Herzlich willkommen in unserer Kategorie für Suzuki VX 800 (VS51B) Teile & Zubehör, Baujahr 1997! Hier findest du alles, was dein Motorrad-Herz begehrt, um deine VX 800 in Topform zu halten, sie zu individualisieren oder ihr einfach den letzten Schliff zu verleihen.
Dein zuverlässiger Partner für Suzuki VX 800 Ersatzteile und Zubehör
Die Suzuki VX 800 ist ein Motorrad, das für seine Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit bekannt ist. Egal ob du eine entspannte Tour durch malerische Landschaften planst oder den täglichen Weg zur Arbeit bewältigst, die VX 800 ist ein treuer Begleiter. Damit das auch so bleibt, bieten wir dir eine breite Palette an hochwertigen Ersatzteilen und Zubehör speziell für dein Modell, Baujahr 1997 (VS51B).
Wir wissen, dass die Suche nach den passenden Teilen manchmal eine Herausforderung sein kann. Deshalb haben wir unser Sortiment so aufgebaut, dass du schnell und einfach findest, was du suchst. Von Verschleißteilen wie Bremsbelägen und Filtern bis hin zu Verkleidungsteilen und Zubehör für Touren – bei uns bist du richtig. Wir legen großen Wert auf Qualität und bieten dir ausschließlich Produkte von renommierten Herstellern.
Bremsen, Filter und mehr: Verschleißteile für deine Suzuki VX 800
Sicherheit geht vor! Deshalb solltest du regelmäßig die Verschleißteile deiner VX 800 überprüfen und bei Bedarf austauschen. Bei uns findest du:
- Bremsbeläge: Für optimale Bremsleistung und Sicherheit. Wähle zwischen verschiedenen Belagmischungen, je nach Fahrstil und Einsatzbereich.
- Bremsscheiben: Hochwertige Bremsscheiben für eine zuverlässige Verzögerung in jeder Situation.
- Luftfilter: Für eine optimale Verbrennung und Motorleistung. Wir bieten sowohl Papierfilter als auch wiederverwendbare Sportluftfilter.
- Ölfilter: Schützt deinen Motor vor Verschmutzungen und sorgt für eine lange Lebensdauer.
- Zündkerzen: Für einen zuverlässigen Start und eine saubere Verbrennung.
- Kettensätze: Robuste Kettensätze für eine optimale Kraftübertragung und lange Haltbarkeit.
- Reifen: Eine große Auswahl an Reifen verschiedener Hersteller und für unterschiedliche Einsatzbereiche.
Tipp: Regelmäßiges Wechseln der Verschleißteile trägt nicht nur zur Sicherheit bei, sondern auch zur Werterhaltung deiner Suzuki VX 800.
Styling und Komfort: Zubehör für deine individuelle VX 800
Du möchtest deiner VX 800 eine persönliche Note verleihen oder den Komfort auf langen Touren erhöhen? Dann bist du hier genau richtig! Wir bieten dir eine Vielzahl an Zubehör, mit dem du deine VX 800 ganz nach deinen Wünschen gestalten kannst:
- Windschilder: Für verbesserten Windschutz und Komfort auf langen Strecken.
- Gepäcksysteme: Ob Topcase, Seitenkoffer oder Tankrucksack – wir haben die passende Lösung für dein Gepäck.
- Sitzbänke: Komfortable Sitzbänke für Fahrer und Beifahrer, auch in Gel-Ausführung erhältlich.
- Sturzbügel: Schützen dein Motorrad bei Stürzen und Unfällen.
- Auspuffanlagen: Für einen sportlicheren Sound und eine verbesserte Optik.
- Spiegel: Individuelle Spiegel, die nicht nur gut aussehen, sondern auch für mehr Sicherheit sorgen.
- Griffe: Komfortable und rutschfeste Griffe für ein angenehmes Fahrgefühl.
