Yamaha TDM 900 2013 (RN08, RN11, RN18)

Showing all 9 results

-20%
Ursprünglicher Preis war: 112,99 €Aktueller Preis ist: 76,69 €.
-30%
Ursprünglicher Preis war: 109,99 €Aktueller Preis ist: 76,99 €.
-30%
Ursprünglicher Preis war: 242,99 €Aktueller Preis ist: 170,09 €.

Yamaha TDM 900 (2013) Teile & Zubehör: Dein Motorrad, Deine Reise, Unser Angebot

Die Yamaha TDM 900 (Modelljahre RN08, RN11, RN18) ist mehr als nur ein Motorrad – sie ist ein treuer Begleiter für unvergessliche Abenteuer auf zwei Rädern. Ob kurvenreiche Landstraßen, lange Touren oder der tägliche Weg zur Arbeit, die TDM 900 überzeugt durch ihre Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit. Damit Du das Fahrerlebnis mit Deiner Yamaha TDM 900 optimal gestalten und ihre Performance langfristig erhalten kannst, findest Du hier eine umfangreiche Auswahl an hochwertigen Motorradteilen und Zubehör speziell für Dein Modell.

Entdecke jetzt unser sorgfältig zusammengestelltes Sortiment und rüste Deine Yamaha TDM 900 für neue Herausforderungen! Von essentiellen Verschleißteilen bis hin zu Performance-steigerndem Zubehör – hier findest Du alles, was das Biker-Herz begehrt.

Alles für Deine Yamaha TDM 900: Qualität, die überzeugt

Wir wissen, dass Deine Yamaha TDM 900 für Dich mehr ist als nur ein Fortbewegungsmittel. Sie ist Ausdruck Deiner Persönlichkeit und Deiner Leidenschaft für das Motorradfahren. Deshalb legen wir größten Wert auf die Qualität unserer Produkte. Wir bieten Dir ausschließlich hochwertige Ersatzteile und Zubehör von renommierten Herstellern, die den höchsten Standards entsprechen. So kannst Du sicher sein, dass Du in die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit Deiner TDM 900 investierst.

In unserem Shop findest Du unter anderem:

  • Verschleißteile: Bremsbeläge, Bremsscheiben, Kupplungssätze, Zündkerzen, Filter (Öl-, Luft-, Kraftstofffilter)
  • Fahrwerk: Gabelfedern, Stoßdämpfer, Lenker, Lenkergewichte
  • Motor: Kolben, Dichtungen, Steuerketten, Ventile
  • Auspuffanlagen: Endschalldämpfer, Krümmeranlagen, Komplettanlagen
  • Reifen & Felgen: Reifen, Felgen, Radlager
  • Beleuchtung: Scheinwerfer, Rückleuchten, Blinker, LED-Zusatzscheinwerfer
  • Batterien & Elektrik: Batterien, Anlasser, Lichtmaschinen, Regler
  • Verkleidung & Schutz: Windschilder, Sturzbügel, Motorschutzbügel, Rahmenschützer
  • Gepäcksysteme: Topcases, Seitenkoffer, Tankrucksäcke
  • Komfort & Ergonomie: Sitzbänke, Fußrasten, Lenkererhöhungen
  • Navigationssysteme & Halterungen: Navigationsgeräte, Smartphone-Halterungen
  • Pflegeprodukte: Reiniger, Öle, Schmiermittel

Optimiere Dein Fahrerlebnis: Zubehör für Deine Yamaha TDM 900

Neben den essentiellen Ersatzteilen bieten wir Dir eine breite Palette an Zubehör, mit dem Du Deine Yamaha TDM 900 individuell gestalten und Dein Fahrerlebnis optimieren kannst. Ob Du mehr Komfort auf langen Touren suchst, die Performance Deines Bikes steigern möchtest oder einfach nur den Look Deiner TDM 900 verbessern willst – bei uns findest Du das passende Zubehör.

Verbessere Deine Tourentauglichkeit: Mit einer komfortablen Sitzbank, einem Windschild für besseren Windschutz und praktischen Gepäcksystemen wird Deine Yamaha TDM 900 zum idealen Reisemotorrad.

Steigere die Performance Deines Bikes: Mit einer Sportauspuffanlage, einem Sportluftfilter und optimierten Fahrwerkskomponenten holst Du das Maximum aus Deiner TDM 900 heraus.

Individualisiere Deinen Look: Mit einer neuen Verkleidung, stylischen Spiegeln und auffälligen Dekoraufklebern verleihst Du Deiner Yamaha TDM 900 eine persönliche Note.

Die richtige Pflege für Deine TDM 900: Langlebigkeit und Zuverlässigkeit

Regelmäßige Pflege und Wartung sind essentiell, um die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit Deiner Yamaha TDM 900 zu gewährleisten. Wir bieten Dir eine große Auswahl an hochwertigen Pflegeprodukten, mit denen Du Dein Bike optimal pflegen kannst. Von Reinigern und Polituren bis hin zu Ölen und Schmiermitteln – bei uns findest Du alles, was Du für die perfekte Pflege Deiner TDM 900 benötigst.

