Yamaha 500 SR500

Showing all 20 results

-9%
Ursprünglicher Preis war: 54,95 €Aktueller Preis ist: 54,95 €.

Yamaha SR500: Dein Klassiker verdient die besten Teile

Die Yamaha SR500 – ein Name, der bei Motorradenthusiasten für leuchtende Augen sorgt. Ein Motorrad, das mehr ist als nur ein Fortbewegungsmittel; es ist ein Statement, ein Lebensgefühl, eine Ikone. Du spürst das Vibrieren des Einzylinders, den Fahrtwind im Gesicht und die Freiheit auf zwei Rädern. Und damit deine SR500 diese Emotionen auch weiterhin zuverlässig vermittelt, findest du hier im Online Shop alles, was das Herz begehrt: hochwertige Yamaha SR500 Teile und SR500 Zubehör.

Wir verstehen deine Leidenschaft für dieses außergewöhnliche Motorrad. Die SR500 ist nicht einfach nur ein Motorrad; sie ist ein Projekt, eine Investition, ein Teil von dir. Deshalb bieten wir dir eine sorgfältig ausgewählte Palette an Ersatzteilen und Zubehör, die sowohl die Performance als auch die Optik deiner Maschine auf ein neues Level heben. Egal, ob du eine SR500 Restauration planst, dein Bike individualisieren oder einfach nur Verschleißteile austauschen möchtest – bei uns bist du genau richtig.

Entdecke die Möglichkeiten, die dir unsere Auswahl bietet und lass dich von der Qualität unserer Produkte überzeugen. Mach deine Yamaha SR500 zu dem, was sie wirklich ist: Ein unverwechselbares Meisterwerk auf zwei Rädern!

SR500 Ersatzteile: Qualität, die sich auszahlt

Die Yamaha SR500 ist bekannt für ihre Robustheit und Langlebigkeit. Aber auch die besten Motorräder brauchen irgendwann neue Teile. Ob es sich um Verschleißteile wie Bremsbeläge, Reifen oder Zündkerzen handelt, oder um spezielle SR500 Ersatzteile für Motor, Getriebe oder Fahrwerk – wir haben alles, was du für die Instandhaltung und Reparatur deiner SR500 benötigst.

Wir setzen dabei auf Qualität von renommierten Herstellern und Lieferanten, die ihr Handwerk verstehen. Denn nur mit den richtigen Teilen kannst du sicherstellen, dass deine SR500 auch weiterhin zuverlässig läuft und dir Freude bereitet. Dabei legen wir großen Wert auf eine gute Verfügbarkeit und schnelle Lieferung, damit du dein Projekt so schnell wie möglich umsetzen kannst.

Hier eine kleine Übersicht der wichtigsten SR500 Ersatzteile, die du bei uns findest:

  • Motor-Ersatzteile: Kolben, Zylinder, Dichtungen, Ventile, Nockenwellen, Steuerketten, Vergaserteile
  • Fahrwerk-Ersatzteile: Stoßdämpfer, Gabelfedern, Lenkkopflager, Radlager, Bremsbeläge, Bremsscheiben, Bremsleitungen
  • Elektrik-Ersatzteile: Zündkerzen, Zündspulen, Batterien, Lichtmaschinen, Regler, Anlasser
  • Verschleißteile: Reifen, Schläuche, Ketten, Ritzel, Kettenräder, Luftfilter, Ölfilter, Kraftstofffilter
  • Karosserie-Ersatzteile: Kotflügel, Seitendeckel, Tank, Sitzbank, Lenker, Spiegel, Scheinwerfer, Rückleuchten

Darüber hinaus bieten wir auch eine große Auswahl an originalen Yamaha SR500 Ersatzteilen an, damit du sicher sein kannst, dass du die bestmögliche Qualität für dein Motorrad erhältst. Solltest du einmal ein bestimmtes Teil nicht finden, zögere nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen dir gerne weiter und kümmern uns darum, das passende Ersatzteil für deine SR500 zu finden.

SR500 Zubehör: Individualität auf zwei Rädern

Die Yamaha SR500 ist ein ideales Motorrad für Individualisten. Mit dem richtigen SR500 Zubehör kannst du deine Maschine ganz nach deinen Wünschen gestalten und ihr eine persönliche Note verleihen. Egal, ob du einen klassischen Café Racer, einen Scrambler oder einen Bobber bauen möchtest – bei uns findest du das passende Zubehör für dein Projekt.

Wir bieten dir eine breite Palette an Zubehörteilen, die sowohl die Optik als auch die Funktionalität deiner SR500 verbessern. Von stylischen Lenkern und Spiegeln über bequeme Sitzbänke und praktische Gepäcklösungen bis hin zu leistungsstarken Auspuffanlagen und individuellen Lackierungen – bei uns bleiben keine Wünsche offen.

