Die TRW Lucas Bremsscheibe Street schwimmend MSW227 ist mehr als nur ein Ersatzteil – sie ist ein Upgrade für Dein Motorrad, ein Versprechen für verbesserte Bremsleistung und ein Statement für Deine Leidenschaft am Fahren. Diese Bremsscheibe wurde entwickelt, um den hohen Anforderungen von Straßenfahrern gerecht zu werden, die Wert auf Sicherheit, Zuverlässigkeit und Performance legen. Egal ob Du entspannte Touren genießt oder kurvenreiche Strecken unsicher machst, die TRW Lucas Bremsscheibe wird Dein Fahrerlebnis auf ein neues Level heben.
Technische Details und Vorteile der TRW Lucas Bremsscheibe Street MSW227
Die TRW Lucas Bremsscheibe Street schwimmend MSW227 zeichnet sich durch ihre präzise Verarbeitung und hochwertige Materialien aus. Mit einem Durchmesser von 310 mm, einer Innenlochung von 62 mm, einem Lochkreis von 78 mm, einer Stärke von 5 mm und einer Mittenlochbohrung von 21,5 mm passt sie perfekt zu vielen Motorradmodellen. Ihre schwimmende Lagerung sorgt für eine optimale Anpassung an die Bremsbeläge und verhindert Verformungen durch Hitze, was zu einer konstanten und zuverlässigen Bremsleistung führt.
- Optimale Bremsleistung: Dank der präzisen Fertigung und des hochwertigen Materials bietet die Bremsscheibe eine verbesserte Bremsleistung im Vergleich zu Standardbremsscheiben.
- Schwimmende Lagerung: Die schwimmende Lagerung ermöglicht eine optimale Anpassung an die Bremsbeläge und verhindert Verformungen durch Hitze, was zu einer konstanten Bremsleistung führt.
- Hohe Lebensdauer: Die Verwendung hochwertiger Materialien sorgt für eine lange Lebensdauer der Bremsscheibe, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Einfache Montage: Die Bremsscheibe ist einfach zu montieren und passt perfekt zu vielen Motorradmodellen.
- ABE-Zertifizierung: Die Bremsscheibe verfügt über eine ABE-Zertifizierung, was bedeutet, dass sie ohne Eintragung in die Fahrzeugpapiere verwendet werden kann.
Material und Konstruktion
Die TRW Lucas Bremsscheibe Street MSW227 besteht aus hochwertigem Stahl, der speziell für den Einsatz in Bremsanlagen entwickelt wurde. Dieser Stahl zeichnet sich durch seine hohe Festigkeit und Hitzebeständigkeit aus, was eine lange Lebensdauer und eine konstante Bremsleistung gewährleistet. Die schwimmende Lagerung der Bremsscheibe besteht aus robusten Edelstahl-Nieten, die eine optimale Bewegungsfreiheit ermöglichen und gleichzeitig eine hohe Stabilität gewährleisten.
Design und Ästhetik
Neben ihrer technischen Überlegenheit überzeugt die TRW Lucas Bremsscheibe Street MSW227 auch durch ihr ansprechendes Design. Die präzise gefertigten Bohrungen und die hochwertige Verarbeitung verleihen der Bremsscheibe eine edle Optik, die Dein Motorrad optisch aufwertet. Die Bremsscheibe ist ein echter Hingucker und unterstreicht Deinen individuellen Stil.
Warum eine schwimmende Bremsscheibe wählen?
Schwimmende Bremsscheiben bieten gegenüber festen Bremsscheiben entscheidende Vorteile. Bei hohen Temperaturen können sich feste Bremsscheiben verformen, was zu Vibrationen und einem ungleichmäßigen Bremsgefühl führen kann. Die schwimmende Lagerung der TRW Lucas Bremsscheibe Street MSW227 ermöglicht es der Bremsscheibe, sich axial zu bewegen und sich optimal an die Bremsbeläge anzupassen. Dadurch wird eine gleichmäßige Druckverteilung gewährleistet und Verformungen durch Hitze werden vermieden. Das Ergebnis ist eine konstante und zuverlässige Bremsleistung, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Stell Dir vor: Du fährst eine kurvenreiche Bergstraße hinunter, die Sonne scheint und Dein Motorrad liegt satt in den Kurven. Plötzlich taucht vor Dir ein Hindernis auf und Du musst eine Vollbremsung machen. Dank der TRW Lucas Bremsscheibe Street MSW227 kannst Du Dich voll und ganz auf Dein Motorrad verlassen und kommst sicher zum Stehen.
