Triumph Street Triple 675 /R /Rx 2016 (L67LR)

Showing all 10 results

Dein Triumph Street Triple 675 (L67LR) Jahrgang 2016 – Individualität beginnt hier!

Willkommen in unserer exklusiven Kategorie für deine Triumph Street Triple 675 /R /Rx des Baujahrs 2016 (Modellcode L67LR). Hier findest du alles, was dein Biker-Herz begehrt, um deine Maschine nicht nur zu pflegen und instand zu halten, sondern sie auch in ein echtes Unikat zu verwandeln. Wir verstehen deine Leidenschaft für dieses Motorrad – die Kombination aus agilem Handling, kraftvollem Dreizylinder-Motor und dem unverwechselbaren Streetfighter-Look ist einfach unwiderstehlich. Deshalb haben wir eine sorgfältig kuratierte Auswahl an hochwertigen Motorradteilen und Zubehör zusammengestellt, die speziell auf die Bedürfnisse deiner Triumph zugeschnitten sind.

Tauche ein in die Welt der Individualisierung und entdecke Möglichkeiten, deine Street Triple noch besser zu machen – sei es durch Performance-Steigerungen, optische Aufwertungen oder einfach nur durch sinnvolles Zubehör, das deine Touren angenehmer gestaltet. Wir sind selbst begeisterte Motorradfahrer und wissen, worauf es ankommt: Qualität, Passgenauigkeit und ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis. Deshalb arbeiten wir ausschließlich mit renommierten Herstellern zusammen, die unsere hohen Ansprüche teilen.

Optisches Tuning für deine Triumph Street Triple 675

Die Triumph Street Triple 675 ist von Haus aus ein echter Hingucker, aber mit den richtigen optischen Tuning-Teilen kannst du ihren individuellen Charakter noch stärker hervorheben. Wie wäre es mit einem knackigen Kurzheck, das die sportliche Linie deiner Maschine betont? Oder mit stylischen LED-Blinkern, die nicht nur besser aussehen, sondern auch für mehr Sicherheit sorgen? Auch eloxierte Brems- und Kupplungshebel, Lenkerenden oder Rahmenabdeckungen in verschiedenen Farben setzen Akzente und verleihen deiner Street Triple einen persönlichen Touch.

Für einen aggressiveren Look empfehlen wir dir einen Bugspoiler oder eine Soziusabdeckung. Diese Teile sind nicht nur optisch ansprechend, sondern verbessern auch die Aerodynamik deiner Maschine. Und wenn du es besonders auffällig magst, kannst du mit einem Dekor-Kit deiner Kreativität freien Lauf lassen und deine Street Triple zu einem echten Kunstwerk machen.

Einige beliebte Optionen für optisches Tuning:

  • Kurze Kennzeichenhalter: Für eine sportlichere Heckansicht.
  • LED-Blinker: Erhöhen die Sichtbarkeit und sehen stylisch aus.
  • Eloxierte Hebel und Lenkerenden: Farbliche Akzente setzen.
  • Bugspoiler: Verleihen der Maschine einen aggressiveren Look.
  • Soziusabdeckung: Für eine sportliche Solo-Optik.
  • Dekor-Kits: Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten.
  • Windschilder: Verbessern den Windschutz und die Optik.

Performance-Steigerung für noch mehr Fahrspaß

Die Triumph Street Triple 675 ist bereits ab Werk ein agiles und leistungsstarkes Motorrad, aber mit den richtigen Performance-Teilen kannst du noch mehr aus ihr herausholen. Ein Sportluftfilter von K&N oder BMC sorgt für eine bessere Luftzufuhr zum Motor und somit für eine optimierte Verbrennung. In Kombination mit einem Power Commander oder einem ECU-Remapping kannst du die Leistung deiner Street Triple noch weiter steigern und das Ansprechverhalten verbessern.

Ein weiteres Highlight für Performance-Enthusiasten sind Sportauspuffanlagen. Diese sind nicht nur leichter als die Originalauspuffanlage, sondern bieten auch eine verbesserte Abgasführung und einen sportlicheren Sound. Ob slip-on oder Komplettanlage – bei uns findest du eine große Auswahl an hochwertigen Auspuffanlagen von renommierten Herstellern wie Akrapovič, Arrow und SC-Project. Achte dabei immer auf die Zulassung und darauf, dass die Anlage zu deinem Fahrstil passt.

Für ein noch besseres Fahrgefühl empfehlen wir dir ein Fahrwerks-Upgrade. Ein hochwertiges Federbein und Gabel-Federn von Öhlins oder Wilbers verbessern das Ansprechverhalten und die Dämpfung deiner Maschine und sorgen für mehr Stabilität und Kontrolle in Kurven. Auch eine verbesserte Bremsanlage mit Stahlflexleitungen und Sportbremsbelägen kann die Performance deiner Street Triple deutlich steigern und für mehr Sicherheit sorgen.

