Erlebe die ultimative Bremsperformance mit den TRW Lucas Bremsbacken MCS986 – Dein Schlüssel zu mehr Sicherheit und Kontrolle auf jeder Fahrt!
Als passionierter Motorradfahrer weißt du: Die Bremsen sind das A und O. Sie entscheiden über Sicherheit, Kontrolle und Fahrspaß. Deshalb bieten wir dir mit den TRW Lucas Bremsbacken MCS986 ein Produkt, das in puncto Qualität und Performance keine Kompromisse eingeht. Mach dich bereit für ein Bremsgefühl, das dich begeistern wird!
TRW Lucas Bremsbacken MCS986: Warum sie deine erste Wahl sein sollten
Die TRW Lucas Bremsbacken MCS986 mit den Maßen 110x23mm sind mehr als nur ein Ersatzteil. Sie sind ein Upgrade für dein Motorrad, das dir ein neues Level an Sicherheit und Vertrauen in deine Maschine schenkt. Entwickelt mit modernster Technologie und gefertigt aus hochwertigsten Materialien, bieten diese Bremsbacken eine Bremsleistung, auf die du dich in jeder Situation verlassen kannst.
Stell dir vor: Du fährst auf einer kurvigen Landstraße, die Sonne scheint, und du genießt jede Sekunde. Plötzlich taucht vor dir ein Hindernis auf. Dank der TRW Lucas Bremsbacken MCS986 kannst du blitzschnell reagieren und sicher zum Stehen kommen. Dieses Gefühl der Kontrolle und Sicherheit ist unbezahlbar.
Unübertroffene Bremsleistung für maximale Sicherheit
Was die TRW Lucas Bremsbacken MCS986 wirklich auszeichnet, ist ihre unübertroffene Bremsleistung. Egal ob bei trockenen oder nassen Bedingungen, diese Bremsbacken bieten einen konstanten Reibwert und eine optimale Verzögerung. Das bedeutet für dich: kürzere Bremswege, mehr Sicherheit und ein entspannteres Fahrgefühl.
Die spezielle Reibmaterialmischung sorgt nicht nur für eine hohe Bremsleistung, sondern auch für eine lange Lebensdauer und eine geringe Geräuschentwicklung. So kannst du dich voll und ganz auf das Fahrerlebnis konzentrieren, ohne von störenden Geräuschen abgelenkt zu werden.
Qualität, die überzeugt: TRW Lucas – Dein Partner für Motorradsicherheit
TRW Lucas ist ein Name, der in der Motorradwelt für Qualität und Innovation steht. Seit Jahrzehnten entwickelt und produziert das Unternehmen Bremskomponenten für Motorräder und hat sich dabei einen hervorragenden Ruf erworben. Die TRW Lucas Bremsbacken MCS986 sind ein weiteres Beispiel für das hohe Qualitätsniveau und die Innovationskraft von TRW Lucas.
Jede einzelne Bremsbacke wird sorgfältig geprüft und getestet, um sicherzustellen, dass sie den hohen Anforderungen von TRW Lucas entspricht. So kannst du sicher sein, dass du ein Produkt erhältst, das dich nicht im Stich lässt. Denn deine Sicherheit ist TRW Lucas wichtig.
Die Vorteile der TRW Lucas Bremsbacken MCS986 im Detail
Hier sind die wichtigsten Vorteile der TRW Lucas Bremsbacken MCS986 auf einen Blick:
- Hervorragende Bremsleistung: Kurze Bremswege und optimale Verzögerung in allen Situationen.
- Hohe Lebensdauer: Dank hochwertiger Materialien und einer speziellen Reibmaterialmischung.
- Geringe Geräuschentwicklung: Für ein entspanntes und komfortables Fahrerlebnis.
- Konstanter Reibwert: Unabhängig von Wetterbedingungen und Temperatur.
- Hohe Hitzebeständigkeit: Für eine gleichbleibende Bremsleistung auch bei hohen Belastungen.
- Einfache Montage: Dank passgenauer Form und detaillierter Anleitung.
- Original Equipment Manufacturer (OEM) Qualität: Entspricht den höchsten Qualitätsstandards der Motorradindustrie.
- Optimale Bremsdosierbarkeit: Präzise Kontrolle über die Bremsleistung für mehr Sicherheit.
- Geringer Verschleiß: Schont deine Bremsscheiben und reduziert die Wartungskosten.
- Umweltfreundlich: Asbestfrei und mit umweltschonenden Materialien gefertigt.
Technische Daten im Überblick
Damit du genau weißt, was du bekommst, hier die wichtigsten technischen Daten der TRW Lucas Bremsbacken MCS986:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Breite | 110 mm |
| Höhe | 23 mm |
| Material | Organisch |
| Zulassung | ECE R90 |
| Hersteller | TRW Lucas |
| Modell | MCS986 |
Installation der TRW Lucas Bremsbacken MCS986: So geht’s!
