Bereit für mehr Grip, präzisere Schaltvorgänge und ein unvergessliches Fahrerlebnis? Dann entdecke den TRW Lucas Kupplungsstahlscheibensatz MES319-8, die ultimative Upgrade-Lösung für deine Yamaha.
Dieser Kupplungsstahlscheibensatz ist nicht nur ein Ersatzteil, sondern eine Investition in die Performance und Zuverlässigkeit deines Motorrads. Er wurde speziell entwickelt, um den hohen Anforderungen von Yamaha-Motoren gerecht zu werden und bietet eine deutliche Verbesserung gegenüber herkömmlichen Kupplungsscheiben.
Warum TRW Lucas Kupplungsstahlscheiben für deine Yamaha?
Stell dir vor, du beschleunigst aus einer Kurve, die Maschine schiebt kraftvoll an, und jeder Schaltvorgang erfolgt präzise und ohne Verzögerung. Genau das ist das Gefühl, das dir der TRW Lucas Kupplungsstahlscheibensatz MES319-8 vermitteln wird. Er ermöglicht eine optimale Kraftübertragung, reduziert Schlupf und sorgt für ein direkteres Ansprechverhalten.
TRW Lucas steht für Qualität, Innovation und Performance. Als einer der führenden Hersteller von Motorradkomponenten hat sich das Unternehmen einen Namen gemacht, auf den sich sowohl Profirennfahrer als auch ambitionierte Hobbyfahrer verlassen. Mit diesem Kupplungsstahlscheibensatz profitierst du von der langjährigen Erfahrung und dem hohen Qualitätsstandard von TRW Lucas.
Die Vorteile im Überblick:
- Verbesserte Performance: Erlebe eine spürbar direktere Kraftübertragung und ein agileres Fahrverhalten.
- Erhöhte Lebensdauer: Die hochwertigen Materialien und die präzise Fertigung sorgen für eine lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit.
- Reduzierter Schlupf: Genieße präzise Schaltvorgänge und eine optimale Beschleunigung ohne Leistungsverlust.
- Optimale Wärmeableitung: Verhindert Überhitzung und sorgt für eine konstante Performance, auch unter extremen Bedingungen.
- Perfekte Passform: Der Kupplungsstahlscheibensatz MES319-8 ist speziell für Yamaha-Modelle entwickelt und garantiert eine einfache Installation.
Technische Details, die Überzeugen
Was macht den TRW Lucas Kupplungsstahlscheibensatz MES319-8 so besonders? Es ist die Kombination aus hochwertigen Materialien, präziser Fertigung und innovativer Technologie. Jede einzelne Stahlscheibe wird sorgfältig geprüft und auf ihre spezifischen Eigenschaften hin optimiert.
Die Stahlscheiben bestehen aus hochwertigem Stahl, der speziell wärmebehandelt wurde, um eine hohe Festigkeit und Verschleißfestigkeit zu gewährleisten. Die Oberfläche ist präzise bearbeitet, um eine optimale Haftung der Kupplungsbeläge zu gewährleisten und Schlupf zu minimieren.
Darüber hinaus sind die Stahlscheiben so konzipiert, dass sie die Wärme optimal ableiten. Dies ist besonders wichtig, um Überhitzung und Fading zu vermeiden, die die Performance und Lebensdauer der Kupplung beeinträchtigen können. Mit dem TRW Lucas Kupplungsstahlscheibensatz MES319-8 kannst du dich darauf verlassen, dass deine Kupplung auch unter extremen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
Material und Verarbeitung
- Hochwertiger Stahl: Für maximale Festigkeit und Verschleißfestigkeit.
- Präzise Wärmebehandlung: Optimiert die Materialeigenschaften für eine lange Lebensdauer.
- Feinbearbeitete Oberfläche: Sorgt für optimale Haftung der Kupplungsbeläge und reduziert Schlupf.
- Optimale Wärmeableitung: Verhindert Überhitzung und Fading.
Für welche Yamaha Modelle ist der Kupplungsstahlscheibensatz MES319-8 geeignet?
Der TRW Lucas Kupplungsstahlscheibensatz MES319-8 ist mit einer Vielzahl von Yamaha-Modellen kompatibel. Um sicherzustellen, dass er auch für dein Motorrad geeignet ist, überprüfe bitte die folgende Liste oder kontaktiere uns, wenn du Fragen hast.
Wichtiger Hinweis: Die genaue Kompatibilität kann je nach Baujahr und Modellvariante variieren. Bitte vergleiche die OE-Nummer (Original Equipment Number) deines aktuellen Kupplungsstahlscheibensatzes mit der OE-Nummer des TRW Lucas Kupplungsstahlscheibensatzes MES319-8, um sicherzustellen, dass er passt.
Kompatibilitätsliste (Auszug):
Die Liste wird laufend aktualisiert. Bitte prüfe vor dem Kauf die Kompatibilität mit deinem Motorradmodell.
| Modell | Baujahr | Motorcode |
|---|---|---|
| Yamaha YZF-R6 | 2006-2016 | RJ11, RJ15, RJ27 |
| Yamaha FZ6 Fazer | 2004-2007 | RJ07 |
| Yamaha FZ6 S2 | 2007-2009 | RJ14 |
| Yamaha XJ6 | 2009-2016 | RJ19, RJ22 |
| Yamaha MT-07 | 2014-2020 | RM04, RM17, RM33 |
| Yamaha MT-09 | 2013-2020 | RN29, RN43, RN69 |
Installation und Wartung
Die Installation des TRW Lucas Kupplungsstahlscheibensatzes MES319-8 ist in der Regel unkompliziert und kann von erfahrenen Hobbyschraubern selbst durchgeführt werden. Es wird jedoch empfohlen, die Installation von einer qualifizierten Werkstatt durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass alles korrekt montiert ist und die Kupplung optimal funktioniert.