Beliebte Performance-Upgrades:

  • Sportluftfilter: Für eine bessere Luftzufuhr.
  • Power Commander/ECU-Remapping: Optimierung der Motorleistung.
  • Sportauspuffanlagen: Leichter, besserer Sound, mehr Leistung.
  • Fahrwerks-Upgrades (Federbein, Gabel-Federn): Verbessertes Handling.
  • Stahlflexleitungen: Direktes Bremsgefühl.
  • Sportbremsbeläge: Verbesserte Bremsleistung.

Sicherheit geht vor – Schütze deine Triumph und dich selbst

Sicherheit ist beim Motorradfahren das A und O. Deshalb bieten wir dir eine große Auswahl an Zubehör, das dich und deine Triumph Street Triple 675 bestmöglich schützt. Sturzpads und Rahmenschützer bewahren deine Maschine vor teuren Schäden bei Stürzen oder Umfallern. Achspads schützen die Gabel und die Schwinge. Und ein Kühlerschutzgitter verhindert, dass Steinschläge den Kühler beschädigen.

Auch deine eigene Sicherheit sollte nicht zu kurz kommen. Investiere in hochwertige Motorradbekleidung, die dich bei einem Sturz optimal schützt. Dazu gehören eine Motorradjacke, eine Motorradhose, Handschuhe und Stiefel. Ein guter Helm ist natürlich Pflicht. Achte beim Kauf auf eine aktuelle Prüfnorm und eine gute Passform.

Für mehr Sicherheit im Straßenverkehr empfehlen wir dir den Einbau von Zusatzscheinwerfern oder Tagfahrleuchten. Diese erhöhen deine Sichtbarkeit und machen dich für andere Verkehrsteilnehmer besser erkennbar. Auch ein Reifendruckkontrollsystem kann dir helfen, den Reifendruck deiner Maschine immer im Blick zu behalten und somit das Risiko eines Reifenschadens zu minimieren.

Wichtige Sicherheits-Features:

  • Sturzpads/Rahmenschützer: Schutz bei Stürzen.
  • Achspads: Schutz für Gabel und Schwinge.
  • Kühlerschutzgitter: Schutz vor Steinschlägen.
  • Hochwertige Motorradbekleidung: Jacke, Hose, Handschuhe, Stiefel.
  • Guter Helm: Lebensretter Nummer eins.
  • Zusatzscheinwerfer/Tagfahrleuchten: Erhöhte Sichtbarkeit.
  • Reifendruckkontrollsystem: Überwachung des Reifendrucks.

Komfort und Ergonomie für entspanntes Fahren

Auch auf längeren Touren soll das Motorradfahren Spaß machen. Deshalb bieten wir dir eine große Auswahl an Zubehör, das den Komfort und die Ergonomie deiner Triumph Street Triple 675 verbessert. Eine Komfortsitzbank sorgt für eine angenehmere Sitzposition und verhindert, dass dein Gesäß nach einigen Stunden Fahrt schmerzt. Erhöhte Lenker oder Lenkererhöhungen ermöglichen eine aufrechtere Sitzposition und entlasten Handgelenke und Rücken.

Für noch mehr Komfort empfehlen wir dir den Einbau von Griffheizungen. Diese halten deine Hände auch bei kalten Temperaturen warm und sorgen für ein angenehmes Fahrgefühl. Auch ein Windschild oder eine Tourenscheibe kann den Winddruck reduzieren und das Fahren auf der Autobahn angenehmer gestalten.

Wenn du deine Street Triple auch für Reisen nutzen möchtest, solltest du über die Anschaffung von Gepäcksystemen nachdenken. Ob Tankrucksack, Seitenkoffer oder Topcase – bei uns findest du die passende Lösung für deine Bedürfnisse. Achte beim Kauf auf eine einfache Montage und eine hohe Stabilität.

Komfort- und Ergonomie-Zubehör:

  • Komfortsitzbank: Angenehmere Sitzposition.
  • Erhöhte Lenker/Lenkererhöhungen: Aufrechtere Sitzposition.
  • Griffheizungen: Warme Hände auch bei Kälte.
  • Windschild/Tourenscheibe: Reduziert den Winddruck.
  • Gepäcksysteme: Tankrucksack, Seitenkoffer, Topcase.

Wartung und Pflege – Damit deine Triumph lange hält

Regelmäßige Wartung und Pflege sind entscheidend für die Lebensdauer deiner Triumph Street Triple 675. Bei uns findest du alle notwendigen Ersatzteile und Pflegeprodukte, um deine Maschine in Top-Zustand zu halten. Ob Ölfilter, Luftfilter, Zündkerzen oder Bremsbeläge – wir haben alles auf Lager, was du für den regelmäßigen Service benötigst.

