Das TRW Lucas Kupplungssuperkit MSK258 ist die ultimative Lösung, um die Performance Deiner Kawasaki Ninja 250 (Baujahre 2007-2012) auf ein neues Level zu heben. Erlebe ein Fahrerlebnis, das Dich begeistern wird – mit präziseren Schaltvorgängen, verbesserter Kraftübertragung und einer Kupplung, auf die Du Dich in jeder Situation verlassen kannst. Dieses Kit ist mehr als nur ein Ersatzteil; es ist eine Investition in die Fahrfreude und die Langlebigkeit Deines Motorrads.
Warum das TRW Lucas Kupplungssuperkit MSK258 für Deine Ninja 250?
Die Kupplung Deiner Kawasaki Ninja 250 ist ein entscheidendes Bauteil für die Performance und die Kontrolle über Dein Bike. Gerade bei sportlicher Fahrweise oder im Stop-and-Go-Verkehr wird die Kupplung stark beansprucht. Verschleiß, Überhitzung und nachlassende Performance sind die Folge. Das TRW Lucas Kupplungssuperkit MSK258 bietet hier eine deutliche Verbesserung gegenüber der Standardkupplung und sorgt für ein spürbar besseres Fahrgefühl.
Verbesserte Performance: Stell Dir vor, Du beschleunigst aus der Kurve und die Kraft Deines Motors wird ohne Verluste direkt auf das Hinterrad übertragen. Die verstärkten Kupplungsbeläge und die optimierten Federn des TRW Lucas Kupplungssuperkits MSK258 sorgen für eine direktere und effizientere Kraftübertragung, was sich in einer verbesserten Beschleunigung und einer höheren Endgeschwindigkeit bemerkbar macht. Erlebe den Unterschied!
Längere Lebensdauer: Die hochwertigen Materialien und die präzise Verarbeitung des TRW Lucas Kupplungssuperkits MSK258 garantieren eine deutlich längere Lebensdauer im Vergleich zu herkömmlichen Kupplungsbelägen. Das bedeutet weniger Wartungsaufwand und mehr Zeit auf der Straße. Die Investition in Qualität zahlt sich aus.
Mehr Sicherheit: Eine zuverlässige Kupplung ist essentiell für Deine Sicherheit. Das TRW Lucas Kupplungssuperkit MSK258 sorgt für eine konstante und präzise Funktion, auch unter extremen Bedingungen. So hast Du stets die volle Kontrolle über Dein Motorrad und kannst Dich auf Deine Fahrt konzentrieren.
Die Vorteile des TRW Lucas Kupplungssuperkits MSK258 im Detail
Das TRW Lucas Kupplungssuperkit MSK258 wurde speziell für die Kawasaki Ninja 250 (2007-2012) entwickelt und bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die Dein Fahrerlebnis deutlich verbessern werden:
- Verstärkte Kupplungsbeläge: Die Kupplungsbeläge des MSK258 sind aus einem speziellen Material gefertigt, das eine höhere Reibung und eine bessere Hitzebeständigkeit aufweist. Dies führt zu einer verbesserten Kraftübertragung und einer längeren Lebensdauer.
- Optimierte Kupplungsfedern: Die im Kit enthaltenen Kupplungsfedern sind stärker als die Originalfedern und sorgen für einen höheren Anpressdruck der Kupplungsbeläge. Dies verhindert ein Durchrutschen der Kupplung, insbesondere bei hohen Drehzahlen und starker Belastung.
- Komplettkit: Das MSK258 Kit enthält alle benötigten Komponenten für einen kompletten Kupplungswechsel. Das spart Zeit und Geld, da Du keine Einzelteile zusammensuchen musst.
- Einfache Montage: Das TRW Lucas Kupplungssuperkit MSK258 ist so konzipiert, dass es problemlos gegen die Originalkupplung ausgetauscht werden kann. Eine detaillierte Einbauanleitung liegt dem Kit bei, so dass auch Hobby-Schrauber die Montage problemlos durchführen können.
Technische Daten und Spezifikationen
Hier findest Du eine detaillierte Übersicht über die technischen Daten und Spezifikationen des TRW Lucas Kupplungssuperkits MSK258:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Produktbezeichnung | TRW Lucas Kupplungssuperkit MSK258 |
| Hersteller | TRW Lucas |
| Passend für | Kawasaki Ninja 250 (2007-2012) |
| Material Kupplungsbeläge | Organisch/Sinter (je nach Ausführung) |
| Anzahl Kupplungsbeläge | Entsprechend der Originalausstattung |
| Anzahl Kupplungsfedern | Entsprechend der Originalausstattung |
| Lieferumfang | Kupplungsbeläge, Kupplungsfedern |
Einbau und Wartung des TRW Lucas Kupplungssuperkits MSK258
Der Einbau des TRW Lucas Kupplungssuperkits MSK258 ist grundsätzlich unkompliziert und kann mit etwas technischem Verständnis selbst durchgeführt werden. Es ist jedoch ratsam, die Montage von einem Fachmann durchführen zu lassen, wenn Du Dir unsicher bist. Eine detaillierte Einbauanleitung liegt dem Kit bei und hilft Dir Schritt für Schritt durch den Prozess.
Schritt-für-Schritt Anleitung zum Einbau (vereinfacht)
- Vorbereitung: Stelle sicher, dass Dein Motorrad sicher steht und der Motor abgekühlt ist. Benötigtes Werkzeug bereitlegen.
- Demontage der alten Kupplung: Entferne den Kupplungsdeckel und demontiere die alte Kupplung. Achte auf die Reihenfolge der Bauteile, um den Zusammenbau zu erleichtern.
