Yamaha TW 125 2004 (5EK, 5RS, DE01, DE05)

Showing all 3 results

-10%
Ursprünglicher Preis war: 108,99 €Aktueller Preis ist: 97,99 €.
-11%
Ursprünglicher Preis war: 37,95 €Aktueller Preis ist: 38,62 €.

Willkommen im Paradies für Yamaha TW 125 (2004) Fahrer! Hier findest Du alles, was Dein Herz begehrt, um Deine treue TW 125, Baujahr 2004 (Modelle 5EK, 5RS, DE01, DE05), in Topform zu halten, sie zu individualisieren oder einfach nur das Fahrerlebnis noch intensiver zu gestalten.

Yamaha TW 125 (2004): Ersatzteile, Zubehör & Tuning

Die Yamaha TW 125, liebevoll „Fat Tire Bike“ genannt, ist mehr als nur ein Motorrad – sie ist ein Lebensgefühl. Robust, zuverlässig und mit ihrem unverwechselbaren Design hat sie sich einen festen Platz in den Herzen vieler Fahrer erobert. Besonders die Modelle aus dem Jahr 2004 (5EK, 5RS, DE01, DE05) genießen Kultstatus. Umso wichtiger ist es, dass Du für Deine TW 125 die besten Ersatzteile, das passendste Zubehör und die aufregendsten Tuning-Optionen findest. Und genau dabei helfen wir Dir!

Egal, ob Du eine Inspektion durchführen, Verschleißteile austauschen oder Deiner TW 125 einen ganz persönlichen Look verleihen möchtest – in unserem Online-Shop findest Du eine riesige Auswahl an hochwertigen Produkten, die speziell auf die Yamaha TW 125 (2004) zugeschnitten sind. Lass Dich inspirieren und entdecke die unendlichen Möglichkeiten, Deine TW 125 zu optimieren!

Ersatzteile für Deine Yamaha TW 125 (2004): Sicherheit und Zuverlässigkeit an erster Stelle

Deine Yamaha TW 125 ist Dein treuer Begleiter, auf den Du Dich jederzeit verlassen können musst. Damit das so bleibt, ist die regelmäßige Wartung und der rechtzeitige Austausch von Verschleißteilen unerlässlich. Wir bieten Dir eine breite Palette an hochwertigen Ersatzteilen, die den höchsten Qualitätsstandards entsprechen und eine lange Lebensdauer garantieren.

  • Bremsbeläge und Bremsscheiben: Für eine optimale Bremsleistung und maximale Sicherheit.
  • Luftfilter und Ölfilter: Für einen sauberen Motor und eine lange Lebensdauer.
  • Zündkerzen: Für einen zuverlässigen Start und eine optimale Verbrennung.
  • Ketten und Ritzel: Für eine effiziente Kraftübertragung und ein optimales Fahrgefühl.
  • Batterien: Für einen zuverlässigen Start und eine problemlose Stromversorgung.
  • Reifen: Für optimalen Grip und sicheres Fahrverhalten, egal ob auf der Straße oder im Gelände.

Vertraue auf unsere Expertise und sorge dafür, dass Deine Yamaha TW 125 (2004) jederzeit in Topform ist!

Zubehör für Deine Yamaha TW 125 (2004): Individualität und Komfort

Deine Yamaha TW 125 ist einzigartig – genau wie Du. Mit dem richtigen Zubehör kannst Du Deinen individuellen Stil zum Ausdruck bringen und Deine TW 125 noch komfortabler und praktischer gestalten. Wir bieten Dir eine riesige Auswahl an Zubehör, das speziell auf die Bedürfnisse von TW 125 Fahrern zugeschnitten ist.

  • Windschilder: Für einen besseren Windschutz und mehr Komfort auf langen Strecken.
  • Gepäckträger und Topcases: Für ausreichend Stauraum auf Reisen oder im Alltag.
  • Handprotektoren: Für einen besseren Schutz vor Wind, Wetter und Steinschlag.
  • Sitzbänke: Für mehr Komfort auf langen Touren.
  • Spiegel: Für eine bessere Sicht und mehr Sicherheit.
  • Beleuchtung: Für eine bessere Sichtbarkeit und einen individuellen Look.

