Yamaha TZR 125 R /RR 1999 (4FL, 4HW, 4HX)

Showing all 4 results

-11%
Ursprünglicher Preis war: 112,99 €Aktueller Preis ist: 100,99 €.
-13%
Ursprünglicher Preis war: 29,99 €Aktueller Preis ist: 25,99 €.
-11%
Ursprünglicher Preis war: 37,95 €Aktueller Preis ist: 21,99 €.
-9%
Ursprünglicher Preis war: 43,95 €Aktueller Preis ist: 22,99 €.

Willkommen im Paradies für Yamaha TZR 125 R / RR 1999 (4FL, 4HW, 4HX) Enthusiasten!

Hier findest du alles, was dein Herz begehrt, um deine TZR 125 R / RR aus dem Jahr 1999 (Modellcode 4FL, 4HW, 4HX) in Schuss zu halten, zu tunen oder ihr eine ganz persönliche Note zu verleihen. Egal, ob du nach originalen Ersatzteilen, hochwertigem Zubehör oder Performance-Upgrades suchst – wir haben alles, was du für dein geliebtes Bike brauchst. Tauche ein in unsere Welt der Yamaha TZR 125 R / RR Teile und lass dich von der Vielfalt und Qualität unserer Produkte inspirieren.

Ersatzteile für deine Yamaha TZR 125 R / RR 1999 (4FL, 4HW, 4HX)

Die Yamaha TZR 125 R / RR ist ein legendäres Motorrad, das Fahrspaß und Zuverlässigkeit vereint. Um sicherzustellen, dass dein Bike auch weiterhin in Topform bleibt, bieten wir eine breite Palette an originalen und hochwertigen Ersatzteilen an. Von Verschleißteilen wie Bremsbelägen und Zündkerzen bis hin zu komplexeren Komponenten wie Motorteilen und Fahrwerkselementen – bei uns findest du alles, was du für die Reparatur und Wartung deiner TZR 125 R / RR benötigst.

Wir verstehen, dass die Suche nach den richtigen Ersatzteilen manchmal eine Herausforderung sein kann. Deshalb haben wir unseren Shop so gestaltet, dass du schnell und einfach die passenden Teile für dein Modell findest. Nutze einfach unsere Suchfunktion oder stöbere in den einzelnen Kategorien, um das gewünschte Produkt zu entdecken. Und wenn du einmal nicht fündig wirst, stehen wir dir gerne mit Rat und Tat zur Seite. Unser kompetentes Team kennt sich bestens mit der TZR 125 R / RR aus und hilft dir gerne bei der Auswahl der richtigen Ersatzteile.

Hier ist eine kleine Auswahl der Ersatzteile, die du bei uns finden kannst:

  • Motorteile: Kolben, Zylinder, Dichtungen, Vergaserteile, Kupplungskomponenten, etc.
  • Fahrwerksteile: Stoßdämpfer, Gabeldichtungen, Lenkkopflager, Radlager, etc.
  • Bremsanlage: Bremsbeläge, Bremsscheiben, Bremsleitungen, Bremszylinder, etc.
  • Elektrik: Zündkerzen, Zündspulen, Batterien, Lichtmaschine, etc.
  • Verschleißteile: Kettensätze, Reifen, Luftfilter, Ölfilter, etc.

Wir arbeiten ausschließlich mit renommierten Herstellern zusammen, um sicherzustellen, dass du nur die besten Ersatzteile für deine TZR 125 R / RR erhältst. So kannst du dich darauf verlassen, dass dein Bike auch nach der Reparatur oder Wartung zuverlässig und sicher unterwegs ist.

Original Yamaha Ersatzteile für die TZR 125 R / RR

Für viele TZR 125 R / RR Besitzer ist es wichtig, originale Yamaha Ersatzteile zu verwenden. Diese Teile sind speziell für dein Motorrad entwickelt und garantieren eine optimale Passform und Leistung. Wir bieten eine große Auswahl an originalen Yamaha Ersatzteilen für die TZR 125 R / RR 1999 (4FL, 4HW, 4HX) an. So kannst du sicher sein, dass du die Qualität und Zuverlässigkeit erhältst, die du von Yamaha erwartest.

