Suzuki 400 GSF400Bandit

Showing all 5 results

Suzuki GSF 400 Bandit: Dein Online-Shop für Teile & Zubehör

Willkommen in unserer exklusiven Kategorie für Suzuki GSF 400 Bandit Teile und Zubehör! Hier schlägt das Herz jedes Bandit-Enthusiasten höher. Egal, ob du deine geliebte GSF 400 Bandit restaurieren, tunen oder einfach nur in Top-Zustand halten möchtest – bei uns findest du alles, was du dafür brauchst. Tauche ein in eine Welt hochwertiger Produkte, die deine Bandit noch zuverlässiger, leistungsstärker und individueller machen.

Die Suzuki GSF 400 Bandit ist mehr als nur ein Motorrad – sie ist ein Lebensgefühl. Mit ihrem agilen Handling, dem drehfreudigen Motor und dem unverwechselbaren Design hat sie sich einen festen Platz in den Herzen unzähliger Fahrer erobert. Wir verstehen diese Leidenschaft und bieten dir deshalb eine sorgfältig ausgewählte Palette an Teilen und Zubehör, die höchsten Ansprüchen genügen.

Entdecke unser umfangreiches Sortiment

Unser Sortiment umfasst alle Bereiche, die für die Wartung, Reparatur und Individualisierung deiner Suzuki GSF 400 Bandit relevant sind. Von Verschleißteilen über Tuning-Komponenten bis hin zu stylischem Zubehör – bei uns wirst du fündig.

Hier ein kleiner Vorgeschmack auf das, was dich erwartet:

  • Motor & Antrieb: Kolben, Zylinder, Dichtungen, Vergaserteile, Kupplungen, Kettensätze, Ritzel, Kettenräder
  • Fahrwerk & Bremsen: Bremsbeläge, Bremsscheiben, Bremsleitungen, Stoßdämpfer, Gabelfedern, Lenker, Fußrasten
  • Elektrik & Beleuchtung: Batterien, Zündkerzen, Scheinwerfer, Rückleuchten, Blinker, Kabelbäume
  • Auspuffanlagen: Sportauspuffanlagen, Krümmer, Endschalldämpfer
  • Verkleidung & Karosserie: Verkleidungsteile, Kotflügel, Spiegel, Sitzbänke
  • Reifen & Felgen: Reifen verschiedener Hersteller und Größen, Felgen in unterschiedlichen Designs
  • Öle & Schmierstoffe: Motoröl, Getriebeöl, Bremsflüssigkeit, Kühlmittel
  • Werkzeug & Wartung: Spezialwerkzeuge, Reinigungs- und Pflegemittel
  • Zubehör: Gepäcksysteme, Windschilder, Sturzbügel, Dekoraufkleber

Qualität, die überzeugt

Wir setzen auf Qualität – aus Überzeugung. Deshalb führen wir ausschließlich Produkte von renommierten Herstellern, die für ihre Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Performance bekannt sind. Ob Originalteile oder hochwertige Aftermarket-Produkte – bei uns kannst du sicher sein, dass du das Beste für deine Suzuki GSF 400 Bandit bekommst.

Jedes Teil, das unser Lager verlässt, wurde sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass es deinen hohen Ansprüchen genügt. Wir wissen, dass deine Bandit mehr ist als nur ein Fortbewegungsmittel – sie ist ein Teil von dir. Deshalb behandeln wir jedes Produkt mit der gleichen Sorgfalt und Leidenschaft wie du dein Motorrad.

Dein Vorteil: Kompetenz und Service

Wir sind mehr als nur ein Online-Shop. Wir sind ein Team von Motorradenthusiasten, die ihr Handwerk verstehen. Wenn du Fragen hast, beraten wir dich gerne und helfen dir, die richtigen Teile für deine Suzuki GSF 400 Bandit zu finden. Unser Ziel ist es, dir ein optimales Einkaufserlebnis zu bieten – von der Produktauswahl bis zur Lieferung.

Profitiere von unseren Vorteilen:

  • Große Auswahl: Alles, was du für deine Suzuki GSF 400 Bandit brauchst, aus einer Hand.
  • Top-Qualität: Nur Produkte von renommierten Herstellern.
  • Schnelle Lieferung: Wir versenden deine Bestellung umgehend.
  • Kompetente Beratung: Wir helfen dir gerne bei der Auswahl der richtigen Teile.
  • Sichere Zahlung: Bequeme und sichere Zahlungsoptionen.
  • Einfache Rückgabe: Unkomplizierte Rückgabe bei Nichtgefallen.

Wartung & Verschleißteile für deine Suzuki GSF 400 Bandit

Die regelmäßige Wartung ist entscheidend, um die Lebensdauer und Leistungsfähigkeit deiner Suzuki GSF 400 Bandit zu erhalten. Bei uns findest du alle wichtigen Verschleißteile, die du für die Inspektion und Reparatur benötigst.

