Yamaha 250 XV250Virago

Einzelnes Ergebnis wird angezeigt

-10%
Ursprünglicher Preis war: 143,99 €Aktueller Preis ist: 128,99 €.

Willkommen in der Welt der Yamaha XV250 Virago – Deinem Tor zu unvergesslichen Fahrerlebnissen! Hier findest du alles, was dein Herz begehrt, um deine Virago zu hegen, zu pflegen und zu individualisieren. Entdecke eine riesige Auswahl an hochwertigen Ersatzteilen und stilvollem Zubehör, mit denen du deine Maschine in Topform hältst und ihr eine ganz persönliche Note verleihst. Mach deine Yamaha XV250 Virago bereit für neue Abenteuer!

Yamaha XV250 Virago – Mehr als nur ein Motorrad

Die Yamaha XV250 Virago ist nicht einfach nur ein Motorrad – sie ist ein Lebensgefühl. Seit ihrer Einführung hat sie sich einen festen Platz in den Herzen vieler Fahrer erobert. Ihre klassische Chopper-Ästhetik, kombiniert mit verlässlicher Technik und leichtem Handling, macht sie zum idealen Begleiter für Einsteiger und erfahrene Biker gleichermaßen. Egal, ob du gemütliche Landstraßen cruist oder dich durch den Großstadtdschungel schlängelst, die XV250 Virago bietet dir ein unvergleichliches Fahrgefühl.

Bei uns findest du alles, was du für deine Yamaha XV250 Virago benötigst, um dieses Fahrgefühl dauerhaft zu erhalten und zu verbessern. Wir bieten dir eine umfassende Auswahl an Ersatzteilen, von Verschleißteilen wie Bremsbelägen und Zündkerzen bis hin zu komplexeren Komponenten wie Motorteilen und Fahrwerkselementen. Und wenn du deiner Virago eine ganz persönliche Note verleihen möchtest, wirst du von unserem breiten Angebot an Zubehör begeistert sein. Von stilvollen Chromteilen über praktische Gepäcklösungen bis hin zu leistungssteigernden Komponenten – bei uns findest du alles, was das Biker-Herz begehrt.

Wir legen größten Wert auf Qualität und Passgenauigkeit. Deshalb führen wir ausschließlich Produkte von renommierten Herstellern, die höchsten Ansprüchen genügen. So kannst du sicher sein, dass du lange Freude an deinen neuen Teilen und Zubehör hast.

Ersatzteile für deine Yamaha XV250 Virago – Für eine lange Lebensdauer

Die regelmäßige Wartung und der rechtzeitige Austausch von Verschleißteilen sind entscheidend für die Lebensdauer und die Zuverlässigkeit deiner Yamaha XV250 Virago. In unserem Sortiment findest du alles, was du dafür benötigst:

  • Bremsbeläge und Bremsscheiben: Für eine optimale Bremsleistung und deine Sicherheit.
  • Zündkerzen und Luftfilter: Für einen sauberen Motorlauf und einen geringen Verbrauch.
  • Ölfilter und Motoröl: Für eine optimale Schmierung und Kühlung des Motors.
  • Kupplungs- und Gaszüge: Für eine präzise Steuerung und ein angenehmes Fahrgefühl.
  • Reifen und Schläuche: Für optimalen Grip und Fahrstabilität.
  • Batterien: Damit deine Virago immer zuverlässig startet.

Darüber hinaus bieten wir dir auch eine große Auswahl an Motorteilen, Fahrwerksteilen und Elektrikteilen. Solltest du einmal ein spezielles Ersatzteil benötigen, das du in unserem Onlineshop nicht findest, zögere bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen dir gerne weiter!