Reinigung: Entferne Schmutz und Ablagerungen mit unseren speziellen Motorradreinigern und sorge für einen strahlenden Glanz mit unseren Polituren.

Schmierung: Sorge für eine optimale Schmierung aller beweglichen Teile mit unseren hochwertigen Ölen und Schmiermitteln.

Schutz: Schütze Dein Bike vor Rost und Korrosion mit unseren speziellen Schutzprodukten.

Technische Daten der Yamaha TDM 900 (RN08, RN11, RN18)

Um sicherzustellen, dass Du die richtigen Teile und das passende Zubehör für Deine Yamaha TDM 900 (RN08, RN11, RN18) auswählst, ist es wichtig, die technischen Daten Deines Modells zu kennen. Hier eine Übersicht:

MerkmalDetails
ModellbezeichnungRN08, RN11, RN18 (je nach Baujahr)
Baujahre2002 – 2013
MotorFlüssigkeitsgekühlter 4-Takt-Reihenzweizylinder
Hubraum897 cm³
Leistung63,4 kW (86 PS) bei 7.500 U/min
Drehmoment89 Nm bei 6.000 U/min
Getriebe6-Gang
BremsenDoppelscheibenbremse vorne, Scheibenbremse hinten
Tankinhalt20 Liter
Sitzhöhe825 mm
Leergewicht223 kg

Hinweis: Die genauen technischen Daten können je nach Baujahr und Modellvariante leicht abweichen. Bitte überprüfe die spezifischen Daten Deines Motorrads in Deinem Fahrzeugschein oder in der Bedienungsanleitung.

Die Geschichte der Yamaha TDM 900: Ein vielseitiger Alleskönner

Die Yamaha TDM-Reihe hat eine lange und erfolgreiche Geschichte. Die TDM 900, die von 2002 bis 2013 produziert wurde, ist die Weiterentwicklung der TDM 850 und gilt als einer der vielseitigsten Motorräder ihrer Zeit. Sie vereint die Eigenschaften eines Sporttourers, eines Allrounders und eines Adventure-Bikes und ist somit für eine Vielzahl von Einsatzbereichen geeignet.

Die TDM 900 zeichnet sich durch ihren drehmomentstarken Motor, ihr agiles Handling und ihren hohen Fahrkomfort aus. Sie ist sowohl auf kurvenreichen Landstraßen als auch auf langen Autobahnetappen zu Hause. Die aufrechte Sitzposition und der gute Windschutz sorgen für ein entspanntes Fahrerlebnis, auch auf langen Touren.

Die TDM 900 hat sich im Laufe der Jahre eine treue Fangemeinde erworben, die ihre Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit schätzt. Auch heute noch ist sie ein beliebtes Motorrad für Fahrer, die ein zuverlässiges und komfortables Bike für den Alltag und für lange Touren suchen.

Tipps & Tricks für Deine Yamaha TDM 900

Hier sind einige Tipps und Tricks, die Dir helfen können, das Beste aus Deiner Yamaha TDM 900 herauszuholen:

  • Regelmäßige Wartung: Halte Dich an die Wartungsintervalle, die im Serviceheft angegeben sind. Regelmäßige Ölwechsel, Filterwechsel und die Überprüfung der Bremsen sind essentiell für die Langlebigkeit Deines Bikes.
  • Reifendruck: Überprüfe regelmäßig den Reifendruck und passe ihn an die Beladung und die Fahrbedingungen an. Der richtige Reifendruck sorgt für optimalen Grip und ein sicheres Fahrverhalten.
  • Kettenspannung: Achte auf die richtige Kettenspannung und schmiere die Kette regelmäßig. Eine gut gepflegte Kette sorgt für eine optimale Kraftübertragung und eine lange Lebensdauer.
  • Fahrwerkseinstellung: Passe die Fahrwerkseinstellung an Dein Gewicht und Deine Fahrweise an. Eine gut eingestellte Federung sorgt für ein komfortables und sicheres Fahrverhalten.
  • Probefahrt: Wenn Du neue Teile oder Zubehör an Deiner TDM 900 montierst, mache unbedingt eine Probefahrt, um sicherzustellen, dass alles richtig funktioniert.

Werde Teil der TDM 900 Community

Die Yamaha TDM 900 hat eine große und aktive Community von Fahrern und Enthusiasten. In Foren und sozialen Netzwerken kannst Du Dich mit anderen TDM 900 Fahrern austauschen, Tipps und Tricks austauschen und von den Erfahrungen anderer profitieren.

