Erlebe unvergleichliche Bremsperformance und maximale Sicherheit mit der TRW Lucas Bremsscheibe Street schwimmend MSW219. Dieses Meisterwerk der Ingenieurskunst wurde speziell für anspruchsvolle Motorradfahrer entwickelt, die keine Kompromisse eingehen, wenn es um Bremsleistung und Zuverlässigkeit geht. Egal ob auf kurvigen Landstraßen oder im dichten Stadtverkehr – mit dieser Bremsscheibe hast du die volle Kontrolle und kannst dich jederzeit auf deine Bremsen verlassen.
TRW Lucas Bremsscheibe Street MSW219: Dein Upgrade für mehr Sicherheit und Performance
Die TRW Lucas Bremsscheibe Street schwimmend MSW219 ist mehr als nur ein Ersatzteil – sie ist ein Upgrade für dein Motorrad, das dir ein neues Level an Sicherheit und Performance eröffnet. Ihre durchdachte Konstruktion und die Verwendung hochwertiger Materialien garantieren eine optimale Bremsleistung unter allen Bedingungen. Lass dich von der Präzision und der Zuverlässigkeit dieser Bremsscheibe begeistern und genieße ein Fahrerlebnis, das dich mit Sicherheit überzeugen wird.
Die Vorteile der schwimmenden Bauweise
Die schwimmende Bauweise der TRW Lucas Bremsscheibe MSW219 ist ein entscheidender Faktor für ihre herausragende Performance. Doch was bedeutet das eigentlich und welche Vorteile bringt es mit sich? Bei einer schwimmenden Bremsscheibe ist der Reibring, also der Teil, der direkt mit den Bremsbelägen in Kontakt kommt, nicht fest mit dem Bremsscheibentopf verbunden. Stattdessen ist er über spezielle Edelstahl-Floater verbunden, die eine gewisse Bewegungsfreiheit ermöglichen.
Diese Konstruktion hat mehrere Vorteile:
- Minimierung von Verzug: Durch die Bewegungsfreiheit kann sich der Reibring bei hohen Temperaturen ausdehnen, ohne dass sich die gesamte Bremsscheibe verzieht. Das verhindert Vibrationen und sorgt für eine konstante Bremsleistung.
- Optimale Anpassung: Der Reibring kann sich besser an die Form der Bremsbeläge anpassen, was zu einer gleichmäßigeren Bremswirkung und einem besseren Ansprechverhalten führt.
- Reduzierung von Spannungen: Die schwimmende Lagerung reduziert Spannungen innerhalb der Bremsscheibe, was ihre Lebensdauer erhöht und das Risiko von Rissen minimiert.
Technische Daten im Überblick
Hier findest du alle wichtigen technischen Daten der TRW Lucas Bremsscheibe Street schwimmend MSW219:
| Hersteller: | TRW Lucas |
| Modell: | MSW219 |
| Bauweise: | Schwimmend |
| Durchmesser: | 310 mm |
| Innendurchmesser: | 64 mm |
| Lochkreis: | 86 mm |
| Anzahl der Löcher: | 5 |
| Lochdurchmesser: | 19,5 mm |
| Dicke: | 5 mm |
Hochwertige Materialien für maximale Performance
Die TRW Lucas Bremsscheibe MSW219 wird aus hochwertigen Materialien gefertigt, die für ihre Langlebigkeit und ihre ausgezeichneten thermischen Eigenschaften bekannt sind. Der Reibring besteht aus einem speziellen Edelstahl, der auch bei extremen Temperaturen seine Form behält und eine optimale Reibung mit den Bremsbelägen gewährleistet. Der Bremsscheibentopf ist aus einer leichten Aluminiumlegierung gefertigt, die für eine hohe Festigkeit und eine gute Wärmeableitung sorgt. Diese Kombination aus hochwertigen Materialien garantiert eine lange Lebensdauer und eine konstante Bremsleistung, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Design und Funktion in perfekter Harmonie
Neben ihrer technischen Überlegenheit überzeugt die TRW Lucas Bremsscheibe MSW219 auch durch ihr ansprechendes Design. Die präzise Verarbeitung und die hochwertige Optik verleihen deinem Motorrad einen Hauch von Exklusivität. Die Bremsscheibe ist nicht nur ein funktionales Bauteil, sondern auch ein optisches Highlight, das die sportliche Optik deines Bikes unterstreicht. Die sorgfältig gestalteten Kühlrippen sorgen nicht nur für eine effektive Wärmeableitung, sondern tragen auch zum dynamischen Erscheinungsbild der Bremsscheibe bei.
