Triumph 1000 DaytonaT595/955i

Einzelnes Ergebnis wird angezeigt

Triumph Daytona T595/955i: Dein Motorrad, Dein Style, Unsere Teile

Die Triumph Daytona T595 und 955i sind mehr als nur Motorräder – sie sind ikonische Sportmaschinen, die mit ihrem einzigartigen Design und ihrer beeindruckenden Leistung die Herzen von Fahrern weltweit erobert haben. Ob auf kurvenreichen Landstraßen oder auf der Rennstrecke, diese Bikes bieten ein unvergleichliches Fahrerlebnis. Damit Deine Daytona immer in Topform ist und Deinen individuellen Stil widerspiegelt, findest Du bei uns eine große Auswahl an hochwertigen Ersatzteilen und Zubehör.

Tauche ein in unsere Welt der Triumph Daytona Teile und entdecke alles, was Du für die Wartung, Reparatur oder das Upgrade Deines Motorrads benötigst. Wir führen Originalteile sowie hochwertige Alternativen von renommierten Herstellern. Lass Dich von der Qualität und Vielfalt unseres Angebots inspirieren und mach Deine Daytona zu einem einzigartigen Meisterwerk!

Ersatzteile für Deine Triumph Daytona: Sicherheit und Performance

Sicherheit geht vor! Deshalb bieten wir Dir eine umfassende Auswahl an Ersatzteilen, die höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Ob Bremsbeläge, Bremsscheiben, Kupplungs-Kits, Zündkerzen oder Luftfilter – bei uns findest Du alles, was Du für die regelmäßige Wartung und Reparatur Deiner Daytona benötigst.

Bremsanlage: Die Bremsanlage ist essentiell für Deine Sicherheit. Wähle aus unserem Sortiment an Bremsbelägen von Top-Marken, die für optimale Bremsleistung und lange Lebensdauer sorgen. Ergänze Deine Bremsanlage mit unseren hochwertigen Bremsscheiben, die für eine effektive Wärmeableitung und ein präzises Bremsgefühl entwickelt wurden.

Motor: Das Herzstück Deiner Daytona verdient nur das Beste. Entdecke unsere Auswahl an Zündkerzen, Luftfiltern, Ölfiltern und Dichtungen, die für eine optimale Motorleistung und einen zuverlässigen Betrieb sorgen. Mit unseren hochwertigen Kupplungs-Kits sorgst Du für eine reibungslose Kraftübertragung und ein präzises Schaltgefühl.

Fahrwerk: Ein gut abgestimmtes Fahrwerk ist entscheidend für ein agiles Handling und ein sicheres Fahrgefühl. Bei uns findest Du Stoßdämpfer, Gabelöl und Lenkkopflager, mit denen Du das Fahrwerk Deiner Daytona optimal an Deine Bedürfnisse anpassen kannst.

Zubehör für Deine Triumph Daytona: Individualität und Komfort

Verleihe Deiner Daytona eine persönliche Note und steigere Deinen Fahrkomfort mit unserem vielfältigen Zubehör. Ob sportliche Anbauteile, praktische Gepäcklösungen oder stylische Designelemente – bei uns findest Du alles, was Dein Biker-Herz begehrt.

Auspuffanlagen: Ein sportlicher Sound und eine verbesserte Optik – mit einer unserer hochwertigen Auspuffanlagen von renommierten Herstellern machst Du Deine Daytona zum Blickfang. Wähle aus einer Vielzahl von Designs und Materialien, um Deinen individuellen Stil zu unterstreichen.

Windschilder: Verbessere den Windschutz und steigere Deinen Fahrkomfort mit einem unserer aerodynamisch optimierten Windschilder. Ob sportlich kurz oder tourentauglich hoch – wir haben das passende Windschild für Deine Bedürfnisse.

Gepäcklösungen: Für längere Touren bieten wir Dir eine Auswahl an praktischen Gepäcklösungen, wie z.B. Tankrucksäcke, Seitentaschen und Topcases. Damit hast Du alles Wichtige immer dabei und kannst Deine Reise entspannt genießen.