Zubehör für deine Yamaha XV250 Virago – Individualisiere deinen Traum

Mit dem richtigen Zubehör kannst du deine Yamaha XV250 Virago ganz nach deinen Wünschen gestalten und ihr eine persönliche Note verleihen. Entdecke unsere vielfältige Auswahl an:

  • Chromteilen: Verleihe deiner Virago einen glänzenden Look mit Chromspiegeln, Chromgriffen, Chromblenden und vielem mehr.
  • Windschilden: Schütze dich vor Wind und Wetter und genieße eine entspanntere Fahrt.
  • Gepäcklösungen: Ob Satteltaschen, Topcases oder Gepäckträger – bei uns findest du die passende Lösung für deine Touren.
  • Sitzen: Erhöhe den Fahrkomfort mit einer bequemen Sitzbank oder einer individuell angepassten Sitzlösung.
  • Lenkern: Verändere die Optik und das Fahrgefühl deiner Virago mit einem neuen Lenker.
  • Auspuffanlagen: Sorge für einen satten Sound und eine verbesserte Leistung.
  • Beleuchtung: Verbessere die Sichtbarkeit und die Optik deiner Virago mit LED-Scheinwerfern, Blinkern und Rückleuchten.

Lass deiner Kreativität freien Lauf und gestalte deine Yamaha XV250 Virago zu einem einzigartigen Meisterwerk!

Tuning für deine Yamaha XV250 Virago – Mehr Leistung, mehr Fahrspaß

Du möchtest das Maximum aus deiner Yamaha XV250 Virago herausholen? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir bieten dir eine Auswahl an Tuning-Komponenten, mit denen du die Leistung und das Fahrverhalten deiner Maschine optimieren kannst:

  • Vergaser-Kits: Für eine bessere Gemischaufbereitung und eine höhere Leistung.
  • Sportluftfilter: Für einen höheren Luftdurchsatz und einen verbesserten Motorlauf.
  • Zündanlagen: Für eine optimierte Zündung und eine höhere Drehzahl.
  • Nockenwellen: Für eine veränderte Ventilsteuerung und eine höhere Leistung.

Bitte beachte, dass der Einbau von Tuning-Komponenten in der Regel eine Fachkenntnis erfordert und möglicherweise eine Anpassung der Fahrzeugpapiere notwendig macht. Lasse dich im Zweifelsfall von einem Fachmann beraten.

Die richtige Pflege für deine Yamaha XV250 Virago – Für eine lange Freundschaft

Damit du lange Freude an deiner Yamaha XV250 Virago hast, ist die richtige Pflege unerlässlich. Wir bieten dir eine große Auswahl an Pflegeprodukten, mit denen du deine Maschine in Topform hältst:

  • Reiniger: Für eine gründliche Reinigung von Lack, Chrom und Kunststoffteilen.
  • Polituren: Für einen strahlenden Glanz und einen optimalen Schutz des Lacks.
  • Schmiermittel: Für eine optimale Schmierung von Kette, Bremszügen und anderen beweglichen Teilen.
  • Korrosionsschutz: Schütze deine Virago vor Rost und Korrosion.

Mit den richtigen Pflegeprodukten und etwas Sorgfalt wird deine Yamaha XV250 Virago auch nach vielen Jahren noch wie neu aussehen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Yamaha XV250 Virago

Welches Öl ist das richtige für meine Yamaha XV250 Virago?

Für die Yamaha XV250 Virago empfehlen wir ein hochwertiges Motorradöl mit der Spezifikation 10W-40 oder 20W-50. Achte darauf, dass das Öl für Viertaktmotoren geeignet ist und die JASO MA oder MA2 Spezifikation erfüllt. Diese Spezifikationen gewährleisten eine optimale Funktion der Kupplung und verhindern ein Rutschen.

Wie oft muss ich das Öl an meiner Yamaha XV250 Virago wechseln?

Der Ölwechsel sollte gemäß den Angaben im Benutzerhandbuch deiner Yamaha XV250 Virago durchgeführt werden. In der Regel wird ein Ölwechsel alle 6.000 bis 10.000 Kilometer oder einmal jährlich empfohlen, je nachdem, was zuerst eintritt. Bei häufigen Kurzstreckenfahrten oder unter erschwerten Bedingungen (z.B. im Gelände) kann ein häufigerer Ölwechsel sinnvoll sein.

Welchen Reifendruck sollte ich bei meiner Yamaha XV250 Virago fahren?

