Suzuki 400 GS400/E

Showing all 3 results

Suzuki GS400/E: Dein Partner für unvergessliche Fahrten

Willkommen in unserer Kategorie für Suzuki GS400 und GS400E Teile & Zubehör! Hier schlägt das Herz jedes GS400-Enthusiasten höher. Die Suzuki GS400, ein Klassiker der 70er und frühen 80er Jahre, steht für pure Fahrfreude, Zuverlässigkeit und zeitloses Design. Egal, ob du deinen Oldtimer restaurieren, ihn für die nächste Ausfahrt fit machen oder ihm mit hochwertigem Zubehör eine persönliche Note verleihen möchtest – bei uns findest du alles, was du dafür brauchst. Entdecke jetzt unsere große Auswahl und lass dich von der Qualität und Vielfalt unserer Produkte überzeugen!

Originalgetreue Ersatzteile für deine Suzuki GS400/E

Die Suzuki GS400/E ist mehr als nur ein Motorrad – sie ist ein Stück Geschichte. Um sicherzustellen, dass dein Schmuckstück auch in Zukunft zuverlässig läuft und seinen Wert behält, bieten wir dir ein umfangreiches Sortiment an originalgetreuen Ersatzteilen. Von Verschleißteilen wie Bremsbelägen und Zündkerzen bis hin zu seltenen Originalteilen – bei uns wirst du fündig.

Motor & Antrieb

Das Herzstück deiner GS400 verdient nur das Beste. Entdecke unsere Auswahl an hochwertigen Motor- und Antriebsteilen, die für maximale Leistung und Zuverlässigkeit sorgen:

  • Kolben und Zylinderkits für eine optimale Kompression
  • Vergaserteile und Dichtungssätze für eine saubere Verbrennung
  • Kupplungs- und Getriebeteile für reibungslose Schaltvorgänge
  • Kettensätze und Ritzel für eine effiziente Kraftübertragung

Fahrwerk & Bremsen

Sicherheit geht vor! Mit unseren Fahrwerks- und Bremsenteilen bringst du deine GS400/E auf den neuesten Stand der Technik und sorgst für ein sicheres und komfortables Fahrgefühl:

  • Stoßdämpfer und Gabelfedern für eine optimale Straßenlage
  • Bremsbeläge, Bremsscheiben und Bremsleitungen für eine zuverlässige Bremsleistung
  • Radlager und Lenkkopflager für ein präzises Handling

Elektrik & Beleuchtung

Eine funktionierende Elektrik ist essentiell für die Sicherheit und Zuverlässigkeit deiner GS400/E. Wir bieten dir eine große Auswahl an hochwertigen Elektrik- und Beleuchtungsteilen:

  • Zündungen und Zündspulen für einen zuverlässigen Start
  • Batterien und Regler für eine stabile Stromversorgung
  • Scheinwerfer, Rücklichter und Blinker für eine optimale Sichtbarkeit

Hochwertiges Zubehör für deine Suzuki GS400/E

Verleihe deiner Suzuki GS400/E eine persönliche Note und optimiere sie für deine individuellen Bedürfnisse mit unserem hochwertigen Zubehör. Egal, ob du dein Motorrad optisch aufwerten, den Komfort erhöhen oder die Funktionalität verbessern möchtest – bei uns findest du die passenden Produkte.

Styling & Optik

Mache deine GS400/E zu einem echten Hingucker mit unserem Zubehör für Styling und Optik. Von klassischen Chromteilen bis hin zu modernen Custom-Parts – wir haben alles, was das Herz begehrt:

  • Chrom-Schutzbleche und Gepäckträger
  • Lenker und Griffe in verschiedenen Designs
  • Sitzbänke in verschiedenen Ausführungen
  • Dekoraufkleber und Embleme

Komfort & Ergonomie

Erhöhe den Fahrkomfort deiner GS400/E mit unserem Zubehör für Komfort und Ergonomie. Ob für lange Touren oder den täglichen Gebrauch – wir haben die passenden Lösungen für deine Bedürfnisse:

  • Windschilder und Verkleidungen für einen besseren Windschutz
  • Gepäcksysteme für ausreichend Stauraum
  • Komfortsitze für lange Fahrten
  • Handprotektoren für zusätzlichen Schutz

Performance & Tuning

Hole das Maximum aus deiner GS400/E heraus mit unserem Zubehör für Performance und Tuning. Von Auspuffanlagen bis hin zu Luftfiltern – wir haben alles, was du für mehr Leistung und Fahrspaß brauchst:

  • Sportauspuffanlagen für einen kernigen Sound und mehr Leistung
  • Luftfilterkits für eine optimierte Luftzufuhr
  • Vergaser-Tuningkits für eine perfekte Abstimmung

Die Suzuki GS400/E – Ein Motorrad mit Geschichte und Charakter

Die Suzuki GS400/E ist ein Motorrad, das Geschichte geschrieben hat. Sie wurde von 1977 bis 1982 produziert und erfreute sich schnell großer Beliebtheit. Ihr zeitloses Design, die zuverlässige Technik und das agile Fahrverhalten machten sie zu einem idealen Alltagsbegleiter und einem beliebten Motorrad für Einsteiger. Auch heute noch erfreut sich die GS400/E einer großen Fangemeinde und ist ein begehrtes Sammlerstück.