Designelemente: Verleihe Deiner Daytona eine individuelle Note mit unseren stylischen Designelementen, wie z.B. Kennzeichenhalter, Blinker und Spiegel. Wähle aus einer Vielzahl von Farben und Formen, um Deinen persönlichen Stil zu unterstreichen.

Tuning für Deine Triumph Daytona: Mehr Leistung, mehr Fahrspaß

Hol das Maximum aus Deiner Daytona heraus! Mit unserem hochwertigen Tuning-Zubehör steigerst Du die Leistung Deines Bikes und sorgst für noch mehr Fahrspaß. Ob Leistungssteigerung, Fahrwerksoptimierung oder Gewichtsreduktion – wir haben die passenden Produkte für Dein Tuning-Projekt.

Power Commander: Mit einem Power Commander optimierst Du die Motorsteuerung Deiner Daytona und erzielst eine deutliche Leistungssteigerung. Passe die Kennfelder individuell an Deine Bedürfnisse an und hol das Maximum aus Deinem Bike heraus.

Sportluftfilter: Ein Sportluftfilter sorgt für eine bessere Luftzufuhr und eine verbesserte Motorleistung. Wähle aus unserem Sortiment an hochwertigen Sportluftfiltern von Top-Marken.

Leichte Räder: Reduziere das Gewicht Deiner Daytona mit unseren leichten Rädern und verbessere das Handling und die Beschleunigung Deines Bikes. Wähle aus einer Vielzahl von Designs und Materialien, um Deinen individuellen Stil zu unterstreichen.

Pflege und Wartung für Deine Triumph Daytona: Langlebigkeit und Werterhalt

Eine regelmäßige Pflege und Wartung ist entscheidend für die Langlebigkeit und den Werterhalt Deiner Daytona. Bei uns findest Du alles, was Du für die optimale Pflege Deines Bikes benötigst.

Reinigungsmittel: Entferne Schmutz und Ablagerungen mit unseren hochwertigen Reinigungsmitteln und sorge für einen strahlenden Glanz Deiner Daytona.

Schmiermittel: Schütze bewegliche Teile vor Verschleiß und Korrosion mit unseren hochwertigen Schmiermitteln. Ob Kettenöl, Bremsenreiniger oder Gabelöl – wir haben das passende Produkt für Deine Bedürfnisse.

Pflegeprodukte: Schütze Lack, Leder und Kunststoff mit unseren hochwertigen Pflegeprodukten und sorge für ein langanhaltendes, neuwertiges Aussehen Deiner Daytona.

Eine kleine Historie der Triumph Daytona T595/955i

Die Triumph Daytona T595, später als 955i bekannt, ist ein Motorrad, das in den späten 1990er Jahren die Sportmotorradszene aufmischte. Mit ihrem drehmomentstarken Dreizylindermotor und ihrem markanten Design war sie eine echte Alternative zu den japanischen Vierzylindern. Die T595 wurde 1997 eingeführt und war das erste Motorrad von Triumph nach der Wiederbelebung der Marke unter John Bloor. Sie sollte ein Zeichen setzen und Triumphs Rückkehr in den Sportmotorradmarkt demonstrieren. Die 955i war eine Weiterentwicklung der T595 und wurde ab 1999 produziert. Sie verfügte über einen verbesserten Motor und einige Designänderungen.

Die T595: Eine Revolution im Design

Die T595 war nicht nur technisch, sondern auch optisch ein Hingucker. Ihre aerodynamische Verkleidung und die auffälligen Scheinwerfer verliehen ihr ein futuristisches Aussehen. Besonders markant war der Einarm-Schwinge, der das Hinterrad freilegte und das Motorrad noch sportlicher wirken ließ.

Die 955i: Evolution einer Legende

Die 955i behielt das charakteristische Design der T595 bei, wurde aber in einigen Details verbessert. Der Motor wurde überarbeitet, um mehr Leistung und Drehmoment zu liefern. Auch das Fahrwerk wurde optimiert, um ein noch besseres Handling zu gewährleisten. Die 955i war ein ausgereiftes Sportmotorrad, das sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke eine gute Figur machte.

