Deine Kawasaki ZX-12 R (bis 2001) ist mehr als nur ein Motorrad – sie ist ein Statement, eine Legende auf zwei Rädern. Und um dieses Potenzial voll auszuschöpfen, braucht sie Bremsleitungen, die genauso kompromisslos sind wie sie selbst. Entdecke jetzt die Speed Brakes Bremsleitungen vorne, 2-teilig – für eine Bremsperformance, die dich begeistern wird!
Warum Speed Brakes Bremsleitungen für deine Kawasaki ZX-12 R (bis 2001)?
Stell dir vor: Du rast auf deiner ZX-12 R dahin, der Wind peitscht dir ins Gesicht, die Straße verschwimmt unter dir. Plötzlich eine unerwartete Situation. Jetzt kommt es auf jede Millisekunde, auf jeden Zentimeter Bremsweg an. Mit den Speed Brakes Bremsleitungen hast du die Kontrolle, die du brauchst. Sie sind die ultimative Verbindung zwischen deinem Bremshebel und den Bremszangen, die dafür sorgt, dass deine Bremskraft ohne Verluste auf die Straße übertragen wird.
Herkömmliche Gummibremsleitungen können unter dem hohen Druck beim Bremsen nachgeben. Das Ergebnis: Ein schwammiges Gefühl, ein längerer Bremsweg und ein unsicheres Fahrgefühl. Die Speed Brakes Stahlflex-Bremsleitungen hingegen sind druckfest und widerstandsfähig. Sie garantieren einen knackigen, präzisen Druckpunkt und eine optimale Bremsleistung in jeder Situation.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Direkteres Bremsgefühl: Dank der Stahlflex-Technologie wird die Bremskraft ohne Verzögerung übertragen.
- Kürzere Bremswege: Durch den konstanten Druckpunkt kannst du später und sicherer bremsen.
- Höhere Sicherheit: Die verbesserte Bremsleistung gibt dir mehr Kontrolle und Vertrauen in dein Motorrad.
- Längere Lebensdauer: Stahlflex-Bremsleitungen sind widerstandsfähiger gegen äußere Einflüsse und halten länger als Gummileitungen.
- Sportliche Optik: Die hochwertigen Edelstahlanschlüsse und die Ummantelung verleihen deiner ZX-12 R einen Hauch von Rennsport-Flair.
Technische Details, die überzeugen
Die Speed Brakes Bremsleitungen für die Kawasaki ZX-12 R (bis 2001) sind mehr als nur ein optisches Upgrade. Sie sind das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und modernster Fertigungstechnologien. Jede Leitung wird individuell für dein Motorradmodell gefertigt und entspricht höchsten Qualitätsstandards.
Material:
Das Herzstück der Bremsleitungen ist das PTFE (Teflon) Innenleben, das für eine optimale Durchflussmenge und eine hohe Temperaturbeständigkeit sorgt. Um dieses Innenleben windet sich ein Geflecht aus rostfreiem Edelstahl, das die Leitungen vor äußeren Einflüssen schützt und für die nötige Druckfestigkeit sorgt. Die äußere Ummantelung aus robustem PVC schützt das Edelstahlgeflecht zusätzlich vor Beschädigungen und Verschmutzungen.
Anschlüsse:
Die Anschlüsse sind aus hochwertigem Edelstahl gefertigt und garantieren eine dauerhafte und sichere Verbindung. Sie sind korrosionsbeständig und halten auch extremen Belastungen stand. Die präzise Verarbeitung sorgt für eine einfache und passgenaue Montage.
Lieferumfang:
Das Set beinhaltet zwei Bremsleitungen für die Vorderachse, inklusive aller benötigten Dichtungen und Schrauben. Eine detaillierte Montageanleitung liegt ebenfalls bei, sodass du die Bremsleitungen problemlos selbst montieren kannst (oder von einem Fachmann montieren lassen solltest).
Hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Fahrzeugmodell | Kawasaki ZX-12 R (bis 2001) |
| Position | Vorne |
| Anzahl der Leitungen | 2 |
| Material Innenleben | PTFE (Teflon) |
| Material Ummantelung | Edelstahlgeflecht mit PVC-Ummantelung |
| Material Anschlüsse | Edelstahl |
| Zulassung | ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) – keine Eintragung erforderlich (Bitte prüfe vorab die Gültigkeit der ABE für dein spezifisches Land/Region) |
| Besonderheiten | Druckgeprüft, korrosionsbeständig, UV-beständig |
Montage – So einfach geht’s (oder auch nicht…)
Die Montage der Speed Brakes Bremsleitungen ist grundsätzlich unkompliziert, sollte aber dennoch von einem erfahrenen Schrauber oder einer Fachwerkstatt durchgeführt werden. Eine detaillierte Montageanleitung liegt dem Set bei, die dich Schritt für Schritt durch den Prozess führt.
Wichtig: Bremsarbeiten sind sicherheitsrelevant. Wenn du dir unsicher bist, überlasse die Montage unbedingt einem Fachmann. Fehler bei der Montage können zu gefährlichen Situationen führen.
