Erlebe ultimative Bremsperformance und maximale Sicherheit mit der TRW Lucas Bremsscheibe Street schwimmend MSW223 – dem Upgrade, das dein Motorradfahren auf ein neues Level hebt! Diese Bremsscheibe ist nicht nur ein Ersatzteil, sondern eine Investition in deine Fahrsicherheit und dein Fahrerlebnis. Spüre den Unterschied bei jeder Bremsung und genieße das Vertrauen, das dir diese Premium-Bremsscheibe gibt.
TRW Lucas Bremsscheibe Street schwimmend MSW223: Perfektion bis ins Detail
Die TRW Lucas Bremsscheibe Street schwimmend MSW223 ist das Ergebnis jahrzehntelanger Erfahrung und innovativer Ingenieurskunst. Sie wurde speziell für anspruchsvolle Motorradfahrer entwickelt, die keine Kompromisse bei der Bremsleistung eingehen wollen. Mit ihren Abmessungen von 320/69/91/5mm bietet sie eine optimale Balance zwischen Bremskraft, Dosierbarkeit und Haltbarkeit. Jede Komponente dieser Bremsscheibe wurde sorgfältig ausgewählt und präzise gefertigt, um höchste Qualitätsstandards zu erfüllen.
Warum solltest du dich für eine schwimmend gelagerte Bremsscheibe entscheiden? Ganz einfach: Sie bietet dir ein deutlich besseres Bremsgefühl und eine höhere Bremsleistung, insbesondere unter extremen Bedingungen. Durch die schwimmende Lagerung kann sich die Reibfläche der Bremsscheibe optimal an die Bremsbeläge anpassen, was zu einer gleichmäßigeren und effektiveren Bremsung führt. Das Ergebnis ist ein kürzerer Bremsweg und mehr Sicherheit in jeder Situation.
Technische Highlights der TRW Lucas Bremsscheibe MSW223
Diese Bremsscheibe überzeugt nicht nur durch ihre Performance, sondern auch durch ihre technischen Details:
- Schwimmende Lagerung: Ermöglicht eine optimale Anpassung der Reibfläche an die Bremsbeläge.
- Hochwertiger Stahl: Garantiert eine lange Lebensdauer und hohe Hitzebeständigkeit.
- Präzise Fertigung: Sorgt für eine optimale Bremsleistung und minimiert Vibrationen.
- ABE-Zulassung: Ermöglicht den legalen Einsatz im Straßenverkehr.
Die TRW Lucas Bremsscheibe Street schwimmend MSW223 ist mehr als nur ein Produkt – sie ist ein Versprechen für mehr Sicherheit und Fahrspaß. Überzeuge dich selbst von der Qualität und Performance dieser außergewöhnlichen Bremsscheibe!
Vorteile der TRW Lucas Bremsscheibe Street schwimmend MSW223
Die Entscheidung für die TRW Lucas Bremsscheibe Street schwimmend MSW223 ist eine Entscheidung für Qualität, Sicherheit und Performance. Lass uns die Vorteile im Detail betrachten:
Verbesserte Bremsleistung: Durch die schwimmende Lagerung und den hochwertigen Stahl bietet diese Bremsscheibe eine deutlich verbesserte Bremsleistung im Vergleich zu herkömmlichen Bremsscheiben. Du wirst den Unterschied sofort spüren – ein direkteres Bremsgefühl, kürzere Bremswege und mehr Kontrolle über dein Motorrad.
Erhöhte Sicherheit: Sicherheit steht an erster Stelle. Die TRW Lucas Bremsscheibe MSW223 wurde entwickelt, um dir in jeder Situation maximale Sicherheit zu bieten. Egal ob im Stadtverkehr, auf der Landstraße oder auf der Rennstrecke – du kannst dich auf die Bremsleistung dieser Bremsscheibe verlassen.
Lange Lebensdauer: Die hochwertigen Materialien und die präzise Fertigung sorgen für eine lange Lebensdauer der Bremsscheibe. Du wirst lange Freude an diesem Produkt haben und sparst langfristig Kosten durch weniger Wartung und Austausch.
