Erlebe die ultimative Bremsleistung und Zuverlässigkeit mit den TRW Lucas Bremsbacken iF MCS855 130x28mm – deinem Schlüssel zu mehr Sicherheit und Fahrspaß auf jeder Tour. Diese hochwertigen Bremsbacken wurden speziell für anspruchsvolle Motorradfahrer entwickelt, die keine Kompromisse eingehen, wenn es um die Sicherheit und Performance ihres Bikes geht. Entdecke jetzt, wie die TRW Lucas Bremsbacken deine Fahrerlebnisse auf ein neues Level heben können!
Warum TRW Lucas Bremsbacken iF MCS855 die richtige Wahl sind
Die TRW Lucas Bremsbacken iF MCS855 sind mehr als nur Ersatzteile – sie sind ein Versprechen für höchste Qualität, Sicherheit und Performance. TRW Lucas, ein Name, der seit Jahrzehnten für Innovation und Zuverlässigkeit in der Motorradindustrie steht, hat mit diesen Bremsbacken ein Produkt geschaffen, das in puncto Bremsleistung, Lebensdauer und Umweltverträglichkeit neue Maßstäbe setzt. Egal ob du ein erfahrener Tourenfahrer, ein ambitionierter Sportfahrer oder ein zuverlässiger Alltagsfahrer bist, die TRW Lucas Bremsbacken werden dich begeistern.
Unübertroffene Bremsleistung für maximale Sicherheit
Stell dir vor, du bist auf einer kurvigen Landstraße unterwegs, die Sonne scheint und dein Motorrad gleitet mühelos durch die Landschaft. Plötzlich taucht unerwartet ein Hindernis auf. In solchen Situationen zählt jede Millisekunde. Mit den TRW Lucas Bremsbacken iF MCS855 kannst du dich voll und ganz auf deine Bremsen verlassen. Dank ihrer speziellen Materialmischung und präzisen Fertigung bieten sie eine unübertroffene Bremsleistung, die dich in jeder Situation sicher zum Stehen bringt. Du spürst sofort den Unterschied: Ein direkteres Ansprechverhalten, eine verbesserte Dosierbarkeit und eine höhere Bremskraft, die dich und dein Motorrad optimal schützt.
Lange Lebensdauer für dauerhaften Fahrspaß
Niemand möchte ständig seine Bremsbeläge wechseln müssen. Die TRW Lucas Bremsbacken iF MCS855 zeichnen sich durch ihre lange Lebensdauer aus. Die hochwertige Materialmischung sorgt für minimalen Verschleiß und eine hohe Hitzebeständigkeit. Das bedeutet für dich: Weniger Wartungsaufwand, mehr Zeit auf der Straße und ein dauerhaft unbeschwertes Fahrgefühl. Investiere in Qualität, die sich auszahlt.
Umweltfreundliche Technologie für eine saubere Zukunft
TRW Lucas setzt nicht nur auf Leistung und Sicherheit, sondern auch auf Umweltfreundlichkeit. Die Bremsbacken iF MCS855 werden unter strengen Umweltauflagen hergestellt und enthalten keine schädlichen Substanzen. So kannst du dein Motorrad genießen und gleichzeitig einen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt leisten. Ein gutes Gefühl, oder?
Technische Details, die überzeugen
Die technischen Details der TRW Lucas Bremsbacken iF MCS855 sprechen für sich. Hier ein detaillierter Überblick über die wichtigsten Eigenschaften:
- Breite: 28 mm
- Durchmesser: 130 mm
- Material: Organisch
- Zulassung: Mit ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis)
- Modell: iF MCS855
- Hersteller: TRW Lucas
Diese Spezifikationen garantieren eine optimale Passform und Leistung für eine Vielzahl von Motorradmodellen. Bitte überprüfe vor dem Kauf, ob die Bremsbacken für dein spezifisches Modell geeignet sind.