Nutze die Community, um:

  • Fragen zu stellen und Antworten zu finden.
  • Erfahrungen auszutauschen.
  • Tipps und Tricks zu erhalten.
  • Gemeinsame Ausfahrten zu planen.
  • Freundschaften zu schließen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Yamaha TDM 900 (RN08, RN11, RN18)

Welches Öl ist das richtige für meine Yamaha TDM 900?

Für die Yamaha TDM 900 empfiehlt sich ein hochwertiges 10W-40 Motoröl, das den Spezifikationen JASO MA oder JASO MA2 entspricht. Diese Spezifikationen gewährleisten, dass das Öl für Motorräder mit Nasskupplung geeignet ist und die Kupplung nicht zum Rutschen bringt. Achte beim Ölwechsel auch darauf, den Ölfilter zu erneuern.

Welche Reifengröße ist für die Yamaha TDM 900 zugelassen?

Die serienmäßig zugelassenen Reifengrößen für die Yamaha TDM 900 sind:

  • Vorne: 120/70 ZR18
  • Hinten: 160/60 ZR17

Es ist wichtig, diese Reifengrößen einzuhalten, da sie für das Fahrverhalten und die Sicherheit des Motorrads optimiert sind. In einigen Fällen können auch alternative Reifengrößen zugelassen sein. Bitte informiere Dich diesbezüglich in Deinem Fahrzeugschein oder bei Deinem Yamaha-Händler.

Wie oft muss ich die Bremsbeläge meiner TDM 900 wechseln?

Die Lebensdauer der Bremsbeläge hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Deinem Fahrstil, den Fahrbedingungen und der Qualität der Bremsbeläge. Es ist ratsam, die Bremsbeläge regelmäßig zu überprüfen und zu wechseln, wenn sie die Verschleißgrenze erreicht haben. Achte auf eine ausreichende Bremswirkung und ungewöhnliche Geräusche beim Bremsen. Ein rechtzeitiger Wechsel der Bremsbeläge trägt wesentlich zur Sicherheit Deines Motorrads bei.

Welchen Luftdruck sollte ich in den Reifen meiner TDM 900 fahren?

Der empfohlene Reifendruck für die Yamaha TDM 900 hängt von der Beladung und den Fahrbedingungen ab. Die Angaben des Herstellers findest Du in der Bedienungsanleitung oder auf einem Aufkleber am Motorrad (oft am Schwinge oder am Kettenschutz). Als Richtwert können folgende Werte dienen:

  • Vorne: 2,25 bar (Solo) / 2,25 bar (mit Sozius)
  • Hinten: 2,50 bar (Solo) / 2,90 bar (mit Sozius)

Es ist wichtig, den Reifendruck regelmäßig zu überprüfen und anzupassen, da ein falscher Reifendruck das Fahrverhalten und die Sicherheit beeinträchtigen kann.

Wo finde ich die Fahrgestellnummer (VIN) meiner Yamaha TDM 900?

Die Fahrgestellnummer (VIN) Deiner Yamaha TDM 900 findest Du in der Regel an folgenden Stellen:

  • Am Rahmen, meist im Bereich des Lenkkopfs oder am vorderen Rahmenrohr
  • Im Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I)
  • In der Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)

Die Fahrgestellnummer ist eine eindeutige Kennung Deines Motorrads und wird benötigt, um die richtigen Ersatzteile und Zubehör auszuwählen.

Wie stelle ich die Kettenspannung meiner Yamaha TDM 900 richtig ein?

Die richtige Kettenspannung ist wichtig für eine optimale Kraftübertragung und eine lange Lebensdauer der Kette. Die Kettenspannung sollte so eingestellt sein, dass die Kette zwischen den Kettenrädern etwa 20-30 mm Spiel hat. Gehe wie folgt vor:

  1. Stelle das Motorrad auf einen Montageständer oder einen Hauptständer, so dass das Hinterrad frei drehen kann.
  2. Löse die Achsmutter des Hinterrads.
  3. Stelle die Kettenspannung mit den Einstellschrauben an der Schwinge ein. Achte darauf, dass die Markierungen auf beiden Seiten der Schwinge gleich sind, um eine korrekte Ausrichtung des Hinterrads zu gewährleisten.
  4. Ziehe die Achsmutter mit dem vorgeschriebenen Drehmoment fest.
  5. Überprüfe die Kettenspannung erneut und passe sie gegebenenfalls an.

Es ist ratsam, die Kettenspannung regelmäßig zu überprüfen und anzupassen, da sie sich im Laufe der Zeit durch den Verschleiß der Kette verändern kann.

Welche Batterie ist für meine Yamaha TDM 900 geeignet?

Für die Yamaha TDM 900 ist in der Regel eine 12V Batterie mit einer Kapazität von 10-12 Ah geeignet. Achte beim Kauf einer neuen Batterie auf die korrekten Abmessungen und die Polarität (Anordnung der Pole). Informationen zur passenden Batterie findest Du in der Bedienungsanleitung Deines Motorrads oder in unserem Shop.