Entfessle die wahre Bremskraft deiner Yamaha TDM 900 RN08 mit den Speed Brakes Bremsleitungen vorne 2-teilig x-over! Steigere deine Sicherheit und Performance auf ein neues Level und erlebe ein Fahrgefühl, das dich begeistern wird. Diese hochwertigen Bremsleitungen sind mehr als nur ein Upgrade – sie sind eine Investition in dein Vertrauen und deine Kontrolle auf jeder Straße.
Warum Speed Brakes Bremsleitungen für deine Yamaha TDM 900 RN08?
Du liebst das Gefühl, deine Yamaha TDM 900 RN08 durch kurvenreiche Strecken zu manövrieren? Dann weißt du auch, wie wichtig eine präzise und zuverlässige Bremsanlage ist. Die originalen Gummibremsleitungen können unter hoher Belastung nachgeben, was zu einem schwammigen Bremsgefühl und einem längeren Bremsweg führt. Das muss nicht sein!
Die Speed Brakes Bremsleitungen aus Stahlflex sind die Lösung. Sie eliminieren das Ausdehnen der Leitungen unter Druck und sorgen für einen direkten, knackigen Druckpunkt. Das bedeutet mehr Kontrolle, kürzere Bremswege und ein deutlich sichereres Fahrgefühl – egal ob im Alltag oder auf anspruchsvollen Touren.
Stell dir vor, du fährst eine Serpentinenstraße hinunter. Jede Kurve erfordert präzises Bremsen. Mit den Speed Brakes Bremsleitungen kannst du dich voll und ganz auf die Straße konzentrieren, denn du weißt, dass deine Bremsen jederzeit optimal reagieren. Du spürst den Unterschied sofort – ein direkteres Feedback, mehr Gefühl für die Bremskraft und ein Plus an Sicherheit, das dich beflügelt.
Die Vorteile der Speed Brakes Bremsleitungen im Detail
Die Speed Brakes Bremsleitungen für die Yamaha TDM 900 RN08 bieten eine Vielzahl von Vorteilen, die dein Fahrerlebnis nachhaltig verbessern:
- Direkterer Druckpunkt: Dank der Stahlflex-Konstruktion wird das Ausdehnen der Leitungen unter Druck minimiert. Das Ergebnis ist ein sofortiges Ansprechen der Bremsen und ein präziseres Bremsgefühl.
- Kürzere Bremswege: Durch die verbesserte Bremsleistung kannst du deinen Bremsweg verkürzen und so in kritischen Situationen schneller reagieren.
- Höhere Sicherheit: Ein zuverlässiges Bremssystem ist essenziell für deine Sicherheit. Die Speed Brakes Bremsleitungen sorgen für eine konstante Bremsleistung, auch unter hoher Belastung.
- Längere Lebensdauer: Stahlflex-Bremsleitungen sind deutlich widerstandsfähiger als Gummibremsleitungen und halten den Belastungen durch Hitze, UV-Strahlung und mechanische Beanspruchung besser stand.
- Optische Aufwertung: Die edle Optik der Stahlflex-Bremsleitungen verleiht deiner Yamaha TDM 900 RN08 einen sportlichen Look.
- ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis): Die Bremsleitungen werden mit ABE geliefert, sodass keine Eintragung in die Fahrzeugpapiere erforderlich ist.
Technische Details im Überblick
Hier sind die wichtigsten technischen Daten der Speed Brakes Bremsleitungen für die Yamaha TDM 900 RN08 (RN08):
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Material | Stahlflex (Edelstahlgewebe) mit Teflon-Innenseele |
| Anzahl der Leitungen | 2 |
| Verlegung | x-over (über Kreuz) |
| Anschlüsse | Edelstahl |
| ABE | Ja |
| Passend für | Yamaha TDM 900 RN08 |
Warum „x-over“ Verlegung?
Die „x-over“ Verlegung, auch bekannt als über Kreuz Verlegung, bietet einige Vorteile gegenüber der herkömmlichen direkten Verlegung. Bei der x-over Verlegung wird die Bremsleitung vom Hauptbremszylinder nicht direkt zum Bremssattel auf derselben Seite geführt, sondern über Kreuz zum Bremssattel auf der gegenüberliegenden Seite. Dadurch wird eine gleichmäßigere Druckverteilung auf beide Bremssättel erreicht, was zu einem verbesserten Bremsgefühl und einer optimierten Bremsleistung führen kann.
Gerade bei Motorrädern mit einer gewissen Bauhöhe kann die x-over Verlegung auch dazu beitragen, die Bremsleitungen optimal zu verlegen und Scheuerstellen zu vermeiden.
Montage der Speed Brakes Bremsleitungen
Die Montage der Speed Brakes Bremsleitungen kann von einem erfahrenen Schrauber selbst durchgeführt werden. Es ist jedoch wichtig, dass du über das nötige Werkzeug und Fachwissen verfügst. Wenn du dir unsicher bist, solltest du die Montage von einer Fachwerkstatt durchführen lassen.
