Entfesseln Sie Ihre Bremskraft mit TRW Lucas Bremsbelägen Sintermetall Street MCB797SH
Für Motorradfahrer, die keine Kompromisse eingehen, präsentieren wir die TRW Lucas Bremsbeläge Sintermetall Street MCB797SH – die ultimative Lösung für überlegene Bremsleistung und maximale Sicherheit im Straßenverkehr. Diese Bremsbeläge sind das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, gepaart mit der Leidenschaft für Performance und Zuverlässigkeit, die TRW Lucas auszeichnet. Erleben Sie den Unterschied, den hochwertige Bremsbeläge auf Ihren Fahrstil und Ihr Vertrauen in kritischen Situationen haben können.
Die MCB797SH Bremsbeläge wurden speziell für anspruchsvolle Straßenfahrer entwickelt, die sowohl im Alltag als auch bei sportlichen Ausfahrten auf höchste Bremsleistung angewiesen sind. Mit ihren Abmessungen von 69,4×42,5×7,5mm passen diese Beläge perfekt zu einer Vielzahl von Motorradmodellen und bieten eine unvergleichliche Kombination aus Bremskraft, Dosierbarkeit und Lebensdauer.
Warum TRW Lucas Sintermetall Bremsbeläge die richtige Wahl sind
Die Entscheidung für die richtigen Bremsbeläge ist entscheidend für Ihre Sicherheit und Ihr Fahrerlebnis. TRW Lucas Sintermetall Bremsbeläge bieten eine Reihe von Vorteilen, die sie von anderen Bremsbelägen auf dem Markt abheben:
- Hervorragende Bremsleistung: Dank der Sintermetall-Technologie bieten diese Beläge eine überlegene Bremsleistung in allen Fahrbedingungen, egal ob trocken oder nass.
- Hohe Hitzebeständigkeit: Sintermetall-Bremsbeläge sind extrem hitzebeständig und behalten ihre Bremsleistung auch bei hohen Temperaturen bei.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und das hochwertige Material sorgen für eine lange Lebensdauer und reduzieren den Verschleiß Ihrer Bremsscheiben.
- Konstante Bremsleistung: Genießen Sie eine gleichbleibend hohe Bremsleistung über die gesamte Lebensdauer der Beläge.
- Optimale Dosierbarkeit: Die Bremskraft lässt sich präzise dosieren, was Ihnen mehr Kontrolle und Sicherheit in jeder Situation gibt.
Mit den TRW Lucas MCB797SH Bremsbelägen investieren Sie in Ihre Sicherheit und in ein Fahrerlebnis, das Sie begeistern wird.
Die Technologie hinter der Spitzenleistung
Die Sintermetall-Technologie ist das Herzstück der TRW Lucas Bremsbeläge. Bei diesem Verfahren werden Metallpulver unter hohem Druck und hoher Temperatur miteinander verbunden. Das Ergebnis ist ein extrem widerstandsfähiges und hitzebeständiges Material, das ideal für den Einsatz in Bremsbelägen geeignet ist. Diese Technologie ermöglicht es, eine Bremsleistung zu erzielen, die herkömmliche organische Bremsbeläge in den Schatten stellt.
Durch die spezielle Zusammensetzung der Sintermetall-Mischung bieten die TRW Lucas Bremsbeläge einen optimalen Reibwert und minimieren gleichzeitig den Verschleiß der Bremsscheiben. Das Ergebnis ist eine längere Lebensdauer sowohl der Bremsbeläge als auch der Bremsscheiben, was Ihnen langfristig Kosten spart.
Technische Details und Spezifikationen
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die TRW Lucas Bremsbeläge Sintermetall Street MCB797SH zu geben, hier eine detaillierte Auflistung der technischen Details:
- Hersteller: TRW Lucas
- Produktbezeichnung: Bremsbeläge Sintermetall Street
- Artikelnummer: MCB797SH
- Breite: 69,4 mm
- Höhe: 42,5 mm
- Dicke: 7,5 mm
- Material: Sintermetall
- Einsatzbereich: Straße
- Zulassung: Mit ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis)
- Eigenschaften: Hohe Bremsleistung, hohe Hitzebeständigkeit, lange Lebensdauer, konstante Bremsleistung, optimale Dosierbarkeit
Die TRW Lucas MCB797SH Bremsbeläge sind nicht nur technisch ausgereift, sondern auch einfach zu montieren. Mit der mitgelieferten Montageanleitung können Sie die Bremsbeläge problemlos selbst austauschen oder von einer Fachwerkstatt montieren lassen.
Passend für Ihr Motorrad
Die TRW Lucas Bremsbeläge MCB797SH sind für eine Vielzahl von Motorradmodellen geeignet. Um sicherzustellen, dass die Bremsbeläge auch zu Ihrem Motorrad passen, empfehlen wir Ihnen, unsere Kompatibilitätsliste zu überprüfen oder sich von einem unserer Experten beraten zu lassen. Wir helfen Ihnen gerne dabei, die richtigen Bremsbeläge für Ihr Motorrad zu finden.
Hier sind einige Beispiele von Motorradmodellen, für die die MCB797SH Bremsbeläge geeignet sein können:
| Hersteller | Modell | Baujahr |
|---|---|---|
| Honda | CBR 600 RR | 2003-2006 |
| Yamaha | YZF-R6 | 2003-2004 |
| Kawasaki | ZX-6R | 2003-2006 |
| Suzuki | GSX-R 600 | 2004-2005 |
| Aprilia | RSV 1000 Mille | 2003-2005 |
Bitte beachten Sie, dass diese Liste nicht vollständig ist. Überprüfen Sie immer die Kompatibilität mit Ihrem Motorradmodell, um sicherzustellen, dass die Bremsbeläge passen.