Aftermarket Ersatzteile – Die clevere Alternative

Neben originalen Yamaha Ersatzteilen bieten wir auch eine breite Palette an hochwertigen Aftermarket-Teilen an. Diese Teile werden von anderen Herstellern produziert und sind oft eine kostengünstigere Alternative zu den Originalteilen. Dabei musst du jedoch nicht auf Qualität verzichten. Wir achten darauf, dass alle Aftermarket-Teile, die wir anbieten, unseren hohen Qualitätsstandards entsprechen und eine gute Passform und Leistung bieten.

Zubehör für deine Yamaha TZR 125 R / RR 1999 (4FL, 4HW, 4HX) – Individualisiere dein Bike!

Mit dem richtigen Zubehör kannst du deine Yamaha TZR 125 R / RR ganz nach deinen Wünschen gestalten und ihr eine persönliche Note verleihen. Egal, ob du auf der Suche nach optischen Highlights, praktischen Erweiterungen oder Performance-Upgrades bist – bei uns findest du alles, was du brauchst, um dein Bike zu individualisieren.

Hier sind einige Beispiele für Zubehör, das du bei uns finden kannst:

  • Optisches Zubehör: Verkleidungen, Spiegel, Blinker, Kennzeichenhalter, Aufkleber, etc.
  • Praktisches Zubehör: Gepäckträger, Windschilder, Handprotektoren, Navi-Halterungen, etc.
  • Performance-Zubehör: Sportauspuffanlagen, Luftfilter, Vergaser-Kits, Fahrwerkskomponenten, etc.

Lass deiner Kreativität freien Lauf und gestalte deine TZR 125 R / RR zu einem einzigartigen Bike, das deine Persönlichkeit widerspiegelt. Mit unserem umfangreichen Zubehörsortiment sind dir keine Grenzen gesetzt.

Sportauspuffanlagen – Mehr Leistung und ein sportlicher Sound

Eine Sportauspuffanlage ist eine der beliebtesten Möglichkeiten, um die Leistung und den Sound deiner TZR 125 R / RR zu verbessern. Wir bieten eine große Auswahl an hochwertigen Sportauspuffanlagen von renommierten Herstellern an. Diese Anlagen sorgen nicht nur für eine Leistungssteigerung, sondern auch für einen sportlicheren und aggressiveren Sound, der das Fahrgefühl noch intensiver macht.

Verkleidungen und optisches Tuning – Verleihe deinem Bike einen neuen Look

Mit einer neuen Verkleidung oder anderen optischen Tuning-Teilen kannst du deiner TZR 125 R / RR einen komplett neuen Look verleihen. Egal, ob du einen sportlichen Look, einen klassischen Look oder einen ganz individuellen Look bevorzugst – bei uns findest du die passenden Teile, um dein Bike optisch aufzuwerten.

Tuning für deine Yamaha TZR 125 R / RR 1999 (4FL, 4HW, 4HX) – Hole das Maximum aus deinem Bike heraus!

Du bist ein echter Performance-Enthusiast und möchtest das Maximum aus deiner TZR 125 R / RR herausholen? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir bieten eine breite Palette an Tuning-Teilen an, mit denen du die Leistung und das Fahrverhalten deines Bikes optimieren kannst.

Bitte beachte, dass Tuning-Maßnahmen die Betriebserlaubnis deines Motorrads beeinträchtigen können. Informiere dich daher vor dem Einbau von Tuning-Teilen über die geltenden Vorschriften und lasse die Änderungen gegebenenfalls von einem Fachmann abnehmen.

