Erlebe die ultimative Bremsperformance mit der Speed Brakes Vario-Leitung – dem Schlüssel zu mehr Sicherheit und Kontrolle auf jeder Fahrt! Mit einer Länge von 190 cm ist diese Bremsleitung die perfekte Wahl für Motorradfahrer, die keine Kompromisse eingehen und das Maximum aus ihrem Bike herausholen wollen. Spüre den Unterschied und genieße das Gefühl, dein Motorrad jederzeit sicher und präzise verzögern zu können.
Warum Speed Brakes Vario-Leitungen?
Stell dir vor, du fährst auf deiner Lieblingsstrecke, die Sonne scheint, der Asphalt klebt und du bist eins mit deinem Motorrad. Doch plötzlich taucht eine unerwartete Kurve auf. In diesem Moment ist eine zuverlässige Bremsanlage entscheidend. Genau hier kommen die Speed Brakes Vario-Leitungen ins Spiel. Sie bieten nicht nur eine verbesserte Bremsleistung, sondern auch ein unübertroffenes Gefühl von Sicherheit und Kontrolle.
Herkömmliche Gummibremsleitungen dehnen sich unter hohem Druck aus, was zu einem schwammigen Bremsgefühl und einem längeren Bremsweg führen kann. Speed Brakes Vario-Leitungen hingegen sind mit einem Stahlflex-Gewebe ummantelt, das diese Ausdehnung minimiert und eine direktere Kraftübertragung ermöglicht. Das Ergebnis: Ein knackiger Druckpunkt, kürzere Bremswege und eine verbesserte Dosierbarkeit der Bremse.
Die Vorteile im Überblick:
- Verbesserte Bremsleistung: Genieße kürzere Bremswege und eine optimierte Verzögerung.
- Direkteres Bremsgefühl: Erlebe einen knackigen Druckpunkt und eine präzisere Dosierbarkeit.
- Erhöhte Sicherheit: Vertraue auf eine zuverlässige Bremsanlage in jeder Situation.
- Längere Lebensdauer: Profitiere von hochwertigen Materialien und einer robusten Konstruktion.
- Optimale Optik: Verleihe deinem Motorrad einen sportlichen Look.
Technische Details der Speed Brakes Vario-Leitung (190 cm)
Die Speed Brakes Vario-Leitung mit einer Länge von 190 cm wurde mit größter Sorgfalt und unter Verwendung hochwertiger Materialien entwickelt, um den höchsten Ansprüchen gerecht zu werden. Jedes Detail ist darauf ausgelegt, die Bremsleistung deines Motorrads zu optimieren und dir einMaximum an Sicherheit zu bieten.
Material und Konstruktion:
- Innenleitung: Teflon (PTFE) für minimalen Reibungswiderstand und optimale Durchflussmenge.
- Ummantelung: Edelstahl-Stahlflex für höchste Druckfestigkeit und minimalste Ausdehnung.
- Anschlüsse: Hochwertige Edelstahlanschlüsse für eine sichere und dauerhafte Verbindung.
- Schutzschlauch: Transparenter oder farbiger PVC-Schutzschlauch zum Schutz vor Abrieb und Beschädigungen (optional).
Spezifikationen:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Länge | 190 cm |
| Material Innenleitung | Teflon (PTFE) |
| Material Ummantelung | Edelstahl-Stahlflex |
| Material Anschlüsse | Edelstahl |
| Berstdruck | Mind. 800 bar |
| Betriebsdruck | Max. 250 bar |
| Temperaturbereich | -70°C bis +260°C |
| Zulassung | ABE (falls zutreffend, bitte prüfen) |
Die richtige Länge für dein Motorrad
Die Wahl der richtigen Länge der Bremsleitung ist entscheidend für eine optimale Funktion und Sicherheit. Eine zu kurze Bremsleitung kann die Lenkbewegung einschränken und zu Beschädigungen führen, während eine zu lange Bremsleitung unnötig im Wind flattert und die Optik beeinträchtigt.
Die Länge von 190 cm eignet sich besonders gut für:
- Motorräder mit hohen Lenkern oder Umbauten.
- Motorräder mit ABS-Systemen, bei denen zusätzliche Länge erforderlich sein kann.
- Motorräder, bei denen die Originalbremsleitung durch eine längere Leitung ersetzt werden muss, um eine optimale Verlegung zu gewährleisten.
So ermittelst du die benötigte Länge:
- Messe die Länge der Originalbremsleitung von Anschluss zu Anschluss.
- Berücksichtige eventuelle Umbauten oder Änderungen an Lenker oder Gabel.
- Wähle eine Speed Brakes Vario-Leitung, die etwas länger ist als die Originalleitung, um ausreichend Spielraum zu gewährleisten.
Hinweis: Im Zweifelsfall empfehlen wir, die Länge von einem Fachmann überprüfen zu lassen, um sicherzustellen, dass die Bremsleitung optimal passt.
Montage und Pflege
Die Montage von Speed Brakes Vario-Leitungen ist grundsätzlich auch für erfahrene Hobbyschrauber möglich. Allerdings sollte die Montage von sicherheitsrelevanten Teilen wie Bremsleitungen immer mit größter Sorgfalt erfolgen. Wir empfehlen daher, die Montage von einem qualifizierten Fachmann durchführen zu lassen.
Wichtige Hinweise zur Montage:
- Stelle sicher, dass du das richtige Werkzeug zur Verfügung hast.
- Beachte die Anzugsmomente der Anschlüsse.
- Entlüfte die Bremsanlage nach dem Einbau sorgfältig.
- Überprüfe die Dichtigkeit der Anschlüsse.