Dazu gehören unter anderem:

  • Ölfilter: Für eine optimale Schmierung und Kühlung des Motors.
  • Luftfilter: Für eine saubere Verbrennung und maximale Leistung.
  • Zündkerzen: Für einen zuverlässigen Start und einen ruhigen Motorlauf.
  • Bremsbeläge: Für eine sichere und effektive Bremsleistung.
  • Kettensätze: Für eine optimale Kraftübertragung und lange Lebensdauer.

Vernachlässige die Wartung deiner Bandit nicht – sie wird es dir mit Zuverlässigkeit und Fahrspaß danken!

Tuning & Performance: Hole das Maximum aus deiner Bandit heraus

Du möchtest deine Suzuki GSF 400 Bandit noch sportlicher und leistungsstärker machen? Dann bist du in unserer Tuning-Abteilung genau richtig. Hier findest du eine Vielzahl von Komponenten, mit denen du das Maximum aus deinem Motorrad herausholen kannst.

Einige Beispiele für Tuning-Produkte:

  • Sportauspuffanlagen: Für mehr Leistung, einen besseren Sound und eine aggressive Optik.
  • Vergaser-Kits: Für eine optimierte Gemischaufbereitung und eine verbesserte Gasannahme.
  • Sportluftfilter: Für einen höheren Luftdurchsatz und eine gesteigerte Leistung.
  • Fahrwerkskomponenten: Für ein verbessertes Handling und eine sportlichere Fahrweise.

Achtung: Beachte bei der Installation von Tuning-Teilen die geltenden Vorschriften und lasse dich gegebenenfalls von einem Fachmann beraten.

Styling & Individualisierung: Mach deine Bandit einzigartig

Deine Suzuki GSF 400 Bandit soll deinen persönlichen Stil widerspiegeln? Kein Problem! In unserer Zubehör-Abteilung findest du eine große Auswahl an Produkten, mit denen du dein Motorrad individuell gestalten kannst.

Hier ein paar Ideen:

  • Verkleidungsteile: Verleihe deiner Bandit einen neuen Look mit einer sportlichen Verkleidung.
  • Spiegel: Wähle aus verschiedenen Designs und Materialien.
  • Sitzbänke: Erhöhe den Komfort und die Optik mit einer neuen Sitzbank.
  • Dekoraufkleber: Setze individuelle Akzente mit auffälligen Aufklebern.
  • Windschilder: Schütze dich vor Wind und Wetter mit einem passenden Windschild.

Lass deiner Kreativität freien Lauf und gestalte deine Suzuki GSF 400 Bandit zu einem einzigartigen Kunstwerk!

Sicherheit geht vor: Schütze dich und deine Bandit

Sicherheit ist beim Motorradfahren das A und O. Deshalb bieten wir dir eine Auswahl an Produkten, die deine Sicherheit erhöhen und dein Motorrad vor Beschädigungen schützen.

Dazu gehören:

  • Sturzbügel: Schützen den Motor und die Verkleidung bei einem Sturz.
  • Bremshebel- und Kupplungshebelschutz: Verhindern unbeabsichtigtes Betätigen der Hebel.
  • Diebstahlsicherungen: Schützen dein Motorrad vor Diebstahl.
  • Reflektoren: Erhöhen die Sichtbarkeit im Straßenverkehr.

Denke daran: Sicherheit sollte immer oberste Priorität haben!

Die Geschichte der Suzuki GSF 400 Bandit

Die Suzuki GSF 400 Bandit wurde erstmals 1989 vorgestellt und erfreute sich schnell großer Beliebtheit. Sie kombinierte ein sportliches Design mit einem agilen Fahrwerk und einem drehfreudigen Vierzylinder-Motor. Die Bandit wurde in verschiedenen Versionen angeboten, darunter die Naked-Bike-Variante und die Verkleidungsversion. Sie war besonders bei jungen Fahrern beliebt, da sie ein erschwingliches und vielseitiges Motorrad war.

Die GSF 400 Bandit trug maßgeblich zum Erfolg der Bandit-Baureihe bei Suzuki bei und legte den Grundstein für spätere Modelle wie die GSF 600 Bandit und die GSF 1200 Bandit. Auch heute noch ist die GSF 400 Bandit ein beliebtes Motorrad, das für seinen Fahrspaß und seine Zuverlässigkeit geschätzt wird.

Technische Daten der Suzuki GSF 400 Bandit (Beispielhaft)

Die technischen Daten können je nach Baujahr und Modellvariante variieren.

MerkmalWert
MotorVierzylinder-Reihenmotor, Viertakt
Hubraum398 cm³
Leistungca. 53 PS (je nach Modell)
Getriebe6-Gang
BremsenDoppelscheibenbremse vorne, Scheibenbremse hinten
Gewichtca. 168 kg (trocken)

Diese Tabelle dient lediglich als grobe Übersicht. Für genaue technische Daten konsultiere bitte die entsprechenden Dokumente deines Modells.