Hier sind einige Beispiele für Tuning-Teile, die du bei uns finden kannst:

  • Vergaser-Kits: Optimieren die Gemischaufbereitung und sorgen für eine bessere Gasannahme und Leistungsentfaltung.
  • Luftfilter: Erhöhen den Luftdurchsatz und verbessern die Verbrennung.
  • Zylinderkits: Vergrößern den Hubraum und steigern die Leistung.
  • Fahrwerkskomponenten: Verbessern das Handling und die Stabilität des Bikes.

Professionelle Beratung für dein TZR 125 R / RR Tuning Projekt

Wir wissen, dass Tuning ein komplexes Thema sein kann. Deshalb bieten wir dir eine professionelle Beratung an, um dich bei der Auswahl der richtigen Tuning-Teile zu unterstützen. Unser Team verfügt über jahrelange Erfahrung im Bereich Motorrad-Tuning und hilft dir gerne dabei, das optimale Setup für deine TZR 125 R / RR zu finden.

Wichtiger Hinweis zum Tuning

Bitte beachte, dass Tuning-Maßnahmen nicht nur die Leistung deines Motorrads beeinflussen, sondern auch die Lebensdauer bestimmter Komponenten verkürzen können. Achte daher darauf, dass du nur hochwertige Tuning-Teile verwendest und die Wartungsintervalle entsprechend anpasst.

Pflege und Wartung deiner Yamaha TZR 125 R / RR 1999 (4FL, 4HW, 4HX) – Für eine lange Lebensdauer!

Regelmäßige Pflege und Wartung sind entscheidend, um die Lebensdauer und Zuverlässigkeit deiner TZR 125 R / RR zu gewährleisten. Wir bieten eine breite Palette an Produkten für die Pflege und Wartung deines Bikes an, von Reinigern und Schmiermitteln bis hin zu Wartungswerkzeugen und Inspektionskits.

Hier sind einige Tipps für die Pflege und Wartung deiner TZR 125 R / RR:

  • Regelmäßige Reinigung: Entferne Schmutz und Ablagerungen, um Korrosion vorzubeugen.
  • Kettenschmierung: Sorge für eine gut geschmierte Kette, um Verschleiß zu minimieren.
  • Ölwechsel: Wechsle das Motoröl regelmäßig, um die Schmierung und Kühlung des Motors zu gewährleisten.
  • Luftfilterreinigung: Reinige oder ersetze den Luftfilter regelmäßig, um eine optimale Verbrennung zu gewährleisten.
  • Bremskontrolle: Überprüfe regelmäßig die Bremsbeläge und Bremsscheiben und tausche sie bei Bedarf aus.

Die richtigen Produkte für die Pflege deiner TZR 125 R / RR

Wir bieten eine große Auswahl an hochwertigen Pflegeprodukten von renommierten Herstellern an. So kannst du sicher sein, dass du die richtigen Produkte für dein Bike verwendest und es optimal pflegst.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Yamaha TZR 125 R / RR 1999 (4FL, 4HW, 4HX)

Welches Öl ist das richtige für meine Yamaha TZR 125 R / RR 1999?

Für die Yamaha TZR 125 R / RR 1999 (4FL, 4HW, 4HX) empfiehlt Yamaha in der Regel ein hochwertiges 2-Takt-Öl, das speziell für luft- oder wassergekühlte 2-Takt-Motoren entwickelt wurde. Achte darauf, dass das Öl die Spezifikationen JASO FC oder JASO FD erfüllt, um eine optimale Schmierung und Verbrennung zu gewährleisten. Die Viskosität sollte gemäß der Bedienungsanleitung des Motorrads gewählt werden. Im Zweifelsfall konsultiere einen Fachmann oder die Bedienungsanleitung deines Motorrads.

Welche Reifengröße ist für meine Yamaha TZR 125 R / RR 1999 zugelassen?