Warum die Daytona T595/955i so beliebt ist

Die Daytona T595/955i hat viele Fans auf der ganzen Welt. Das liegt zum einen an ihrer einzigartigen Optik, zum anderen aber auch an ihrer Leistung und ihrem Charakter. Der Dreizylindermotor bietet ein unverwechselbares Fahrerlebnis mit viel Drehmoment im mittleren Drehzahlbereich. Das Motorrad ist agil und leichtfüßig, was es zu einem idealen Begleiter für kurvenreiche Straßen macht. Die Daytona T595/955i ist ein Motorrad mit Charakter, das Emotionen weckt und Fahrspaß pur bietet.

Technische Daten im Überblick

Hier eine Tabelle mit den wichtigsten technischen Daten der Triumph Daytona T595 und 955i:

ModellT595 Daytona955i Daytona
MotorDreizylinder-Reihenmotor, 12 Ventile, DOHCDreizylinder-Reihenmotor, 12 Ventile, DOHC
Hubraum955 cm³955 cm³
Leistung147 PS bei 10.750 U/min150 PS bei 10.700 U/min (je nach Modelljahr)
Drehmoment100 Nm bei 8.500 U/min100 Nm bei 8.200 U/min (je nach Modelljahr)
Getriebe6-Gang6-Gang
RahmenAluminium-BrückenrahmenAluminium-Brückenrahmen
Federung vorneTeleskopgabel, einstellbarTeleskopgabel, einstellbar
Federung hintenZentralfederbein, einstellbarZentralfederbein, einstellbar
Bremsen vorneDoppelscheibenbremse, 4-Kolben-BremssättelDoppelscheibenbremse, 4-Kolben-Bremssättel
Bremsen hintenEinzelscheibenbremse, 2-Kolben-BremssattelEinzelscheibenbremse, 2-Kolben-Bremssattel
Trockengewicht198 kg198 kg

Tipps und Tricks für die Daytona T595/955i

Hier sind einige Tipps und Tricks, die Dir helfen können, Deine Daytona T595/955i in Topform zu halten und das Beste aus ihr herauszuholen:

  • Regelmäßige Wartung: Führe regelmäßige Wartungsarbeiten gemäß dem Wartungsplan durch, um die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Deines Motorrads zu gewährleisten.
  • Reifendruck: Achte auf den richtigen Reifendruck, um ein optimales Handling und eine lange Lebensdauer der Reifen zu gewährleisten.
  • Kettenspannung: Überprüfe regelmäßig die Kettenspannung und stelle sie bei Bedarf ein, um eine reibungslose Kraftübertragung zu gewährleisten.
  • Bremsflüssigkeit: Wechsel die Bremsflüssigkeit regelmäßig, um eine optimale Bremsleistung zu gewährleisten.
  • Ölstand: Kontrolliere regelmäßig den Ölstand und fülle bei Bedarf Öl nach.
  • Fahrwerkseinstellung: Passe das Fahrwerk an Deine Bedürfnisse und Fahrgewohnheiten an, um ein optimales Handling zu erzielen.
  • Auspuffanlage: Reinige die Auspuffanlage regelmäßig, um Ablagerungen zu entfernen und die Leistung zu erhalten.
  • Batterie: Lade die Batterie regelmäßig auf, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
  • Winterlagerung: Bereite Dein Motorrad richtig auf die Winterlagerung vor, um Schäden zu vermeiden.
  • Probefahrt: Mache regelmäßig eine Probefahrt, um sicherzustellen, dass alles einwandfrei funktioniert.

Schraubertipps für ambitionierte Daytona-Enthusiasten

Für alle, die gerne selbst Hand anlegen, hier einige Schraubertipps:

