Yamaha 125 GPD125N-Max

Showing all 5 results

Entdecke die Welt des Yamaha NMAX 125: Dein Abenteuer beginnt hier!

Willkommen in unserer exklusiven Kategorie für den Yamaha NMAX 125, dem agilen und stilvollen Stadtflitzer, der dein Fahrerlebnis auf ein neues Level hebt! Hier findest du alles, was dein Herz begehrt, um deinen NMAX 125 individuell zu gestalten, seine Performance zu optimieren und ihn optimal zu pflegen. Tauche ein in eine Welt voller hochwertiger Yamaha NMAX 125 Teile und Yamaha NMAX 125 Zubehör, die speziell auf die Bedürfnisse deines Rollers zugeschnitten sind.

Der Yamaha NMAX 125 ist mehr als nur ein Roller – er ist ein Statement. Er steht für Freiheit, Unabhängigkeit und den urbanen Lifestyle. Egal, ob du täglich zur Arbeit pendelst, am Wochenende die Stadt erkundest oder einfach nur eine spontane Spritztour genießt – der NMAX 125 ist dein zuverlässiger Begleiter. Und mit unserem umfangreichen Sortiment an Ersatzteilen und Zubehör bist du bestens gerüstet für jedes Abenteuer.

Optisches Tuning für deinen Yamaha NMAX 125: Zeig deinen Stil!

Dein NMAX 125 ist einzigartig – und das soll er auch zeigen! Mit unserem vielfältigen Angebot an optischem Tuning kannst du deinen Roller ganz nach deinen Vorstellungen gestalten. Von stylischen Windschilden über elegante Spiegel bis hin zu auffälligen Dekoren – hier findest du alles, was du brauchst, um deinen NMAX 125 zum Blickfang zu machen.

Highlights für dein optisches Tuning:

  • Windschilder: Schütze dich vor Wind und Wetter und verleihe deinem NMAX 125 einen sportlichen Look. Wähle aus verschiedenen Höhen, Tönungen und Designs.
  • Spiegel: Sorge für optimale Sicht und setze gleichzeitig stilvolle Akzente. Ob sportlich, elegant oder minimalistisch – wir haben den passenden Spiegel für dich.
  • Dekore & Aufkleber: Verleihe deinem NMAX 125 eine individuelle Note mit auffälligen Dekoren und Aufklebern. Ob Racing-Look, Tribal-Design oder einfach nur ein paar farbliche Akzente – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
  • LED-Beleuchtung: Verbessere die Sichtbarkeit und Optik deines NMAX 125 mit moderner LED-Beleuchtung. Ob Scheinwerfer, Rückleuchten oder Blinker – wir haben die passende LED-Lösung für dich.
  • Sozius Fußrasten: Biete deinem Sozius mehr Komfort und Sicherheit mit verstellbaren Fußrasten.

Lass dich von unserer Auswahl inspirieren und gestalte deinen NMAX 125 ganz nach deinen Wünschen!

Performance-Steigerung für deinen Yamaha NMAX 125: Hol das Maximum raus!

Du willst mehr Leistung aus deinem NMAX 125 herausholen? Kein Problem! Mit unserem Sortiment an Performance-Teilen kannst du die Leistung deines Rollers spürbar steigern. Von Sportauspuffanlagen über Variomatik-Kits bis hin zu Luftfiltern – wir haben alles, was du brauchst, um deinen NMAX 125 noch schneller und agiler zu machen.

Performance-Upgrades für deinen NMAX 125:

  • Sportauspuffanlagen: Sorge für einen kernigen Sound und eine verbesserte Leistungsentfaltung. Wähle aus verschiedenen Materialien, Designs und Herstellern.
  • Variomatik-Kits: Optimiere die Kraftübertragung und beschleunige deinen NMAX 125. Ob für mehr Anzug oder höhere Endgeschwindigkeit – wir haben das passende Variomatik-Kit für dich.
  • Luftfilter: Verbessere die Luftzufuhr und steigere die Leistung deines Motors. Ob Sportluftfilter oder Austauschfilter – wir haben den passenden Luftfilter für dich.
  • Zündkerzen: Spezielle Zündkerzen können die Verbrennung optimieren und somit die Leistung verbessern.

