Triumph 1050 Tiger1050/SE

Showing all 4 results

Triumph Tiger 1050 & 1050 SE: Dein Abenteuer beginnt hier!

Die Triumph Tiger 1050 und 1050 SE sind mehr als nur Motorräder; sie sind treue Begleiter für unvergessliche Abenteuer. Ob kurvenreiche Landstraßen, ausgedehnte Touren oder der tägliche Weg zur Arbeit – diese Alleskönner bieten eine beeindruckende Kombination aus Leistung, Komfort und Vielseitigkeit. Hier findest du alles, was du brauchst, um deine Tiger optimal auszustatten und deine Fahrerlebnisse noch intensiver zu gestalten.

Entdecke unser umfangreiches Sortiment an hochwertigen Ersatzteilen und Zubehör, speziell ausgewählt für die Triumph Tiger 1050 und 1050 SE. Wir bieten dir alles, von essentiellen Verschleißteilen über Performance-Upgrades bis hin zu stylischen Accessoires, mit denen du deine Maschine individuell gestalten kannst. Lass dich inspirieren und rüste deine Tiger für neue Herausforderungen!

Ersatzteile für deine Triumph Tiger 1050 / SE

Ein zuverlässiges Motorrad braucht zuverlässige Teile. Deshalb bieten wir dir eine breite Palette an Original-Ersatzteilen und hochwertigen Alternativen für deine Triumph Tiger 1050 und 1050 SE. Egal ob du eine Inspektion planst, eine Reparatur durchführen musst oder einfach nur dein Motorrad in Top-Zustand halten möchtest – bei uns findest du die passenden Komponenten.

  • Bremsbeläge und Bremsscheiben: Für maximale Sicherheit und optimale Bremsleistung.
  • Luftfilter und Ölfilter: Schützen deinen Motor und sorgen für eine lange Lebensdauer.
  • Kettensätze: Robuste und langlebige Ketten für eine zuverlässige Kraftübertragung.
  • Zündkerzen: Für einen optimalen Start und eine effiziente Verbrennung.
  • Batterien: Leistungsstarke Batterien für einen zuverlässigen Start, auch bei kalten Temperaturen.

Wir führen ausschließlich Produkte von renommierten Herstellern, die höchsten Qualitätsstandards entsprechen. So kannst du sicher sein, dass du immer die beste Wahl für deine Triumph triffst.

Performance-Upgrades für noch mehr Fahrspaß

Du möchtest das volle Potenzial deiner Triumph Tiger 1050 / SE entfesseln? Dann bist du hier genau richtig! Mit unseren Performance-Upgrades kannst du die Leistung, das Handling und den Sound deines Motorrads deutlich verbessern.

  • Auspuffanlagen: Leistungsstarke und klangvolle Auspuffanlagen von Top-Marken wie Akrapovič, Remus und Arrow.
  • Fahrwerkskomponenten: Optimale Federung und Dämpfung für ein verbessertes Handling und mehr Komfort.
  • Power Commander: Feinabstimmung der Motorsteuerung für eine optimierte Leistungsentfaltung.
  • Sportluftfilter: Erhöhter Luftdurchsatz für mehr Leistung und ein besseres Ansprechverhalten.

Unsere Experten beraten dich gerne bei der Auswahl der passenden Performance-Teile für deine individuellen Bedürfnisse. Steigere die Performance deiner Triumph und erlebe noch mehr Fahrspaß!

Zubehör für Komfort und Sicherheit

Mach deine Triumph Tiger 1050 / SE bereit für lange Touren und anspruchsvolle Abenteuer! Mit unserem umfangreichen Zubehörsortiment kannst du den Komfort, die Sicherheit und die Funktionalität deines Motorrads deutlich erhöhen.

  • Gepäcksysteme: Koffer, Topcases und Tankrucksäcke für ausreichend Stauraum auf Reisen.
  • Windschilder: Optimaler Windschutz für entspanntes Fahren, auch bei hohen Geschwindigkeiten.
  • Sitzbänke: Komfortable Sitzbänke für lange Touren ohne Beschwerden.
  • Navigationsgeräte: Zuverlässige Navigationsgeräte für die perfekte Routenplanung.
  • Sturzbügel und Motorschutz: Schützen dein Motorrad bei Stürzen und Unfällen.

Egal ob du eine Wochenendtour planst oder die Welt bereisen möchtest – mit unserem Zubehör bist du bestens gerüstet. Entdecke die grenzenlosen Möglichkeiten, die dir deine Triumph Tiger 1050 / SE bietet!

Styling-Zubehör für deine individuelle Note

Verleihe deiner Triumph Tiger 1050 / SE einen individuellen Look! Mit unserem Styling-Zubehör kannst du dein Motorrad ganz nach deinem Geschmack gestalten und deine Persönlichkeit zum Ausdruck bringen.

  • Dekor-Kits: Individuelle Dekor-Kits für ein einzigartiges Erscheinungsbild.
  • Eloxierte Teile: Edle eloxierte Teile in verschiedenen Farben für einen besonderen Akzent.
  • LED-Blinker: Moderne LED-Blinker für mehr Sicherheit und einen stylischen Look.
  • Spiegel: Elegante Spiegel in verschiedenen Designs.

