Erlebe ultimative Bremsperformance und Sicherheit mit der Speed Brakes Vario-Leitung – dem Upgrade, das dein Fahrerlebnis revolutionieren wird! Mit einer Länge von 56 cm ist diese Bremsleitung die perfekte Wahl für Motorradfahrer, die keine Kompromisse eingehen wollen. Lass dich von der Präzision, der Langlebigkeit und dem direkten Bremsgefühl begeistern, das dir diese Leitung bietet. Spüre den Unterschied, den hochwertige Materialien und innovative Technologie ausmachen. Steigere deine Sicherheit und dein Vertrauen in jeder Kurve und bei jeder Bremsung.
Warum die Speed Brakes Vario-Leitung deine erste Wahl sein sollte
Du suchst nach einer Bremsleitung, die nicht nur funktioniert, sondern dich auch inspiriert? Die Speed Brakes Vario-Leitung bietet dir mehr als nur eine Verbindung zwischen Bremshebel und Bremssattel. Sie ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung, Leidenschaft für den Motorsport und dem unermüdlichen Streben nach Perfektion. Sie ist dein Schlüssel zu einer neuen Dimension der Kontrolle und Sicherheit.
Unübertroffene Performance für anspruchsvolle Fahrer
Diese Bremsleitung wurde speziell für Motorradfahrer entwickelt, die das Maximum aus ihrem Bike herausholen wollen. Egal, ob du auf der Rennstrecke unterwegs bist, kurvenreiche Landstraßen erkundest oder dich im urbanen Dschungel bewegst – die Speed Brakes Vario-Leitung bietet dir die Performance, auf die du dich verlassen kannst. Die präzise Dosierbarkeit und der konstante Druckpunkt sorgen für ein unvergleichliches Bremsgefühl, das dich in jeder Situation unterstützt.
Sicherheit, die Vertrauen schafft
Sicherheit ist beim Motorradfahren das A und O. Die Speed Brakes Vario-Leitung ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und erfüllt höchste Qualitätsstandards. Sie ist resistent gegen Hitze, UV-Strahlung und aggressive Bremsflüssigkeiten. So kannst du dich darauf verlassen, dass deine Bremsanlage auch unter extremen Bedingungen zuverlässig funktioniert. Genieße jede Fahrt mit dem guten Gefühl, bestmöglich geschützt zu sein.
Individuelle Anpassung für dein Motorrad
Die Speed Brakes Vario-Leitung mit einer Länge von 56 cm ist vielseitig einsetzbar und passt zu einer Vielzahl von Motorradmodellen. Überprüfe bitte vor dem Kauf, ob die Länge für dein Motorrad und deine spezifischen Bedürfnisse geeignet ist. Solltest du eine andere Länge benötigen, bieten wir eine breite Palette an Vario-Leitungen in verschiedenen Längen an. So findest du garantiert die perfekte Lösung für dein Bike.
Technische Details, die überzeugen
Die Speed Brakes Vario-Leitung überzeugt nicht nur durch ihre Performance und Sicherheit, sondern auch durch ihre durchdachten technischen Details.
Hochwertige Materialien für maximale Lebensdauer
Die Bremsleitung besteht aus einem PTFE-Innenleben, das von einem Edelstahlgeflecht ummantelt ist. Dieses Material sorgt für eine hohe Druckfestigkeit, eine geringe Ausdehnung und eine lange Lebensdauer. Die Anschlüsse sind aus hochwertigem Aluminium gefertigt und bieten eine optimale Korrosionsbeständigkeit. So hast du lange Freude an deiner neuen Bremsleitung.
Präzise Fertigung für optimale Passform
Die Speed Brakes Vario-Leitung wird mit modernsten Fertigungstechnologien hergestellt. Jede Leitung wird individuell geprüft, um eine optimale Passform und Funktion zu gewährleisten. Die Anschlüsse sind präzise gefertigt und lassen sich einfach montieren. So sparst du Zeit und Nerven bei der Installation.
Flexibilität durch Vario-System
Das Vario-System ermöglicht es dir, die Anschlüsse der Bremsleitung individuell auszurichten. So kannst du die Leitung optimal an dein Motorrad anpassen und eine knickfreie Verlegung gewährleisten. Das sorgt für eine optimale Performance und eine lange Lebensdauer der Leitung.
Technische Daten im Überblick
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Länge | 56 cm |
| Material Innenleben | PTFE (Teflon) |
| Material Ummantelung | Edelstahlgeflecht |
| Material Anschlüsse | Aluminium |
| Anschlussart | Vario (drehbar) |
| Betriebsdruck | bis zu 210 bar |
| Berstdruck | über 800 bar |
| Zulassung | ABE (falls erforderlich, bitte prüfen) |
Installation und Wartung
Die Installation der Speed Brakes Vario-Leitung sollte von einem Fachmann durchgeführt werden. Eine unsachgemäße Installation kann zu Fehlfunktionen der Bremsanlage führen und die Sicherheit gefährden. Lass dich von einer qualifizierten Werkstatt beraten und die Leitung fachgerecht montieren.
Schritt-für-Schritt Anleitung (zur Information, Installation nur durch Fachpersonal!)
- Entferne die alte Bremsleitung.
- Reinige die Anschlüsse am Bremszylinder und Bremssattel.
- Montiere die Speed Brakes Vario-Leitung. Achte darauf, die Anschlüsse korrekt auszurichten und die Schrauben mit dem richtigen Drehmoment anzuziehen.
- Befülle und entlüfte die Bremsanlage.
- Überprüfe die Bremsanlage auf Dichtigkeit und Funktion.
