Erlebe eine neue Dimension der Bremsleistung mit den Speed Brakes Bremsleitungen vorne 3-teilig, speziell entwickelt für deine Yamaha FZR 600 (bis Baujahr 1993). Diese Bremsleitungen sind nicht nur ein Upgrade, sondern eine Investition in deine Sicherheit und dein Fahrvergnügen. Spüre den Unterschied, wenn du mit messerscharfer Präzision und unvergleichlicher Kontrolle jede Kurve meisterst.
Warum Speed Brakes Bremsleitungen für deine Yamaha FZR 600?
Bist du bereit, das volle Potenzial deiner Yamaha FZR 600 auszuschöpfen? Die originalen Gummibremsleitungen können bei intensiver Nutzung weich werden und zu einem schwammigen Bremsgefühl führen. Das Ergebnis: Längere Bremswege und ein unsicheres Fahrgefühl. Unsere Speed Brakes Bremsleitungen aus Stahl sind die Lösung. Sie bieten eine deutlich verbesserte Bremsleistung, mehr Sicherheit und ein direkteres Feedback – für ein Fahrerlebnis, das dich begeistern wird.
Die Speed Brakes Bremsleitungen sind speziell für die Yamaha FZR 600 (bis 1993) konzipiert und garantieren eine perfekte Passform und einfache Installation. Sie sind die ideale Wahl für alle, die Wert auf höchste Qualität, Zuverlässigkeit und Performance legen. Mach deine FZR 600 bereit für neue Abenteuer und erlebe den Unterschied, den hochwertige Bremsleitungen ausmachen können.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Direkteres Bremsgefühl: Genieße eine präzisere Rückmeldung und mehr Kontrolle über deine Bremskraft.
- Kürzere Bremswege: Erhöhe deine Sicherheit durch verbesserte Bremsleistung in jeder Situation.
- Konstante Bremsleistung: Verhindere das Nachlassen der Bremswirkung, auch bei hohen Temperaturen und intensiver Nutzung.
- Längere Lebensdauer: Profitiere von der robusten Konstruktion und der hohen Qualität der Materialien.
- Einfache Installation: Dank der fahrzeugspezifischen Passform sind die Bremsleitungen schnell und unkompliziert montiert.
- ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis): Keine Eintragung in die Fahrzeugpapiere erforderlich (bitte länderspezifische Bestimmungen prüfen).
Technische Details und Spezifikationen
Unsere Speed Brakes Bremsleitungen für die Yamaha FZR 600 (bis 1993) bestehen aus hochwertigen Komponenten, die für maximale Leistung und Zuverlässigkeit sorgen.
- Material: Innenleben aus Teflon (PTFE) für minimalen Reibungsverlust und maximale Beständigkeit gegen Bremsflüssigkeit.
- Ummantelung: Edelstahlgewebe für optimalen Schutz vor äußeren Einflüssen und eine hohe Druckfestigkeit.
- Anschlüsse: Hochwertige Stahlanschlüsse, präzise gefertigt für eine perfekte Passform und Dichtigkeit.
- Lieferumfang: 3 Bremsleitungen (2x vorne, 1x Verteiler), passende Dichtringe.
Wichtig: Bitte beachte, dass die Bremsleitungen speziell für die Yamaha FZR 600 (bis 1993) entwickelt wurden. Stelle sicher, dass dein Motorradmodell und Baujahr mit den Angaben übereinstimmen, um eine optimale Passform zu gewährleisten.
Warum Stahlflex Bremsleitungen?
Herkömmliche Gummibremsleitungen dehnen sich unter Druck aus, was zu einem schwammigen Bremsgefühl und längeren Bremswegen führt. Stahlflex Bremsleitungen hingegen sind mit einem Edelstahlgewebe ummantelt, das die Ausdehnung verhindert. Das Ergebnis ist ein direkteres Bremsgefühl, kürzere Bremswege und eine konstante Bremsleistung – auch unter extremen Bedingungen.
Mit den Speed Brakes Stahlflex Bremsleitungen profitierst du von einer deutlich verbesserten Bremsleistung und mehr Sicherheit. Du spürst den Unterschied sofort, wenn du zum ersten Mal bremst. Das präzisere Feedback und die direktere Rückmeldung geben dir mehr Vertrauen und Kontrolle über dein Motorrad.
Montage und Installation
Die Installation der Speed Brakes Bremsleitungen ist mit etwas technischem Verständnis und dem richtigen Werkzeug relativ einfach. Wir empfehlen jedoch, die Montage von einem qualifizierten Fachmann durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass alles korrekt installiert ist und die Bremsanlage einwandfrei funktioniert.
Im Lieferumfang sind alle benötigten Komponenten enthalten, einschließlich der Bremsleitungen, Dichtringe und einer detaillierten Montageanleitung. Bitte beachte, dass du nach der Installation die Bremsanlage entlüften und eine Probefahrt durchführen musst, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert.
Schritt-für-Schritt Anleitung (Kurzfassung):
- Alte Bremsleitungen demontieren.
- Neue Speed Brakes Bremsleitungen montieren (auf korrekte Verlegung achten).
