Erlebe ultimative Bremsperformance mit den TRW Lucas Bremsbelägen MCB559SV
Dein Motorrad ist mehr als nur ein Fortbewegungsmittel – es ist deine Leidenschaft, dein Adrenalinkick, deine Freiheit auf zwei Rädern. Damit du diese Freiheit in vollen Zügen genießen kannst, brauchst du Bremsen, auf die du dich in jeder Situation verlassen kannst. Die TRW Lucas Bremsbeläge Sintermetall Street MCB559SV bieten dir genau das: Maximale Bremsleistung, höchste Sicherheit und ein unübertroffenes Fahrgefühl.
Entwickelt für anspruchsvolle Motorradfahrer, die keine Kompromisse eingehen, setzen diese Bremsbeläge neue Maßstäbe in Sachen Performance und Zuverlässigkeit. Egal ob kurvige Landstraßen, herausfordernde Rennstrecken oder der tägliche Stadtverkehr – mit den TRW Lucas MCB559SV hast du deine Maschine jederzeit unter Kontrolle.
Warum TRW Lucas Bremsbeläge die richtige Wahl sind
TRW Lucas ist ein weltweit führender Hersteller von Bremssystemen und steht für höchste Qualität, innovative Technologie und jahrzehntelange Erfahrung. Die Bremsbeläge werden unter strengsten Qualitätsstandards gefertigt und bieten eine Performance, die dich begeistern wird.
Die Sintermetall-Technologie sorgt für eine außergewöhnliche Bremsleistung, selbst unter extremen Bedingungen. Das Material ist extrem hitzebeständig und bietet einen konstanten Reibwert, was zu einer präzisen und zuverlässigen Bremswirkung führt. Du spürst sofort den Unterschied: Direkteres Ansprechverhalten, kürzere Bremswege und ein sicheres Gefühl in jeder Fahrsituation.
Aber die TRW Lucas Bremsbeläge überzeugen nicht nur durch ihre Performance, sondern auch durch ihre Langlebigkeit. Das robuste Material ist verschleißfest und bietet eine hohe Lebensdauer. Das bedeutet für dich: Weniger Wartungsaufwand und mehr Zeit für deine Leidenschaft – das Motorradfahren.
Die Vorteile der TRW Lucas MCB559SV Bremsbeläge im Überblick:
- Maximale Bremsleistung: Dank der Sintermetall-Technologie bieten diese Bremsbeläge eine außergewöhnliche Bremsleistung in allen Situationen.
- Hohe Sicherheit: Ein konstanter Reibwert sorgt für eine präzise und zuverlässige Bremswirkung, auch unter extremen Bedingungen.
- Lange Lebensdauer: Das robuste Material ist verschleißfest und bietet eine hohe Lebensdauer.
- Geringe Geräuschentwicklung: Die spezielle Zusammensetzung des Materials reduziert die Geräuschentwicklung beim Bremsen.
- Optimale Wärmeableitung: Die Bremsbeläge sind so konzipiert, dass sie die Wärme optimal ableiten und so ein Fading der Bremsen verhindern.
- Einfache Montage: Die Bremsbeläge sind passgenau und lassen sich einfach montieren.
- ABE-Zulassung: Die Bremsbeläge sind mit einer ABE-Zulassung versehen und können somit legal im Straßenverkehr eingesetzt werden.
Technische Details, die überzeugen
Die TRW Lucas Bremsbeläge MCB559SV sind speziell auf die Anforderungen von Straßenmotorrädern zugeschnitten und bieten eine optimale Balance zwischen Performance, Sicherheit und Komfort.
Technische Daten im Detail:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Belagart | Sintermetall |
| Position | Vorne oder Hinten (Bitte Fahrzeugzuordnung prüfen) |
| Abmessungen | 74,3 x 53,9 x 10,5 mm |
| Breite | 74,3 mm |
| Höhe | 53,9 mm |
| Dicke | 10,5 mm |
| ABE | Ja |
| Anwendungsbereich | Street, Sport |
Die genauen Abmessungen sind entscheidend für eine perfekte Passform und optimale Bremsleistung. Bitte prüfe vor dem Kauf unbedingt die Fahrzeugzuordnung, um sicherzustellen, dass die Bremsbeläge für dein Motorrad geeignet sind. Du findest die passende Zuordnung in unserem Online-Shop oder in der ABE-Bescheinigung.
