Triumph 1000 Daytona955iZweiarm

Showing all 2 results

Triumph Daytona 955i (Zweiarm): Dein Portal für Performance und Leidenschaft

Die Triumph Daytona 955i mit Zweiarm-Schwinge ist mehr als nur ein Motorrad – sie ist eine Legende. Eine Ikone britischer Ingenieurskunst, die atemberaubende Leistung mit zeitlosem Design verbindet. Hier bei uns findest du alles, was dein Herz begehrt, um deine Daytona 955i nicht nur zu erhalten, sondern sie noch weiter zu perfektionieren und ihr deinen ganz persönlichen Stempel aufzudrücken. Entdecke ein umfassendes Sortiment an hochwertigen Motorradteilen und Zubehör, das speziell auf dieses Modell zugeschnitten ist.

Egal, ob du auf der Suche nach essentiellen Ersatzteilen bist, die die Zuverlässigkeit deiner Maschine gewährleisten, nach Performance-Upgrades, die das Adrenalin in deinen Adern zum Kochen bringen, oder nach stilvollem Zubehör, das deine Daytona 955i optisch aufwertet – hier wirst du fündig. Wir sind selbst begeisterte Motorradfahrer und wissen, worauf es ankommt: Qualität, Passgenauigkeit und ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis.

Tauche ein in unsere Welt der Triumph Daytona 955i und lass dich von der Vielfalt und Qualität unserer Produkte inspirieren. Mach deine Maschine zu einem Spiegelbild deiner Persönlichkeit und erlebe Fahrspaß pur!

Ersatzteile: Die Basis für Zuverlässigkeit und Sicherheit

Ein Motorrad ist nur so gut wie seine einzelnen Komponenten. Deshalb legen wir größten Wert auf die Qualität unserer Ersatzteile. Von Verschleißteilen wie Bremsbelägen, Zündkerzen und Luftfiltern bis hin zu komplexeren Komponenten wie Motordichtungen, Kupplungssätzen und Fahrwerksteilen – bei uns findest du alles, was du für die Wartung und Reparatur deiner Triumph Daytona 955i benötigst.

Wir führen ausschließlich Produkte von renommierten Herstellern, die für ihre Langlebigkeit und Zuverlässigkeit bekannt sind. So kannst du sicher sein, dass dein Motorrad immer in Top-Zustand ist und du dich voll und ganz auf das Fahrerlebnis konzentrieren kannst.

  • Bremsanlage: Bremsbeläge, Bremsscheiben, Bremsleitungen, Bremszylinder, Bremsflüssigkeit
  • Motor: Dichtungen, Kolben, Zylinder, Nockenwellen, Ventile, Ölfilter, Luftfilter, Zündkerzen
  • Kupplung: Kupplungsscheiben, Kupplungsfedern, Kupplungszug
  • Fahrwerk: Stoßdämpfer, Gabelfedern, Lenkkopflager, Radlager
  • Elektrik: Batterie, Zündspule, Regler, Lichtmaschine, Blinker, Scheinwerfer
  • Auspuffanlage: Krümmer, Endschalldämpfer, Dichtungen

Vergiss nicht, regelmäßige Wartung und der rechtzeitige Austausch von Verschleißteilen sind entscheidend für die Lebensdauer und Sicherheit deiner Triumph Daytona 955i. Vertraue auf unsere Expertise und sorge dafür, dass dein Motorrad immer in Bestform ist.

Performance-Upgrades: Mehr Leistung, mehr Fahrspaß

Du bist auf der Suche nach dem gewissen Extra? Du willst die Leistung deiner Triumph Daytona 955i auf ein neues Level heben? Dann bist du hier genau richtig. Unsere Performance-Upgrades sind sorgfältig ausgewählt und bieten dir die Möglichkeit, das volle Potenzial deiner Maschine auszuschöpfen.

Von Sportluftfiltern und Auspuffanlagen, die den Motor freier atmen lassen, über Power Commander, die das Motormanagement optimieren, bis hin zu Fahrwerkskomponenten, die das Handling verbessern – wir haben alles, was du brauchst, um deine Daytona 955i noch schneller, agiler und aufregender zu machen.

  • Auspuffanlagen: Sportauspuffanlagen von renommierten Herstellern für mehr Leistung und einen aggressiven Sound
  • Luftfilter: Sportluftfilter für einen optimierten Luftdurchsatz und eine verbesserte Motorleistung
  • Motormanagement: Power Commander zur individuellen Anpassung der Motorsteuerung
  • Fahrwerk: Sportstoßdämpfer und Gabelfedern für ein verbessertes Handling und mehr Stabilität
  • Bremsanlage: Hochleistungsbremsbeläge und -scheiben für eine verbesserte Bremsleistung

Wichtig: Performance-Upgrades sollten immer von einem Fachmann eingebaut und abgestimmt werden, um die optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten. Sprich uns an, wir beraten dich gerne!