Die zugelassenen Reifengrößen für die Yamaha TZR 125 R / RR 1999 (4FL, 4HW, 4HX) sind in der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) und Teil II (Fahrzeugbrief) aufgeführt. In der Regel sind folgende Größen üblich:

  • Vorderreifen: 100/80-17
  • Hinterreifen: 130/70-17

Es ist wichtig, die in den Papieren angegebenen Reifengrößen einzuhalten, um die Fahrsicherheit und die Betriebserlaubnis des Motorrads nicht zu gefährden. Bei Unsicherheiten solltest du dich an einen Reifenhändler oder eine Prüfstelle wenden.

Wo finde ich die Fahrgestellnummer (VIN) meiner Yamaha TZR 125 R / RR 1999?

Die Fahrgestellnummer (VIN) deiner Yamaha TZR 125 R / RR 1999 (4FL, 4HW, 4HX) findest du an folgenden Stellen:

  • Am Rahmen: In der Regel ist die VIN auf der rechten Seite des Lenkkopfs eingeschlagen.
  • Am Typenschild: Das Typenschild befindet sich meist am Rahmen in der Nähe des Lenkkopfs oder unter dem Sitz.
  • In den Fahrzeugpapieren: Die VIN ist in der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) und Teil II (Fahrzeugbrief) eingetragen.

Die Fahrgestellnummer ist wichtig, um Ersatzteile zu bestellen oder das Motorrad zu identifizieren.

Wie stelle ich das Ventilspiel meiner Yamaha TZR 125 R / RR 1999 ein?

Das Einstellen des Ventilspiels bei der Yamaha TZR 125 R / RR 1999 (4FL, 4HW, 4HX) erfordert spezifisches Fachwissen und Werkzeug. Es ist ratsam, diese Aufgabe von einem erfahrenen Mechaniker durchführen zu lassen. Falsch eingestelltes Ventilspiel kann zu Motorschäden führen. Die genauen Werte für das Ventilspiel findest du im Werkstatthandbuch für dein Motorrad.

Hier sind die groben Schritte (diese ersetzen keine professionelle Anleitung):

  1. Motor abkühlen lassen.
  2. Ventildeckel demontieren.
  3. Motor auf den Zünd-OT des entsprechenden Zylinders drehen.
  4. Ventilspiel mit einer Fühlerlehre prüfen.
  5. Bei Bedarf das Ventilspiel mit Einstellschrauben oder Plättchen korrigieren.
  6. Ventildeckel mit neuer Dichtung montieren.

Wo finde ich ein Werkstatthandbuch für meine Yamaha TZR 125 R / RR 1999?

Ein Werkstatthandbuch für die Yamaha TZR 125 R / RR 1999 (4FL, 4HW, 4HX) ist eine wertvolle Ressource für Wartungs- und Reparaturarbeiten. Du kannst es auf folgende Weise finden:

  • Online-Shops: Viele Online-Shops, die Motorradteile und Zubehör verkaufen, bieten auch Werkstatthandbücher an.
  • Ebay: Oft werden gebrauchte oder neue Werkstatthandbücher auf Ebay angeboten.
  • Spezialisierte Verlage: Es gibt Verlage, die sich auf die Herausgabe von Werkstatthandbüchern spezialisiert haben.
  • Yamaha Händler: Dein Yamaha Händler kann dir möglicherweise ein Werkstatthandbuch bestellen.

Achte darauf, dass das Werkstatthandbuch speziell für dein Modell (4FL, 4HW, 4HX) geeignet ist, um Fehler bei der Reparatur zu vermeiden.

Wie oft sollte ich die Zündkerze meiner Yamaha TZR 125 R / RR 1999 wechseln?

Der Wechselintervall für die Zündkerze deiner Yamaha TZR 125 R / RR 1999 (4FL, 4HW, 4HX) hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Zustand des Motors, der Fahrweise und der Qualität der Zündkerze. Generell empfiehlt Yamaha jedoch, die Zündkerze alle 6.000 bis 12.000 Kilometer zu wechseln oder mindestens einmal jährlich. Überprüfe die Zündkerze regelmäßig auf Verschleiß und Ablagerungen und tausche sie bei Bedarf früher aus.