Die Suzuki GSF 400 Bandit Community

Du bist nicht allein! Die Suzuki GSF 400 Bandit hat eine große und aktive Community von Fahrern und Enthusiasten. In Foren, Facebook-Gruppen und auf Motorradtreffen kannst du dich mit Gleichgesinnten austauschen, Tipps und Tricks austauschen und von den Erfahrungen anderer profitieren.

Werde Teil der Bandit-Familie und teile deine Leidenschaft mit anderen!

Kaufratgeber: So findest du die richtigen Teile für deine Bandit

Die Auswahl an Teilen und Zubehör für die Suzuki GSF 400 Bandit ist groß. Um dir die Suche zu erleichtern, haben wir einige Tipps zusammengestellt:

  • Identifiziere dein Modell: Achte darauf, dass die Teile zu deinem spezifischen Baujahr und Modellvariante passen.
  • Lies Produktbeschreibungen sorgfältig: Informiere dich genau über die Eigenschaften und Funktionen des Produkts.
  • Vergleiche Preise: Hole dir Angebote von verschiedenen Anbietern ein, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.
  • Achte auf Qualität: Investiere lieber in hochwertige Produkte, die länger halten und zuverlässiger sind.
  • Lies Bewertungen: Informiere dich über die Erfahrungen anderer Kunden mit dem Produkt.
  • Kontaktiere uns bei Fragen: Wir helfen dir gerne bei der Auswahl der richtigen Teile.

Mit diesen Tipps findest du garantiert die passenden Teile für deine Suzuki GSF 400 Bandit!

FAQ: Häufig gestellte Fragen zur Suzuki GSF 400 Bandit

Welches Öl ist das richtige für meine Suzuki GSF 400 Bandit?

Die Suzuki GSF 400 Bandit benötigt in der Regel ein 10W-40 Motoröl. Achte darauf, dass das Öl die Spezifikationen des Herstellers erfüllt. Wir empfehlen, ein hochwertiges Motorradöl zu verwenden, um den Motor optimal zu schützen und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.

Wie oft muss ich die Bremsbeläge meiner Suzuki GSF 400 Bandit wechseln?

Der Verschleiß der Bremsbeläge hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Streckenprofil und Qualität der Beläge. Überprüfe die Bremsbeläge regelmäßig auf ihre Dicke und tausche sie aus, wenn sie die Verschleißgrenze erreicht haben. Achte auch auf Anzeichen von Beschädigungen oder Verglasung der Beläge.

Welche Reifengröße ist für meine Suzuki GSF 400 Bandit geeignet?

Die serienmäßige Reifengröße für die Suzuki GSF 400 Bandit ist in der Regel 110/70-17 vorne und 140/70-17 hinten. Beachte jedoch die Angaben in deinem Fahrzeugschein. Du kannst auch alternative Reifengrößen verwenden, die jedoch möglicherweise das Fahrverhalten beeinflussen. Lass dich im Zweifelsfall von einem Fachmann beraten.

Wie kann ich meine Suzuki GSF 400 Bandit tieferlegen?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, deine Suzuki GSF 400 Bandit tieferzulegen. Du kannst beispielsweise kürzere Gabelfedern einbauen oder das Federbein hinten verstellen. Achte jedoch darauf, dass die Tieferlegung das Fahrverhalten und die Bodenfreiheit beeinflusst. Lass die Tieferlegung am besten von einem Fachmann durchführen.

Wo finde ich Ersatzteile für meine Suzuki GSF 400 Bandit, die nicht mehr hergestellt werden?

Auch wenn einige Teile für die Suzuki GSF 400 Bandit nicht mehr neu hergestellt werden, gibt es verschiedene Möglichkeiten, Ersatzteile zu finden. Du kannst dich in Foren und Facebook-Gruppen umsehen, auf Online-Auktionsplattformen suchen oder dich an spezialisierte Händler wenden, die sich auf Oldtimer- und Youngtimer-Motorräder spezialisiert haben.

Wie stelle ich die Vergaser meiner Suzuki GSF 400 Bandit richtig ein?

Die Vergaser der Suzuki GSF 400 Bandit sollten regelmäßig eingestellt werden, um einen optimalen Motorlauf zu gewährleisten. Die Einstellung der Vergaser ist jedoch komplex und erfordert Fachkenntnisse. Wir empfehlen, die Vergaser von einem Fachmann einstellen zu lassen.

Wie kann ich den Lack meiner Suzuki GSF 400 Bandit pflegen?

Um den Lack deiner Suzuki GSF 400 Bandit in gutem Zustand zu halten, solltest du ihn regelmäßig reinigen und polieren. Verwende dazu spezielle Reinigungs- und Pflegemittel für Motorradlacke. Vermeide aggressive Reiniger und scheuernde Materialien. Schütze den Lack vor UV-Strahlung und Witterungseinflüssen, indem du dein Motorrad in einer Garage oder unter einer Plane parkst.