Suzuki LS 650 Savage 2000 (NP41A, NP41B)

Showing all 5 results

Dein Eldorado für Suzuki LS 650 Savage 2000 (NP41A, NP41B) Teile & Zubehör

Willkommen in unserer spezialisierten Kategorie für Suzuki LS 650 Savage 2000 (Modellcodes NP41A und NP41B)! Hier findest du alles, was dein Biker-Herz begehrt, um deine treue Savage zu pflegen, zu individualisieren und für unzählige weitere Kilometer fit zu machen. Egal, ob du ein erfahrener Schrauber bist, der sein Bike von Grund auf kennt, oder ein begeisterter Fahrer, der das Beste aus seiner Maschine herausholen möchte – wir haben die passenden Suzuki LS 650 Savage Teile und das Suzuki LS 650 Savage Zubehör für dich.

Die Suzuki LS 650 Savage, besonders das Modelljahr 2000 mit den Bezeichnungen NP41A und NP41B, ist eine Legende. Ihr minimalistisches Design, der zuverlässige Einzylinder-Motor und der unverkennbare Chopper-Look haben sie zu einem Kultbike gemacht. Wir verstehen die Leidenschaft, die dich mit deiner Savage verbindet, und bieten dir deshalb eine riesige Auswahl an hochwertigen Ersatzteilen und Zubehör, um deine Maschine in Topform zu halten und deinen individuellen Stil zum Ausdruck zu bringen.

Tauche ein in unsere Welt der Suzuki LS 650 Savage und entdecke, was wir alles zu bieten haben!

Entdecke die Vielfalt der Suzuki LS 650 Savage Teile

Wir wissen, dass jedes Detail zählt, wenn es um die Wartung und Reparatur deiner Suzuki LS 650 Savage geht. Deshalb bieten wir dir ein umfassendes Sortiment an Ersatzteilen, von Verschleißteilen bis hin zu seltenen Originalteilen. Hier eine Übersicht, was dich erwartet:

  • Motor & Antrieb: Ob Zylinder, Kolben, Ventile, Dichtungen, Vergaserteile, Kupplungskomponenten oder Kettensätze – wir haben alles, was dein Motor für einen kraftvollen und zuverlässigen Lauf benötigt.
  • Bremsen: Sicherheit geht vor! Finde hochwertige Bremsbeläge, Bremsscheiben, Bremsleitungen und Bremszylinder, um jederzeit eine optimale Bremsleistung zu gewährleisten.
  • Fahrwerk: Für ein stabiles und komfortables Fahrgefühl bieten wir Stoßdämpfer, Gabelfedern, Lenkkopflager und Schwingenlager in Top-Qualität.
  • Elektrik: Von der Batterie über die Zündspule bis hin zu Blinkern und Scheinwerfern – wir haben alle elektrischen Komponenten, die du für eine zuverlässige Funktion deiner Savage benötigst.
  • Auspuffanlagen: Verleihe deiner Savage einen kernigen Sound und eine individuelle Optik mit unseren hochwertigen Auspuffanlagen und Schalldämpfern.
  • Rahmen & Karosserie: Ob Schutzbleche, Seitendeckel, Sitzbänke oder Rahmenkomponenten – wir haben die Teile, um deine Savage wieder in neuem Glanz erstrahlen zu lassen.

Original Suzuki Teile sind uns genauso wichtig wie hochwertige Zubehörteile von renommierten Herstellern. Wir legen Wert auf Qualität und Passgenauigkeit, damit du lange Freude an deinen neuen Teilen hast.

Individualisierung pur: Suzuki LS 650 Savage Zubehör

Die Suzuki LS 650 Savage ist wie eine leere Leinwand – bereit, mit deinem persönlichen Stil bemalt zu werden. Mit unserem umfangreichen Angebot an Zubehör kannst du deine Savage in ein einzigartiges Custom-Bike verwandeln. Lass dich inspirieren:

  • Komfort & Ergonomie: Verbessere dein Fahrerlebnis mit komfortablen Sitzbänken, Lenkern, Griffen und Fußrasten, die perfekt auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sind.
  • Optik & Design: Verleihe deiner Savage einen individuellen Look mit Chromteilen, Custom-Spiegeln, LED-Beleuchtung und stylischen Tankemblemen.
  • Gepäck & Transport: Für längere Touren bieten wir Gepäckträger, Satteltaschen und Topcases, die ausreichend Stauraum für dein Gepäck bieten.
  • Schutz & Sicherheit: Schütze deine Savage vor Beschädigungen mit Sturzbügeln, Motorschutzbügeln und Rahmenschützern.
  • Navigation & Elektronik: Rüste deine Savage mit modernen Navigationssystemen, USB-Ladegeräten und anderen elektronischen Gadgets aus.

Egal, ob du einen klassischen Chopper-Look bevorzugst, einen sportlichen Bobber-Stil anstrebst oder deine Savage für lange Reisen ausrüsten möchtest – bei uns findest du das passende Zubehör, um deine Visionen Wirklichkeit werden zu lassen.

