Erlebe die ultimative Bremsperformance mit unseren Speed Brakes Bremsleitungen für deine Honda ST 1100 Pan European!
Du liebst das Gefühl von Freiheit auf deiner Honda ST 1100 Pan European? Du schätzt die Zuverlässigkeit und den Komfort, den dieses legendäre Tourenmotorrad bietet? Dann weißt du auch, wie wichtig eine präzise und zuverlässige Bremsanlage für deine Sicherheit und dein Fahrvergnügen ist. Mit unseren zweiteiligen Speed Brakes Bremsleitungen für hinten bringst du die Bremsperformance deiner Pan European auf ein neues Level! Speziell entwickelt für Modelle mit CBS/ABS, bieten diese Bremsleitungen eine spürbare Verbesserung der Bremsleistung, ein direkteres Ansprechverhalten und ein Plus an Sicherheit in jeder Fahrsituation.
Warum Speed Brakes Bremsleitungen für deine Honda ST 1100 Pan European?
Serienmäßige Gummibremsleitungen können unter starker Beanspruchung nachgeben und sich ausdehnen. Das Ergebnis ist ein schwammiges Bremsgefühl und ein längerer Bremsweg. Speed Brakes Bremsleitungen hingegen sind aus hochwertigem Teflon gefertigt und mit einem Edelstahlgewebe ummantelt. Diese Konstruktion verhindert die Ausdehnung der Leitungen unter Druck, was zu einem direkteren, präziseren und konstanteren Bremsgefühl führt – selbst bei hohen Temperaturen und wiederholten Bremsvorgängen. Stell dir vor, du fährst eine kurvenreiche Bergstraße hinunter und kannst dich voll und ganz auf deine Bremsen verlassen. Du spürst jeden Impuls, jede Reaktion und hast die volle Kontrolle über dein Motorrad. Das ist das Gefühl, das dir unsere Speed Brakes Bremsleitungen geben.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Direkteres Ansprechverhalten: Kein schwammiges Gefühl mehr – erlebe eine sofortige Reaktion beim Bremsen.
- Verbesserte Bremsleistung: Kürzerer Bremsweg und mehr Sicherheit in kritischen Situationen.
- Konstanter Druckpunkt: Gleichbleibende Bremsleistung auch bei hohen Temperaturen und starker Beanspruchung.
- Längere Lebensdauer: Hochwertige Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit.
- ABE-Zertifizierung: Legale und problemlose Nutzung im Straßenverkehr (sofern zutreffend, bitte prüfen!).
- Optimiert für CBS/ABS: Perfekte Kompatibilität mit dem Combined Braking System (CBS) und dem Antiblockiersystem (ABS) deiner Pan European.
Technische Details, die überzeugen
Unsere Speed Brakes Bremsleitungen sind mehr als nur ein Ersatzteil – sie sind eine Investition in deine Sicherheit und dein Fahrvergnügen. Jede Leitung wird sorgfältig gefertigt und geprüft, um höchste Qualität und Passgenauigkeit zu gewährleisten. Wir verwenden ausschließlich hochwertige Materialien, die den höchsten Ansprüchen genügen.
- Material Innenleitung: Teflon (PTFE) für höchste Temperaturbeständigkeit und chemische Resistenz.
- Material Außenmantel: Edelstahlgewebe für maximalen Schutz vor Beschädigungen und Ausdehnung.
- Anschlüsse: Edelstahl oder Aluminium (je nach Ausführung) für Korrosionsbeständigkeit und lange Lebensdauer.
- Druckgeprüft: Jede Leitung wird vor der Auslieferung auf Dichtheit und Druckfestigkeit geprüft.
- Passgenauigkeit: Speziell für die Honda ST 1100 Pan European entwickelt – keine Anpassungsarbeiten erforderlich.
Warum Teflon (PTFE)?
Teflon, auch bekannt als PTFE (Polytetrafluorethylen), ist ein Hochleistungskunststoff, der sich durch seine außergewöhnlichen Eigenschaften auszeichnet. Im Vergleich zu herkömmlichen Gummileitungen bietet Teflon zahlreiche Vorteile:
- Höhere Temperaturbeständigkeit: Teflon behält seine Eigenschaften auch bei extremen Temperaturen bei, was für eine konstante Bremsleistung sorgt.
