Yamaha XVS 650 Drag Star 2003 (4VR, 4XR, VM03)

Showing all 7 results

Yamaha XVS 650 Drag Star (2003): Dein Upgrade für unvergessliche Touren

Die Yamaha XVS 650 Drag Star des Baujahrs 2003, intern bekannt unter den Codes 4VR, 4XR und VM03, ist mehr als nur ein Motorrad – sie ist ein Statement. Sie verkörpert den Geist der Freiheit, der endlosen Straßen und des individuellen Stils. Um deine Drag Star optimal zu pflegen, zu individualisieren oder einfach nur in Top-Zustand zu halten, findest du hier im Onlineshop eine riesige Auswahl an hochwertigen Motorradteilen und Zubehör, speziell auf dein Modell zugeschnitten.

Egal, ob du eine umfassende Motorradwartung planst, dein Bike optisch aufwerten oder die Performance steigern möchtest – wir haben alles, was du brauchst, um deine Yamaha XVS 650 Drag Star (2003) in ein einzigartiges Meisterwerk zu verwandeln. Lass dich inspirieren und entdecke die Möglichkeiten!

Originale Yamaha Ersatzteile und Zubehör für deine Drag Star

Die Yamaha XVS 650 Drag Star (2003) ist bekannt für ihre Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Damit das so bleibt, ist es wichtig, bei Verschleißteilen und Reparaturen auf originale Yamaha Ersatzteile zu setzen. Diese garantieren eine perfekte Passform, höchste Qualität und optimale Leistung. Wir bieten dir ein breites Spektrum an:

  • Verschleißteilen: Bremsbeläge, Bremsflüssigkeit, Ölfilter, Luftfilter, Zündkerzen, Reifen, Kettensätze und vieles mehr.
  • Motorrad-Ersatzteilen: Von A wie Anlasser bis Z wie Zylinderkopf – wir haben die passenden Teile für die Instandsetzung deines Motors.
  • Fahrwerksteilen: Stoßdämpfer, Gabelsimmerringe, Lenkkopflager und alles, was du für ein sicheres und komfortables Fahrgefühl benötigst.
  • Original Yamaha Zubehör: Windschilder, Packtaschen, Chromteile und vieles mehr, um deine Drag Star individuell anzupassen.

Vertraue auf die Qualität von Yamaha und profitiere von unserer schnellen Lieferung und unserem kompetenten Service.

Tuning und Performance für deine Yamaha XVS 650 Drag Star

Du möchtest das Maximum aus deiner Yamaha XVS 650 Drag Star herausholen? Dann bist du hier genau richtig! Wir bieten dir eine große Auswahl an Performance-Teilen, mit denen du die Leistung, das Handling und den Sound deiner Maschine optimieren kannst:

  • Auspuffanlagen: Für einen kernigen Sound und mehr Leistung. Wähle aus verschiedenen Designs und Materialien, um den perfekten Look für deine Drag Star zu finden.
  • Luftfilter: Sportluftfilter für eine bessere Luftzufuhr und mehr Leistung.
  • Vergaser-Kits: Für eine optimale Gemischaufbereitung und eine verbesserte Gasannahme.
  • Leistungssteigerungen: Nockenwellen, Zylinderkits und andere Tuning-Maßnahmen für echte Power-Enthusiasten.

Mit unseren Performance-Teilen verleihst du deiner Drag Star nicht nur mehr Power, sondern auch einen individuellen Charakter. Spüre den Unterschied!

Styling und Individualisierung: Mach deine Drag Star einzigartig

Die Yamaha XVS 650 Drag Star ist eine perfekte Basis für individuelle Umbauten und Customizing-Projekte. Lass deiner Kreativität freien Lauf und gestalte dein Bike nach deinen eigenen Vorstellungen. Wir bieten dir eine riesige Auswahl an Styling-Teilen:

  • Chromteile: Verleihe deiner Drag Star einen edlen Look mit glänzenden Chromteilen.
  • Lenker und Griffe: Wähle aus verschiedenen Designs und Materialien, um den perfekten Fahrkomfort und Look zu erzielen.
  • Spiegel: Ob klassisch oder modern – wir haben die passenden Spiegel für deinen Stil.
  • Sitzbänke: Komfortable und stylische Sitzbänke für lange Touren.
  • Beleuchtung: LED-Scheinwerfer, Blinker und Rückleuchten für mehr Sicherheit und einen individuellen Look.
  • Custom-Parts: Fender, Tankcover, Seitendeckel und vieles mehr, um deine Drag Star komplett zu verändern.

Mit unseren Styling-Teilen kannst du deine Drag Star in ein echtes Unikat verwandeln. Zeige deinen persönlichen Stil und ziehe alle Blicke auf dich!

Schutz und Sicherheit: Damit du sicher unterwegs bist

Sicherheit geht vor! Deshalb bieten wir dir eine große Auswahl an Schutzausrüstung und Sicherheitszubehör für deine Yamaha XVS 650 Drag Star:

  • Sturzbügel: Schützen dein Motorrad bei einem Umfaller oder Sturz.
  • Motorschutzbügel: Verhindern Schäden am Motor.
  • Windschilder: Bieten Schutz vor Wind und Wetter.
  • Alarmanlagen: Sichern dein Motorrad vor Diebstahl.
  • Zusatzscheinwerfer: Verbessern die Sicht bei Dunkelheit und Nebel.

Mit unseren Schutz- und Sicherheitsartikeln bist du bestens gerüstet für jede Tour. Fahre sicher und entspannt!