Tipp: Vor der Montage solltest du die alten Bremsleitungen gründlich reinigen und die Bremsanlage entlüften. Verwende dazu am besten eine Bremsenentlüftungsgerät. Nach der Montage solltest du die Bremsanlage auf Dichtigkeit prüfen und eine Probefahrt machen.
Optisches Highlight für deine ZX-12 R
Neben der verbesserten Bremsleistung sind die Speed Brakes Bremsleitungen auch ein optisches Highlight für deine Kawasaki ZX-12 R. Die hochwertigen Edelstahlanschlüsse und die Ummantelung verleihen deinem Motorrad einen sportlichen und edlen Look. Wähle aus verschiedenen Farben die passende Ummantelung, um die Bremsleitungen perfekt auf den Look deines Bikes abzustimmen. Ob klassisch schwarz, auffällig rot oder dezent silber – du hast die Wahl!
Stell dir vor, wie deine ZX-12 R mit den neuen Bremsleitungen in der Sonne glänzt. Ein echter Hingucker, der alle Blicke auf sich zieht.
Wichtiger Hinweis zur Zulassung
Die Speed Brakes Bremsleitungen für die Kawasaki ZX-12 R (bis 2001) verfügen über eine ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis). Das bedeutet, dass du sie legal im Straßenverkehr verwenden kannst, ohne sie eintragen zu lassen. Bitte prüfe jedoch vorab die Gültigkeit der ABE für dein spezifisches Land/Region. In einigen Ländern kann eine Eintragung dennoch erforderlich sein.
Genieße die Freiheit, ohne bürokratischen Aufwand das Beste aus deiner Bremsanlage herauszuholen!
FAQ – Deine Fragen, unsere Antworten
Passen die Bremsleitungen wirklich auf meine Kawasaki ZX-12 R (bis 2001)?
Ja, die Speed Brakes Bremsleitungen sind speziell für die Kawasaki ZX-12 R (bis 2001) entwickelt und gefertigt. Sie passen perfekt und garantieren eine einfache Montage. Bitte beachte, dass dieses Set ausschließlich für Modelle bis Baujahr 2001 geeignet ist. Für spätere Baujahre der ZX-12 R gibt es separate Sets.
Kann ich die Bremsleitungen selbst montieren?
Die Montage ist grundsätzlich unkompliziert, sollte aber dennoch von einem erfahrenen Schrauber oder einer Fachwerkstatt durchgeführt werden. Bremsarbeiten sind sicherheitsrelevant und Fehler bei der Montage können gefährliche Folgen haben. Wenn du dir unsicher bist, überlasse die Montage unbedingt einem Fachmann.
Muss ich die Bremsleitungen eintragen lassen?
Nein, die Speed Brakes Bremsleitungen verfügen über eine ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis). Das bedeutet, dass du sie legal im Straßenverkehr verwenden kannst, ohne sie eintragen zu lassen. Bitte prüfe jedoch vorab die Gültigkeit der ABE für dein spezifisches Land/Region.
Welche Farbe soll ich wählen?
Die Wahl der Farbe ist natürlich Geschmackssache. Wenn du einen dezenten Look bevorzugst, empfehlen wir dir Schwarz oder Silber. Wenn du einen auffälligen Look möchtest, kannst du auch zu Rot oder Blau greifen. Wähle die Farbe, die am besten zu deinem Motorrad passt und deinen persönlichen Stil widerspiegelt.
Wie lange halten die Bremsleitungen?
Speed Brakes Stahlflex-Bremsleitungen sind sehr langlebig und widerstandsfähig. Bei normaler Beanspruchung halten sie in der Regel viele Jahre. Es empfiehlt sich jedoch, die Bremsleitungen regelmäßig auf Beschädigungen zu prüfen und bei Bedarf auszutauschen.
Was ist der Unterschied zwischen Stahlflex-Bremsleitungen und Gummibremsleitungen?
Gummibremsleitungen können unter dem hohen Druck beim Bremsen nachgeben, was zu einem schwammigen Gefühl und einem längeren Bremsweg führen kann. Stahlflex-Bremsleitungen hingegen sind druckfest und widerstandsfähig. Sie garantieren einen knackigen, präzisen Druckpunkt und eine optimale Bremsleistung.
Wie reinige ich die Bremsleitungen am besten?
Du kannst die Bremsleitungen mit einem milden Reinigungsmittel und einem weichen Tuch reinigen. Vermeide aggressive Reiniger oder Lösungsmittel, da diese die Bremsleitungen beschädigen können. Spüle die Bremsleitungen nach der Reinigung gründlich mit Wasser ab und trockne sie ab.
Sind die Bremsleitungen UV-beständig?
Ja, die Speed Brakes Bremsleitungen sind UV-beständig. Das bedeutet, dass sie auch bei längerer Sonneneinstrahlung nicht ausbleichen oder spröde werden.
