Entfessle die volle Bremsleistung Deines Motorrads mit den TRW Lucas Bremsbacken iF MCS861 – für ein sicheres und souveränes Fahrgefühl in jeder Situation!
Deine Bremsen sind das A und O für Deine Sicherheit auf der Straße. Vertraue deshalb auf die bewährte Qualität und Performance der TRW Lucas Bremsbacken iF MCS861. Diese Bremsbacken sind speziell für Motorräder entwickelt und bieten Dir eine herausragende Bremsleistung, auf die Du Dich jederzeit verlassen kannst. Egal, ob Du in der Stadt unterwegs bist, kurvenreiche Landstraßen genießt oder eine lange Tour planst, mit den TRW Lucas Bremsbacken hast Du die Kontrolle.
Warum TRW Lucas Bremsbacken die richtige Wahl für Dein Motorrad sind
TRW Lucas ist ein renommierter Hersteller von Bremsenteilen und steht für höchste Qualität und innovative Technologien. Die Bremsbacken iF MCS861 sind das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und intensiver Forschung. Sie bieten eine Reihe von Vorteilen, die Dein Fahrerlebnis spürbar verbessern.
Überragende Bremsleistung und Sicherheit
Die TRW Lucas Bremsbacken iF MCS861 zeichnen sich durch einen hohen Reibwert und eine exzellente Bremswirkung aus. Dadurch verkürzt sich Dein Bremsweg deutlich, was in kritischen Situationen entscheidend sein kann. Du kannst Dich jederzeit auf Deine Bremsen verlassen und hast die volle Kontrolle über Dein Motorrad.
Langlebigkeit und Zuverlässigkeit
Die Bremsbacken sind aus hochwertigen Materialien gefertigt und speziell auf die hohen Anforderungen im Motorradbereich abgestimmt. Sie sind verschleißarm und bieten eine lange Lebensdauer. Das bedeutet für Dich weniger Wartungsaufwand und mehr Zeit für unbeschwerten Fahrspaß.
Optimales Bremsgefühl und Komfort
Die TRW Lucas Bremsbacken iF MCS861 sorgen für ein angenehmes und direktes Bremsgefühl. Du spürst genau, wie viel Bremskraft Du gerade aufbringst und kannst Dein Motorrad präzise verzögern. Das erhöht Deinen Fahrkomfort und gibt Dir ein sicheres Gefühl.
Perfekte Passform und einfache Montage
Die Bremsbacken sind speziell für bestimmte Motorradmodelle entwickelt und passen perfekt in Deine Bremsanlage. Die Montage ist einfach und unkompliziert, sodass Du sie auch selbst durchführen kannst. So sparst Du Zeit und Geld.
Umweltfreundlich und nachhaltig
TRW Lucas legt großen Wert auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Die Bremsbacken iF MCS861 sind frei von schädlichen Stoffen und werden unter umweltfreundlichen Bedingungen hergestellt. So tust Du nicht nur etwas für Deine Sicherheit, sondern auch für die Umwelt.
Technische Details der TRW Lucas Bremsbacken iF MCS861
Hier findest Du alle wichtigen technischen Details zu den TRW Lucas Bremsbacken iF MCS861:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Hersteller | TRW Lucas |
| Artikelnummer | MCS861 |
| Breite | 120 mm |
| Höhe | 35 mm |
| Bremsbelagart | iF (Organisch) |
| Einsatzbereich | Motorrad |
| Zulassung | Mit ABE (modellabhängig) |
Hinweis: Bitte prüfe vor dem Kauf, ob die Bremsbacken iF MCS861 für Dein Motorradmodell zugelassen sind. Die ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) findest Du in der Produktbeschreibung oder auf der Website des Herstellers.