Der empfohlene Reifendruck für die Yamaha XV250 Virago ist im Benutzerhandbuch oder auf einem Aufkleber am Motorrad (oft am Schwinge oder Rahmen) angegeben. In der Regel liegt der Reifendruck für den Vorderreifen bei etwa 2,0 bar und für den Hinterreifen bei etwa 2,2 bar. Passe den Reifendruck gegebenenfalls an die Beladung und die Fahrbedingungen an.

Wie stelle ich die Ventile an meiner Yamaha XV250 Virago ein?

Die Ventilspielkontrolle und -einstellung ist eine wartungsintensive Arbeit, die Fachkenntnisse und Spezialwerkzeug erfordert. Wir empfehlen, diese Arbeit von einer qualifizierten Werkstatt durchführen zu lassen. Falsch eingestellte Ventile können zu Leistungseinbußen, erhöhtem Verschleiß und sogar zu Motorschäden führen. Die Ventilspielwerte und die Vorgehensweise sind im Werkstatthandbuch der Yamaha XV250 Virago detailliert beschrieben.

Wo finde ich das Werkstatthandbuch für meine Yamaha XV250 Virago?

Das Werkstatthandbuch für die Yamaha XV250 Virago ist in der Regel nicht im Lieferumfang des Motorrads enthalten. Du kannst es jedoch im Fachhandel, online oder direkt bei Yamaha erwerben. Das Werkstatthandbuch enthält detaillierte Informationen zur Wartung, Reparatur und Instandsetzung deiner Yamaha XV250 Virago.

Welche Batterie passt in meine Yamaha XV250 Virago?

Für die Yamaha XV250 Virago wird in der Regel eine 12V Batterie mit einer Kapazität von etwa 8-10 Ah benötigt. Achte darauf, dass die Batterie die richtigen Abmessungen und Pole hat. Die genauen Spezifikationen findest du im Benutzerhandbuch oder in der Produktbeschreibung der Batterie.

Wie kann ich meine Yamaha XV250 Virago tieferlegen?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Yamaha XV250 Virago tieferzulegen. Eine Möglichkeit ist der Einbau von kürzeren Stoßdämpfern. Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung von Tieferlegungskits, die speziell für die Yamaha XV250 Virago entwickelt wurden. Bitte beachte, dass eine Tieferlegung das Fahrverhalten des Motorrads verändern kann und möglicherweise eine Anpassung der Seitenständerlänge erforderlich macht.

Wie kann ich die Leistung meiner Yamaha XV250 Virago steigern?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Leistung der Yamaha XV250 Virago zu steigern. Zu den gängigsten Maßnahmen gehören der Einbau eines Sportluftfilters, eines Vergaser-Kits und einer Sportauspuffanlage. Diese Maßnahmen können die Gemischaufbereitung und den Abgasstrom verbessern und somit die Leistung des Motors erhöhen. Bitte beachte, dass der Einbau von Tuning-Komponenten in der Regel eine Fachkenntnis erfordert und möglicherweise eine Anpassung der Fahrzeugpapiere notwendig macht.

Welche Gepäcklösungen gibt es für die Yamaha XV250 Virago?

Für die Yamaha XV250 Virago gibt es verschiedene Gepäcklösungen, darunter Satteltaschen, Topcases und Gepäckträger. Satteltaschen werden seitlich am Motorrad befestigt und bieten viel Stauraum für längere Touren. Topcases werden auf einem Gepäckträger montiert und eignen sich gut für den Transport von Helmen oder anderen kleineren Gegenständen. Gepäckträger können verwendet werden, um zusätzliche Gepäckstücke zu befestigen.

Wie kann ich meine Yamaha XV250 Virago vor Diebstahl schützen?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, deine Yamaha XV250 Virago vor Diebstahl zu schützen. Zu den gängigsten Maßnahmen gehören der Einsatz von Alarmanlagen, Bremsscheibenschlössern, Kettenschlössern und GPS-Trackern. Eine Alarmanlage schreckt Diebe durch laute Geräusche ab. Ein Bremsscheibenschloss blockiert das Vorderrad und verhindert das Wegfahren des Motorrads. Ein Kettenschloss sichert das Motorrad an einem festen Gegenstand. Ein GPS-Tracker ermöglicht die Ortung des Motorrads im Falle eines Diebstahls.