Pflegehinweise:
Speed Brakes Vario-Leitungen sind wartungsarm und langlebig. Um ihre Lebensdauer zu verlängern und eine optimale Funktion zu gewährleisten, empfehlen wir folgende Pflegemaßnahmen:
- Reinige die Bremsleitungen regelmäßig mit einem milden Reinigungsmittel und Wasser.
- Überprüfe die Anschlüsse auf Dichtigkeit und Beschädigungen.
- Ersetze die Bremsflüssigkeit gemäß den Herstellervorgaben.
Optisches Highlight für dein Motorrad
Speed Brakes Vario-Leitungen sind nicht nur funktional, sondern auch ein optisches Highlight für dein Motorrad. Die hochwertige Edelstahl-Stahlflex-Ummantelung verleiht deinem Bike einen sportlichen und edlen Look. Mit der optionalen farbigen PVC-Ummantelung kannst du die Bremsleitungen sogar farblich auf dein Motorrad abstimmen und so einen individuellen Akzent setzen.
Verfügbare Farben (optional):
- Schwarz
- Rot
- Blau
- Grün
- Gelb
- Transparent
Hinweis: Die Verfügbarkeit der Farben kann je nach Modell und Lagerbestand variieren. Bitte kontaktiere uns, um die aktuellen Farboptionen zu erfahren.
Erfahrungen unserer Kunden
Viele Motorradfahrer haben bereits die Vorteile von Speed Brakes Vario-Leitungen erlebt und sind von der verbesserten Bremsleistung und dem direkteren Bremsgefühl begeistert. Hier sind einige Stimmen unserer Kunden:
„Ich habe die Speed Brakes Vario-Leitungen an meiner Sportmaschine montiert und bin begeistert. Der Druckpunkt ist jetzt viel knackiger und die Bremsleistung deutlich besser. Ich fühle mich jetzt viel sicherer auf der Straße.“ – Markus K.
„Die Montage war einfach und die Qualität der Leitungen ist hervorragend. Ich kann die Speed Brakes Vario-Leitungen jedem empfehlen, der seine Bremsleistung verbessern möchte.“ – Sandra L.
„Ich habe die transparenten Speed Brakes Vario-Leitungen gewählt, um die Bremsflüssigkeit im Auge zu behalten. Sie sehen super aus und die Bremsleistung ist top!“ – Thomas S.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Passen die Speed Brakes Vario-Leitungen auf mein Motorradmodell?
Die Speed Brakes Vario-Leitung mit einer Länge von 190 cm ist universell einsetzbar, aber es ist wichtig, vor dem Kauf die benötigte Länge zu überprüfen. Miss die Länge deiner Originalbremsleitung oder lass dich von einem Fachmann beraten, um sicherzustellen, dass die 190 cm die richtige Länge für dein Motorrad sind. Beachte auch die Art der Anschlüsse an deiner Bremsanlage.
Sind die Speed Brakes Vario-Leitungen mit ABE?
Ob die Speed Brakes Vario-Leitung eine ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) hat, hängt vom jeweiligen Modell und Verwendungszweck ab. Bitte prüfe vor dem Kauf die Produktbeschreibung oder kontaktiere uns, um sicherzustellen, dass die Bremsleitung für dein Motorradmodell zugelassen ist. Wenn eine ABE vorhanden ist, musst du die Bremsleitung nicht eintragen lassen.
Kann ich die Speed Brakes Vario-Leitungen selbst montieren?
Die Montage von Speed Brakes Vario-Leitungen ist grundsätzlich auch für erfahrene Hobbyschrauber möglich. Allerdings ist es wichtig, die Montageanleitung sorgfältig zu befolgen und das richtige Werkzeug zu verwenden. Da es sich um sicherheitsrelevante Teile handelt, empfehlen wir, die Montage von einem qualifizierten Fachmann durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass alles korrekt installiert ist.
Wie oft muss ich die Bremsflüssigkeit wechseln, wenn ich Speed Brakes Vario-Leitungen verwende?
Die Speed Brakes Vario-Leitungen selbst beeinflussen das Wechselintervall der Bremsflüssigkeit nicht. Es ist wichtig, die Bremsflüssigkeit gemäß den Herstellervorgaben deines Motorrads zu wechseln. Regelmäßiges Wechseln der Bremsflüssigkeit ist wichtig, um eine optimale Bremsleistung und eine lange Lebensdauer der Bremsanlage zu gewährleisten.
Wie reinige ich die Speed Brakes Vario-Leitungen am besten?
Du kannst die Speed Brakes Vario-Leitungen einfach mit einem milden Reinigungsmittel und Wasser reinigen. Vermeide aggressive Reiniger oder Lösungsmittel, die die Oberfläche beschädigen könnten. Achte darauf, die Anschlüsse und Dichtungen nicht zu beschädigen. Nach der Reinigung solltest du die Bremsleitungen gründlich abspülen und trocknen lassen.
Was ist der Unterschied zwischen Stahlflex-Bremsleitungen und herkömmlichen Gummibremsleitungen?
Der Hauptunterschied liegt in der Konstruktion und dem Material. Herkömmliche Gummibremsleitungen dehnen sich unter hohem Druck aus, was zu einem schwammigen Bremsgefühl und einem längeren Bremsweg führen kann. Speed Brakes Vario-Leitungen hingegen sind mit einem Stahlflex-Gewebe ummantelt, das diese Ausdehnung minimiert und eine direktere Kraftübertragung ermöglicht. Das Ergebnis ist ein knackiger Druckpunkt, kürzere Bremswege und eine verbesserte Dosierbarkeit der Bremse.