Passgenauigkeit und einfache Montage
Die TRW Lucas Bremsbacken iF MCS855 sind so konzipiert, dass sie perfekt zu deinem Motorrad passen. Die präzise Fertigung und die Einhaltung strenger Qualitätsstandards gewährleisten eine einfache und problemlose Montage. Auch wenn du kein erfahrener Schrauber bist, kannst du die Bremsbacken problemlos selbst austauschen. Eine detaillierte Montageanleitung liegt bei, sodass du schnell wieder auf der Straße bist. Wenn du dir unsicher bist, empfehlen wir, die Montage von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen.
Optimale Wärmeableitung für konstante Bremsleistung
Bei hohen Belastungen, wie zum Beispiel bei Bergabfahrten oder im sportlichen Einsatz, kann es zu einer starken Erhitzung der Bremsen kommen. Die TRW Lucas Bremsbacken iF MCS855 verfügen über eine optimierte Wärmeableitung, die ein Überhitzen der Bremsen verhindert. Dies sorgt für eine konstante Bremsleistung auch unter extremen Bedingungen und schützt vor Fading, dem gefürchteten Nachlassen der Bremswirkung.
Welche Vorteile bieten TRW Lucas Bremsbacken iF MCS855 gegenüber anderen Bremsbelägen?
Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von Bremsbelägen. Warum solltest du dich also für die TRW Lucas Bremsbacken iF MCS855 entscheiden? Hier sind einige überzeugende Gründe:
- Höhere Bremsleistung: Die spezielle Materialmischung sorgt für eine bessere Reibung und somit für eine höhere Bremsleistung im Vergleich zu Standard-Bremsbelägen.
- Längere Lebensdauer: Die hochwertigen Materialien und die sorgfältige Verarbeitung garantieren eine längere Lebensdauer und reduzieren den Wartungsaufwand.
- Bessere Dosierbarkeit: Die TRW Lucas Bremsbacken ermöglichen eine präzisere Dosierung der Bremskraft, was besonders in kritischen Situationen von Vorteil ist.
- Geringere Geräuschentwicklung: Die spezielle Konstruktion und die Materialmischung minimieren die Geräuschentwicklung beim Bremsen.
- Umweltfreundlicher: Die Bremsbacken werden unter strengen Umweltauflagen hergestellt und enthalten keine schädlichen Substanzen.
- ABE-Zulassung: Die Bremsbacken verfügen über eine ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis), was bedeutet, dass sie ohne zusätzliche Eintragung in die Fahrzeugpapiere verwendet werden können.
Für welche Motorradmodelle sind die TRW Lucas Bremsbacken iF MCS855 geeignet?
Die TRW Lucas Bremsbacken iF MCS855 sind für eine Vielzahl von Motorradmodellen geeignet. Um sicherzustellen, dass die Bremsbacken für dein Motorrad passen, empfehlen wir dir, die Kompatibilitätsliste auf unserer Website oder in der Produktbeschreibung sorgfältig zu prüfen. Du kannst auch unseren Kundenservice kontaktieren, der dir gerne bei der Auswahl der richtigen Bremsbeläge behilflich ist.
Einige der gängigsten Motorradmodelle, für die die TRW Lucas Bremsbacken iF MCS855 geeignet sind:
| Hersteller | Modell | Baujahr |
|---|---|---|
| Yamaha | SR 500 | 1978-1999 |
| Honda | CB 750 Four | 1969-1978 |
| Kawasaki | Z 900 | 1972-1976 |
| BMW | R 80 G/S | 1980-1987 |
Hinweis: Diese Liste ist nicht vollständig. Bitte prüfe die Kompatibilität mit deinem Motorradmodell, bevor du die Bremsbacken bestellst.
Erfahrungen unserer Kunden mit den TRW Lucas Bremsbacken iF MCS855
Nichts ist überzeugender als die Meinungen anderer Motorradfahrer. Hier sind einige Zitate von Kunden, die bereits die TRW Lucas Bremsbacken iF MCS855 getestet haben:
- „Die Bremsleistung ist unglaublich! Ich habe mich noch nie so sicher auf meinem Motorrad gefühlt.“ – Peter, Tourenfahrer
- „Die Bremsbacken halten wirklich lange. Ich habe sie jetzt schon seit über einem Jahr im Einsatz und sie sind immer noch top.“ – Maria, Alltagsfahrerin
- „Die Montage war super einfach. Ich habe es selbst gemacht und es hat keine Stunde gedauert.“ – Thomas, Hobby-Schrauber
- „Ich bin begeistert von der Dosierbarkeit der Bremsen. Ich kann jetzt viel feinfühliger bremsen, was besonders in Kurven von Vorteil ist.“ – Stefan, Sportfahrer
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu den TRW Lucas Bremsbacken iF MCS855
Wie lange halten die TRW Lucas Bremsbacken iF MCS855?