Für welche Motorradmodelle ist die TRW Lucas Bremsscheibe MSW219 geeignet?
Die TRW Lucas Bremsscheibe Street schwimmend MSW219 ist für eine Vielzahl von Motorradmodellen geeignet. Um sicherzustellen, dass die Bremsscheibe auch für dein Motorrad passt, solltest du unbedingt die technischen Daten und die Angaben des Herstellers überprüfen. In der Regel findest du diese Informationen im Handbuch deines Motorrads oder auf der Website des Herstellers.
Hier sind einige Beispiele für Motorradmodelle, für die die TRW Lucas Bremsscheibe MSW219 möglicherweise geeignet ist (bitte vor dem Kauf immer die Kompatibilität prüfen!):
- Aprilia RSV4
- BMW S1000RR
- Ducati Panigale
- Kawasaki Ninja ZX-10R
- Yamaha YZF-R1
Wichtig: Die oben genannten Modelle dienen lediglich als Beispiele. Es ist unerlässlich, vor dem Kauf die Kompatibilität mit deinem spezifischen Motorradmodell zu überprüfen.
So installierst du die TRW Lucas Bremsscheibe MSW219
Der Einbau der TRW Lucas Bremsscheibe MSW219 ist in der Regel unkompliziert, sollte aber dennoch von einem Fachmann durchgeführt werden, wenn du keine Erfahrung mit Motorradreparaturen hast. Eine unsachgemäße Installation kann die Bremsleistung beeinträchtigen und im schlimmsten Fall zu gefährlichen Situationen führen.
Wenn du den Einbau selbst durchführen möchtest, solltest du folgende Schritte beachten:
- Sichere dein Motorrad auf einem geeigneten Montageständer.
- Entferne das Rad, an dem die Bremsscheibe ausgetauscht werden soll.
- Löse die Schrauben, mit denen die alte Bremsscheibe befestigt ist.
- Entferne die alte Bremsscheibe.
- Reinige die Auflagefläche der neuen Bremsscheibe gründlich.
- Setze die neue TRW Lucas Bremsscheibe MSW219 ein und befestige sie mit den Schrauben. Achte dabei auf das richtige Drehmoment.
- Montiere das Rad wieder und ziehe die Radmuttern mit dem vorgeschriebenen Drehmoment fest.
- Überprüfe die Bremsfunktion, bevor du dich auf die Straße begibst.
Hinweis: Es ist ratsam, beim Einbau neuer Bremsscheiben auch neue Bremsbeläge zu verwenden, um eine optimale Bremsleistung zu gewährleisten.
Die richtige Pflege für eine lange Lebensdauer
Damit du lange Freude an deiner TRW Lucas Bremsscheibe MSW219 hast, solltest du sie regelmäßig pflegen. Dazu gehört die Reinigung der Bremsscheibe mit einem speziellen Bremsenreiniger, um Bremsstaub und Schmutz zu entfernen. Vermeide aggressive Reinigungsmittel, die die Oberfläche der Bremsscheibe beschädigen könnten. Überprüfe außerdem regelmäßig die Dicke der Bremsscheibe und tausche sie aus, wenn sie die Verschleißgrenze erreicht hat.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur TRW Lucas Bremsscheibe MSW219
Passt die Bremsscheibe MSW219 auf mein Motorradmodell?