Entdecke die unendlichen Möglichkeiten, Deine Yamaha TW 125 (2004) zu individualisieren und Deinen persönlichen Stil zum Ausdruck zu bringen!

Tuning für Deine Yamaha TW 125 (2004): Mehr Leistung und Fahrspaß

Du möchtest das Maximum aus Deiner Yamaha TW 125 herausholen? Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir bieten Dir eine breite Palette an Tuning-Optionen, mit denen Du die Leistung Deiner TW 125 steigern und das Fahrerlebnis noch intensiver gestalten kannst.

  • Auspuffanlagen: Für mehr Leistung, einen besseren Sound und einen individuellen Look.
  • Vergaser: Für eine optimierte Gemischaufbereitung und mehr Leistung.
  • Luftfilter: Für einen höheren Luftdurchsatz und mehr Leistung.
  • Nockenwellen: Für eine optimierte Ventilsteuerung und mehr Leistung.
  • Zylinderkits: Für eine Hubraumerhöhung und deutlich mehr Leistung.

Achtung: Tuning-Maßnahmen können die Betriebserlaubnis Deiner Yamaha TW 125 beeinträchtigen. Bitte informiere Dich vorab über die geltenden Bestimmungen.

Yamaha TW 125 (2004) Modelle: 5EK, 5RS, DE01, DE05 – Unterschiede und Gemeinsamkeiten

Die Yamaha TW 125 wurde im Laufe der Jahre in verschiedenen Modellvarianten angeboten. Die Modelle aus dem Jahr 2004 (5EK, 5RS, DE01, DE05) unterscheiden sich zwar in einigen Details, haben aber auch viele Gemeinsamkeiten. Im Wesentlichen handelt es sich um Varianten für verschiedene Märkte. So unterscheiden sich die Modelle oft in der Motorleistung, der Ausstattung und den verbauten Teilen.

Gemeinsamkeiten:

  • Robuster Einzylinder-Viertaktmotor
  • Charakteristisches „Fat Tire“ Design
  • Zuverlässige Technik
  • Vielseitigkeit (Straße und Gelände)

Unterschiede:

  • Leistungsunterschiede (je nach Modell und Markt)
  • Ausstattungsmerkmale (z.B. Beleuchtung, Instrumente)
  • Verbauten Teile (z.B. Vergaser, Auspuffanlage)

Wir helfen Dir gerne dabei, die passenden Ersatzteile, das richtige Zubehör und die optimalen Tuning-Optionen für Dein spezifisches Yamaha TW 125 (2004) Modell zu finden.

Die richtige Pflege für Deine Yamaha TW 125 (2004)

Damit Deine Yamaha TW 125 (2004) Dir lange Freude bereitet, ist die richtige Pflege entscheidend. Regelmäßige Wartung, die Verwendung hochwertiger Schmierstoffe und die sorgfältige Reinigung sind wichtige Faktoren für eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb.

Wichtige Pflegemaßnahmen:

  • Regelmäßiger Ölwechsel
  • Kontrolle und Reinigung des Luftfilters
  • Überprüfung und Einstellung der Ventile
  • Reinigung und Schmierung der Kette
  • Kontrolle der Bremsbeläge und Bremsscheiben
  • Überprüfung des Reifendrucks
  • Reinigung des Motorrads

Mit der richtigen Pflege sorgst Du dafür, dass Deine Yamaha TW 125 (2004) auch in Zukunft ein zuverlässiger und treuer Begleiter bleibt.

Tipps und Tricks für Yamaha TW 125 (2004) Fahrer

Die Yamaha TW 125 ist ein Motorrad mit Charakter. Im Laufe der Jahre haben sich viele Tipps und Tricks rund um die TW 125 entwickelt, die wir gerne mit Dir teilen möchten.

