Willkommen in der Welt der Tracker – Dein Tor zur Individualität und Freiheit auf zwei Rädern! Hier findest du alles, was dein Herz begehrt, um dein Motorrad in einen atemberaubenden Scrambler oder Flat Tracker zu verwandeln. Lass dich von unserer Auswahl inspirieren und erschaffe dein ganz persönliches Meisterwerk.
Verwandle dein Bike in eine Legende: Die Tracker-Kategorie
Träumst du davon, mit deinem Motorrad abseits befestigter Straßen neue Wege zu erkunden? Oder suchst du nach dem unverwechselbaren Look der legendären Flat Tracker? Dann bist du hier genau richtig! Unsere Tracker-Kategorie bietet dir eine vielfältige Auswahl an hochwertigen Teilen und Zubehör, mit denen du dein Motorrad in einen echten Hingucker verwandelst – egal ob für die Straße oder das Gelände.
Wir verstehen, dass dein Motorrad mehr ist als nur ein Fortbewegungsmittel. Es ist ein Ausdruck deiner Persönlichkeit, ein Symbol für Freiheit und Abenteuer. Deshalb legen wir größten Wert auf Qualität, Design und Funktionalität. Bei uns findest du nur Produkte, die unseren hohen Ansprüchen genügen und dich auf deinen Touren zuverlässig begleiten.
Entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die dir die Tracker-Kategorie bietet. Von minimalistischen Scheinwerfern und knackigen Heckumbauten bis hin zu robusten Lenkern und stylischen Schutzblechen – hier findest du alles, was du für deinen individuellen Umbau benötigst. Lass deiner Kreativität freien Lauf und erschaffe ein Motorrad, das deine Geschichte erzählt.
Was macht den Tracker-Stil aus?
Der Tracker-Stil ist eine Hommage an die goldenen Zeiten des Flat Track Racings. Er zeichnet sich durch seinen minimalistischen Look, seine robuste Funktionalität und seine kompromisslose Performance aus. Ein Tracker ist reduziert auf das Wesentliche, ohne dabei auf Stil und Individualität zu verzichten.
Typische Merkmale eines Trackers sind:
- Ein flacher Lenker für eine aggressive Sitzposition und optimale Kontrolle.
- Ein reduzierter Scheinwerfer, der für eine klare Sicht sorgt, ohne das Gesamtbild zu stören.
- Ein kurzes Heck, das den sportlichen Charakter des Motorrads unterstreicht.
- Stollenreifen für optimalen Grip auf jedem Untergrund.
- Ein minimalistisches Design, das die technischen Details des Motorrads in den Vordergrund stellt.
Der Tracker-Stil ist mehr als nur ein Trend – er ist eine Lebenseinstellung. Er verkörpert Freiheit, Abenteuer und die Freude am Fahren. Mit einem Tracker bist du bereit für jedes Abenteuer, egal ob auf der Straße oder im Gelände.
Unsere Top-Produkte für deinen Tracker-Umbau
Wir haben für dich eine Auswahl an Produkten zusammengestellt, die sich besonders gut für einen Tracker-Umbau eignen. Diese Produkte zeichnen sich durch ihre hohe Qualität, ihr ansprechendes Design und ihre einfache Montage aus.
Tracker Lenker: Die Basis für eine sportliche Sitzposition
Ein flacher Lenker ist das A und O eines jeden Trackers. Er sorgt für eine aggressive Sitzposition, die dir optimale Kontrolle über dein Motorrad gibt. Unsere Tracker Lenker sind aus hochwertigen Materialien gefertigt und bieten dir ein direktes Fahrgefühl. Wähle aus verschiedenen Breiten, Höhen und Krümmungen den Lenker, der am besten zu dir und deinem Motorrad passt.
Worauf du bei der Wahl des richtigen Lenkers achten solltest:
- Breite: Ein breiter Lenker bietet mehr Kontrolle, während ein schmalerer Lenker agileres Handling ermöglicht.
- Höhe: Ein flacher Lenker sorgt für eine sportliche Sitzposition, während ein höherer Lenker mehr Komfort bietet.
- Krümmung: Die Krümmung des Lenkers beeinflusst die Handgelenksposition und den Komfort.
- Material: Stahl ist robust und günstig, während Aluminium leichter und edler ist.
Tracker Scheinwerfer: Minimalistisch und effektiv
Ein reduzierter Scheinwerfer ist ein weiteres typisches Merkmal eines Trackers. Er sorgt für eine klare Sicht, ohne das Gesamtbild des Motorrads zu stören. Unsere Tracker Scheinwerfer sind in verschiedenen Designs erhältlich, von klassisch rund bis modern eckig. Wähle den Scheinwerfer, der am besten zu deinem individuellen Stil passt.
Tipps für die Auswahl des passenden Scheinwerfers:
- Größe: Ein kleiner Scheinwerfer unterstreicht den minimalistischen Look, während ein größerer Scheinwerfer mehr Lichtleistung bietet.
- Form: Runde Scheinwerfer sind klassisch, während eckige Scheinwerfer moderner wirken.