Werkzeug und Pflege: Für die perfekte Wartung deiner Drag Star

Eine regelmäßige Wartung ist entscheidend für die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit deiner Yamaha XVS 650 Drag Star. Wir bieten dir alles, was du für die professionelle Wartung benötigst:

  • Werkzeug: Spezialwerkzeug für Yamaha Motorräder, Drehmomentschlüssel, Schraubenschlüssel und vieles mehr.
  • Öle und Schmierstoffe: Hochwertige Motoröle, Getriebeöle, Bremsflüssigkeit und andere Schmierstoffe.
  • Reinigungsmittel: Spezialreiniger für Motorradteile, Chrompolitur, Lackversiegelung und vieles mehr.
  • Pflegeprodukte: Lederpflege, Reifenpflege, Kunststoffpflege und vieles mehr.

Mit unserem Werkzeug und unseren Pflegeprodukten kannst du deine Drag Star in Top-Zustand halten und ihre Lebensdauer verlängern.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Yamaha XVS 650 Drag Star (2003)

Welches Motoröl ist das Richtige für meine Yamaha XVS 650 Drag Star (2003)?

Für die Yamaha XVS 650 Drag Star (2003) empfehlen wir ein hochwertiges 10W-40 Motoröl, das den Spezifikationen JASO MA oder JASO MA2 entspricht. Diese Öle sind speziell für Motorräder mit Nasskupplung entwickelt und sorgen für eine optimale Schmierung und Kupplungsfunktion. Achte beim Ölwechsel auch auf den Ölfilter und verwende einen originalen Yamaha Ölfilter oder einen Filter in Erstausrüsterqualität.

Welchen Reifendruck sollte ich bei meiner Drag Star fahren?

Der empfohlene Reifendruck für die Yamaha XVS 650 Drag Star (2003) hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Beladung, dem Fahrstil und den verwendeten Reifen. Als Richtwert kannst du dich an den Angaben im Handbuch deines Motorrads orientieren. In der Regel liegt der empfohlene Reifendruck bei 2,25 bar vorne und 2,5 bar hinten. Kontrolliere den Reifendruck regelmäßig und passe ihn bei Bedarf an.

Wo finde ich die Fahrgestellnummer (VIN) meiner Yamaha XVS 650 Drag Star?

Die Fahrgestellnummer (VIN) deiner Yamaha XVS 650 Drag Star (2003) befindet sich in der Regel am Steuerkopf des Rahmens, gut sichtbar eingestanzt. Oft ist sie auch auf einem Aufkleber am Rahmen angebracht. Zusätzlich findest du die VIN auch in deinen Fahrzeugpapieren (Fahrzeugschein und Fahrzeugbrief).

Wie oft sollte ich die Bremsflüssigkeit meiner Drag Star wechseln?

Die Bremsflüssigkeit deiner Yamaha XVS 650 Drag Star (2003) sollte alle zwei Jahre gewechselt werden. Bremsflüssigkeit ist hygroskopisch, d.h. sie zieht Wasser an. Mit der Zeit kann der Wasseranteil in der Bremsflüssigkeit steigen, was zu einer Beeinträchtigung der Bremsleistung und Korrosion im Bremssystem führen kann. Ein regelmäßiger Wechsel der Bremsflüssigkeit sorgt für eine optimale Bremsleistung und verlängert die Lebensdauer deines Bremssystems.

Welche Zündkerzen sind für meine Yamaha XVS 650 Drag Star geeignet?

Für die Yamaha XVS 650 Drag Star (2003) sind in der Regel NGK DPR7EA-9 Zündkerzen oder vergleichbare Modelle anderer Hersteller geeignet. Die genauen Spezifikationen findest du im Handbuch deines Motorrads. Achte beim Wechsel der Zündkerzen auf den richtigen Elektrodenabstand und verwende einen Drehmomentschlüssel, um die Zündkerzen mit dem empfohlenen Drehmoment anzuziehen.

Wie stelle ich die Leerlaufdrehzahl meiner Yamaha XVS 650 Drag Star ein?

Die Leerlaufdrehzahl deiner Yamaha XVS 650 Drag Star (2003) sollte zwischen 950 und 1050 U/min liegen. Die Einstellung erfolgt über eine Einstellschraube am Vergaser. Drehe die Schraube im Uhrzeigersinn, um die Leerlaufdrehzahl zu erhöhen, und gegen den Uhrzeigersinn, um sie zu senken. Achte darauf, dass der Motor warm ist, bevor du die Leerlaufdrehzahl einstellst. Eine falsche Leerlaufdrehzahl kann zu Problemen beim Anfahren, Abwürgen oder einer unruhigen Motorlauf führen.

Wo finde ich ein Werkstatthandbuch für meine Yamaha XVS 650 Drag Star (2003)?

Ein Werkstatthandbuch für die Yamaha XVS 650 Drag Star (2003) kann online als PDF-Datei oder in gedruckter Form erworben werden. Das Werkstatthandbuch enthält detaillierte Anleitungen und technische Informationen zur Wartung, Reparatur und Instandsetzung deines Motorrads. Es ist eine wertvolle Hilfe für alle, die ihre Drag Star selbst warten und reparieren möchten.

Welche Batterie ist für meine Yamaha XVS 650 Drag Star geeignet?

Für die Yamaha XVS 650 Drag Star (2003) ist in der Regel eine 12V 12Ah Batterie geeignet. Achte beim Kauf einer neuen Batterie auf die passenden Abmessungen und Polanordnung. Eine Gel-Batterie oder eine Lithium-Ionen-Batterie sind gute Alternativen zu herkömmlichen Blei-Säure-Batterien, da sie wartungsfrei sind und eine längere Lebensdauer haben.