- Reinigung: Reinige die Kupplungsglocke und die umliegenden Bauteile gründlich von Öl und Schmutz.
- Montage der neuen Kupplung: Setze die neuen Kupplungsbeläge und -federn in der richtigen Reihenfolge ein. Beachte dabei die Einbauanleitung.
- Zusammenbau: Montiere den Kupplungsdeckel und ziehe die Schrauben mit dem richtigen Drehmoment fest.
- Ölstand prüfen: Überprüfe den Ölstand und fülle gegebenenfalls Öl nach.
Wichtiger Hinweis: Nach dem Einbau der neuen Kupplung solltest Du eine kurze Probefahrt machen, um die Funktion der Kupplung zu überprüfen. Achte dabei auf ungewöhnliche Geräusche oder Vibrationen. Sollten Probleme auftreten, konsultiere einen Fachmann.
Wartungstipps für eine lange Lebensdauer
Um die Lebensdauer Deines TRW Lucas Kupplungssuperkits MSK258 zu verlängern, solltest Du folgende Wartungstipps beachten:
- Regelmäßiger Ölwechsel: Verwende ausschließlich hochwertiges Motoröl, das für Motorräder mit Nasskupplung geeignet ist. Wechsle das Öl regelmäßig, um Verschmutzungen und Ablagerungen zu vermeiden.
- Korrekte Einstellung des Kupplungsspiels: Stelle sicher, dass das Kupplungsspiel korrekt eingestellt ist. Ein zu geringes oder zu großes Kupplungsspiel kann zu einer vorzeitigen Abnutzung der Kupplungsbeläge führen.
- Vermeide unnötige Belastung: Vermeide extreme Belastungen der Kupplung, wie z.B. langes Schleifenlassen oder häufiges Anfahren mit hoher Drehzahl.
Das TRW Lucas Versprechen: Qualität und Zuverlässigkeit
TRW Lucas ist ein weltweit führender Hersteller von Motorradersatzteilen und Zubehör. Das Unternehmen steht für höchste Qualität, innovative Technologien und eine lange Tradition. Mit einem TRW Lucas Kupplungssuperkit MSK258 entscheidest Du Dich für ein Produkt, auf das Du Dich verlassen kannst – egal ob auf der Straße oder auf der Rennstrecke.
Erlebe den Unterschied: Spüre die verbesserte Performance, die präzisen Schaltvorgänge und die unübertroffene Zuverlässigkeit des TRW Lucas Kupplungssuperkits MSK258. Mache Deine Kawasaki Ninja 250 zu einem echten Performance-Bike!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TRW Lucas Kupplungssuperkit MSK258
Ist das TRW Lucas Kupplungssuperkit MSK258 für mein Motorrad geeignet?
Das TRW Lucas Kupplungssuperkit MSK258 ist speziell für die Kawasaki Ninja 250 (Baujahre 2007-2012) entwickelt worden. Bitte überprüfe vor dem Kauf, ob Dein Motorradmodell in der Kompatibilitätsliste aufgeführt ist.
Kann ich das Kupplungssuperkit selbst einbauen?
Der Einbau des TRW Lucas Kupplungssuperkits MSK258 ist grundsätzlich unkompliziert und kann mit etwas technischem Verständnis selbst durchgeführt werden. Eine detaillierte Einbauanleitung liegt dem Kit bei. Wenn Du Dir unsicher bist, empfehlen wir jedoch, die Montage von einem Fachmann durchführen zu lassen.
Welches Motoröl soll ich für meine Kawasaki Ninja 250 verwenden?
Für Motorräder mit Nasskupplung, wie die Kawasaki Ninja 250, solltest Du ausschließlich hochwertiges Motoröl verwenden, das speziell für diesen Zweck entwickelt wurde. Achte auf die JASO MA oder JASO MA2 Spezifikation. Die Viskositätsempfehlung des Herstellers (Kawasaki) findest Du in der Bedienungsanleitung Deines Motorrads.
Wie oft muss ich das Kupplungssuperkit warten?
Die Wartungsintervalle für das Kupplungssuperkit hängen von Deiner Fahrweise und den Einsatzbedingungen ab. Grundsätzlich solltest Du die Kupplung regelmäßig auf Verschleiß überprüfen und gegebenenfalls die Kupplungsbeläge austauschen. Achte auf ein korrektes Kupplungsspiel und verwende hochwertiges Motoröl, um die Lebensdauer der Kupplung zu verlängern.
Was passiert, wenn die Kupplung rutscht?
Wenn die Kupplung rutscht, bedeutet dies, dass die Kraft des Motors nicht mehr vollständig auf das Getriebe übertragen wird. Dies kann zu einer verminderten Beschleunigung, einem höheren Kraftstoffverbrauch und einer Überhitzung der Kupplung führen. In diesem Fall solltest Du die Kupplungsbeläge umgehend überprüfen und gegebenenfalls austauschen.
Sind die Kupplungsfedern im Kit stärker als die Originalfedern?
Ja, die Kupplungsfedern im TRW Lucas Kupplungssuperkit MSK258 sind in der Regel stärker als die Originalfedern. Dies sorgt für einen höheren Anpressdruck der Kupplungsbeläge und verhindert ein Durchrutschen der Kupplung, insbesondere bei hohen Drehzahlen und starker Belastung.
Gibt es eine Garantie auf das TRW Lucas Kupplungssuperkit MSK258?
TRW Lucas gewährt eine Garantie auf Material- und Herstellungsfehler. Die genauen Garantiebedingungen findest Du in den Garantieunterlagen, die dem Kit beiliegen. Bitte beachte, dass die Garantie nicht für Verschleißteile gilt.
