Dein Motorrad schreit nach mehr Leistung und einem besseren Ansprechverhalten? Dann ist der Sprint Filter Tauschluftfilter CM96S die perfekte Wahl für deine Honda CB 1000 R oder CBF 1000 F! Entfessle das volle Potenzial deines Bikes und erlebe eine neue Dimension des Fahrgefühls. Mit diesem hochwertigen Luftfilter profitierst du von einer optimierten Luftzufuhr, die sich in einer spürbar gesteigerten Performance bemerkbar macht.
Sprint Filter CM96S: Mehr als nur ein Luftfilter
Der Sprint Filter CM96S ist nicht einfach nur ein Luftfilter – er ist eine Investition in die Performance und Langlebigkeit deines Motorrads. Entwickelt mit modernster Technologie und unter Verwendung hochwertigster Materialien, setzt dieser Tauschluftfilter neue Maßstäbe in Sachen Luftdurchsatz, Filterleistung und Wartungsfreundlichkeit. Erlebe den Unterschied, den ein Premium-Luftfilter ausmacht!
Ob für den ambitionierten Sportfahrer, den tourenbegeisterten Kilometerfresser oder den stilbewussten Alltagshelden – der Sprint Filter CM96S ist die ideale Ergänzung für deine Honda CB 1000 R oder CBF 1000 F. Spüre die Kraft unter dir und genieße ein Fahrerlebnis, das dich begeistern wird.
Warum Sprint Filter? Die Vorteile auf einen Blick
Sprint Filter ist ein Name, der in der Motorradwelt für Qualität, Innovation und Performance steht. Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von Luftfiltern hat sich Sprint Filter einen exzellenten Ruf erarbeitet. Der CM96S Luftfilter für Honda CB 1000 R und CBF 1000 F profitiert von diesem Know-how und bietet dir eine Reihe von Vorteilen:
- Erhöhter Luftdurchsatz: Die spezielle Polyester-Filtertechnologie sorgt für einen deutlich höheren Luftdurchsatz im Vergleich zu herkömmlichen Papierfiltern. Mehr Luft bedeutet mehr Leistung und ein besseres Ansprechverhalten.
- Optimale Filterleistung: Trotz des hohen Luftdurchsatzes bietet der Sprint Filter CM96S eine hervorragende Filterleistung. Schmutz, Staub und andere Partikel werden zuverlässig zurückgehalten, um deinen Motor vor Schäden zu schützen.
- Wiederverwendbar und waschbar: Im Gegensatz zu Einwegfiltern ist der Sprint Filter CM96S wiederverwendbar und waschbar. Das spart nicht nur Geld, sondern schont auch die Umwelt.
- Einfache Installation: Der Tauschluftfilter ist passgenau für die Honda CB 1000 R und CBF 1000 F konzipiert und lässt sich einfach und schnell installieren.
- Längere Lebensdauer: Dank der hochwertigen Materialien und der robusten Konstruktion zeichnet sich der Sprint Filter CM96S durch eine lange Lebensdauer aus.
- Sportlicher Sound: Durch den erhöhten Luftdurchsatz kann sich der Sound deines Motorrads leicht verändern und einen sportlicheren Klangcharakter annehmen.
- Direkteres Ansprechverhalten: Profitiere von einem direkteren Ansprechverhalten des Motors, was sich besonders beim Beschleunigen und Überholen bemerkbar macht.
- Kraftstoffersparnis: In einigen Fällen kann der Sprint Filter CM96S zu einer leichten Kraftstoffersparnis beitragen, da der Motor effizienter arbeiten kann.
Technische Details und Spezifikationen
Um dir einen umfassenden Überblick über den Sprint Filter CM96S zu geben, haben wir hier die wichtigsten technischen Details und Spezifikationen zusammengefasst:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Filtermedium | Polyester Gewebe |
| Luftdurchsatz | Bis zu 80% höher als Papierfilter |
| Wartung | Waschbar und wiederverwendbar |
| Material Rahmen | PU (Polyurethan) |
| Passform | Honda CB 1000 R (alle Baujahre), Honda CBF 1000 F (alle Baujahre) |
| Einbau | Direkter Austausch des Originalfilters |
So einfach installierst du den Sprint Filter CM96S
Die Installation des Sprint Filter CM96S ist denkbar einfach und kann in wenigen Schritten selbst durchgeführt werden. Eine detaillierte Anleitung liegt dem Produkt bei. Hier eine kurze Zusammenfassung:
- Entferne die Sitzbank und lokalisiere den Luftfilterkasten.
- Öffne den Luftfilterkasten und entnehme den alten Luftfilter.
- Reinige den Luftfilterkasten von eventuellem Schmutz und Ablagerungen.
- Setze den Sprint Filter CM96S passgenau in den Luftfilterkasten ein.
- Verschließe den Luftfilterkasten wieder.
- Montiere die Sitzbank.
- Fertig! Genieße die verbesserte Performance deines Motorrads.
Wichtiger Hinweis: Achte bei der Installation darauf, dass der Filter korrekt und dicht sitzt, um eine optimale Filterleistung zu gewährleisten.