Die Suzuki LS 650 Savage 2000 (NP41A, NP41B): Ein Motorrad mit Charakter

Die Suzuki LS 650 Savage des Modelljahres 2000 (NP41A, NP41B) ist mehr als nur ein Motorrad – sie ist ein Statement. Ihr reduziertes Design, der kraftvolle Einzylinder-Motor und der unverwechselbare Sound machen sie zu einem echten Hingucker. Doch was macht dieses Modell so besonders?

  • Der Motor: Der luftgekühlte Einzylinder-Motor mit 652 cm³ Hubraum ist das Herzstück der Savage. Er liefert ausreichend Leistung für entspanntes Cruisen und überzeugt mit seiner Zuverlässigkeit.
  • Das Design: Die lange Gabel, der flache Tank und das minimalistische Heck verleihen der Savage ihren typischen Chopper-Look.
  • Das Fahrgefühl: Die Savage ist leicht zu handhaben und vermittelt ein direktes Fahrgefühl. Sie ist ideal für Einsteiger und erfahrene Biker gleichermaßen.
  • Die Individualität: Die Savage ist ein beliebtes Customizing-Objekt. Mit dem richtigen Zubehör kannst du sie ganz nach deinen Wünschen gestalten.

Die Suzuki LS 650 Savage 2000 ist ein Motorrad, das Emotionen weckt. Sie ist ein Symbol für Freiheit, Unabhängigkeit und den ungebändigten Geist des Motorradfahrens. Wir sind stolz darauf, dir alles bieten zu können, was du für die Pflege und Individualisierung deiner Savage benötigst.

Wartung und Pflege: So bleibt deine Savage fit

Damit deine Suzuki LS 650 Savage dir lange Freude bereitet, ist regelmäßige Wartung und Pflege unerlässlich. Hier einige Tipps, die du beachten solltest:

  • Regelmäßige Ölwechsel: Das Motoröl sollte regelmäßig gewechselt werden, um den Motor vor Verschleiß zu schützen.
  • Kontrolle der Bremsen: Die Bremsbeläge und Bremsscheiben sollten regelmäßig auf Verschleiß geprüft und gegebenenfalls ausgetauscht werden.
  • Reinigung und Schmierung der Kette: Eine saubere und gut geschmierte Kette sorgt für eine optimale Kraftübertragung und verlängert die Lebensdauer der Kette.
  • Kontrolle der Reifen: Der Reifendruck und das Reifenprofil sollten regelmäßig überprüft werden, um eine sichere Fahrt zu gewährleisten.
  • Reinigung des Luftfilters: Ein sauberer Luftfilter sorgt für eine optimale Verbrennung und verhindert Leistungsverlust.

In unserem Shop findest du alle Pflegeprodukte und Werkzeuge, die du für die Wartung deiner Savage benötigst. Wir stehen dir auch gerne mit Rat und Tat zur Seite, wenn du Fragen zur Wartung hast.

Dein Projekt: Die Suzuki LS 650 Savage Custom

Träumst du davon, deine Suzuki LS 650 Savage in ein einzigartiges Custom-Bike zu verwandeln? Wir unterstützen dich dabei! Egal, ob du eine komplette Neugestaltung planst oder nur kleine Veränderungen vornehmen möchtest – wir haben die passenden Teile und das nötige Know-how.

Hier einige Ideen für dein Custom-Projekt:

  • Bobber: Reduziere deine Savage auf das Wesentliche und verleihe ihr einen minimalistischen Look mit einem gekürzten Heck, einem Solositz und einem tiefen Lenker.
  • Chopper: Betone den Chopper-Look deiner Savage mit einer verlängerten Gabel, einem hohen Lenker und auffälligen Chromteilen.
  • Café Racer: Verleihe deiner Savage einen sportlichen Look mit einem Stummellenker, einem Höckersitz und einem sportlichen Auspuff.
  • Scrambler: Verwandle deine Savage in einen Offroad-tauglichen Scrambler mit Stollenreifen, einem hochgezogenen Auspuff und einem robusten Fahrwerk.

Lass deiner Kreativität freien Lauf und erschaffe ein Custom-Bike, das deine Persönlichkeit widerspiegelt. Wir sind dein Partner für alle Fragen rund um das Thema Suzuki LS 650 Savage Customizing.

Technische Daten der Suzuki LS 650 Savage 2000 (NP41A, NP41B)

Hier findest du einige wichtige technische Daten der Suzuki LS 650 Savage 2000 (NP41A, NP41B):

MerkmalWert
MotorLuftgekühlter Einzylinder-Viertaktmotor
Hubraum652 cm³
Leistungca. 23 kW (31 PS)
Getriebe5-Gang
Tankinhaltca. 10 Liter
Gewicht (trocken)ca. 160 kg

Diese Daten können je nach Modellvariante leicht abweichen. Bitte beachte die technischen Daten in deinen Fahrzeugpapieren.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Suzuki LS 650 Savage 2000 (NP41A, NP41B)

Welches Öl ist für die Suzuki LS 650 Savage 2000 (NP41A, NP41B) geeignet?