Achtung: Bitte beachte, dass der Einbau von Performance-Teilen unter Umständen die Betriebserlaubnis deines Rollers beeinträchtigen kann. Informiere dich vor dem Einbau über die geltenden Bestimmungen.

Wartung und Pflege für deinen Yamaha NMAX 125: Damit er lange hält!

Dein NMAX 125 soll dir lange Freude bereiten? Dann ist regelmäßige Wartung und Pflege unerlässlich. In unserer Kategorie findest du alles, was du für die Wartung deines Rollers benötigst – von Ölfiltern über Bremsbeläge bis hin zu Reifen. Und mit unseren hochwertigen Pflegeprodukten sorgst du dafür, dass dein NMAX 125 immer in Topform ist.

Wichtige Wartungs- und Verschleißteile für deinen NMAX 125:

  • Ölfilter: Schütze deinen Motor vor Verschmutzungen und verlängere seine Lebensdauer. Wechsle den Ölfilter regelmäßig gemäß den Herstellervorgaben.
  • Bremsbeläge: Sorge für optimale Bremsleistung und Sicherheit. Überprüfe die Bremsbeläge regelmäßig und tausche sie bei Bedarf aus.
  • Reifen: Wähle die passenden Reifen für deinen NMAX 125 und sorge für optimalen Grip und Fahrkomfort. Überprüfe den Reifendruck regelmäßig und tausche die Reifen bei Bedarf aus.
  • Batterie: Eine gut gewartete Batterie sorgt für einen zuverlässigen Start.
  • Keilriemen: Der Keilriemen überträgt die Kraft vom Motor auf das Hinterrad. Ein verschlissener Keilriemen kann zu Leistungsverlust führen.

Pflegeprodukte für deinen NMAX 125:

  • Reiniger: Entferne Schmutz und Insekten von Lack, Felgen und Kunststoffteilen.
  • Polituren: Verleihe deinem Lack neuen Glanz und schütze ihn vor Umwelteinflüssen.
  • Schmiermittel: Sorge für eine reibungslose Funktion von beweglichen Teilen wie Kette, Bowdenzügen und Scharnieren.

Sicherheit geht vor: Schutzkleidung und Zubehör für deine Sicherheit

Deine Sicherheit hat oberste Priorität. Deshalb bieten wir dir eine große Auswahl an Schutzkleidung und Sicherheitszubehör für deinen Yamaha NMAX 125. Von Helmen über Jacken und Handschuhe bis hin zu Protektoren – hier findest du alles, was du brauchst, um dich optimal zu schützen.

Wichtige Sicherheitsausrüstung für Rollerfahrer:

  • Helme: Ein Helm ist die wichtigste Schutzausrüstung für jeden Rollerfahrer. Wähle einen Helm mit der passenden Größe und Zertifizierung.
  • Jacken: Eine Motorradjacke schützt dich vor Wind, Wetter und Verletzungen. Wähle eine Jacke mit Protektoren an Schultern, Ellenbogen und Rücken.
  • Handschuhe: Handschuhe schützen deine Hände vor Verletzungen und sorgen für einen sicheren Griff. Wähle Handschuhe mit Protektoren an Knöcheln und Handflächen.
  • Protektoren: Zusätzliche Protektoren an Knien, Schienbeinen und Hüften können das Verletzungsrisiko bei einem Sturz reduzieren.

Zusätzliches Sicherheitszubehör:

  • Alarmanlagen: Schütze deinen NMAX 125 vor Diebstahl mit einer Alarmanlage.
  • Schlösser: Verwende ein hochwertiges Schloss, um deinen NMAX 125 vor Diebstahl zu sichern.
  • Reflektoren: Sorge für bessere Sichtbarkeit im Straßenverkehr mit Reflektoren an deinem Roller und deiner Kleidung.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Yamaha NMAX 125

Welches Motoröl ist für meinen Yamaha NMAX 125 am besten geeignet?

Die Wahl des richtigen Motoröls ist entscheidend für die Lebensdauer und Performance deines NMAX 125. Yamaha empfiehlt in der Regel ein 10W-40 Öl mit der Spezifikation JASO MA oder JASO MA2. Achte darauf, ein hochwertiges Öl von einem renommierten Hersteller zu wählen. Informationen zum benötigten Ölvolumen findest du im Handbuch deines NMAX 125.