Zubehör: Individualität und Stil für deine Triumph Daytona 955i

Deine Triumph Daytona 955i ist ein Statement – ein Ausdruck deiner Persönlichkeit und deiner Leidenschaft für das Motorradfahren. Mit unserem umfangreichen Zubehörsortiment kannst du deine Maschine noch individueller gestalten und ihr deinen ganz persönlichen Touch verleihen.

Ob du auf der Suche nach praktischen Lösungen für den Alltag bist, wie zum Beispiel Gepäcksysteme und Windschilder, oder ob du deine Daytona 955i optisch aufwerten möchtest, mit stylischen Spiegeln, Kennzeichenhaltern und Schutzteilen – bei uns findest du eine große Auswahl an hochwertigem Zubehör, das keine Wünsche offen lässt.

  • Windschilder: Verschiedene Windschilder für mehr Komfort und besseren Windschutz
  • Gepäcksysteme: Topcases, Seitenkoffer und Tankrucksäcke für längere Touren
  • Spiegel: Stylische Spiegel in verschiedenen Designs
  • Kennzeichenhalter: Kurze Kennzeichenhalter für einen sportlichen Look
  • Schutzteile: Sturzpads, Rahmenschoner und Achsprotektoren zum Schutz deiner Maschine
  • Sitzbänke: Komfortsitzbänke für längere Fahrten
  • Griffe und Hebel: Ergonomische Griffe und Hebel für mehr Komfort und Kontrolle

Mach deine Triumph Daytona 955i zu einem einzigartigen Kunstwerk und zeige der Welt, wer du bist! Lass dich von unserer Vielfalt inspirieren und finde das Zubehör, das perfekt zu dir und deinem Motorrad passt.

Spezielle Teile für die Triumph Daytona 955i (Zweiarm)

Die Daytona 955i mit Zweiarm-Schwinge hat ihre ganz eigenen Besonderheiten. Deshalb bieten wir eine spezielle Auswahl an Teilen an, die genau auf dieses Modell zugeschnitten sind. Hier findest du unter anderem:

  • Schwingenlager: Hochwertige Schwingenlager für eine präzise Hinterradführung
  • Kettensätze: Speziell abgestimmte Kettensätze für die Daytona 955i
  • Ritzel und Kettenräder: In verschiedenen Übersetzungen für eine individuelle Anpassung der Fahrcharakteristik
  • Verkleidungsteile: Originale und alternative Verkleidungsteile, um deine Daytona 955i wieder in neuem Glanz erstrahlen zu lassen
  • Elektrik-Komponenten: Spezifische Elektrik-Komponenten, die genau auf die Daytona 955i abgestimmt sind

Wir wissen, dass jedes Detail zählt. Deshalb legen wir großen Wert auf die Passgenauigkeit und Qualität unserer Teile. So kannst du sicher sein, dass alles perfekt zusammenpasst und deine Triumph Daytona 955i optimal funktioniert.

Tipps & Tricks für die Triumph Daytona 955i (Zweiarm)

Wir sind mehr als nur ein Online-Shop. Wir sind eine Community von Motorradbegeisterten, die ihr Wissen und ihre Erfahrung gerne mit dir teilen. Deshalb haben wir einige Tipps und Tricks für die Triumph Daytona 955i (Zweiarm) zusammengestellt:

Regelmäßige Wartung: Die Daytona 955i ist ein anspruchsvolles Motorrad, das regelmäßige Wartung benötigt. Achte auf die Einhaltung der Serviceintervalle und verwende nur hochwertige Öle und Schmierstoffe.

Reifendruck: Der richtige Reifendruck ist entscheidend für das Handling und die Sicherheit. Informiere dich über die empfohlenen Werte und überprüfe den Reifendruck regelmäßig.

Kettenspannung: Eine korrekt eingestellte Kettenspannung sorgt für eine optimale Kraftübertragung und schont die Kette. Überprüfe die Kettenspannung regelmäßig und passe sie gegebenenfalls an.

Bremsflüssigkeit: Die Bremsflüssigkeit sollte regelmäßig gewechselt werden, da sie mit der Zeit Wasser zieht und die Bremsleistung beeinträchtigen kann.

Probefahrten: Nutze Probefahrten, um neue Teile und Einstellungen zu testen. So kannst du herausfinden, was am besten zu dir und deinem Fahrstil passt.

Community: Tausche dich mit anderen Daytona 955i Fahrern aus. In Foren und Gruppen findest du wertvolle Tipps und Anregungen.

Wir hoffen, diese Tipps helfen dir dabei, deine Triumph Daytona 955i optimal zu pflegen und das Fahrerlebnis noch weiter zu verbessern.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Triumph Daytona 955i (Zweiarm)

Welches Öl ist das richtige für meine Daytona 955i?

Die Triumph Daytona 955i (Zweiarm) benötigt ein hochwertiges Motoröl, das den Spezifikationen des Herstellers entspricht. In der Regel wird ein 10W-40 oder 15W-50 Vollsynthetiköl empfohlen, das speziell für Motorräder mit Nasskupplung entwickelt wurde. Achte beim Kauf auf die Freigaben des Herstellers (z.B. JASO MA2, API SN). Ein hochwertiges Öl schützt deinen Motor vor Verschleiß und sorgt für eine optimale Schmierung, auch bei hohen Temperaturen und Belastungen.