Im Lieferumfang der Bremsleitungen ist eine detaillierte Montageanleitung enthalten. Beachte bitte folgende Punkte:
- Sorge für einen sauberen Arbeitsplatz.
- Verwende das richtige Werkzeug.
- Entlüfte die Bremsanlage nach dem Einbau sorgfältig.
- Prüfe die Bremsanlage nach dem Einbau auf Dichtigkeit.
Wichtiger Hinweis: Die Bremsanlage ist ein sicherheitsrelevantes Bauteil. Falsche Montage kann zu schweren Unfällen führen. Lasse die Montage im Zweifelsfall von einer Fachwerkstatt durchführen.
Erfahrungen von anderen TDM 900 Fahrern
Viele Yamaha TDM 900 Fahrer haben bereits auf die Speed Brakes Bremsleitungen umgerüstet und sind von den Vorteilen begeistert. Hier sind einige Stimmen:
„Ich war überrascht, wie groß der Unterschied ist. Das Bremsgefühl ist viel direkter und die Bremsleistung hat sich spürbar verbessert.“ – Thomas, TDM 900 Fahrer
„Die Montage war dank der guten Anleitung kein Problem. Ich fühle mich jetzt beim Bremsen viel sicherer.“ – Sabine, TDM 900 Fahrerin
„Ich habe die Speed Brakes Bremsleitungen zusammen mit neuen Bremsbelägen verbaut. Das Ergebnis ist eine unglaubliche Bremsleistung. Ich kann die Bremsleitungen nur empfehlen.“ – Michael, TDM 900 Fahrer
Speed Brakes: Qualität und Sicherheit Made in Germany
Speed Brakes ist ein deutscher Hersteller von hochwertigen Bremsleitungen und Bremszubehör. Das Unternehmen legt großen Wert auf Qualität, Sicherheit und Innovation. Alle Produkte werden in Deutschland entwickelt und gefertigt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen.
Mit Speed Brakes Bremsleitungen entscheidest du dich für ein Produkt, das höchsten Ansprüchen gerecht wird und dir ein Maximum an Sicherheit und Performance bietet.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu den Speed Brakes Bremsleitungen
Passen die Bremsleitungen wirklich auf meine Yamaha TDM 900 RN08?
Ja, diese Speed Brakes Bremsleitungen sind speziell für die Yamaha TDM 900 RN08 (RN08) Modelle konzipiert. Bitte stelle sicher, dass dein Motorrad dem genannten Modell entspricht.
Benötige ich spezielle Werkzeuge für die Montage?
Für die Montage benötigst du gängiges Werkzeug wie Schraubenschlüssel, Drehmomentschlüssel, Bremsflüssigkeit und ein Entlüftungsgerät. Es empfiehlt sich, eine Montageanleitung zu Rate zu ziehen oder die Montage von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen.
Muss ich die Bremsleitungen nach dem Einbau eintragen lassen?
Nein, die Speed Brakes Bremsleitungen werden mit einer ABE (Allgemeinen Betriebserlaubnis) geliefert. Du musst sie nicht in deine Fahrzeugpapiere eintragen lassen.
Kann ich die Bremsleitungen selbst montieren, auch wenn ich kein erfahrener Schrauber bin?
Wir empfehlen, die Montage von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen, wenn du keine Erfahrung mit Bremsanlagen hast. Die Bremsanlage ist ein sicherheitsrelevantes Bauteil, und eine falsche Montage kann zu schweren Unfällen führen.
Wie oft muss ich die Bremsleitungen wechseln?
Stahlflex-Bremsleitungen haben eine deutlich längere Lebensdauer als Gummibremsleitungen. Dennoch solltest du die Bremsleitungen regelmäßig auf Beschädigungen prüfen und sie bei Bedarf austauschen. Eine Sichtprüfung im Rahmen der regelmäßigen Inspektion ist ratsam.
Welche Bremsflüssigkeit soll ich verwenden?
Verwende die Bremsflüssigkeit, die vom Hersteller deiner Yamaha TDM 900 RN08 empfohlen wird. In der Regel ist dies DOT 4 oder DOT 5.1. Beachte die Angaben in deinem Fahrzeughandbuch.
Verbessern die Bremsleitungen wirklich die Bremsleistung?
Ja, die Speed Brakes Bremsleitungen verbessern die Bremsleistung spürbar. Durch die Stahlflex-Konstruktion wird das Ausdehnen der Leitungen unter Druck minimiert, was zu einem direkteren Druckpunkt, kürzeren Bremswegen und einem präziseren Bremsgefühl führt.
Sind die Speed Brakes Bremsleitungen wirklich ihr Geld wert?
Wir sind davon überzeugt, dass die Speed Brakes Bremsleitungen eine lohnende Investition in deine Sicherheit und dein Fahrerlebnis sind. Die verbesserte Bremsleistung, die längere Lebensdauer und die ABE machen sie zu einer sinnvollen Ergänzung für deine Yamaha TDM 900 RN08.