  • Reifenwahl: Der richtige Reifen ist entscheidend für das Fahrverhalten. Experimentiere mit verschiedenen Reifenmarken und -profilen, um den optimalen Reifen für Deine Bedürfnisse zu finden.
  • Vergaserabstimmung: Eine optimale Vergaserabstimmung sorgt für eine bessere Leistung und einen geringeren Verbrauch.
  • Kettenspannung: Eine korrekte Kettenspannung ist wichtig für eine effiziente Kraftübertragung und eine lange Lebensdauer der Kette.
  • Fahrwerkseinstellung: Eine individuelle Fahrwerkseinstellung sorgt für ein besseres Handling und mehr Komfort.

Tausche Dich mit anderen Yamaha TW 125 Fahrern aus und profitiere von deren Erfahrungen!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Yamaha TW 125 (2004)

Welches Öl ist das richtige für meine Yamaha TW 125 (2004)?

Für die Yamaha TW 125 (2004) empfehlen wir ein hochwertiges 10W-40 Motoröl, das den Spezifikationen JASO MA2 entspricht. Achte darauf, dass das Öl für Viertaktmotoren geeignet ist. Ein Ölwechsel sollte regelmäßig gemäß den Angaben im Benutzerhandbuch durchgeführt werden.

Wie oft muss ich die Zündkerze meiner Yamaha TW 125 (2004) wechseln?

Der Wechsel der Zündkerze sollte idealerweise alle 6.000 bis 12.000 Kilometer erfolgen oder gemäß den Angaben im Benutzerhandbuch. Eine verschlissene Zündkerze kann zu Startproblemen, unruhigem Motorlauf und einem höheren Kraftstoffverbrauch führen.

Welchen Reifendruck sollte ich auf meiner Yamaha TW 125 (2004) fahren?

Der empfohlene Reifendruck für die Yamaha TW 125 (2004) beträgt in der Regel 1,5 bar vorne und 1,75 bar hinten. Diese Angaben können je nach Reifenhersteller und Fahrbedingungen variieren. Überprüfe den Reifendruck regelmäßig und passe ihn gegebenenfalls an.

Wo finde ich die Fahrgestellnummer meiner Yamaha TW 125 (2004)?

Die Fahrgestellnummer (FIN) Deiner Yamaha TW 125 (2004) findest Du in der Regel am Rahmen im Bereich des Lenkkopfs oder unter der Sitzbank. Sie ist auch in den Fahrzeugpapieren eingetragen.

Welche Batterie ist die richtige für meine Yamaha TW 125 (2004)?

Für die Yamaha TW 125 (2004) ist in der Regel eine 12V Batterie mit einer Kapazität von 6-7 Ah geeignet. Achte beim Kauf auf die korrekten Abmessungen und Polanordnung.

Wie stelle ich die Ventile meiner Yamaha TW 125 (2004) ein?

Die Ventileinstellung sollte von einem Fachmann durchgeführt werden. Die korrekten Ventilspielwerte findest Du im Benutzerhandbuch. Eine falsche Ventileinstellung kann zu Motorschäden führen.

Wo bekomme ich ein Werkstatthandbuch für meine Yamaha TW 125 (2004)?

Ein Werkstatthandbuch für die Yamaha TW 125 (2004) kannst Du in unserem Shop erwerben oder online bei verschiedenen Anbietern finden. Ein Werkstatthandbuch ist eine wertvolle Hilfe für die Wartung und Reparatur Deiner TW 125.

Kann ich meine Yamaha TW 125 (2004) auch mit A2 Führerschein fahren?

Ja, die Yamaha TW 125 (2004) hat eine Leistung von ca. 9 kW (12 PS) und kann somit auch mit dem A2 Führerschein gefahren werden, da sie die Leistungsbeschränkung von 35 kW nicht überschreitet.

Solltest Du weitere Fragen haben, stehen wir Dir jederzeit gerne zur Verfügung!