Auch die richtige Pflege ist wichtig. Verwende hochwertige Reinigungsmittel und Polituren, um den Lack deiner Maschine zu schützen und sie zum Glänzen zu bringen. Ein guter Kettenreiniger und Kettenfett verlängern die Lebensdauer deiner Kette und sorgen für einen ruhigen Lauf. Und ein Batterieladegerät hält deine Batterie auch in der Winterpause fit.

Wichtige Wartungs- und Pflegeprodukte:

  • Ölfilter, Luftfilter, Zündkerzen: Für den regelmäßigen Service.
  • Bremsbeläge: Für eine zuverlässige Bremsleistung.
  • Reinigungsmittel und Polituren: Für den Lackschutz.
  • Kettenreiniger und Kettenfett: Für die Kettenpflege.
  • Batterieladegerät: Für die Batteriepflege.

Finde die richtigen Reifen für deine Triumph Street Triple 675

Die richtigen Reifen sind entscheidend für das Fahrverhalten und die Sicherheit deiner Triumph Street Triple 675. Wir bieten dir eine große Auswahl an Motorradreifen von führenden Herstellern wie Pirelli, Michelin, Metzeler und Bridgestone. Ob Sportreifen für die Rennstrecke, Tourenreifen für lange Ausfahrten oder Allroundreifen für den täglichen Gebrauch – bei uns findest du den passenden Reifen für deine Bedürfnisse.

Achte beim Kauf auf die richtige Größe und den passenden Last- und Geschwindigkeitsindex. Lass dich am besten von einem unserer Experten beraten, um den optimalen Reifen für deine Triumph zu finden.

Reifen-Empfehlungen:

  • Pirelli Diablo Rosso III/IV: Sportliche Reifen mit gutem Grip.
  • Michelin Pilot Power 5: Vielseitige Reifen für Straße und Rennstrecke.
  • Metzeler M9 RR: Top-Performance bei allen Bedingungen.
  • Bridgestone Battlax S22: Sportreifen mit hoher Lebensdauer.

FAQ – Häufige Fragen zur Triumph Street Triple 675 (L67LR) 2016

Welches Motoröl ist das Richtige für meine Street Triple 675?

Die Triumph Street Triple 675 (L67LR) benötigt ein hochwertiges Motoröl, das den Spezifikationen des Herstellers entspricht. Wir empfehlen ein vollsynthetisches Öl der Viskosität 10W-40. Achte beim Kauf auf die Freigaben nach JASO MA2 und API SN. Diese garantieren eine optimale Schmierung und schützen deinen Motor vor Verschleiß. Der Ölwechsel sollte regelmäßig durchgeführt werden, am besten einmal jährlich oder alle 10.000 Kilometer.

Wie oft muss ich die Bremsflüssigkeit wechseln?

Die Bremsflüssigkeit sollte alle zwei Jahre gewechselt werden. Bremsflüssigkeit ist hygroskopisch, das heißt, sie zieht Wasser an. Mit zunehmendem Wassergehalt sinkt der Siedepunkt der Bremsflüssigkeit, was im schlimmsten Fall zu einem Bremsversagen führen kann. Verwende beim Wechsel eine DOT 4 Bremsflüssigkeit und entlüfte die Bremsanlage anschließend sorgfältig.

Welchen Reifendruck sollte ich fahren?

Der empfohlene Reifendruck für die Triumph Street Triple 675 (L67LR) hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Beladung, dem Fahrstil und den Reifentyp. Als Richtwert kannst du dich an den Angaben im Handbuch deiner Maschine orientieren. In der Regel liegt der empfohlene Reifendruck vorne bei 2,2 bar und hinten bei 2,5 bar. Bei sportlicher Fahrweise oder hoher Beladung kann der Reifendruck leicht erhöht werden.

Wie stelle ich das Fahrwerk richtig ein?

Die richtige Fahrwerkseinstellung ist entscheidend für das Handling und den Komfort deiner Triumph Street Triple 675. Das Standard-Fahrwerk der Street Triple bietet in der Regel Einstellmöglichkeiten für die Federvorspannung und die Dämpfung. Beginne mit der Grundeinstellung gemäß Handbuch und passe die Einstellungen dann an deine individuellen Bedürfnisse an. Wenn du unsicher bist, solltest du dich von einem Fachmann beraten lassen.

Wo finde ich die Batterie und wie lade ich sie richtig?

Die Batterie befindet sich in der Regel unter der Sitzbank deiner Triumph Street Triple 675. Zum Laden benötigst du ein geeignetes Batterieladegerät für Motorradbatterien. Klemme die Batterie ab und schließe das Ladegerät gemäß den Anweisungen des Herstellers an. Achte darauf, dass das Ladegerät für die verwendete Batterieart (z.B. Blei-Säure oder Lithium-Ionen) geeignet ist. Vermeide Tiefentladung, da dies die Lebensdauer der Batterie verkürzt.