  • Werkstatthandbuch: Besorge Dir ein Werkstatthandbuch für Deine Daytona T595/955i. Dieses enthält detaillierte Anleitungen und Schaltpläne, die Dir bei Reparaturen und Wartungsarbeiten helfen.
  • Spezialwerkzeug: Für einige Arbeiten benötigst Du Spezialwerkzeug. Informiere Dich vorher, welches Werkzeug Du benötigst und besorge es Dir rechtzeitig.
  • Ordnung: Halte Deinen Arbeitsplatz sauber und ordentlich. So findest Du alle Teile und Werkzeuge schnell wieder.
  • Dokumentation: Dokumentiere Deine Arbeiten sorgfältig. Mache Fotos und notiere Dir alle Schritte. So kannst Du später nachvollziehen, was Du gemacht hast.
  • Geduld: Sei geduldig und lass Dir Zeit. Hast Du einmal keine Lösung parat, verschiebe die Arbeiten lieber auf einen anderen Tag.
  • Hilfe: Hole Dir Hilfe von erfahrenen Schraubern, wenn Du nicht weiter weißt. Es gibt viele Foren und Communities, in denen Du Unterstützung finden kannst.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Triumph Daytona T595/955i

Welches Öl ist das richtige für meine Daytona?

Die Triumph Daytona T595/955i benötigt ein hochwertiges Motoröl, das den Spezifikationen JASO MA und API SG entspricht. Viele Fahrer schwören auf ein 10W-40 Vollsynthetiköl. Beachte jedoch immer die Empfehlungen im Handbuch Deines Motorrads.

Wie oft muss ich die Bremsflüssigkeit wechseln?

Die Bremsflüssigkeit sollte alle zwei Jahre gewechselt werden. Bremsflüssigkeit zieht Wasser an, was die Bremsleistung beeinträchtigen kann. Ein regelmäßiger Wechsel sorgt für optimale Sicherheit.

Welchen Reifendruck soll ich fahren?

Der empfohlene Reifendruck für die Daytona T595/955i hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Beladung und dem Fahrstil. Als Richtwert kannst Du Dich an den Angaben im Handbuch orientieren. Meist liegt der empfohlene Druck bei etwa 2,5 bar vorne und 2,9 bar hinten bei Solobetrieb. Bei Fahrten mit Sozius oder Gepäck sollte der Druck leicht erhöht werden.

Wo finde ich Ersatzteile für meine Daytona?

Ersatzteile für die Triumph Daytona T595/955i findest Du natürlich hier in unserem Shop! Wir bieten eine große Auswahl an Originalteilen und hochwertigen Alternativen von renommierten Herstellern. Darüber hinaus gibt es auch einige spezialisierte Online-Shops und Händler, die sich auf Triumph-Motorräder konzentrieren.

Wie kann ich die Leistung meiner Daytona steigern?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Leistung der Daytona T595/955i zu steigern. Beliebte Optionen sind der Einbau eines Sportluftfilters, einer Sportauspuffanlage und eines Power Commanders. Auch eine Optimierung der Motorsteuerung (Chiptuning) kann zu einer deutlichen Leistungssteigerung führen. Achte aber darauf, dass solche Veränderungen möglicherweise die Betriebserlaubnis Deines Motorrads beeinträchtigen können.

Meine Daytona springt schlecht an, woran kann das liegen?

Es gibt viele Ursachen für Startprobleme. Häufige Gründe sind eine schwache Batterie, verschmutzte Zündkerzen, ein verstopfter Luftfilter oder Probleme mit der Kraftstoffzufuhr. Überprüfe diese Punkte zunächst und lass gegebenenfalls eine Fachwerkstatt einen Blick darauf werfen.

Wie pflege ich die Verkleidung meiner Daytona richtig?

Die Verkleidung der Daytona T595/955i sollte regelmäßig gereinigt werden, um Kratzer und Beschädigungen zu vermeiden. Verwende dazu am besten ein mildes Reinigungsmittel und ein weiches Tuch. Für hartnäckige Verschmutzungen gibt es spezielle Reiniger für Motorradverkleidungen. Zum Schutz vor UV-Strahlung und Umwelteinflüssen kannst Du die Verkleidung regelmäßig mit einem geeigneten Pflegemittel behandeln.

Wo finde ich Informationen und Hilfe zur Daytona?

Es gibt zahlreiche Foren und Communities, die sich mit der Triumph Daytona T595/955i beschäftigen. Hier kannst Du Dich mit anderen Fahrern austauschen, Fragen stellen und wertvolle Tipps und Tricks erhalten. Auch in unserem Shop findest Du viele Informationen und Beratungen rund um Dein Motorrad.