Wartungstipps für eine lange Lebensdauer
Um die optimale Performance und Lebensdauer deiner Speed Brakes Vario-Leitung zu gewährleisten, solltest du regelmäßig folgende Wartungsarbeiten durchführen:
- Überprüfe die Leitung auf Beschädigungen und Verschleiß.
- Überprüfe die Anschlüsse auf Dichtigkeit.
- Wechsle die Bremsflüssigkeit gemäß den Herstellervorgaben.
Das sagen unsere Kunden
„Die Speed Brakes Vario-Leitung hat meine Erwartungen übertroffen. Das Bremsgefühl ist viel direkter und präziser als mit der Originalleitung. Ich fühle mich jetzt viel sicherer auf meinem Bike.“ – Markus K.
„Ich habe die Speed Brakes Vario-Leitung für meine Rennmaschine gekauft und bin begeistert. Die Bremsleistung ist einfach unglaublich. Ich kann die Leitung jedem empfehlen, der das Maximum aus seinem Bike herausholen will.“ – Sarah L.
„Die Installation war unkompliziert und die Qualität der Leitung ist top. Ich bin sehr zufrieden mit meinem Kauf.“ – Thomas M.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Speed Brakes Vario-Leitung
Passt die Speed Brakes Vario-Leitung (56 cm) auf mein Motorrad?
Das hängt von deinem Motorradmodell und der spezifischen Anwendung ab. Bitte überprüfe die benötigte Länge der Bremsleitung anhand der technischen Daten deines Motorrads oder konsultiere eine Fachwerkstatt. Eine Länge von 56 cm ist eine gängige Größe, aber es ist wichtig, die Kompatibilität sicherzustellen, um eine optimale Funktion zu gewährleisten.
Kann ich die Speed Brakes Vario-Leitung selbst installieren?
Wir empfehlen dringend, die Installation von einem qualifizierten Fachmann durchführen zu lassen. Unsachgemäße Installationen können die Bremsleistung beeinträchtigen und zu gefährlichen Situationen führen. Ein Fachmann verfügt über das notwendige Werkzeug und Know-how, um die Leitung sicher und korrekt zu installieren.
Welche Vorteile bietet eine Stahlflex-Bremsleitung gegenüber einer Gummileitung?
Stahlflex-Bremsleitungen, wie die Speed Brakes Vario-Leitung, bieten mehrere Vorteile gegenüber herkömmlichen Gummileitungen:
- Direkteres Bremsgefühl: Stahlflex-Leitungen dehnen sich unter Druck weniger aus als Gummileitungen, was zu einem direkteren und präziseren Bremsgefühl führt.
- Konstanter Druckpunkt: Durch die geringere Ausdehnung bleibt der Druckpunkt auch bei hohen Temperaturen konstant.
- Höhere Lebensdauer: Stahlflex-Leitungen sind widerstandsfähiger gegen Alterung, UV-Strahlung und mechanische Beschädigungen.
- Verbesserte Sicherheit: Durch die höhere Druckfestigkeit und Widerstandsfähigkeit bieten Stahlflex-Leitungen ein höheres Maß an Sicherheit.
Wie oft muss ich die Bremsflüssigkeit wechseln, wenn ich eine Speed Brakes Vario-Leitung verwende?
Der empfohlene Wechselintervall für die Bremsflüssigkeit hängt vom Motorradhersteller und der verwendeten Bremsflüssigkeit ab. Generell sollte die Bremsflüssigkeit jedoch alle 1-2 Jahre oder gemäß den Herstellervorgaben gewechselt werden. Eine Stahlflex-Bremsleitung hat keinen direkten Einfluss auf den Wechselintervall, verbessert aber die Performance der Bremsanlage mit frischer Bremsflüssigkeit.
Was bedeutet „Vario“ bei der Speed Brakes Vario-Leitung?
„Vario“ bezieht sich auf die Möglichkeit, die Anschlüsse der Bremsleitung individuell auszurichten. Dies ermöglicht eine optimale Anpassung an das Motorrad und eine knickfreie Verlegung der Leitung. Die drehbaren Anschlüsse erleichtern die Installation und sorgen für eine verbesserte Performance.
Ist die Speed Brakes Vario-Leitung mit einer ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) versehen?
Ob die Speed Brakes Vario-Leitung für dein Motorradmodell eine ABE besitzt, muss vor dem Kauf geprüft werden. Informationen dazu findest du in der Produktbeschreibung oder auf der Webseite des Herstellers. Wenn eine ABE vorhanden ist, ist keine Eintragung in die Fahrzeugpapiere erforderlich. Wenn keine ABE vorhanden ist, muss die Leitung gegebenenfalls vom TÜV abgenommen und in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden.
Wie reinige ich die Speed Brakes Vario-Leitung am besten?
Die Speed Brakes Vario-Leitung kann mit einem milden Reinigungsmittel und Wasser gereinigt werden. Vermeide aggressive Reiniger oder Lösungsmittel, da diese die Leitung beschädigen könnten. Spüle die Leitung nach der Reinigung gründlich mit Wasser ab und trockne sie mit einem weichen Tuch.
Kann ich die Speed Brakes Vario-Leitung auch für andere Fahrzeuge als Motorräder verwenden?
Die Speed Brakes Vario-Leitung wurde speziell für Motorräder entwickelt. Die Verwendung in anderen Fahrzeugen, wie z.B. Autos oder Quads, wird nicht empfohlen, da die spezifischen Anforderungen und Belastungen unterschiedlich sein können. Verwende für andere Fahrzeuge bitte die dafür vorgesehenen Bremsleitungen.