- Lichtleistung: Achte auf eine ausreichende Lichtleistung für optimale Sicht bei Nacht.
- Befestigung: Stelle sicher, dass der Scheinwerfer einfach an deinem Motorrad montiert werden kann.
Tracker Heckumbauten: Sportlich und individuell
Ein kurzes Heck verleiht deinem Tracker einen sportlichen Look. Unsere Tracker Heckumbauten sind in verschiedenen Designs erhältlich, von minimalistisch bis auffällig. Wähle den Heckumbau, der am besten zu deinem individuellen Stil passt und verpasse deinem Motorrad einen neuen Look.
Was du bei der Wahl eines Heckumbaus beachten solltest:
- Design: Wähle ein Design, das zu deinem Motorrad und deinem persönlichen Stil passt.
- Material: Achte auf hochwertige Materialien für eine lange Lebensdauer.
- Passgenauigkeit: Stelle sicher, dass der Heckumbau einfach an deinem Motorrad montiert werden kann.
- Funktionalität: Überlege, ob du zusätzliche Funktionen wie ein Rücklicht oder Blinker benötigst.
Tracker Schutzbleche: Schutz und Stil
Schutzbleche sind nicht nur funktional, sondern auch ein wichtiges Designelement. Unsere Tracker Schutzbleche sind in verschiedenen Materialien und Designs erhältlich. Wähle die Schutzbleche, die am besten zu deinem Motorrad und deinem individuellen Stil passen.
Darauf kommt es bei Schutzblechen an:
- Material: Metallschutzbleche sind robuster, während Kunststoffschutzbleche leichter sind.
- Design: Wähle ein Design, das zu deinem Motorrad und deinem persönlichen Stil passt.
- Passform: Achte auf eine gute Passform für einen optimalen Schutz vor Schmutz und Wasser.
- Befestigung: Stelle sicher, dass die Schutzbleche einfach an deinem Motorrad montiert werden können.
Die richtige Bereifung für deinen Tracker
Die Bereifung spielt eine entscheidende Rolle für die Performance und den Look deines Trackers. Stollenreifen sind ideal für den Einsatz im Gelände, während Reifen mit einem straßenorientierten Profil für mehr Grip und Stabilität auf Asphalt sorgen. Wähle die Reifen, die am besten zu deinem Fahrstil und deinen Bedürfnissen passen.
Welche Reifen sind die richtigen für dich?
- Stollenreifen: Ideal für den Einsatz im Gelände, bieten optimalen Grip auf losem Untergrund.
- Reifen mit straßenorientiertem Profil: Bieten mehr Grip und Stabilität auf Asphalt, ideal für den Einsatz auf der Straße.
- Universalreifen: Ein Kompromiss zwischen Straßen- und Geländetauglichkeit, geeignet für Fahrer, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände unterwegs sind.
Individualisierung leicht gemacht: Weitere Zubehörteile für deinen Tracker
Neben den genannten Produkten bieten wir dir eine Vielzahl weiterer Zubehörteile, mit denen du deinen Tracker individuell gestalten kannst. Von stylischen Spiegeln und Griffen bis hin zu leistungsstarken Auspuffanlagen und Luftfiltern – hier findest du alles, was du für deinen perfekten Umbau benötigst.
Spiegel und Griffe: Kleine Details mit großer Wirkung
Spiegel und Griffe sind kleine Details, die aber einen großen Einfluss auf den Look und das Fahrgefühl deines Motorrads haben. Wähle aus einer Vielzahl von Designs und Materialien die Spiegel und Griffe, die am besten zu deinem individuellen Stil passen.
Auspuffanlagen: Sound und Performance
Eine leistungsstarke Auspuffanlage verbessert nicht nur den Sound deines Motorrads, sondern auch seine Performance. Unsere Auspuffanlagen sind aus hochwertigen Materialien gefertigt und bieten dir ein optimales Klangerlebnis.
Luftfilter: Mehr Leistung und ein satter Sound
Ein offener Luftfilter verbessert die Luftzufuhr zum Motor und sorgt so für mehr Leistung und einen satteren Sound. Unsere Luftfilter sind einfach zu montieren und bieten dir ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis.
Sitzbänke: Komfort und Stil
Eine bequeme Sitzbank ist wichtig für lange Touren. Unsere Sitzbänke sind in verschiedenen Designs und Materialien erhältlich. Wähle die Sitzbank, die am besten zu deinem Stil passt und dir den Komfort bietet, den du benötigst.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Thema Tracker
Welche Motorradmodelle eignen sich am besten für einen Tracker-Umbau?
Viele verschiedene Motorradmodelle eignen sich für einen Tracker-Umbau. Besonders beliebt sind klassische Motorräder wie zum Beispiel ältere Modelle von Honda (CB-Reihe), Yamaha (SR-Reihe), Suzuki (GN-Reihe) oder Kawasaki (KZ-Reihe). Aber auch moderne Motorräder wie die Triumph Bonneville oder die Ducati Scrambler können als Basis für einen Tracker-Umbau dienen. Wichtig ist, dass das Motorrad eine solide Basis bietet und sich leicht modifizieren lässt.