Die richtige Wahl für dein Motorrad
Die TRW Lucas Bremsbeläge MCB559SV sind die ideale Wahl für alle Motorradfahrer, die Wert auf höchste Qualität, maximale Sicherheit und eine herausragende Performance legen. Egal ob du ein sportliches Naked Bike, einen komfortablen Tourer oder einen agilen Allrounder fährst – diese Bremsbeläge werden dich begeistern.
Mit den TRW Lucas Bremsbelägen kannst du dich auf deine Bremsen verlassen und deine Fahrt in vollen Zügen genießen. Spüre die präzise Bremswirkung, die kurzen Bremswege und das sichere Gefühl, das dir diese Bremsbeläge geben. Erlebe den Unterschied!
Die Bremsbeläge sind speziell für den Einsatz auf der Straße entwickelt und bieten eine optimale Balance zwischen Bremsleistung und Komfort. Sie sind geräuscharm, schonen die Bremsscheibe und bieten eine hohe Lebensdauer. So kannst du dich auf deine Fahrt konzentrieren und musst dir keine Gedanken über deine Bremsen machen.
So findest du die passenden Bremsbeläge für dein Motorrad:
- Fahrzeugdaten ermitteln: Notiere dir die genaue Modellbezeichnung, das Baujahr und die Fahrgestellnummer deines Motorrads.
- Fahrzeugzuordnung prüfen: Nutze die Fahrzeugzuordnung in unserem Online-Shop, um sicherzustellen, dass die TRW Lucas MCB559SV Bremsbeläge für dein Motorrad geeignet sind.
- Abmessungen vergleichen: Vergleiche die Abmessungen der Bremsbeläge (74,3 x 53,9 x 10,5 mm) mit den Abmessungen deiner alten Bremsbeläge.
- ABE-Bescheinigung prüfen: Lade die ABE-Bescheinigung herunter und prüfe, ob dein Motorrad in der Liste der zugelassenen Fahrzeuge aufgeführt ist.
- Bei Fragen: Kontaktiere unseren Kundenservice. Wir helfen dir gerne weiter!
Einbau und Wartung der Bremsbeläge
Der Einbau der TRW Lucas Bremsbeläge MCB559SV ist relativ einfach und kann mit etwas handwerklichem Geschick selbst durchgeführt werden. Wir empfehlen jedoch, den Einbau von einem Fachmann durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass alles korrekt montiert ist und die Bremsen optimal funktionieren.
Wichtige Hinweise zum Einbau:
- Sicherheit geht vor: Arbeite immer an einem sicheren und ebenen Untergrund. Trage Handschuhe und eine Schutzbrille.
- Werkzeug bereitlegen: Stelle sicher, dass du das richtige Werkzeug zur Hand hast (z.B. Schraubenschlüssel, Drehmomentschlüssel, Bremsenreiniger).
- Bremsanlage reinigen: Reinige die Bremssättel und Bremsscheiben gründlich mit Bremsenreiniger.
- Bremsbeläge richtig positionieren: Achte darauf, dass die Bremsbeläge richtig in den Bremssattel eingesetzt werden.
- Drehmoment beachten: Ziehe die Schrauben mit dem vorgeschriebenen Drehmoment an.
- Probefahrt durchführen: Führe nach dem Einbau eine Probefahrt durch und prüfe die Funktion der Bremsen.
Wichtig: Neue Bremsbeläge müssen eingefahren werden. Vermeide in den ersten Kilometern Vollbremsungen und bremse stattdessen sanft und gleichmäßig. Nach etwa 200-300 Kilometern haben sich die Bremsbeläge an die Bremsscheibe angepasst und bieten ihre volle Bremsleistung.
Regelmäßige Wartung ist entscheidend für die Lebensdauer und Performance deiner Bremsen. Überprüfe regelmäßig den Zustand der Bremsbeläge und Bremsscheiben und tausche sie bei Bedarf aus. Achte auch auf den Füllstand der Bremsflüssigkeit und tausche sie regelmäßig aus.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu den TRW Lucas Bremsbelägen MCB559SV
Passen die TRW Lucas MCB559SV Bremsbeläge auf mein Motorrad?