Optimale Dosierbarkeit: Eine gute Bremsanlage zeichnet sich nicht nur durch ihre Bremskraft aus, sondern auch durch ihre Dosierbarkeit. Die TRW Lucas Bremsscheibe MSW223 ermöglicht eine feinfühlige Dosierung der Bremskraft, was dir mehr Kontrolle über dein Motorrad gibt und das Fahren sicherer und angenehmer macht.
ABE-Zulassung: Die ABE-Zulassung bedeutet, dass die Bremsscheibe für den legalen Einsatz im Straßenverkehr zugelassen ist. Du musst dir keine Sorgen um zusätzliche Eintragungen oder Genehmigungen machen. Einfach einbauen und losfahren!
Das Fahrerlebnis mit der TRW Lucas Bremsscheibe MSW223
Stell dir vor, du fährst auf deiner Lieblingsstrecke. Die Sonne scheint, der Wind weht dir um die Nase, und du genießt jede Kurve. Plötzlich taucht vor dir ein Hindernis auf. Du greifst zur Bremse, und dein Motorrad verzögert zuverlässig und kontrolliert. Du spürst das Vertrauen in deine Bremsanlage und weißt, dass du in jeder Situation die Kontrolle hast. Das ist das Fahrerlebnis, das dir die TRW Lucas Bremsscheibe Street schwimmend MSW223 bietet.
Die Bremsscheibe ist mehr als nur ein technisches Bauteil – sie ist ein wichtiger Bestandteil deines Fahrerlebnisses. Sie gibt dir das Vertrauen, dein Motorrad sicher und kontrolliert zu bewegen, egal ob im Alltag oder auf der Rennstrecke. Investiere in deine Sicherheit und dein Fahrerlebnis und entscheide dich für die TRW Lucas Bremsscheibe Street schwimmend MSW223.
Material und Verarbeitung der TRW Lucas Bremsscheibe
Die TRW Lucas Bremsscheibe Street schwimmend MSW223 besticht durch die Verwendung hochwertigster Materialien und eine erstklassige Verarbeitung. Diese Faktoren sind entscheidend für die Performance, Sicherheit und Langlebigkeit der Bremsscheibe.
Hochwertiger Stahl: Der verwendete Stahl ist speziell auf die hohen Anforderungen im Motorradbereich abgestimmt. Er zeichnet sich durch eine hohe Hitzebeständigkeit, Festigkeit und Verschleißfestigkeit aus. Dadurch wird eine optimale Bremsleistung auch unter extremen Bedingungen gewährleistet.
Eloxierte Nabe: Die Nabe der Bremsscheibe ist eloxiert, was sie vor Korrosion schützt und ihr ein ansprechendes Aussehen verleiht. Die Eloxierung sorgt zudem für eine höhere Oberflächenhärte, was die Lebensdauer der Nabe verlängert.
Präzise Fertigung: Jede Bremsscheibe wird mit höchster Präzision gefertigt. Die engen Toleranzen sorgen für eine optimale Passform und eine gleichmäßige Bremsleistung. Durch die präzise Fertigung werden Vibrationen minimiert und ein ruhiger Lauf der Bremsscheibe gewährleistet.
Qualitätskontrolle: Jede Bremsscheibe durchläuft eine strenge Qualitätskontrolle, bevor sie das Werk verlässt. Dadurch wird sichergestellt, dass nur einwandfreie Produkte in den Handel gelangen. Die Qualitätskontrolle umfasst unter anderem die Überprüfung der Maße, der Oberflächenbeschaffenheit und der Materialeigenschaften.
Die Rolle der schwimmenden Lagerung
Die schwimmende Lagerung ist ein entscheidendes Merkmal der TRW Lucas Bremsscheibe Street schwimmend MSW223. Sie ermöglicht eine optimale Anpassung der Reibfläche an die Bremsbeläge und trägt so zu einer verbesserten Bremsleistung bei. Aber wie funktioniert die schwimmende Lagerung genau?
Bei einer schwimmenden Lagerung ist die Reibfläche der Bremsscheibe nicht fest mit der Nabe verbunden, sondern über spezielle Verbindungen (Floater) beweglich gelagert. Dadurch kann sich die Reibfläche axial und radial bewegen und sich optimal an die Bremsbeläge anpassen. Dies ist besonders wichtig, da sich die Bremsbeläge und die Bremsscheibe im Betrieb unterschiedlich stark erwärmen und ausdehnen können.