Die GS400/E war nicht nur ein Verkaufserfolg, sondern auch ein technischer Meilenstein. Sie war eines der ersten Motorräder mit einem Viertakt-Reihenzweizylinder-Motor und setzte Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Zuverlässigkeit. Die GS400/E war auch für ihre einfache Wartung und Reparatur bekannt, was sie zu einem idealen Motorrad für Schrauber und Bastler machte.

Die Suzuki GS400/E ist mehr als nur ein Motorrad – sie ist ein Lebensgefühl. Sie steht für Freiheit, Abenteuer und die Freude am Fahren. Mit unserer großen Auswahl an Teilen und Zubehör kannst du deine GS400/E individuell gestalten und ihr deinen persönlichen Stempel aufdrücken. Entdecke jetzt unsere Produkte und lass dich von der Faszination der GS400/E inspirieren!

Wissenswertes rund um die Suzuki GS400/E

Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen rund um die Suzuki GS400 und GS400E. Wir möchten dir helfen, dein Wissen zu erweitern und das Beste aus deinem Klassiker herauszuholen.

Welches Öl ist das Richtige für meine GS400/E?

Für die Suzuki GS400/E empfehlen wir ein hochwertiges Motoröl mit der Spezifikation 10W-40 oder 20W-50. Achte darauf, dass das Öl für Viertaktmotoren geeignet ist und die JASO MA oder MA2 Spezifikation erfüllt. Diese Spezifikationen gewährleisten, dass das Öl auch für Motorräder mit Nasskupplung geeignet ist und die Kupplung nicht beeinträchtigt. Der Ölwechsel sollte regelmäßig durchgeführt werden, am besten alle 3.000 bis 5.000 Kilometer oder einmal jährlich.

Wie stelle ich die Vergaser meiner GS400/E richtig ein?

Die richtige Einstellung der Vergaser ist entscheidend für die Leistung und den Kraftstoffverbrauch deiner GS400/E. Die Grundeinstellung beinhaltet das Synchronisieren der Vergaser und das Einstellen des Leerlaufgemischs. Das Synchronisieren sorgt dafür, dass beide Zylinder gleichmäßig arbeiten. Das Leerlaufgemisch wird über die Leerlaufgemischschrauben eingestellt. Eine zu fette Einstellung führt zu einem erhöhten Kraftstoffverbrauch und einer schlechten Gasannahme, während eine zu magere Einstellung zu Überhitzung und Motorschäden führen kann. Es empfiehlt sich, die Vergaser von einem Fachmann einstellen zu lassen, besonders wenn du keine Erfahrung damit hast.

Wo finde ich die Fahrgestellnummer meiner GS400/E?

Die Fahrgestellnummer deiner Suzuki GS400/E findest du in der Regel am Steuerkopf des Rahmens. Sie ist dort entweder eingestanzt oder auf einem Aufkleber angebracht. Die Fahrgestellnummer ist wichtig für die Identifizierung deines Motorrads und wird für die Bestellung von Ersatzteilen, die Zulassung und die Versicherung benötigt.

Welche Reifengröße ist für meine GS400/E geeignet?

Die originale Reifengröße für die Suzuki GS400/E ist in der Regel 3.25-19 vorne und 3.75-18 hinten. Es gibt jedoch auch alternative Reifengrößen, die verwendet werden können. Wichtig ist, dass die Reifen die richtige Tragfähigkeit und den richtigen Geschwindigkeitsindex für dein Motorrad haben. Informiere dich am besten bei einem Reifenhändler oder in der Bedienungsanleitung deines Motorrads, welche Reifengrößen für deine GS400/E zugelassen sind.

Wie pflege ich den Chrom an meiner GS400/E richtig?

Chromteile sind ein Blickfang an deiner GS400/E, aber sie benötigen auch regelmäßige Pflege, um ihren Glanz zu erhalten. Reinige die Chromteile regelmäßig mit einem milden Reinigungsmittel und einem weichen Tuch. Vermeide aggressive Reiniger oder Scheuermittel, da diese den Chrom beschädigen können. Nach der Reinigung solltest du die Chromteile mit einem Chrompflegemittel behandeln, um sie vor Rost und Korrosion zu schützen. Bei hartnäckigen Verschmutzungen oder Rostflecken kannst du spezielle Chrompolituren verwenden.

Wo bekomme ich technische Daten und Schaltpläne für meine GS400/E?

Technische Daten und Schaltpläne für die Suzuki GS400/E findest du in der Bedienungsanleitung oder in einem Werkstatthandbuch. Diese Handbücher enthalten detaillierte Informationen über die technischen Spezifikationen deines Motorrads, sowie Anleitungen für die Wartung und Reparatur. Du kannst diese Handbücher oft online finden oder bei spezialisierten Händlern erwerben. Auch in einschlägigen Foren und Online-Communities für GS400/E-Besitzer findest du oft wertvolle Informationen und Tipps.