Mach deine Triumph Tiger 1050 / SE zu einem echten Hingucker! Mit unserem Styling-Zubehör kannst du deinem Motorrad deine ganz persönliche Note verleihen.

Schmierstoffe und Pflegeprodukte

Die richtige Pflege ist essentiell für die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit deiner Triumph Tiger 1050 / SE. Deshalb bieten wir dir eine Auswahl an hochwertigen Schmierstoffen und Pflegeprodukten, die speziell auf die Bedürfnisse deines Motorrads abgestimmt sind.

  • Motoröl: Hochwertiges Motoröl für eine optimale Schmierung und Kühlung deines Motors.
  • Kettenöl: Spezielles Kettenöl für eine lange Lebensdauer deiner Kette.
  • Bremsenreiniger: Effektiver Bremsenreiniger für saubere und sichere Bremsen.
  • Reinigungsmittel: Schonende Reinigungsmittel für die Pflege deines Motorrads.

Mit unseren Schmierstoffen und Pflegeprodukten kannst du deine Triumph Tiger 1050 / SE in Top-Zustand halten und ihre Lebensdauer verlängern.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Triumph Tiger 1050 / SE

Welches Motoröl ist das richtige für meine Triumph Tiger 1050 / SE?

Die Triumph Tiger 1050 / SE benötigt ein hochwertiges Motoröl, das den Spezifikationen des Herstellers entspricht. In der Regel wird ein vollsynthetisches 10W-40 Motoröl empfohlen, das speziell für Motorräder mit Nasskupplung entwickelt wurde. Achte beim Kauf auf die JASO MA2-Zertifizierung, um eine optimale Funktion der Kupplung zu gewährleisten. Die genauen Angaben findest du auch in deinem Handbuch.

Wie oft muss ich die Bremsbeläge meiner Triumph Tiger 1050 / SE wechseln?

Die Lebensdauer der Bremsbeläge hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel deinem Fahrstil, den Streckenbedingungen und der Qualität der Beläge. In der Regel sollten die Bremsbeläge alle 10.000 bis 20.000 Kilometer kontrolliert und bei Bedarf gewechselt werden. Achte auf eine ausreichende Belagstärke und vermeide das Fahren mit abgenutzten Belägen, um die Sicherheit nicht zu gefährden.

Welche Reifendimensionen sind für die Triumph Tiger 1050 / SE zugelassen?

Die Triumph Tiger 1050 / SE ist in der Regel mit den folgenden Reifendimensionen zugelassen:

ReifenpositionDimension
Vorderrad120/70 ZR17
Hinterrad180/55 ZR17

Es ist wichtig, sich vor dem Kauf neuer Reifen im Fahrzeugschein oder bei deinem Händler zu informieren, welche Reifendimensionen für dein Modell zugelassen sind. Die Verwendung von nicht zugelassenen Reifen kann die Fahrsicherheit beeinträchtigen.

Wie kann ich die Lebensdauer meiner Kette verlängern?

Eine regelmäßige Pflege und Wartung der Kette ist entscheidend für ihre Lebensdauer. Reinige die Kette regelmäßig mit einem speziellen Kettenreiniger und trage anschließend ein hochwertiges Kettenöl auf. Achte darauf, die Kette nicht zu stark zu spannen, da dies zu einem erhöhten Verschleiß führen kann. Eine gut gepflegte Kette kann deutlich länger halten und sorgt für eine optimale Kraftübertragung.

Welche Vorteile bietet eine Sportauspuffanlage für meine Triumph Tiger 1050 / SE?

Eine Sportauspuffanlage kann verschiedene Vorteile bieten:

  • Mehr Leistung: Durch einen geringeren Abgasgegendruck kann die Motorleistung gesteigert werden.
  • Gewichtsreduktion: Sportauspuffanlagen sind oft leichter als die Originalauspuffanlagen.
  • Verbesserter Sound: Eine Sportauspuffanlage sorgt für einen sportlicheren und kernigeren Klang.
  • Optische Aufwertung: Sportauspuffanlagen sind oft optisch ansprechender als die Originalauspuffanlagen.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Einbau einer Sportauspuffanlage unter Umständen eine Anpassung der Motorsteuerung erforderlich macht, um eine optimale Leistung und einen geringen Schadstoffausstoß zu gewährleisten.

Wo finde ich die Fahrgestellnummer meiner Triumph Tiger 1050 / SE?

Die Fahrgestellnummer (FIN) deiner Triumph Tiger 1050 / SE findest du in der Regel an folgenden Stellen:

  • Am Rahmen im Bereich des Lenkkopfs.
  • Auf einem Aufkleber am Rahmen.
  • In der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein).
  • In der Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief).

Die Fahrgestellnummer ist ein wichtiger Identifikationscode für dein Motorrad und wird beispielsweise für die Bestellung von Ersatzteilen oder die Durchführung von Reparaturen benötigt.