Ihr Weg zu mehr Sicherheit und Performance
Mit den TRW Lucas Bremsbelägen Sintermetall Street MCB797SH entscheiden Sie sich für ein Produkt, das auf Qualität, Leistung und Sicherheit setzt. Erleben Sie den Unterschied, den hochwertige Bremsbeläge auf Ihr Fahrerlebnis haben können, und genießen Sie jede Fahrt mit dem beruhigenden Gefühl, dass Sie in jeder Situation die volle Kontrolle haben.
Bestellen Sie noch heute Ihre TRW Lucas MCB797SH Bremsbeläge und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem erstklassigen Kundenservice. Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für Motorradteile und Zubehör und stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Sie bei der Auswahl der richtigen Produkte zu unterstützen.
Fahren Sie sicher, fahren Sie mit TRW Lucas!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu TRW Lucas Bremsbelägen MCB797SH
Sind die TRW Lucas MCB797SH Bremsbeläge für mein Motorrad geeignet?
Um sicherzustellen, dass die TRW Lucas MCB797SH Bremsbeläge für Ihr Motorrad geeignet sind, empfehlen wir Ihnen, unsere Kompatibilitätsliste auf unserer Website zu überprüfen. Diese Liste wird regelmäßig aktualisiert und enthält eine Vielzahl von Motorradmodellen, für die die Bremsbeläge geeignet sind. Alternativ können Sie sich auch gerne an unseren Kundenservice wenden, der Ihnen bei der Auswahl der richtigen Bremsbeläge behilflich ist.
Was bedeutet die Bezeichnung „Sintermetall“?
Sintermetall ist ein Verfahren, bei dem Metallpulver unter hohem Druck und hoher Temperatur miteinander verbunden werden. Das Ergebnis ist ein extrem widerstandsfähiges und hitzebeständiges Material, das ideal für den Einsatz in Bremsbelägen geeignet ist. Sintermetall-Bremsbeläge bieten eine überlegene Bremsleistung, eine hohe Hitzebeständigkeit und eine lange Lebensdauer im Vergleich zu herkömmlichen organischen Bremsbelägen.
Wie lange halten die TRW Lucas MCB797SH Bremsbeläge?
Die Lebensdauer der TRW Lucas MCB797SH Bremsbeläge hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Ihrem Fahrstil, den Fahrbedingungen und der Wartung Ihrer Bremsanlage. Im Allgemeinen bieten Sintermetall-Bremsbeläge eine längere Lebensdauer als organische Bremsbeläge. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Bremsbeläge regelmäßig zu überprüfen und auszutauschen, wenn die Mindeststärke erreicht ist oder Anzeichen von Verschleiß erkennbar sind.
Benötige ich spezielle Werkzeuge für den Austausch der Bremsbeläge?
Für den Austausch der TRW Lucas MCB797SH Bremsbeläge benötigen Sie in der RegelStandardwerkzeuge, wie z. B. Schraubenschlüssel, Zangen und einen Bremskolbenrücksteller. Es ist wichtig, dass Sie die Montageanleitung sorgfältig lesen und die Anweisungen befolgen. Wenn Sie sich unsicher sind, empfehlen wir Ihnen, den Austausch von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen.
Müssen die Bremsbeläge nach dem Einbau eingefahren werden?
Ja, es ist wichtig, die TRW Lucas MCB797SH Bremsbeläge nach dem Einbau einzufahren, um eine optimale Bremsleistung zu erzielen. Führen Sie dazu mehrere moderate Bremsungen aus niedriger Geschwindigkeit durch, um die Bremsbeläge an die Bremsscheiben anzupassen. Vermeiden Sie dabei Vollbremsungen, um eine Überhitzung der Bremsbeläge zu vermeiden.
Sind die TRW Lucas MCB797SH Bremsbeläge mit ABE zugelassen?
Ja, die TRW Lucas MCB797SH Bremsbeläge sind mit einer ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) zugelassen. Das bedeutet, dass Sie die Bremsbeläge ohne Eintragung in Ihre Fahrzeugpapiere verwenden können. Die ABE-Nummer ist auf den Bremsbelägen und in den mitgelieferten Unterlagen angegeben. Bitte beachten Sie, dass die ABE nur gültig ist, wenn die Bremsbeläge gemäß den Anweisungen des Herstellers montiert und verwendet werden.
Was ist der Unterschied zwischen organischen und Sintermetall-Bremsbelägen?
Organische Bremsbeläge bestehen aus einer Mischung aus organischen Materialien, wie z. B. Gummi, Harz und Kevlar. Sie bieten eine gute Bremsleistung bei niedrigen Temperaturen und sind in der Regel leiser als Sintermetall-Bremsbeläge. Allerdings sind sie weniger hitzebeständig und haben eine kürzere Lebensdauer. Sintermetall-Bremsbeläge bestehen aus Metallpulver, das unter hohem Druck und hoher Temperatur miteinander verbunden wird. Sie bieten eine überlegene Bremsleistung, eine hohe Hitzebeständigkeit und eine lange Lebensdauer, sind aber in der Regel etwas teurer als organische Bremsbeläge.