Die Kompatibilität der Bremsscheibe mit deinem Motorradmodell hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Durchmesser, dem Lochkreis und der Anzahl der Löcher. Bitte überprüfe vor dem Kauf unbedingt die technischen Daten der Bremsscheibe und vergleiche sie mit den Angaben in deinem Motorradhandbuch oder auf der Website des Herstellers. Im Zweifelsfall kannst du dich auch an einen Fachmann wenden.
Was bedeutet „schwimmend gelagert“ bei einer Bremsscheibe?
Eine schwimmend gelagerte Bremsscheibe bedeutet, dass der Reibring (der Teil, der mit den Bremsbelägen in Kontakt kommt) nicht fest mit dem Bremsscheibentopf verbunden ist. Stattdessen ist er über spezielle Floater beweglich gelagert. Diese Konstruktion ermöglicht es dem Reibring, sich bei hohen Temperaturen auszudehnen, ohne dass sich die gesamte Bremsscheibe verzieht. Das verhindert Vibrationen und sorgt für eine konstante Bremsleistung.
Kann ich die Bremsscheibe selbst einbauen?
Der Einbau der TRW Lucas Bremsscheibe MSW219 ist in der Regel unkompliziert, sollte aber dennoch von einem Fachmann durchgeführt werden, wenn du keine Erfahrung mit Motorradreparaturen hast. Eine unsachgemäße Installation kann die Bremsleistung beeinträchtigen und im schlimmsten Fall zu gefährlichen Situationen führen. Wenn du den Einbau selbst durchführen möchtest, solltest du dich vorher gründlich informieren und die entsprechenden Werkzeuge und Kenntnisse besitzen.
Muss ich beim Einbau neuer Bremsscheiben auch die Bremsbeläge wechseln?
Ja, es ist ratsam, beim Einbau neuer Bremsscheiben auch neue Bremsbeläge zu verwenden. Neue Bremsbeläge passen sich besser an die Oberfläche der neuen Bremsscheibe an und sorgen für eine optimale Bremsleistung. Außerdem vermeidest du, dass alte Bremsbeläge die neue Bremsscheibe beschädigen.
Wie pflege ich die TRW Lucas Bremsscheibe MSW219 richtig?
Um die Lebensdauer deiner TRW Lucas Bremsscheibe MSW219 zu verlängern, solltest du sie regelmäßig mit einem speziellen Bremsenreiniger reinigen, um Bremsstaub und Schmutz zu entfernen. Vermeide aggressive Reinigungsmittel, die die Oberfläche der Bremsscheibe beschädigen könnten. Überprüfe außerdem regelmäßig die Dicke der Bremsscheibe und tausche sie aus, wenn sie die Verschleißgrenze erreicht hat.
Was ist der Unterschied zwischen einer schwimmenden und einer starren Bremsscheibe?
Der Hauptunterschied zwischen einer schwimmenden und einer starren Bremsscheibe liegt in der Art der Verbindung zwischen dem Reibring und dem Bremsscheibentopf. Bei einer starren Bremsscheibe sind diese beiden Teile fest miteinander verbunden, während sie bei einer schwimmenden Bremsscheibe beweglich gelagert sind. Schwimmende Bremsscheiben bieten eine bessere Bremsleistung und reduzieren das Risiko von Verzug bei hohen Temperaturen, während starre Bremsscheiben in der Regel günstiger sind.
Wo kann ich die TRW Lucas Bremsscheibe MSW219 kaufen?
Du kannst die TRW Lucas Bremsscheibe MSW219 in unserem Online-Shop erwerben. Wir bieten eine große Auswahl an hochwertigen Motorradteilen und Zubehör zu fairen Preisen. Bestelle jetzt und profitiere von schnellem Versand und einem erstklassigen Kundenservice!