Für die Suzuki LS 650 Savage 2000 empfehlen wir ein hochwertiges Motoröl mit der Spezifikation SAE 10W-40 oder SAE 15W-50. Achte darauf, dass das Öl die JASO MA oder JASO MA2 Freigabe besitzt, um die Kupplung optimal zu schützen. In unserem Shop findest du eine große Auswahl an passenden Motorölen.

Wie oft muss die Kette der Suzuki LS 650 Savage 2000 (NP41A, NP41B) gewartet werden?

Die Kette der Suzuki LS 650 Savage 2000 sollte regelmäßig gereinigt, geschmiert und auf Verschleiß geprüft werden. Wir empfehlen, die Kette alle 500 bis 1000 Kilometer zu warten, je nach Fahrbedingungen. Bei Fahrten im Regen oder auf staubigen Straßen sollte die Kette häufiger gewartet werden. Ein Kettensatz sollte je nach Fahrweise und Pflege alle 15.000 bis 30.000 Kilometer ausgetauscht werden.

Welche Reifengröße ist für die Suzuki LS 650 Savage 2000 (NP41A, NP41B) zugelassen?

Die serienmäßige Reifengröße für die Suzuki LS 650 Savage 2000 ist in der Regel vorne 100/90-19 und hinten 140/80-15. Bitte beachte die Angaben in deinen Fahrzeugpapieren, um sicherzustellen, dass du die richtige Reifengröße verwendest. In unserem Shop findest du eine große Auswahl an Reifen in den passenden Größen.

Wo finde ich die Fahrgestellnummer (FIN) meiner Suzuki LS 650 Savage 2000 (NP41A, NP41B)?

Die Fahrgestellnummer (FIN) deiner Suzuki LS 650 Savage 2000 findest du in der Regel am Steuerkopf des Rahmens oder am Rahmen unterhalb des Sitzes. Sie ist auch in deinen Fahrzeugpapieren eingetragen. Die FIN ist wichtig, um die richtigen Ersatzteile für dein Motorrad zu finden.

Wie stelle ich den Vergaser meiner Suzuki LS 650 Savage 2000 (NP41A, NP41B) ein?

Die Einstellung des Vergasers der Suzuki LS 650 Savage 2000 ist ein komplexes Thema, das Erfahrung und Fachwissen erfordert. Wir empfehlen, die Vergasereinstellung von einem erfahrenen Mechaniker durchführen zu lassen. Eine falsche Vergasereinstellung kann zu Leistungsverlust, erhöhtem Kraftstoffverbrauch und Motorschäden führen. In unserem Shop findest du Vergaserreparatursätze und andere Vergaserteile.

Welche Batterie ist für die Suzuki LS 650 Savage 2000 (NP41A, NP41B) geeignet?

Für die Suzuki LS 650 Savage 2000 ist in der Regel eine 12V Batterie mit einer Kapazität von 12 Ah geeignet. Achte darauf, dass die Batterie die richtigen Abmessungen und Polanordnungen hat. In unserem Shop findest du eine große Auswahl an passenden Batterien für deine Savage.

Wo finde ich Schaltpläne für die Suzuki LS 650 Savage 2000 (NP41A, NP41B)?

Schaltpläne für die Suzuki LS 650 Savage 2000 findest du in der Regel in einem Werkstatthandbuch oder online in speziellen Motorradforen. Ein Schaltplan ist hilfreich, um elektrische Probleme zu diagnostizieren und zu beheben. Wir empfehlen, Reparaturen an der Elektrik nur durchzuführen, wenn du über die notwendigen Kenntnisse und Werkzeuge verfügst.

Wie kann ich meine Suzuki LS 650 Savage 2000 (NP41A, NP41B) tieferlegen?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, deine Suzuki LS 650 Savage 2000 tieferzulegen. Du kannst zum Beispiel kürzere Stoßdämpfer einbauen oder die Gabel durchstecken. Beachte jedoch, dass eine Tieferlegung das Fahrverhalten deiner Savage beeinflussen kann. Wir empfehlen, die Tieferlegung von einem erfahrenen Mechaniker durchführen zu lassen.

Welche Auspuffanlagen sind für die Suzuki LS 650 Savage 2000 (NP41A, NP41B) zugelassen?

Die Auswahl an zugelassenen Auspuffanlagen für die Suzuki LS 650 Savage 2000 ist groß. Achte beim Kauf einer neuen Auspuffanlage darauf, dass diese über eine EG-BE (Europäische Betriebserlaubnis) verfügt. Eine EG-BE bestätigt, dass die Auspuffanlage den gesetzlichen Bestimmungen entspricht und legal im Straßenverkehr verwendet werden darf. In unserem Shop findest du eine große Auswahl an zugelassenen Auspuffanlagen für deine Savage.

Wir hoffen, diese FAQ hat dir weitergeholfen. Wenn du weitere Fragen hast, stehen wir dir gerne zur Verfügung!