Die Installation der TRW Lucas Bremsbacken MCS986 ist denkbar einfach und kann mit etwas handwerklichem Geschick selbst durchgeführt werden. Hier eine kurze Anleitung:
- Vorbereitung: Stelle sicher, dass dein Motorrad sicher steht und die Bremsanlage abgekühlt ist. Besorge dir das passende Werkzeug (z.B. Schraubenschlüssel, Bremsenreiniger).
- Ausbau der alten Bremsbacken: Löse die Bremssattelschrauben und entferne den Bremssattel. Nimm die alten Bremsbacken heraus.
- Reinigung: Reinige den Bremssattel gründlich mit Bremsenreiniger. Achte darauf, dass keine Verschmutzungen zurückbleiben.
- Einbau der neuen Bremsbacken: Setze die neuen TRW Lucas Bremsbacken MCS986 in den Bremssattel ein. Achte auf die richtige Positionierung.
- Montage des Bremssattels: Setze den Bremssattel wieder auf die Bremsscheibe und befestige ihn mit den Bremssattelschrauben. Achte auf das richtige Drehmoment.
- Test: Pumpe mehrmals die Bremse, um den Druck aufzubauen. Überprüfe, ob die Bremsen einwandfrei funktionieren.
Wichtiger Hinweis: Wenn du dir unsicher bist, überlasse die Installation lieber einer Fachwerkstatt. Eine falsche Installation kann zu gefährlichen Situationen führen.
Passende Motorradmodelle
Die TRW Lucas Bremsbacken MCS986 passen auf eine Vielzahl von Motorradmodellen. Um sicherzustellen, dass sie auch für dein Motorrad geeignet sind, überprüfe bitte die Kompatibilitätsliste in unserem Online-Shop oder kontaktiere unseren Kundenservice. Wir helfen dir gerne weiter!
Einige der beliebtesten Motorradmodelle, für die die TRW Lucas Bremsbacken MCS986 geeignet sind:
- BMW R 1200 GS
- BMW R 1250 GS
- Yamaha MT-07
- Yamaha MT-09
- Kawasaki Z900
- Honda CBR600RR
- Suzuki GSX-R750
Bitte beachte: Dies ist nur eine kleine Auswahl. Die vollständige Liste findest du in unserem Online-Shop.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu den TRW Lucas Bremsbacken MCS986
Sind die TRW Lucas Bremsbacken MCS986 für mein Motorrad geeignet?
Um sicherzustellen, dass die Bremsbacken für dein Motorradmodell geeignet sind, überprüfe bitte die Kompatibilitätsliste in unserem Online-Shop. Du kannst auch unseren Kundenservice kontaktieren, der dir gerne weiterhilft.
Wie lange halten die TRW Lucas Bremsbacken MCS986?
Die Lebensdauer der Bremsbacken hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Einsatzgebiet und Wartung. Generell zeichnen sich die TRW Lucas Bremsbacken MCS986 durch eine hohe Lebensdauer aus. Wir empfehlen, die Bremsbacken regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf auszutauschen.
Kann ich die Bremsbacken selbst einbauen?
Ja, mit etwas handwerklichem Geschick und dem passenden Werkzeug kannst du die Bremsbacken selbst einbauen. Beachte jedoch, dass eine falsche Installation zu gefährlichen Situationen führen kann. Wenn du dir unsicher bist, überlasse die Installation lieber einer Fachwerkstatt.
Benötige ich spezielles Werkzeug für den Einbau?
Für den Einbau der Bremsbacken benötigst du in der Regel einen Schraubenschlüssel, einen Drehmomentschlüssel und Bremsenreiniger. Je nach Motorradmodell können auch weitere Werkzeuge erforderlich sein.
Sind die TRW Lucas Bremsbacken MCS986 asbestfrei?
Ja, die TRW Lucas Bremsbacken MCS986 sind asbestfrei und werden mit umweltschonenden Materialien gefertigt.
Was bedeutet die ECE R90 Zulassung?
Die ECE R90 Zulassung bedeutet, dass die Bremsbacken den europäischen Sicherheitsstandards entsprechen und für den Straßenverkehr zugelassen sind.
Wie oft sollte ich meine Bremsbacken überprüfen?
Wir empfehlen, die Bremsbacken regelmäßig zu überprüfen, idealerweise bei jeder Inspektion oder alle 5.000 Kilometer. Achte auf die Dicke der Reibbeläge und auf Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigung.
Was ist der Unterschied zwischen organischen und Sintermetall-Bremsbacken?
Organische Bremsbacken bestehen aus organischen Materialien und bieten eine gute Bremsleistung bei normalen Fahrbedingungen. Sintermetall-Bremsbacken bestehen aus Metallpulvern und bieten eine höhere Bremsleistung und Hitzebeständigkeit, sind aber auch verschleißfreudiger. Die TRW Lucas Bremsbacken MCS986 sind organische Bremsbacken.