Welche Werkzeuge benötige ich für einen Tracker-Umbau?
Für einen Tracker-Umbau benötigst du in der Regel folgendes Werkzeug:
- Werkzeugkasten mit Schraubenschlüsseln, Inbusschlüsseln und Schraubendrehern
- Drehmomentschlüssel
- Zange und Seitenschneider
- Bohrmaschine und Bohrer
- Flex oder Metallsäge
- Schweißgerät (optional)
- Multimeter
- Abisolierzange
- Crimpzange
- Messwerkzeuge (Zollstock, Winkel, Messschieber)
Je nach Umfang des Umbaus können auch weitere Werkzeuge erforderlich sein. Es empfiehlt sich, vor Beginn des Umbaus eine Liste aller benötigten Werkzeuge zu erstellen.
Wie lange dauert ein Tracker-Umbau?
Die Dauer eines Tracker-Umbaus hängt stark vom Umfang der geplanten Veränderungen ab. Ein einfacher Umbau mit wenigen Änderungen kann innerhalb weniger Tage abgeschlossen sein, während ein komplexer Umbau mit vielen individuellen Anpassungen mehrere Wochen oder sogar Monate dauern kann. Plane genügend Zeit ein und lass dich nicht unter Druck setzen.
Was kostet ein Tracker-Umbau?
Die Kosten für einen Tracker-Umbau können stark variieren. Sie hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Zustand des Basismotorrads, den verwendeten Teilen und Zubehör, sowie dem Umfang der durchgeführten Arbeiten. Ein einfacher Umbau mit wenigen Änderungen kann bereits für wenige hundert Euro realisiert werden, während ein komplexer Umbau mit vielen individuellen Anpassungen mehrere tausend Euro kosten kann. Es empfiehlt sich, vor Beginn des Umbaus ein Budget festzulegen und die Kosten genau zu planen.
Muss ich meinen Tracker-Umbau vom TÜV abnehmen lassen?
Ja, in den meisten Fällen musst du deinen Tracker-Umbau vom TÜV abnehmen lassen. Dies ist notwendig, um sicherzustellen, dass dein Motorrad den geltenden Sicherheitsstandards entspricht und legal auf öffentlichen Straßen gefahren werden darf. Informiere dich vor Beginn des Umbaus über die geltenden Bestimmungen und sprich dich gegebenenfalls mit einem TÜV-Prüfer ab.
Wo finde ich Inspiration für meinen Tracker-Umbau?
Es gibt viele Möglichkeiten, Inspiration für deinen Tracker-Umbau zu finden. Du kannst dich zum Beispiel in einschlägigen Motorradmagazinen, Online-Foren oder auf Social-Media-Plattformen wie Instagram und Pinterest umschauen. Auch der Besuch von Motorradveranstaltungen und Custombike-Shows kann dir neue Ideen liefern. Lass dich von anderen Umbauten inspirieren, aber versuche, deinen eigenen Stil zu entwickeln und dein Motorrad zu einem einzigartigen Meisterwerk zu machen.
Wie finde ich die richtigen Teile für meinen Tracker-Umbau?
Die Suche nach den richtigen Teilen für deinen Tracker-Umbau kann eine Herausforderung sein. Es gibt viele verschiedene Anbieter und Produkte auf dem Markt. Beginne am besten mit einer gründlichen Recherche und informiere dich über die verschiedenen Optionen. Achte auf Qualität, Passgenauigkeit und Preis-Leistungs-Verhältnis. Bei uns im Shop findest du eine große Auswahl an hochwertigen Teilen und Zubehör für deinen Tracker-Umbau. Wir beraten dich gerne und helfen dir, die richtigen Produkte für dein Projekt zu finden.
Wie pflege ich meinen Tracker richtig?
Die richtige Pflege ist wichtig, um die Lebensdauer deines Trackers zu verlängern und seinen Wert zu erhalten. Reinige dein Motorrad regelmäßig und achte auf eine gute Schmierung aller beweglichen Teile. Überprüfe regelmäßig den Ölstand, den Kühlwasserstand und den Reifendruck. Lass dein Motorrad regelmäßig warten und führe notwendige Reparaturen rechtzeitig durch. Mit der richtigen Pflege wirst du lange Freude an deinem Tracker haben.
Was sind die größten Herausforderungen bei einem Tracker-Umbau?
Ein Tracker-Umbau kann mit einigen Herausforderungen verbunden sein. Dazu gehören zum Beispiel die Anpassung der Elektrik, die Herstellung individueller Teile, die Einhaltung der geltenden Bestimmungen und die Abstimmung des Fahrwerks. Es ist wichtig, sich gut vorzubereiten, sich ausreichend Zeit zu nehmen und sich gegebenenfalls professionelle Hilfe zu suchen. Mit der richtigen Planung und Sorgfalt kannst du auch schwierige Herausforderungen meistern und deinen Traum-Tracker verwirklichen.