Wichtige Hinweise zur Installation:
- Löse die alten Kupplungsscheiben und -beläge gemäß den Anweisungen im Reparaturhandbuch deines Motorrads.
- Reinige die Kupplungsglocke und die Druckplatte gründlich.
- Öle die neuen TRW Lucas Kupplungsstahlscheiben vor der Installation leicht ein.
- Achte darauf, dass die Stahlscheiben und Beläge in der richtigen Reihenfolge und Ausrichtung montiert werden.
- Ziehe die Kupplungsmutter mit dem vorgeschriebenen Drehmoment an.
- Überprüfe die Funktion der Kupplung, bevor du losfährst.
Wartungstipps:
- Wechsle das Motoröl regelmäßig gemäß den Empfehlungen des Herstellers.
- Verwende ein hochwertiges Motoröl, das für Motorräder mit Nasskupplung geeignet ist.
- Überprüfe regelmäßig den Zustand der Kupplungsseilzug oder der hydraulischen Kupplungsbetätigung.
- Lass die Kupplung regelmäßig von einer Werkstatt überprüfen, um Verschleiß frühzeitig zu erkennen.
Das Fahrerlebnis mit dem TRW Lucas Kupplungsstahlscheibensatz MES319-8
Stell dir vor: Du bist auf deiner Lieblingsstrecke unterwegs, die Sonne scheint, und der Motor deiner Yamaha schnurrt wie ein Kätzchen. Jeder Schaltvorgang erfolgt butterweich und präzise, und du spürst die volle Kraft des Motors, die direkt auf das Hinterrad übertragen wird. Du hast die volle Kontrolle über dein Motorrad und kannst dich voll und ganz auf das Fahren konzentrieren. Das ist das Fahrerlebnis, das dir der TRW Lucas Kupplungsstahlscheibensatz MES319-8 bietet.
Mit diesem Kupplungsstahlscheibensatz kannst du das volle Potenzial deiner Yamaha entfesseln und das Fahren auf ein neues Level heben. Egal, ob du auf der Straße, auf der Rennstrecke oder im Gelände unterwegs bist, du wirst den Unterschied spüren. Die verbesserte Performance, die erhöhte Zuverlässigkeit und das präzise Ansprechverhalten werden dich begeistern.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was ist der Unterschied zwischen Stahl- und Aluminiumkupplungsscheiben?
Stahlscheiben sind in der Regel langlebiger und verschleißfester als Aluminiumscheiben. Aluminiumscheiben sind leichter, was sich positiv auf die rotierende Masse auswirken kann, aber sie sind auch anfälliger für Verschleiß. Der TRW Lucas Kupplungsstahlscheibensatz MES319-8 besteht aus hochwertigem Stahl, der eine optimale Balance zwischen Langlebigkeit und Performance bietet.
Wie oft sollte ich meine Kupplungsscheiben wechseln?
Die Lebensdauer von Kupplungsscheiben hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrstil, den Einsatzbedingungen und der Qualität der verwendeten Materialien. In der Regel sollten Kupplungsscheiben alle 20.000 bis 40.000 Kilometer gewechselt werden. Es ist jedoch ratsam, die Kupplung regelmäßig von einer Werkstatt überprüfen zu lassen, um Verschleiß frühzeitig zu erkennen.
Kann ich den TRW Lucas Kupplungsstahlscheibensatz MES319-8 selbst einbauen?
Ja, die Installation des TRW Lucas Kupplungsstahlscheibensatzes MES319-8 ist in der Regel unkompliziert und kann von erfahrenen Hobbyschraubern selbst durchgeführt werden. Es wird jedoch empfohlen, die Installation von einer qualifizierten Werkstatt durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass alles korrekt montiert ist und die Kupplung optimal funktioniert. Beachte die Hinweise im Reparaturhandbuch deines Motorrads.
Welches Motoröl ist für meine Yamaha mit dem TRW Lucas Kupplungsstahlscheibensatz MES319-8 geeignet?
Verwende ein hochwertiges Motoröl, das für Motorräder mit Nasskupplung geeignet ist. Achte auf die Spezifikationen und Empfehlungen des Herstellers deines Motorrads. Viele Motorradöle sind speziell für Nasskupplungen formuliert und bieten optimalen Schutz und Performance.
Wie erkenne ich, dass meine Kupplung verschlissen ist?
Es gibt verschiedene Anzeichen für eine verschlissene Kupplung, wie z.B. Schlupf, Ruckeln beim Anfahren, Schwierigkeiten beim Schalten oder ein hoher Kupplungshebelweg. Wenn du eines dieser Symptome bemerkst, solltest du die Kupplung von einer Werkstatt überprüfen lassen.
Was bedeutet OE-Nummer und warum ist sie wichtig?
Die OE-Nummer (Original Equipment Number) ist eine eindeutige Kennzeichnung, die von den Fahrzeugherstellern für ihre Originalteile verwendet wird. Die OE-Nummer dient dazu, das passende Ersatzteil für ein bestimmtes Fahrzeugmodell zu identifizieren. Es ist wichtig, die OE-Nummer zu vergleichen, um sicherzustellen, dass das Ersatzteil mit deinem Fahrzeug kompatibel ist.
Wo finde ich die OE-Nummer meines aktuellen Kupplungsstahlscheibensatzes?
Die OE-Nummer deines aktuellen Kupplungsstahlscheibensatzes findest du in der Regel im Reparaturhandbuch deines Motorrads oder auf dem alten Kupplungsstahlscheibensatz selbst. Alternativ kannst du dich auch an eine Werkstatt oder einen Motorradteilehändler wenden, um die OE-Nummer zu ermitteln.