Die schwimmende Lagerung verhindert, dass Spannungen in der Bremsscheibe entstehen, die zu Verformungen oder Rissen führen könnten. Zudem sorgt sie für eine gleichmäßigere Verteilung der Bremskraft über die gesamte Reibfläche, was zu einer verbesserten Bremsleistung und einer längeren Lebensdauer der Bremsbeläge führt.
Die TRW Lucas Bremsscheibe Street schwimmend MSW223 ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst, das dir ein Höchstmaß an Sicherheit, Performance und Fahrspaß bietet. Überzeuge dich selbst von der Qualität und den Vorteilen dieser außergewöhnlichen Bremsscheibe!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur TRW Lucas Bremsscheibe Street schwimmend MSW223
Passt die TRW Lucas Bremsscheibe MSW223 auf mein Motorrad?
Bitte prüfe vor dem Kauf unbedingt die Kompatibilität der Bremsscheibe mit deinem Motorradmodell. In der Produktbeschreibung findest du eine Liste der kompatiblen Modelle. Alternativ kannst du auch unseren Kundenservice kontaktieren, der dir gerne bei der Auswahl der passenden Bremsscheibe behilflich ist.
Was bedeutet die ABE-Zulassung?
Die ABE-Zulassung (Allgemeine Betriebserlaubnis) bedeutet, dass die TRW Lucas Bremsscheibe Street schwimmend MSW223 für den legalen Einsatz im Straßenverkehr zugelassen ist. Du musst keine zusätzlichen Eintragungen oder Genehmigungen vornehmen lassen. Die ABE-Zulassung ist in Deutschland und vielen anderen europäischen Ländern gültig.
Wie oft muss ich die Bremsscheibe wechseln?
Die Lebensdauer einer Bremsscheibe hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Fahrstil, den Einsatzbedingungen und der Qualität der Bremsbeläge. Generell solltest du die Bremsscheibe regelmäßig überprüfen und bei Erreichen der Verschleißgrenze oder bei Beschädigungen austauschen. Eine verschlissene Bremsscheibe kann die Bremsleistung beeinträchtigen und die Sicherheit gefährden.
Kann ich die Bremsscheibe selbst einbauen?
Der Einbau einer Bremsscheibe erfordert Fachkenntnisse und spezielles Werkzeug. Wenn du dir unsicher bist, solltest du den Einbau von einem Fachmann durchführen lassen. Ein unsachgemäßer Einbau kann die Bremsleistung beeinträchtigen und die Sicherheit gefährden. Beachte auch die Montageanleitung des Herstellers.
Welche Bremsbeläge passen zu der TRW Lucas Bremsscheibe MSW223?
Die TRW Lucas Bremsscheibe Street schwimmend MSW223 ist mit einer Vielzahl von Bremsbelägen kompatibel. Wir empfehlen jedoch, Bremsbeläge des gleichen Herstellers (TRW Lucas) zu verwenden, um eine optimale Bremsleistung und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. In unserem Online-Shop findest du eine große Auswahl an passenden Bremsbelägen.
Wie pflege ich die Bremsscheibe richtig?
Um die Lebensdauer deiner Bremsscheibe zu verlängern, solltest du sie regelmäßig reinigen und von Verschmutzungen befreien. Verwende dazu am besten einen speziellen Bremsenreiniger. Vermeide es, die Bremsscheibe mit aggressiven Reinigungsmitteln oder Hochdruckreinigern zu behandeln, da dies die Oberfläche beschädigen kann.
Was ist der Unterschied zwischen einer schwimmend und einer fest gelagerten Bremsscheibe?
Der Hauptunterschied liegt in der Art der Verbindung zwischen der Reibfläche und der Nabe der Bremsscheibe. Bei einer fest gelagerten Bremsscheibe sind Reibfläche und Nabe fest miteinander verbunden. Bei einer schwimmend gelagerten Bremsscheibe sind Reibfläche und Nabe über spezielle Verbindungen (Floater) beweglich gelagert. Dadurch kann sich die Reibfläche optimal an die Bremsbeläge anpassen, was zu einer verbesserten Bremsleistung führt.