Kompatibilität und Montage
Die TRW Lucas Bremsscheibe Street schwimmend MSW227 ist mit einer Vielzahl von Motorradmodellen kompatibel. Um sicherzustellen, dass die Bremsscheibe zu Deinem Motorrad passt, solltest Du die technischen Daten und die ABE-Zertifizierung überprüfen. Die Montage der Bremsscheibe ist einfach und kann in der Regel von einem erfahrenen Hobbyschrauber durchgeführt werden. Es wird jedoch empfohlen, die Montage von einem Fachmann durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass alles korrekt installiert ist und die Bremsanlage optimal funktioniert.
Wichtiger Hinweis: Vor der Montage der Bremsscheibe solltest Du die Bremsbeläge auf Verschleiß überprüfen und gegebenenfalls austauschen. Neue Bremsbeläge sorgen für eine optimale Bremsleistung und verlängern die Lebensdauer der Bremsscheibe.
Pflege und Wartung
Um die Lebensdauer und die optimale Bremsleistung der TRW Lucas Bremsscheibe Street MSW227 zu gewährleisten, ist eine regelmäßige Pflege und Wartung unerlässlich. Reinige die Bremsscheibe regelmäßig mit einem milden Reinigungsmittel und einem weichen Tuch, um Schmutz und Bremsstaub zu entfernen. Überprüfe regelmäßig den Zustand der Bremsscheibe und der Bremsbeläge und tausche verschlissene Teile rechtzeitig aus. Achte darauf, dass die schwimmende Lagerung der Bremsscheibe nicht blockiert ist und sich die Bremsscheibe frei bewegen kann.
Denke daran: Eine gut gewartete Bremsanlage ist entscheidend für Deine Sicherheit und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Die TRW Lucas Bremsbeläge – Die perfekte Ergänzung
Um das volle Potenzial der TRW Lucas Bremsscheibe Street MSW227 auszuschöpfen, empfehlen wir die Verwendung von TRW Lucas Bremsbelägen. TRW Lucas Bremsbeläge sind speziell auf die TRW Lucas Bremsscheiben abgestimmt und bieten eine optimale Bremsleistung und eine lange Lebensdauer. In unserem Online-Shop findest Du eine große Auswahl an TRW Lucas Bremsbelägen für verschiedene Motorradmodelle. Wähle die passenden Bremsbeläge für Dein Motorrad und erlebe eine Bremsleistung, die Dich begeistern wird.
Erfahrungen und Testberichte
Die TRW Lucas Bremsscheibe Street schwimmend MSW227 hat bereits viele Motorradfahrer überzeugt. In zahlreichen Testberichten und Kundenrezensionen wird die hohe Bremsleistung, die lange Lebensdauer und die einfache Montage der Bremsscheibe gelobt. Viele Motorradfahrer berichten von einem deutlich verbesserten Bremsgefühl und einer erhöhten Sicherheit. Überzeuge Dich selbst von den Vorteilen der TRW Lucas Bremsscheibe Street MSW227 und bestelle sie noch heute in unserem Online-Shop.
Kaufe Deine TRW Lucas Bremsscheibe Street MSW227 bei uns
In unserem Online-Shop findest Du die TRW Lucas Bremsscheibe Street schwimmend MSW227 zu einem attraktiven Preis. Wir bieten Dir eine große Auswahl an Motorradteilen und Zubehör, eine schnelle Lieferung und einen kompetenten Kundenservice. Bestelle jetzt Deine TRW Lucas Bremsscheibe und profitiere von unserer langjährigen Erfahrung im Bereich Motorradteile.