Die iF Bremsbelagmischung – Organisch für Deinen Komfort
Die iF Bremsbelagmischung von TRW Lucas ist eine organische Mischung, die speziell für den Einsatz in Motorradbremsen entwickelt wurde. Sie bietet eine Reihe von Vorteilen gegenüber anderen Mischungen:
- Hoher Komfort: Organische Bremsbeläge sind bekannt für ihr angenehmes Bremsgefühl und ihre geringe Geräuschentwicklung. Sie sind ideal für Fahrer, die Wert auf Komfort legen.
- Geringer Verschleiß: Die iF Mischung ist verschleißarm und bietet eine lange Lebensdauer. Das bedeutet für Dich weniger Wartungsaufwand und mehr Fahrspaß.
- Gute Bremsleistung: Organische Bremsbeläge bieten eine ausreichende Bremsleistung für den normalen Straßenverkehr. Sie sind ideal für Fahrer, die nicht ständig am Limit unterwegs sind.
- Schonend zur Bremsscheibe: Organische Bremsbeläge sind schonender zur Bremsscheibe als Sintermetallbeläge. Das verlängert die Lebensdauer Deiner Bremsscheibe.
Die iF Bremsbelagmischung ist die ideale Wahl für Fahrer, die ein komfortables und zuverlässiges Bremssystem suchen. Sie bietet eine gute Balance zwischen Bremsleistung, Verschleiß und Komfort.
Für welche Motorradmodelle sind die TRW Lucas Bremsbacken iF MCS861 geeignet?
Die TRW Lucas Bremsbacken iF MCS861 sind für eine Vielzahl von Motorradmodellen geeignet. Um sicherzustellen, dass die Bremsbacken auch für Dein Motorrad passen, solltest Du vor dem Kauf die Kompatibilitätsliste prüfen. Diese findest Du in der Produktbeschreibung oder auf der Website des Herstellers. Dort kannst Du Dein Motorradmodell auswählen und überprüfen, ob die Bremsbacken iF MCS861 kompatibel sind.
Hinweis: Auch wenn die Bremsbacken laut Kompatibilitätsliste für Dein Motorrad geeignet sind, solltest Du dennoch die Maße der alten Bremsbacken mit den Maßen der TRW Lucas Bremsbacken iF MCS861 vergleichen. So stellst Du sicher, dass die Bremsbacken auch tatsächlich passen.
Wie Du die TRW Lucas Bremsbacken iF MCS861 richtig montierst
Die Montage der TRW Lucas Bremsbacken iF MCS861 ist relativ einfach und kann auch von Hobby-Schraubern durchgeführt werden. Dennoch solltest Du Dir bewusst sein, dass es sich um sicherheitsrelevante Teile handelt und die Montage sorgfältig durchgeführt werden muss. Wenn Du Dir unsicher bist, solltest Du die Montage von einer Fachwerkstatt durchführen lassen.
Hier eine kurze Anleitung zur Montage der Bremsbacken:
- Vorbereitung: Stelle Dein Motorrad auf einen sicheren Untergrund und sichere es gegen Wegrollen. Entferne das Rad, an dem die Bremsbacken gewechselt werden sollen.
- Demontage: Entferne die alten Bremsbacken. Reinige den Bremssattel gründlich von Bremsstaub und Schmutz. Überprüfe die Bremsscheibe auf Beschädigungen und Verschleiß.
- Montage: Setze die neuen TRW Lucas Bremsbacken iF MCS861 in den Bremssattel ein. Achte darauf, dass sie richtig sitzen und die Bremskolben nicht blockieren.
- Kontrolle: Betätige die Bremse mehrmals, um die Bremsbacken an die Bremsscheibe anzupassen. Überprüfe, ob die Bremse einwandfrei funktioniert und keine Geräusche macht.
- Abschluss: Montiere das Rad wieder und ziehe die Radmuttern mit dem vorgeschriebenen Drehmoment fest. Führe eine Probefahrt durch und überprüfe die Bremsfunktion erneut.