Individualisierung leicht gemacht: Mit dem richtigen Zubehör kannst du deine VX 800 in ein einzigartiges Motorrad verwandeln, das deinen persönlichen Stil widerspiegelt.
Motor und Getriebe: Ersatzteile für die Instandsetzung
Auch wenn die Suzuki VX 800 für ihre Zuverlässigkeit bekannt ist, kann es im Laufe der Zeit zu Verschleiß oder Defekten kommen. Bei uns findest du die passenden Ersatzteile, um deinen Motor und dein Getriebe wieder in Schuss zu bringen:
- Dichtungen: Hochwertige Dichtungen für Motor, Getriebe und Vergaser.
- Kolben und Zylinder: Für eine optimale Kompression und Motorleistung.
- Kupplungsteile: Kupplungsscheiben, Kupplungsfedern und Kupplungshebel.
- Vergaserteile: Düsen, Schwimmernadeln und Dichtungen für eine optimale Gemischaufbereitung.
- Anlasser und Lichtmaschine: Für einen zuverlässigen Start und eine stabile Stromversorgung.
Wichtig: Bei Reparaturen am Motor und Getriebe solltest du im Zweifelsfall einen Fachmann konsultieren.
Elektrik und Beleuchtung: Für Durchblick und Sicherheit
Eine funktionierende Elektrik und Beleuchtung sind essentiell für die Sicherheit im Straßenverkehr. Wir bieten dir eine breite Auswahl an:
- Batterien: Leistungsstarke Batterien für einen zuverlässigen Start.
- Glühlampen und LED-Leuchten: Für eine optimale Ausleuchtung der Straße.
- Blinker: Gut sichtbare Blinker für mehr Sicherheit beim Abbiegen.
- Relais und Schalter: Für eine zuverlässige Funktion der elektrischen Komponenten.
- Zündspulen: Für einen zuverlässigen Zündfunken.
Sicherheit zuerst: Achte darauf, dass deine Beleuchtung immer einwandfrei funktioniert. Defekte Leuchtmittel sollten umgehend ausgetauscht werden.
Fahrwerk und Rahmen: Für ein sicheres Fahrgefühl
Ein intaktes Fahrwerk und ein stabiler Rahmen sind entscheidend für ein sicheres und angenehmes Fahrgefühl. Bei uns findest du:
- Stoßdämpfer: Für eine optimale Dämpfung und Fahrstabilität.
- Gabelfedern: Für ein verbessertes Ansprechverhalten der Gabel.
- Radlager: Für einen ruhigen Lauf der Räder.
- Lenkkopflager: Für eine präzise Lenkung.
- Rahmenteile: Ersatzteile für die Reparatur von Rahmenschäden.
Tipp: Lass dein Fahrwerk regelmäßig von einem Fachmann überprüfen und einstellen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Suzuki VX 800 (VS51B) von 1997
Welches Öl ist das richtige für meine Suzuki VX 800 (1997)?
Für die Suzuki VX 800 (VS51B) des Baujahrs 1997 empfehlen wir ein Motoröl mit der Spezifikation SAE 10W-40 oder 15W-50, das den Anforderungen API SG oder JASO MA entspricht. Achte auf ein qualitativ hochwertiges Motorradöl, um eine optimale Schmierung und Kühlung deines Motors zu gewährleisten. Die genaue Füllmenge entnimmst du bitte deinem Handbuch.
Welche Bremsbeläge passen auf meine Suzuki VX 800 (1997)?
Die Suzuki VX 800 (VS51B) von 1997 verwendet in der Regel Bremsbeläge des Typs Sintermetall oder organische Beläge, abhängig von deinen individuellen Vorlieben und Fahrbedingungen. Prüfe die genauen Abmessungen und die Form deiner alten Bremsbeläge und vergleiche sie mit den Angaben in unserem Shop, um sicherzustellen, dass du die richtigen Beläge bestellst. Wir empfehlen, immer beide Bremsbeläge einer Achse gleichzeitig zu wechseln, um eine gleichmäßige Bremsleistung zu gewährleisten.