Hier eine kleine Auswahl an SR500 Zubehör, mit dem du deine Maschine individualisieren kannst:

  • Auspuffanlagen: Sportauspuffanlagen, Krümmer, Endschalldämpfer
  • Lenker & Griffe: Café Racer Lenker, Stummellenker, Custom Griffe
  • Sitzbänke: Café Racer Sitzbänke, Custom Sitzbänke, Solositze
  • Beleuchtung: Scheinwerfer, Rückleuchten, Blinker
  • Spiegel: Lenkerendenspiegel, Custom Spiegel
  • Gepäcklösungen: Gepäckträger, Satteltaschen, Tankrucksäcke
  • Schutzbleche: Kurze Schutzbleche, Custom Schutzbleche
  • Instrumente: Tacho, Drehzahlmesser

Lass deiner Kreativität freien Lauf und gestalte deine SR500 zu einem einzigartigen Unikat. Mit unserem hochwertigen SR500 Zubehör kannst du deine Visionen verwirklichen und dein Motorrad zu einem echten Hingucker machen. Wir beraten dich gerne bei der Auswahl der passenden Teile und stehen dir mit unserem Fachwissen zur Seite.

SR500 Restauration: Dein Klassiker in neuem Glanz

Eine SR500 Restauration ist mehr als nur die Reparatur eines alten Motorrads. Es ist eine Reise in die Vergangenheit, eine Hommage an die Ingenieurskunst und ein Beweis für deine Leidenschaft für klassische Motorräder. Wenn du dich dazu entscheidest, deine SR500 zu restaurieren, dann bist du bei uns genau richtig.

Wir unterstützen dich bei deinem Projekt mit einer großen Auswahl an SR500 Ersatzteilen und unserem Know-how. Egal, ob du eine komplette Restauration planst oder nur einzelne Teile austauschen möchtest – wir haben alles, was du für eine erfolgreiche Restauration benötigst.

Eine sorgfältige Planung ist der Schlüssel zum Erfolg einer jeden Restauration. Bevor du mit der Arbeit beginnst, solltest du dir einen genauen Überblick über den Zustand deiner SR500 verschaffen und eine Liste der benötigten Teile erstellen. Wir helfen dir gerne dabei, die richtigen Teile zu finden und beraten dich bei der Auswahl der passenden Komponenten.

Bei der Restauration solltest du besonders auf die Details achten. Reinige und überarbeite alle Teile sorgfältig, bevor du sie wieder einbaust. Verwende hochwertige Lacke und Pflegemittel, um das Originalaussehen deiner SR500 wiederherzustellen. Und vergiss nicht die kleinen Details, wie z.B. die originalen Aufkleber und Embleme, die deiner Maschine den letzten Schliff verleihen.

Mit unserer Unterstützung und deinem Engagement wird deine SR500 Restauration zu einem unvergesslichen Erlebnis. Am Ende wirst du stolz auf dein restauriertes Motorrad sein und die Freude am Fahren mit einem echten Klassiker genießen können.

Ob originalgetreu oder Custom Aufbau, wir unterstützen dich bei deinem Vorhaben!

Tipps & Tricks für deine SR500

Die Yamaha SR500 ist ein Motorrad, das viel Potenzial für individuelle Anpassungen und Verbesserungen bietet. Hier sind ein paar Tipps und Tricks, die dir helfen können, das Beste aus deiner SR500 herauszuholen:

  • Vergaser abstimmen: Eine korrekte Vergasereinstellung ist entscheidend für die Leistung und den Verbrauch deiner SR500. Lasse den Vergaser von einem Fachmann einstellen oder informiere dich gründlich, bevor du selbst Hand anlegst.
  • Fahrwerk optimieren: Mit den richtigen Stoßdämpfern und Gabelfedern kannst du das Fahrverhalten deiner SR500 deutlich verbessern. Achte auf eine gute Qualität und lass dich von einem Fachmann beraten.
  • Auspuffanlage wählen: Eine Sportauspuffanlage kann die Leistung deiner SR500 steigern und ihr einen kernigeren Sound verleihen. Achte auf eine ABE oder ein Teilegutachten, um Probleme mit dem TÜV zu vermeiden.
  • Regelmäßige Wartung: Eine regelmäßige Wartung ist wichtig, um die Lebensdauer deiner SR500 zu verlängern und teure Reparaturen zu vermeiden. Überprüfe regelmäßig Ölstand, Bremsbeläge, Reifen und Kettenspannung.
  • Reifenwahl: Die Wahl der richtigen Reifen ist entscheidend für das Fahrverhalten deiner SR500. Achte auf eine gute Haftung und ein ausgewogenes Fahrverhalten. Lass dich von einem Fachmann beraten, welche Reifen für deine Bedürfnisse am besten geeignet sind.

