deine Bedürfnisse anzupassen.
Wichtig: Bitte beachte, dass Zubehörblinker nicht im Lieferumfang enthalten sind. Diese können jedoch separat in unserem Shop erworben werden.
Die Montage – So einfach geht’s
Du bist kein erfahrener Schrauber? Kein Problem! Die Montage des Zieger Kennzeichenhalters Pro ist dank der detaillierten Montageanleitung auch für Hobby-Schrauber problemlos möglich. Mit ein wenig handwerklichem Geschick kannst Du Deiner Kawasaki Versys im Handumdrehen einen neuen Look verleihen.
Die Montageanleitung führt Dich Schritt für Schritt durch den Installationsprozess. Alle benötigten Schrauben und Befestigungsmaterialien sind im Lieferumfang enthalten. Solltest Du dennoch Fragen haben, steht Dir unser Kundenservice jederzeit gerne zur Verfügung.
Tipp: Schau Dir vor der Montage am besten ein Video-Tutorial an. So kannst Du Dir einen noch besseren Überblick verschaffen und Fehler vermeiden.
Schritt-für-Schritt Anleitung für die Montage:
- Demontiere den originalen Kennzeichenhalter Deiner Kawasaki Versys.
- Löse die Kabel der originalen Kennzeichenleuchte und Blinker.
- Montiere den Zieger Kennzeichenhalter Pro an den dafür vorgesehenen Befestigungspunkten.
- Verbinde die Kabel der mitgelieferten LED-Kennzeichenleuchte.
- Befestige optional Zubehörblinker an den vorgesehenen Aufnahmen.
- Überprüfe den Sitz aller Schrauben und Verbindungen.
- Justiere den Neigungswinkel des Kennzeichenhalters nach Bedarf.
Optimiere Deine Kawasaki Versys – Zubehör, das begeistert
Der Zieger Kennzeichenhalter Pro ist der perfekte Ausgangspunkt für weitere Individualisierungen Deiner Kawasaki Versys. In unserem Shop findest Du eine große Auswahl an hochwertigem Zubehör, mit dem Du Deinen Bike-Look perfektionieren kannst. Wie wäre es zum Beispiel mit:
- LED-Blinkern: Verleihe Deiner Versys einen noch moderneren Look mit unseren formschönen LED-Blinkern.
- Kurzen Kennzeichen: Betone die sportliche Optik Deiner Maschine mit einem kurzen Kennzeichen.
- Dekor-Kits: Verpasse Deiner Versys einen individuellen Look mit unseren hochwertigen Dekor-Kits.
Lass Dich von unserer großen Auswahl inspirieren und gestalte Deine Kawasaki Versys ganz nach Deinen Vorstellungen!
Pflegehinweise für eine lange Lebensdauer
Damit Du lange Freude an Deinem Zieger Kennzeichenhalter Pro hast, solltest Du ihn regelmäßig pflegen. Reinige den Kennzeichenhalter am besten mit einem milden Reinigungsmittel und einem weichen Tuch. Vermeide aggressive Reiniger oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche beschädigen können.
Überprüfe regelmäßig den Sitz aller Schrauben und Verbindungen und ziehe sie bei Bedarf nach. So stellst Du sicher, dass der Kennzeichenhalter auch bei hohen Geschwindigkeiten und starken Vibrationen sicher sitzt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Zieger Kennzeichenhalter Pro
Ist der Zieger Kennzeichenhalter Pro eintragungsfrei?
Der Zieger Kennzeichenhalter Pro selbst ist in der Regel eintragungsfrei, da er die gesetzlichen Bestimmungen erfüllt. Die mitgelieferte LED-Kennzeichenleuchte und der Reflektor sind E-geprüft und müssen nicht separat eingetragen werden. Bitte beachte jedoch die jeweiligen nationalen Bestimmungen bezüglich des Anbringungswinkels des Kennzeichens. Im Zweifelsfall solltest Du Dich vor der Montage bei Deinem TÜV oder Deiner Zulassungsstelle informieren.
Passen meine originalen Blinker an den Zieger Kennzeichenhalter Pro?
Der Zieger Kennzeichenhalter Pro ist in der Regel für die Montage von Zubehörblinkern vorbereitet. Die originalen Blinker passen meist nicht ohne Adapter. Wir empfehlen daher, Zubehörblinker mit passenden Adaptern zu verwenden. In unserem Shop findest Du eine große Auswahl an passenden Blinkern und Adaptern.
Benötige ich zusätzliches Montagematerial?
Nein, der Zieger Kennzeichenhalter Pro wird mit allen benötigten Schrauben und Befestigungsmaterialien geliefert. Du benötigst lediglich Werkzeug für die Demontage des originalen Kennzeichenhalters und die Montage des neuen Kennzeichenhalters.
Kann ich den Neigungswinkel des Kennzeichenhalters individuell einstellen?
Ja, der Zieger Kennzeichenhalter Pro verfügt über einen verstellbaren Neigungswinkel. So kannst Du den Kennzeichenhalter individuell an Deine Bedürfnisse und an die gesetzlichen Bestimmungen anpassen.
Was mache ich, wenn die LED-Kennzeichenleuchte defekt ist?
Die mitgelieferte LED-Kennzeichenleuchte ist von hoher Qualität und hat eine lange Lebensdauer. Sollte sie dennoch einmal defekt sein, kannst Du Dich gerne an unseren Kundenservice wenden. Wir helfen Dir gerne weiter und finden eine schnelle Lösung.
Ist eine ABE oder ein TÜV-Gutachten im Lieferumfang enthalten?
Für den Zieger Kennzeichenhalter Pro selbst ist in der Regel keine ABE oder ein TÜV-Gutachten erforderlich, da er die gesetzlichen Bestimmungen erfüllt. Die mitgelieferte LED-Kennzeichenleuchte und der Reflektor sind E-geprüft. Bitte beachte jedoch die jeweiligen nationalen Bestimmungen bezüglich des Anbringungswinkels des Kennzeichens. Im Zweifelsfall solltest Du Dich vor der Montage bei Deinem TÜV oder Deiner Zulassungsstelle informieren.