- Anschlüsse festziehen (Drehmomentangaben beachten).
- Bremsanlage entlüften.
- Bremsflüssigkeitsstand prüfen und ggf. auffüllen.
- Funktionsprüfung durchführen.
Hinweis: Die detaillierte Montageanleitung findest du im Lieferumfang der Bremsleitungen oder auf unserer Webseite zum Download.
Sicherheitshinweise
Die Bremsanlage ist ein sicherheitsrelevantes Bauteil. Unsachgemäße Installation oder Wartung kann zu schweren Unfällen führen. Wir empfehlen daher dringend, die Montage von einem qualifizierten Fachmann durchführen zu lassen.
Verwende ausschließlich die für dein Motorradmodell freigegebenen Bremsflüssigkeiten. Beachte die Herstellervorgaben bezüglich des Bremsflüssigkeitswechsels. Überprüfe regelmäßig den Zustand deiner Bremsbeläge und Bremsscheiben.
Vor jeder Fahrt solltest du eine Sichtprüfung der Bremsanlage durchführen, um sicherzustellen, dass keine Leckagen oder Beschädigungen vorliegen. Bei Auffälligkeiten solltest du die Bremsanlage umgehend von einem Fachmann überprüfen lassen.
Pflege und Wartung
Um die Lebensdauer deiner Speed Brakes Bremsleitungen zu verlängern und eine optimale Bremsleistung zu gewährleisten, empfehlen wir eine regelmäßige Pflege und Wartung.
Reinige die Bremsleitungen regelmäßig mit einem milden Reinigungsmittel und Wasser. Vermeide aggressive Reiniger oder Hochdruckreiniger, da diese die Oberfläche beschädigen können. Überprüfe die Bremsleitungen regelmäßig auf Beschädigungen, wie z.B. Risse oder Scheuerstellen. Beschädigte Bremsleitungen müssen umgehend ausgetauscht werden.
Lass die Bremsflüssigkeit gemäß den Herstellervorgaben regelmäßig wechseln. Alte Bremsflüssigkeit kann Wasser ziehen, was die Bremsleistung beeinträchtigen kann. Überprüfe regelmäßig den Zustand der Dichtringe und ersetze sie bei Bedarf.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Passen die Bremsleitungen auch auf andere Yamaha Modelle?
Die Speed Brakes Bremsleitungen sind speziell für die Yamaha FZR 600 (bis 1993) entwickelt worden. Ob sie auch auf andere Yamaha Modelle passen, können wir pauschal nicht beantworten. Bitte überprüfe vor dem Kauf, ob die Bremsleitungen für dein spezifisches Motorradmodell freigegeben sind. Du kannst dies anhand der Artikelbeschreibung oder der ABE-Bescheinigung überprüfen.
Benötige ich spezielle Werkzeuge für die Montage?
Für die Montage der Bremsleitungen benötigst du in der Regel Standardwerkzeuge, wie z.B. Schraubenschlüssel, Drehmomentschlüssel, Bremsenentlüfter und Auffangbehälter für Bremsflüssigkeit. Wir empfehlen, die Montage von einem qualifizierten Fachmann durchführen zu lassen, der über das notwendige Werkzeug und Fachwissen verfügt.
Muss ich die Bremsleitungen nach der Montage eintragen lassen?
Nein, die Speed Brakes Bremsleitungen verfügen über eine ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis), sodass keine Eintragung in die Fahrzeugpapiere erforderlich ist (bitte länderspezifische Bestimmungen prüfen). Die ABE-Bescheinigung ist im Lieferumfang enthalten und muss mitgeführt werden.
Wie oft muss ich die Bremsflüssigkeit wechseln?
Der Bremsflüssigkeitswechsel sollte gemäß den Herstellervorgaben regelmäßig durchgeführt werden. In der Regel wird ein Wechsel alle zwei Jahre empfohlen. Alte Bremsflüssigkeit kann Wasser ziehen, was die Bremsleistung beeinträchtigen kann.
Was mache ich, wenn ich Probleme bei der Montage habe?
Wenn du Probleme bei der Montage hast, empfehlen wir dir, dich an einen qualifizierten Fachmann zu wenden. Wir stehen dir auch gerne per E-Mail oder Telefon zur Verfügung, um dir bei Fragen weiterzuhelfen. Bitte beachte, dass wir keine Haftung für Schäden übernehmen, die durch unsachgemäße Montage entstehen.
Kann ich die Bremsleitungen auch selbst kürzen?
Nein, die Bremsleitungen dürfen nicht gekürzt werden. Die Länge der Bremsleitungen ist speziell auf die Yamaha FZR 600 (bis 1993) abgestimmt und garantiert eine optimale Funktion der Bremsanlage.
Sind die Bremsleitungen auch für den Rennstreckeneinsatz geeignet?
Ja, die Speed Brakes Bremsleitungen sind auch für den Rennstreckeneinsatz geeignet. Sie bieten eine verbesserte Bremsleistung und eine höhere Hitzebeständigkeit, was besonders bei hohen Belastungen auf der Rennstrecke von Vorteil ist.