Die Lebensdauer der Bremsbacken hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel deinem Fahrstil, den Einsatzbedingungen und der Wartung deiner Bremsen. Im Durchschnitt halten die TRW Lucas Bremsbacken iF MCS855 zwischen 10.000 und 20.000 Kilometern. Eine regelmäßige Kontrolle der Bremsen und ein rechtzeitiger Austausch der Bremsbacken sind jedoch unerlässlich, um deine Sicherheit zu gewährleisten.
Kann ich die TRW Lucas Bremsbacken iF MCS855 selbst montieren?
Ja, die Montage der TRW Lucas Bremsbacken iF MCS855 ist relativ einfach und kann auch von Hobby-Schraubern durchgeführt werden. Eine detaillierte Montageanleitung liegt bei. Wenn du dir jedoch unsicher bist oder keine Erfahrung mit der Montage von Bremsen hast, empfehlen wir dir, die Montage von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen.
Benötige ich spezielle Werkzeuge für die Montage?
Für die Montage der TRW Lucas Bremsbacken iF MCS855 benötigst du in der Regel kein spezielles Werkzeug. Standardwerkzeuge, wie zum Beispiel Schraubenschlüssel, Zangen und eventuell ein Drehmomentschlüssel, reichen in der Regel aus. Es ist jedoch ratsam, sich vor der Montage über die spezifischen Anforderungen deines Motorradmodells zu informieren.
Muss ich die Bremsbacken nach der Montage einfahren?
Ja, es ist empfehlenswert, die Bremsbacken nach der Montage einzufahren. Vermeide in den ersten 100 bis 200 Kilometern Vollbremsungen und bremse stattdessen sanft und gleichmäßig. Dies hilft, die Bremsbacken optimal an die Bremsscheiben anzupassen und eine maximale Bremsleistung zu gewährleisten.
Was bedeutet die ABE-Zulassung?
Die ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) bedeutet, dass die TRW Lucas Bremsbacken iF MCS855 vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) geprüft und für den Einsatz in bestimmten Motorradmodellen zugelassen wurden. Mit der ABE-Zulassung kannst du die Bremsbacken ohne zusätzliche Eintragung in die Fahrzeugpapiere verwenden.
Sind die TRW Lucas Bremsbacken iF MCS855 für den Rennstreckeneinsatz geeignet?
Die TRW Lucas Bremsbacken iF MCS855 sind in erster Linie für den Einsatz auf der Straße konzipiert. Für den Rennstreckeneinsatz, wo extrem hohe Bremskräfte und Temperaturen auftreten, empfehlen wir spezielle Rennbremsbeläge, die auf diese Anforderungen ausgelegt sind.
Wie erkenne ich, dass meine Bremsbacken verschlissen sind?
Es gibt verschiedene Anzeichen, die auf verschlissene Bremsbacken hindeuten können: Eine verminderte Bremsleistung, ein schleifendes Geräusch beim Bremsen, ein längerer Bremsweg oder eine sichtbare Abnutzung der Bremsbacken. Eine regelmäßige Kontrolle der Bremsbacken ist wichtig, um rechtzeitig einen Austausch vornehmen zu können.
Kann ich verschiedene Bremsbacken an Vorder- und Hinterrad verwenden?
Ja, es ist durchaus üblich, verschiedene Bremsbacken an Vorder- und Hinterrad zu verwenden, um die Bremsleistung optimal an die jeweiligen Anforderungen anzupassen. Sprich am besten mit einem Fachmann, um die beste Kombination für dein Motorrad und deinen Fahrstil zu finden.
Bestelle jetzt deine TRW Lucas Bremsbacken iF MCS855 130x28mm und erlebe den Unterschied! Dein Motorrad wird es dir danken!