Die richtige Pflege für deinen Sprint Filter
Damit du lange Freude an deinem Sprint Filter CM96S hast, ist die richtige Pflege entscheidend. Die Reinigung des Filters ist unkompliziert und schnell erledigt:
- Entferne den Luftfilter aus dem Luftfilterkasten.
- Klopfe den Filter vorsichtig aus, um groben Schmutz zu entfernen.
- Spüle den Filter mit lauwarmem Wasser von innen nach außen aus. Verwende bei Bedarf ein mildes Reinigungsmittel.
- Lasse den Filter vollständig trocknen, bevor du ihn wieder einsetzt. Wichtig: Verwende keine Druckluft oder aggressive Reinigungsmittel, da diese den Filter beschädigen können.
- Nach dem Trocknen kannst du den Filter gegebenenfalls mit speziellem Luftfilteröl behandeln, um die Filterleistung zu optimieren. Dies ist jedoch nicht zwingend erforderlich.
- Setze den gereinigten und getrockneten Filter wieder in den Luftfilterkasten ein.
Empfehlung: Reinige den Sprint Filter CM96S regelmäßig, abhängig von den Fahrbedingungen und der Verschmutzung. Eine Reinigung alle 5.000 bis 10.000 Kilometer ist in der Regel ausreichend.
Erlebe den Unterschied: Dein Motorrad wird es dir danken!
Der Sprint Filter CM96S ist mehr als nur ein Ersatzteil – er ist ein Upgrade für dein Motorrad. Erlebe die verbesserte Performance, das direktere Ansprechverhalten und den sportlicheren Sound. Investiere in die Langlebigkeit deines Motors und genieße ein Fahrerlebnis, das dich begeistern wird. Bestelle jetzt den Sprint Filter CM96S für deine Honda CB 1000 R oder CBF 1000 F und entfessle das volle Potenzial deines Bikes!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Sprint Filter CM96S
Ist der Sprint Filter CM96S für mein Motorrad geeignet?
Der Sprint Filter CM96S ist speziell für die Honda CB 1000 R (alle Baujahre) und die Honda CBF 1000 F (alle Baujahre) entwickelt worden. Bitte stelle sicher, dass dein Motorradmodell mit dieser Angabe übereinstimmt.
Wie oft muss ich den Sprint Filter reinigen?
Die Reinigungsintervalle hängen von den Fahrbedingungen und der Verschmutzung ab. In der Regel ist eine Reinigung alle 5.000 bis 10.000 Kilometer ausreichend. Bei Fahrten auf staubigen Straßen oder im Gelände kann eine häufigere Reinigung erforderlich sein.
Kann ich den Sprint Filter mit Druckluft reinigen?
Nein, die Reinigung mit Druckluft wird nicht empfohlen, da dies den Filter beschädigen kann. Spüle den Filter stattdessen mit lauwarmem Wasser aus.
Muss ich den Sprint Filter nach der Reinigung ölen?
Die Behandlung mit speziellem Luftfilteröl ist optional. Sie kann die Filterleistung optimieren, ist aber nicht zwingend erforderlich. Wenn du Öl verwendest, achte darauf, ein hochwertiges Luftfilteröl zu verwenden und es sparsam aufzutragen.
Verliere ich die Garantie, wenn ich den Sprint Filter einbaue?
Der Einbau eines Tauschluftfilters kann unter Umständen Auswirkungen auf die Garantie haben. Bitte informiere dich vor dem Einbau bei deinem Motorradhändler oder in den Garantiebedingungen.
Kann der Sprint Filter die Leistung meines Motorrads wirklich verbessern?
Ja, der Sprint Filter CM96S kann durch den erhöhten Luftdurchsatz die Leistung und das Ansprechverhalten deines Motorrads spürbar verbessern. Die tatsächliche Leistungssteigerung kann jedoch je nach Motorradmodell und weiteren Modifikationen variieren.
Ist der Sprint Filter schwer einzubauen?
Nein, der Einbau des Sprint Filter CM96S ist relativ einfach und kann in der Regel selbst durchgeführt werden. Eine detaillierte Anleitung liegt dem Produkt bei.
Kann ich den Sprint Filter auch für andere Motorradmodelle verwenden?
Nein, der Sprint Filter CM96S ist speziell für die Honda CB 1000 R und CBF 1000 F entwickelt worden. Für andere Motorradmodelle sind möglicherweise andere Filtermodelle erforderlich.
Wo kann ich das passende Luftfilteröl für den Sprint Filter kaufen?
Passendes Luftfilteröl ist in unserem Online-Shop oder bei anderen Fachhändlern für Motorradzubehör erhältlich.
Was ist der Unterschied zwischen einem Sprint Filter und einem herkömmlichen Papierfilter?
Der Hauptunterschied liegt im Filtermedium und im Luftdurchsatz. Sprint Filter verwenden ein spezielles Polyestergewebe, das einen deutlich höheren Luftdurchsatz ermöglicht als herkömmliche Papierfilter. Dies führt zu einer verbesserten Leistung und einem besseren Ansprechverhalten des Motors.