Wie oft muss ich die Bremsflüssigkeit wechseln?

Die Bremsflüssigkeit sollte alle zwei Jahre gewechselt werden, unabhängig von der Laufleistung. Bremsflüssigkeit ist hygroskopisch, das heißt, sie zieht Wasser an. Mit der Zeit sinkt dadurch der Siedepunkt der Bremsflüssigkeit, was zu einer verminderten Bremsleistung und im schlimmsten Fall zu Bremsversagen führen kann. Verwende beim Wechsel eine Bremsflüssigkeit, die den Spezifikationen DOT 4 oder DOT 5.1 entspricht.

Welchen Reifendruck soll ich fahren?

Der empfohlene Reifendruck für die Triumph Daytona 955i (Zweiarm) ist abhängig von der Reifengröße, der Beladung und dem Fahrstil. Die genauen Werte findest du in der Bedienungsanleitung deines Motorrads oder auf einem Aufkleber am Rahmen oder der Schwinge. Als Faustregel gilt: Für den Solobetrieb auf der Straße sind in der Regel 2,3 bar (33 psi) vorne und 2,5 bar (36 psi) hinten optimal. Bei Fahrten mit Sozius oder Gepäck sollte der Reifendruck entsprechend erhöht werden.

Wo finde ich Ersatzteile für meine Daytona 955i, wenn sie nicht mehr hergestellt werden?

Auch wenn die Triumph Daytona 955i nicht mehr produziert wird, gibt es immer noch viele Möglichkeiten, an Ersatzteile zu gelangen. Neben unserem umfangreichen Sortiment an Neuteilen, das wir ständig erweitern, gibt es auch spezialisierte Händler, die sich auf klassische Motorräder und die Beschaffung von seltenen Teilen konzentrieren. Online-Auktionsplattformen und Motorradforen können ebenfalls eine gute Quelle für gebrauchte oder neue alte Lagerbestände (NOS) sein. Sei jedoch vorsichtig beim Kauf von gebrauchten Teilen und achte auf den Zustand und die Echtheit der Produkte.

Wie kann ich die Leistung meiner Daytona 955i steigern?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Leistung deiner Triumph Daytona 955i zu steigern. Eine der einfachsten und effektivsten Maßnahmen ist die Installation einer Sportauspuffanlage und eines Sportluftfilters. Diese Komponenten reduzieren den Abgasgegendruck und erhöhen den Luftdurchsatz, was zu einer besseren Motorleistung führt. Eine weitere Option ist die Optimierung des Motormanagements mit einem Power Commander oder einem ähnlichen Gerät. Dadurch kann die Kraftstoff- und Zündkennlinie individuell angepasst werden, um das volle Potenzial des Motors auszuschöpfen. Für ambitionierte Fahrer bieten sich auch Modifikationen am Motor selbst an, wie zum Beispiel der Einbau von Nockenwellen mit schärferen Steuerzeiten oder die Bearbeitung des Zylinderkopfes. Diese Maßnahmen sind jedoch aufwendiger und sollten von einem Fachmann durchgeführt werden.

Wie erkenne ich, ob mein Fahrwerk überholt werden muss?

Es gibt verschiedene Anzeichen dafür, dass dein Fahrwerk überholt werden muss. Dazu gehören: ein schwammiges Fahrgefühl, ein unpräzises Einlenkverhalten, ein Durchschlagen der Federung bei starken Stößen, Ölverlust an den Stoßdämpfern oder der Gabel, sowie ein erhöhter Verschleiß der Reifen. Auch wenn das Motorrad bei höheren Geschwindigkeiten instabil wird oder zum Pendeln neigt, kann dies ein Hinweis auf ein defektes Fahrwerk sein. Eine regelmäßige Überprüfung der Fahrwerkskomponenten durch einen Fachmann ist empfehlenswert, um Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben.

Welche Wartungsarbeiten kann ich selbst durchführen und welche sollte ich in einer Werkstatt machen lassen?

Viele Wartungsarbeiten an der Triumph Daytona 955i (Zweiarm) können mit etwas Geschick und dem richtigen Werkzeug selbst durchgeführt werden. Dazu gehören beispielsweise: Ölwechsel, Bremsbelagwechsel, Luftfilterwechsel, Zündkerzenwechsel, Kettenspannung prüfen und einstellen, Reifendruck kontrollieren und anpassen, sowie die Reinigung und Schmierung von beweglichen Teilen. Komplexere Arbeiten, wie zum Beispiel die Überholung des Fahrwerks, die Einstellung des Ventilspiels, die Synchronisation der Drosselklappen oder Reparaturen am Motor sollten jedoch von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden. Auch wenn du dir bei einer bestimmten Arbeit unsicher bist, ist es ratsam, einen Fachmann zu konsultieren, um Schäden am Motorrad zu vermeiden.