Um sicherzustellen, dass die TRW Lucas MCB559SV Bremsbeläge auf dein Motorrad passen, solltest du unbedingt die Fahrzeugzuordnung in unserem Online-Shop prüfen. Gib dazu einfach die genaue Modellbezeichnung, das Baujahr und die Fahrgestellnummer deines Motorrads ein. Wenn dein Motorrad in der Liste aufgeführt ist, passen die Bremsbeläge. Du kannst auch die Abmessungen der Bremsbeläge (74,3 x 53,9 x 10,5 mm) mit den Abmessungen deiner alten Bremsbeläge vergleichen.
Sind die TRW Lucas MCB559SV Bremsbeläge für den Straßenverkehr zugelassen?
Ja, die TRW Lucas MCB559SV Bremsbeläge sind mit einer ABE-Zulassung (Allgemeine Betriebserlaubnis) versehen und können somit legal im Straßenverkehr eingesetzt werden. Die ABE-Bescheinigung wird mitgeliefert oder kann in unserem Online-Shop heruntergeladen werden. Bitte führe die ABE-Bescheinigung immer mit, um sie bei Bedarf vorzeigen zu können.
Wie lange halten die TRW Lucas MCB559SV Bremsbeläge?
Die Lebensdauer der TRW Lucas MCB559SV Bremsbeläge hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Einsatzbereich und Wartung. Bei normaler Fahrweise auf der Straße können die Bremsbeläge mehrere tausend Kilometer halten. Eine sportliche Fahrweise oder der Einsatz auf der Rennstrecke kann die Lebensdauer jedoch deutlich verkürzen. Überprüfe regelmäßig den Zustand der Bremsbeläge und tausche sie bei Bedarf aus.
Muss ich die TRW Lucas MCB559SV Bremsbeläge einfahren?
Ja, neue Bremsbeläge müssen eingefahren werden, um ihre volle Bremsleistung zu entfalten. Vermeide in den ersten 200-300 Kilometern Vollbremsungen und bremse stattdessen sanft und gleichmäßig. Durch das Einfahren passen sich die Bremsbeläge optimal an die Bremsscheibe an und bieten eine gleichmäßige und zuverlässige Bremswirkung.
Kann ich die TRW Lucas MCB559SV Bremsbeläge selbst einbauen?
Der Einbau der TRW Lucas MCB559SV Bremsbeläge ist relativ einfach und kann mit etwas handwerklichem Geschick selbst durchgeführt werden. Wir empfehlen jedoch, den Einbau von einem Fachmann durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass alles korrekt montiert ist und die Bremsen optimal funktionieren. Eine fehlerhafte Montage kann zu gefährlichen Situationen führen. Wenn du dir unsicher bist, lasse den Einbau lieber von einer Fachwerkstatt durchführen.
Sind die TRW Lucas MCB559SV Bremsbeläge für ABS-Systeme geeignet?
Ja, die TRW Lucas MCB559SV Bremsbeläge sind für Motorräder mit ABS-Systemen geeignet. Die Bremsbeläge sind so konzipiert, dass sie ein optimales Zusammenspiel mit dem ABS-System gewährleisten und eine zuverlässige Bremswirkung in allen Situationen bieten.
Was muss ich bei der Reinigung der Bremsanlage beachten?
Bei der Reinigung der Bremsanlage solltest du unbedingt Bremsenreiniger verwenden, der speziell für diesen Zweck entwickelt wurde. Verwende keine anderen Reinigungsmittel, da diese die Bremsbeläge oder Bremsscheiben beschädigen können. Sprühe den Bremsenreiniger auf die Bremssättel und Bremsscheiben und reinige sie mit einer Bürste oder einem Tuch. Achte darauf, dass keine Reinigungsflüssigkeit auf die Bremsbeläge gelangt.
Wo finde ich die ABE-Bescheinigung für die TRW Lucas MCB559SV Bremsbeläge?
Die ABE-Bescheinigung für die TRW Lucas MCB559SV Bremsbeläge wird mitgeliefert oder kann in unserem Online-Shop heruntergeladen werden. Suche einfach nach dem Produkt und lade die ABE-Bescheinigung im Download-Bereich herunter. Du kannst die ABE-Bescheinigung auch bei TRW Lucas direkt auf der Webseite herunterladen.