Warte nicht länger und investiere in Deine Sicherheit und Dein Fahrerlebnis. Die TRW Lucas Bremsscheibe Street MSW227 ist die perfekte Wahl für alle Motorradfahrer, die Wert auf Qualität, Performance und Zuverlässigkeit legen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur TRW Lucas Bremsscheibe Street MSW227
Passt die Bremsscheibe zu meinem Motorradmodell?
Um sicherzustellen, dass die TRW Lucas Bremsscheibe Street MSW227 zu Deinem Motorradmodell passt, solltest Du die technischen Daten der Bremsscheibe mit den Angaben in Deinem Fahrzeugschein vergleichen. Achte insbesondere auf den Durchmesser, die Innenlochung, den Lochkreis, die Stärke und die Mittenlochbohrung der Bremsscheibe. In unserem Online-Shop findest Du eine detaillierte Produktbeschreibung mit allen relevanten technischen Daten. Alternativ kannst Du auch unseren Kundenservice kontaktieren, der Dir gerne bei der Auswahl der passenden Bremsscheibe behilflich ist.
Ist eine ABE-Zertifizierung vorhanden?
Ja, die TRW Lucas Bremsscheibe Street MSW227 verfügt über eine ABE-Zertifizierung. Das bedeutet, dass die Bremsscheibe ohne Eintragung in die Fahrzeugpapiere verwendet werden kann. Die ABE-Zertifizierung ist im Lieferumfang enthalten und muss bei der Montage der Bremsscheibe mitgeführt werden.
Wie lange hält die Bremsscheibe?
Die Lebensdauer der TRW Lucas Bremsscheibe Street MSW227 hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrstil, den Einsatzbedingungen und der Pflege der Bremsscheibe. Bei normaler Fahrweise und regelmäßiger Wartung kann die Bremsscheibe mehrere tausend Kilometer halten. Es wird empfohlen, die Bremsscheibe regelmäßig auf Verschleiß zu überprüfen und sie bei Bedarf auszutauschen.
Kann ich die Bremsscheibe selbst montieren?
Die Montage der TRW Lucas Bremsscheibe Street MSW227 ist einfach und kann in der Regel von einem erfahrenen Hobbyschrauber durchgeführt werden. Es wird jedoch empfohlen, die Montage von einem Fachmann durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass alles korrekt installiert ist und die Bremsanlage optimal funktioniert. Eine fehlerhafte Montage kann zu einer Beeinträchtigung der Bremsleistung und zu einer Gefährdung der Sicherheit führen.
Welche Bremsbeläge passen zu der Bremsscheibe?
Um das volle Potenzial der TRW Lucas Bremsscheibe Street MSW227 auszuschöpfen, empfehlen wir die Verwendung von TRW Lucas Bremsbelägen. TRW Lucas Bremsbeläge sind speziell auf die TRW Lucas Bremsscheiben abgestimmt und bieten eine optimale Bremsleistung und eine lange Lebensdauer. In unserem Online-Shop findest Du eine große Auswahl an TRW Lucas Bremsbelägen für verschiedene Motorradmodelle.
Wie pflege ich die Bremsscheibe richtig?
Um die Lebensdauer und die optimale Bremsleistung der TRW Lucas Bremsscheibe Street MSW227 zu gewährleisten, ist eine regelmäßige Pflege und Wartung unerlässlich. Reinige die Bremsscheibe regelmäßig mit einem milden Reinigungsmittel und einem weichen Tuch, um Schmutz und Bremsstaub zu entfernen. Überprüfe regelmäßig den Zustand der Bremsscheibe und der Bremsbeläge und tausche verschlissene Teile rechtzeitig aus. Achte darauf, dass die schwimmende Lagerung der Bremsscheibe nicht blockiert ist und sich die Bremsscheibe frei bewegen kann.
Was bedeutet „schwimmend gelagert“?
Eine schwimmend gelagerte Bremsscheibe ist nicht fest mit dem Bremsscheibenträger verbunden, sondern kann sich axial bewegen. Diese Konstruktion ermöglicht es der Bremsscheibe, sich optimal an die Bremsbeläge anzupassen und Verformungen durch Hitze zu vermeiden. Dadurch wird eine gleichmäßige Druckverteilung gewährleistet und eine konstante Bremsleistung erzielt, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
