Erlebe eine neue Dimension der Bremsleistung mit den Speed Brakes Bremsleitungen – speziell entwickelt für deine Yamaha TDM 900 RN11 ABS. Steigere deine Sicherheit und Performance auf der Straße und genieße das beruhigende Gefühl absoluter Kontrolle in jeder Fahrsituation.
Warum du auf Stahlflex Bremsleitungen umsteigen solltest
Bist du bereit, das volle Potenzial deiner Yamaha TDM 900 RN11 ABS zu entfesseln? Dann sind die Speed Brakes Stahlflex Bremsleitungen die perfekte Wahl für dich. Im Gegensatz zu herkömmlichen Gummileitungen bieten Stahlflex Bremsleitungen eine deutlich verbesserte Bremsleistung und ein direkteres Ansprechverhalten. Das Ergebnis: mehr Sicherheit, mehr Kontrolle und ein unvergleichliches Fahrerlebnis.
Gummileitungen dehnen sich unter hohem Druck aus, was zu einem schwammigen Bremsgefühl und einem längeren Bremsweg führt. Speed Brakes Stahlflex Bremsleitungen hingegen sind mit einem robusten Edelstahlgewebe ummantelt, das diese Ausdehnung verhindert. So wird der Bremsdruck direkt und ohne Verluste an die Bremszange übertragen. Das spürst du sofort: Der Bremshebel wird knackiger, der Druckpunkt präziser und die Bremswirkung deutlich effektiver.
Aber nicht nur die Performance profitiert von den Stahlflex Bremsleitungen. Auch die Lebensdauer ist ein entscheidender Vorteil. Gummileitungen werden mit der Zeit porös und rissig, was zu einem Leistungsverlust und im schlimmsten Fall zu einem Bremsausfall führen kann. Speed Brakes Stahlflex Bremsleitungen sind hingegen extrem widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse wie UV-Strahlung, Öl und Bremsflüssigkeit. So bleiben sie dauerhaft in Topform und bieten dir über viele Jahre hinweg eine zuverlässige Bremsleistung.
Die Vorteile der Speed Brakes Bremsleitungen im Detail
Die Speed Brakes Bremsleitungen für die Yamaha TDM 900 RN11 ABS bieten dir eine Vielzahl von Vorteilen, die dein Fahrerlebnis auf ein neues Level heben:
- Direkteres Ansprechverhalten: Dank der Stahlflex-Ummantelung wird der Bremsdruck ohne Verluste übertragen, was zu einem direkteren und präziseren Ansprechverhalten führt.
- Verbesserter Druckpunkt: Der Druckpunkt am Bremshebel wird knackiger und definierter, sodass du die Bremswirkung besser dosieren kannst.
- Kürzerer Bremsweg: Durch die verbesserte Bremsleistung verkürzt sich der Bremsweg, was deine Sicherheit deutlich erhöht.
- Höhere Sicherheit: Die Stahlflex Bremsleitungen sind extrem widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse und bieten dir auch unter extremen Bedingungen eine zuverlässige Bremsleistung.
- Längere Lebensdauer: Im Vergleich zu Gummileitungen sind Stahlflex Bremsleitungen deutlich langlebiger und müssen seltener ausgetauscht werden.
- Sportliche Optik: Die Stahlflex Bremsleitungen verleihen deinem Motorrad einen sportlichen und hochwertigen Look.
Hochwertige Materialien für maximale Performance
Bei Speed Brakes setzen wir auf höchste Qualität und verwenden nur die besten Materialien für unsere Bremsleitungen. Das Innenleben der Leitungen besteht aus Teflon, das eine optimale Durchflussmenge der Bremsflüssigkeit gewährleistet und gleichzeitig eine hohe Beständigkeit gegen Hitze und Chemikalien bietet. Die Ummantelung besteht aus einem robusten Edelstahlgeflecht, das die Leitungen vor äußeren Einflüssen schützt und eine maximale Druckfestigkeit gewährleistet.
Die Anschlussstücke sind aus hochwertigem Edelstahl gefertigt und garantieren eine dauerhafte und dichte Verbindung. Alle unsere Bremsleitungen werden sorgfältig geprüft und erfüllen die höchsten Qualitätsstandards. So kannst du dich darauf verlassen, dass du mit Speed Brakes Bremsleitungen ein Produkt erhältst, das dich nicht im Stich lässt.
Perfekte Passform für deine Yamaha TDM 900 RN11 ABS
Die Speed Brakes Bremsleitungen für die Yamaha TDM 900 RN11 ABS sind speziell auf dein Motorradmodell zugeschnitten und passen perfekt. Sie werden als 4-teiliges Set geliefert, das alle benötigten Leitungen für die vordere Bremsanlage enthält. Die Montage ist einfach und unkompliziert und kann mit etwas handwerklichem Geschick selbst durchgeführt werden.