Mit diesen Tipps und Tricks kannst du deine SR500 noch besser machen und noch mehr Freude am Fahren haben. Und vergiss nicht: Die SR500 ist ein Motorrad, das zum Schrauben einlädt. Nutze die Gelegenheit, dein technisches Wissen zu erweitern und dein Motorrad besser kennenzulernen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Yamaha SR500

Welches Öl ist das richtige für meine SR500?

Die Yamaha SR500 benötigt ein hochwertiges Motoröl mit der Spezifikation 10W-40 oder 20W-50. Achte darauf, dass das Öl für Motorräder mit Nasskupplung geeignet ist. Ein Ölwechsel sollte regelmäßig alle 3.000 bis 5.000 Kilometer durchgeführt werden, um die Lebensdauer des Motors zu verlängern.

Wie oft muss ich die Ventile meiner SR500 einstellen?

Die Ventile der Yamaha SR500 sollten alle 5.000 bis 10.000 Kilometer überprüft und gegebenenfalls eingestellt werden. Eine korrekte Ventileinstellung ist wichtig für die Leistung und den Verbrauch des Motors. Lasse die Ventile von einem Fachmann einstellen oder informiere dich gründlich, bevor du selbst Hand anlegst.

Welche Reifengröße ist für die SR500 geeignet?

Die Yamaha SR500 hat serienmäßig die Reifengröße 3.50-19 vorne und 4.00-18 hinten. Du kannst aber auch andere Reifengrößen verwenden, die für dein Motorrad zugelassen sind. Achte auf eine gute Haftung und ein ausgewogenes Fahrverhalten. Lass dich von einem Fachmann beraten, welche Reifen für deine Bedürfnisse am besten geeignet sind.

Wie kann ich die Leistung meiner SR500 steigern?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Leistung deiner Yamaha SR500 zu steigern. Eine Sportauspuffanlage, ein geänderter Vergaser oder eine andere Nockenwelle können die Leistung des Motors erhöhen. Achte darauf, dass die Änderungen legal sind und du eine ABE oder ein Teilegutachten hast. Lass dich von einem Fachmann beraten, welche Maßnahmen für deine SR500 am besten geeignet sind.

Wo finde ich eine SR500 Explosionszeichnung?

Explosionszeichnungen für die Yamaha SR500 sind online auf diversen Seiten verfügbar. Suche gezielt nach „SR500 Explosionszeichnung“ oder „SR500 Teilekatalog“. Diese Zeichnungen sind sehr hilfreich bei Reparaturen und Restaurationen, da sie zeigen, wie die einzelnen Teile zusammengebaut sind.

Welchen Luftdruck benötige ich für meine SR500 Reifen?

Der empfohlene Luftdruck für die Reifen der Yamaha SR500 beträgt in der Regel 2,0 bar vorne und 2,2 bar hinten. Der genaue Luftdruck kann aber je nach Reifenhersteller und Fahrbedingungen variieren. Informiere dich in der Bedienungsanleitung deiner SR500 oder auf der Reifenflanke über den empfohlenen Luftdruck.

Wie finde ich die Fahrgestellnummer meiner SR500?

Die Fahrgestellnummer (auch VIN genannt) deiner Yamaha SR500 findest du in der Regel am Rahmen im Bereich des Lenkkopfs. Sie kann auch im Fahrzeugschein und im Fahrzeugbrief eingetragen sein. Die Fahrgestellnummer ist wichtig für die Identifizierung deines Motorrads und für die Bestellung von Ersatzteilen.

Wo finde ich ein SR500 Forum?

Es gibt zahlreiche Online-Foren und Communities für Yamaha SR500 Enthusiasten. Eine schnelle Suche im Internet nach „SR500 Forum“ oder „Yamaha SR500 Community“ wird dir eine Vielzahl von Optionen liefern. In diesen Foren kannst du dich mit anderen SR500 Fahrern austauschen, Fragen stellen und Tipps und Tricks erhalten.

Wie reinige ich meine SR500 richtig?

Die richtige Reinigung deiner Yamaha SR500 ist wichtig, um sie in einem guten Zustand zu halten. Verwende einen milden Reiniger und einen weichen Schwamm oder ein Mikrofasertuch, um den Lack und die Chromteile zu reinigen. Vermeide aggressive Reinigungsmittel, die den Lack beschädigen könnten. Trockne dein Motorrad nach der Reinigung gründlich ab, um Rostbildung zu vermeiden. Verwende spezielle Pflegemittel für Lack, Chrom und Leder, um deine SR500 optimal zu pflegen.