Wo finde ich die Fahrgestellnummer (VIN) meiner Suzuki VX 800 (1997)?
Die Fahrgestellnummer (VIN) deiner Suzuki VX 800 (VS51B) von 1997 befindet sich in der Regel an folgenden Stellen:
- Am Rahmen: Oft am Lenkkopf oder am vorderen Teil des Rahmens eingeschlagen.
- Am Typenschild: Dieses befindet sich meist am Rahmen oder unter der Sitzbank.
- In den Fahrzeugpapieren: Zulassungsbescheinigung Teil I und Teil II.
Die VIN ist ein 17-stelliger Code, der zur eindeutigen Identifizierung deines Motorrads dient.
Wie stelle ich die Vergaser meiner Suzuki VX 800 (1997) richtig ein?
Die korrekte Einstellung der Vergaser ist entscheidend für einen optimalen Motorlauf und Kraftstoffverbrauch deiner Suzuki VX 800 (VS51B) von 1997. Die Grundeinstellung umfasst in der Regel das Synchronisieren der Vergaser und das Einstellen des Leerlaufgemischs. Da dies jedoch ein komplexer Vorgang ist, der spezielle Werkzeuge und Fachkenntnisse erfordert, empfehlen wir, diese Arbeiten von einem erfahrenen Mechaniker durchführen zu lassen. Ein falsch eingestellter Vergaser kann zu Leistungsverlust, unrundem Motorlauf und erhöhtem Kraftstoffverbrauch führen.
Welche Batterie benötige ich für meine Suzuki VX 800 (1997)?
Für die Suzuki VX 800 (VS51B) des Baujahrs 1997 wird in der Regel eine 12V Batterie mit einer Kapazität von etwa 12-14 Ah benötigt. Achte auf die korrekten Abmessungen und Polanordnung, um sicherzustellen, dass die Batterie problemlos in den Batteriekasten passt. Wir empfehlen, eine wartungsfreie Gel- oder AGM-Batterie zu wählen, da diese eine längere Lebensdauer und eine höhere Startleistung bieten.
Wie oft sollte ich das Kühlwasser meiner Suzuki VX 800 (1997) wechseln?
Wir empfehlen, das Kühlwasser deiner Suzuki VX 800 (VS51B) von 1997 alle zwei Jahre oder alle 24.000 Kilometer zu wechseln, je nachdem, was zuerst eintritt. Verwende ein hochwertiges Kühlmittel, das für Aluminiummotoren geeignet ist, um Korrosion und Ablagerungen zu vermeiden. Spüle das Kühlsystem vor dem Einfüllen des neuen Kühlmittels gründlich durch.
Wo finde ich ein Werkstatthandbuch für meine Suzuki VX 800 (1997)?
Ein Werkstatthandbuch ist eine unschätzbare Hilfe für die Wartung und Reparatur deiner Suzuki VX 800 (VS51B) von 1997. Du kannst Werkstatthandbücher online als PDF-Datei suchen oder in gedruckter Form bei Fachhändlern oder Verlagen erwerben. Achte darauf, dass das Handbuch speziell für dein Modell und Baujahr geeignet ist.
Welchen Reifendruck sollte ich bei meiner Suzuki VX 800 (1997) fahren?
Der empfohlene Reifendruck für deine Suzuki VX 800 (VS51B) von 1997 hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Beladung, den Fahrbedingungen und den verwendeten Reifen. Die Herstellerangaben für den Reifendruck findest du in der Regel im Handbuch deines Motorrads oder auf einem Aufkleber am Rahmen. Als Faustregel gilt ein Reifendruck von etwa 2,2 bar (32 psi) vorne und 2,5 bar (36 psi) hinten für den Solobetrieb. Bei Fahrten mit Sozius oder Gepäck sollte der Reifendruck entsprechend erhöht werden.