Wie oft sollte ich den Ölwechsel bei meinem Yamaha NMAX 125 durchführen?

Yamaha empfiehlt, den Ölwechsel bei deinem NMAX 125 alle 6.000 Kilometer oder einmal jährlich durchzuführen – je nachdem, was zuerst eintritt. Bei häufiger Nutzung unter erschwerten Bedingungen (z.B. Kurzstreckenfahrten, hohe Temperaturen) kann ein kürzeres Intervall sinnvoll sein.

Welche Reifengröße hat der Yamaha NMAX 125?

Der Yamaha NMAX 125 ist serienmäßig mit folgenden Reifengrößen ausgestattet:

  • Vorderreifen: 110/70-13
  • Hinterreifen: 130/70-13

Achte beim Kauf neuer Reifen darauf, dass die Reifengröße mit den Angaben in der Zulassungsbescheinigung übereinstimmt.

Wie stelle ich die Variomatik an meinem Yamaha NMAX 125 ein?

Die Einstellung der Variomatik ist ein komplexes Thema, das ein gewisses Fachwissen erfordert. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Variomatik zu beeinflussen, z.B. durch den Einsatz anderer Gewichte, Federn oder Riemenscheiben. Die richtige Einstellung hängt von deinen individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Wir empfehlen, die Variomatik von einem Fachmann einstellen zu lassen.

Wo finde ich die Fahrgestellnummer meines Yamaha NMAX 125?

Die Fahrgestellnummer (FIN) deines Yamaha NMAX 125 findest du in der Regel an folgenden Stellen:

  • Am Rahmen, meist im Bereich des Lenkkopfs
  • In der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
  • In der Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)

Die FIN ist eine 17-stellige alphanumerische Kennzeichnung, die zur Identifizierung deines Fahrzeugs dient.

Wie wechsle ich die Bremsbeläge an meinem Yamaha NMAX 125?

Der Wechsel der Bremsbeläge ist eine wichtige Wartungsarbeit, die regelmäßig durchgeführt werden sollte. Benötigtes Werkzeug und neue Bremsbeläge vorausgesetzt, sollte man sich im Vorfeld gut informieren und die Arbeit sorgfältig ausführen. Es gibt zahlreiche Anleitungen und Videos im Internet, die den Bremsbelagwechsel anschaulich erklären. Wenn du dir unsicher bist, solltest du die Bremsbeläge von einem Fachmann wechseln lassen.

Welchen Luftdruck benötigen die Reifen meines Yamaha NMAX 125?

Der empfohlene Reifendruck für deinen Yamaha NMAX 125 hängt von verschiedenen Faktoren ab, z.B. von der Beladung und den Fahrbedingungen. Die genauen Angaben findest du in der Bedienungsanleitung deines Rollers oder auf einem Aufkleber am Fahrzeug. Als Richtwert können folgende Werte dienen:

  • Vorderreifen: 2,0 bar
  • Hinterreifen: 2,25 bar (bei Solobetrieb) / 2,5 bar (bei Soziusbetrieb)

Überprüfe den Reifendruck regelmäßig mit einem geeichten Manometer.

Welche Batterie ist für meinen Yamaha NMAX 125 geeignet?

Für den Yamaha NMAX 125 benötigst du in der Regel eine 12V-Batterie mit einer Kapazität von ca. 6-7 Ah. Achte beim Kauf einer neuen Batterie auf die passenden Abmessungen und Polanordnung. Im Zweifelsfall kannst du dich an den Angaben in der Bedienungsanleitung deines Rollers orientieren.

Wie behebe ich Startprobleme bei meinem Yamaha NMAX 125?

Startprobleme können verschiedene Ursachen haben. Mögliche Ursachen sind:

  • Leere oder defekte Batterie
  • Defekter Anlasser
  • Verstopfter Kraftstofffilter
  • Defekte Zündkerze
  • Probleme mit der Kraftstoffzufuhr

Überprüfe zunächst die Batterie und die Zündkerze. Wenn das Problem weiterhin besteht, solltest du einen Fachmann aufsuchen.