Einbauhinweis: Wir empfehlen jedoch, den Einbau von einem Fachmann durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass die Bremsleitungen korrekt montiert und entlüftet werden. Nur so kannst du die volle Performance und Sicherheit der Speed Brakes Bremsleitungen genießen.
Technische Details im Überblick
Hier findest du die wichtigsten technischen Details der Speed Brakes Bremsleitungen für deine Yamaha TDM 900 RN11 ABS:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Material Innenleitung | Teflon (PTFE) |
| Material Ummantelung | Edelstahlgeflecht |
| Material Anschlussstücke | Edelstahl |
| Anzahl der Leitungen | 4 |
| Passend für | Yamaha TDM 900 RN11 ABS |
| Zulassung | ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) |
Wichtig: Die Speed Brakes Bremsleitungen verfügen über eine ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) und sind somit eintragungsfrei. Du musst sie also nicht beim TÜV vorführen oder in deine Fahrzeugpapiere eintragen lassen.
Erlebe den Unterschied: Dein Fahrerlebnis mit Speed Brakes
Stell dir vor, du fährst auf deiner Yamaha TDM 900 RN11 ABS durch kurvenreiche Landstraßen. Du spürst das direkte Ansprechverhalten der Bremsen, den präzisen Druckpunkt und die enorme Bremskraft. Du hast die volle Kontrolle über dein Motorrad und kannst jede Kurve mit einem sicheren Gefühl meistern. Das ist das Fahrerlebnis, das dir die Speed Brakes Bremsleitungen bieten.
Es ist mehr als nur ein Upgrade. Es ist eine Investition in deine Sicherheit, deine Performance und dein Fahrvergnügen. Warte nicht länger und bestelle jetzt deine Speed Brakes Bremsleitungen für die Yamaha TDM 900 RN11 ABS. Du wirst es nicht bereuen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Passen die Bremsleitungen wirklich auf meine Yamaha TDM 900 RN11 ABS?
Ja, die Speed Brakes Bremsleitungen sind speziell für die Yamaha TDM 900 RN11 ABS (mit ABS) entwickelt und passen perfekt. Bitte stelle sicher, dass du das korrekte Modell und Baujahr deines Motorrads auswählst, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden.
Benötige ich eine ABE für die Bremsleitungen?
Ja, die Speed Brakes Bremsleitungen für die Yamaha TDM 900 RN11 ABS werden mit einer ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) geliefert. Das bedeutet, dass du die Bremsleitungen legal auf öffentlichen Straßen fahren kannst, ohne sie beim TÜV vorführen oder in deine Fahrzeugpapiere eintragen zu lassen. Die ABE muss jedoch mitgeführt werden.
Kann ich die Bremsleitungen selbst einbauen?
Der Einbau der Bremsleitungen ist mit etwas technischem Verständnis und handwerklichem Geschick grundsätzlich möglich. Wir empfehlen jedoch dringend, den Einbau von einem qualifizierten Fachmann durchführen zu lassen. Eine unsachgemäße Montage kann die Bremsleistung beeinträchtigen und die Sicherheit gefährden.
Welche Bremsflüssigkeit soll ich verwenden?
Wir empfehlen die Verwendung einer hochwertigen DOT 4 Bremsflüssigkeit. Beachte bitte die Herstellerangaben deiner Yamaha TDM 900 RN11 ABS bezüglich der empfohlenen Bremsflüssigkeitsspezifikation.
Wie oft muss ich die Bremsleitungen wechseln?
Stahlflex Bremsleitungen haben eine deutlich längere Lebensdauer als herkömmliche Gummileitungen. Dennoch empfehlen wir, die Bremsleitungen regelmäßig auf Beschädigungen oder Verschleiß zu prüfen. Bei Bedarf sollten die Bremsleitungen ausgetauscht werden. Als Richtwert kann man von einer Lebensdauer von 5-7 Jahren ausgehen, abhängig von den Einsatzbedingungen.
Was ist der Unterschied zwischen Stahlflex und Gummibremsleitungen?
Der Hauptunterschied liegt in der Konstruktion. Gummibremsleitungen bestehen aus einem flexiblen Gummischlauch, der sich unter Druck ausdehnen kann. Stahlflexbremsleitungen hingegen sind mit einem Edelstahlgeflecht ummantelt, das die Ausdehnung des Schlauchs verhindert. Dadurch wird der Bremsdruck direkter übertragen, was zu einem besseren Ansprechverhalten und einem kürzeren Bremsweg führt.
Sind die Bremsleitungen für den Rennstreckeneinsatz geeignet?
Ja, die Speed Brakes Bremsleitungen sind aufgrund ihrer hohen Performance und Zuverlässigkeit auch für den Rennstreckeneinsatz geeignet. Sie bieten eine konstante Bremsleistung auch unter extremen Bedingungen.