Hinweis: Nach der Montage neuer Bremsbacken solltest Du die Bremse vorsichtig einfahren. Vermeide starke Bremsungen und fahre die ersten Kilometer besonders vorsichtig. So können sich die Bremsbacken optimal an die Bremsscheibe anpassen und ihre volle Bremsleistung entfalten.
Pflege und Wartung der TRW Lucas Bremsbacken iF MCS861
Um die Lebensdauer Deiner TRW Lucas Bremsbacken iF MCS861 zu verlängern und eine optimale Bremsleistung zu gewährleisten, solltest Du sie regelmäßig pflegen und warten:
- Reinigung: Reinige die Bremsbacken und den Bremssattel regelmäßig von Bremsstaub und Schmutz. Verwende dazu einen speziellen Bremsenreiniger.
- Kontrolle: Überprüfe die Bremsbacken regelmäßig auf Verschleiß. Wenn die Belagstärke unter ein bestimmtes Maß fällt, müssen die Bremsbacken ausgetauscht werden.
- Wartung: Lasse die Bremsanlage regelmäßig von einer Fachwerkstatt warten. Dabei werden die Bremsleitungen geprüft, die Bremsflüssigkeit gewechselt und die Bremsanlage entlüftet.
Durch regelmäßige Pflege und Wartung kannst Du die Lebensdauer Deiner Bremsbacken verlängern und Deine Sicherheit erhöhen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu den TRW Lucas Bremsbacken iF MCS861
Sind die TRW Lucas Bremsbacken iF MCS861 für mein Motorrad geeignet?
Bitte überprüfe vor dem Kauf die Kompatibilitätsliste in der Produktbeschreibung oder auf der Website des Herstellers. Dort kannst Du Dein Motorradmodell auswählen und überprüfen, ob die Bremsbacken iF MCS861 kompatibel sind.
Benötige ich eine ABE für die TRW Lucas Bremsbacken iF MCS861?
Die TRW Lucas Bremsbacken iF MCS861 werden in der Regel mit einer ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) geliefert. Ob die ABE für Dein Motorradmodell gültig ist, entnimmst Du der Produktbeschreibung oder der ABE selbst. Wenn eine ABE vorhanden ist, musst Du die Bremsbacken nicht beim TÜV eintragen lassen.
Kann ich die TRW Lucas Bremsbacken iF MCS861 selbst montieren?
Die Montage der Bremsbacken ist relativ einfach und kann auch von Hobby-Schraubern durchgeführt werden. Dennoch solltest Du Dir bewusst sein, dass es sich um sicherheitsrelevante Teile handelt und die Montage sorgfältig durchgeführt werden muss. Wenn Du Dir unsicher bist, solltest Du die Montage von einer Fachwerkstatt durchführen lassen.
Wie lange halten die TRW Lucas Bremsbacken iF MCS861?
Die Lebensdauer der Bremsbacken hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Deinem Fahrstil, den Einsatzbedingungen und der Pflege der Bremsanlage. In der Regel halten die Bremsbacken mehrere tausend Kilometer. Du solltest die Bremsbacken regelmäßig auf Verschleiß überprüfen und sie rechtzeitig austauschen.
Welche Bremsflüssigkeit soll ich für mein Motorrad verwenden?
Welche Bremsflüssigkeit für Dein Motorrad geeignet ist, entnimmst Du der Bedienungsanleitung Deines Motorrads. In der Regel wird DOT 4 oder DOT 5.1 Bremsflüssigkeit empfohlen.
Wie oft muss ich die Bremsflüssigkeit wechseln?
Die Bremsflüssigkeit sollte alle zwei Jahre gewechselt werden, da sie im Laufe der Zeit Wasser zieht und dadurch ihre Bremswirkung verliert.
Wo finde ich weitere Informationen zu den TRW Lucas Bremsbacken iF MCS861?
Weitere Informationen zu den Bremsbacken findest Du auf der Website des Herstellers TRW Lucas oder in der Produktbeschreibung in unserem Online-Shop.