- Geringere Ausdehnung: Teflon dehnt sich unter Druck kaum aus, was zu einem direkteren Bremsgefühl führt.
- Chemische Resistenz: Teflon ist beständig gegen Bremsflüssigkeit und andere Chemikalien, was die Lebensdauer der Bremsleitungen verlängert.
- Geringe Reibung: Teflon sorgt für einen geringen Reibungswiderstand der Bremsflüssigkeit, was die Bremsleistung optimiert.
Das Edelstahlgewebe: Dein Schutzschild für maximale Performance
Der Außenmantel aus Edelstahlgewebe ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern erfüllt auch eine wichtige Funktion. Er schützt die Teflon-Innenleitung vor Beschädigungen und verhindert die Ausdehnung unter Druck. Das Ergebnis ist ein konstanter Druckpunkt und eine gleichbleibende Bremsleistung – selbst bei extremer Beanspruchung.
Montage: So einfach geht’s!
Die Montage unserer Speed Brakes Bremsleitungen ist denkbar einfach und kann mit etwas handwerklichem Geschick selbst durchgeführt werden. Eine detaillierte Montageanleitung liegt jeder Lieferung bei. Wenn du dir unsicher bist, empfehlen wir jedoch, die Montage von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Sicher ist sicher!
Wichtiger Hinweis: Bitte beachte, dass der Austausch von Bremsleitungen sicherheitsrelevant ist und nur von qualifiziertem Personal durchgeführt werden sollte. Unsachgemäße Montage kann zu schweren Unfällen führen.
Was du für die Montage benötigst:
- Passendes Werkzeug (Schraubenschlüssel, Drehmomentschlüssel, etc.)
- Neue Bremsflüssigkeit (DOT 4 oder DOT 5.1, je nach Herstellerangabe)
- Auffangbehälter für alte Bremsflüssigkeit
- Eventuell Entlüftungsgerät
Schritt-für-Schritt-Anleitung (Auszug):
- Motorrad standsicher aufbocken.
- Alte Bremsflüssigkeit absaugen.
- Alte Bremsleitungen demontieren.
- Neue Speed Brakes Bremsleitungen montieren.
- Anschlüsse mit dem vorgeschriebenen Drehmoment anziehen.
- Neue Bremsflüssigkeit einfüllen und Bremsanlage entlüften.
- Dichtheit der Anschlüsse prüfen.
- Funktionsprüfung der Bremsanlage durchführen.
Optik: Das Auge fährt mit!
Unsere Speed Brakes Bremsleitungen sind nicht nur technisch überlegen, sondern auch ein echter Hingucker. Das Edelstahlgewebe verleiht deiner Honda ST 1100 Pan European einen sportlichen und hochwertigen Look. Wähle aus verschiedenen Farben und Ausführungen, um deine Bremsleitungen perfekt auf dein Motorrad abzustimmen.
Individualisierung: Viele unserer Bremsleitungen sind in verschiedenen Farben erhältlich. So kannst du deine Bremsleitungen farblich auf dein Motorrad abstimmen und einen individuellen Look kreieren. Ob klassisch in Edelstahl, sportlich in Schwarz oder auffällig in Rot – deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Sicherheit: Dein Leben liegt uns am Herzen!
Deine Sicherheit steht für uns an erster Stelle. Deshalb werden unsere Speed Brakes Bremsleitungen nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt und geprüft. Wir verwenden ausschließlich hochwertige Materialien und modernste Fertigungstechnologien, um dir ein Produkt zu bieten, auf das du dich verlassen kannst. Mit unseren Bremsleitungen bist du in jeder Situation bestens gerüstet.
Qualitätskontrolle: Jede einzelne Bremsleitung wird vor der Auslieferung einer strengen Qualitätskontrolle unterzogen. Wir prüfen die Dichtheit, Druckfestigkeit und Passgenauigkeit, um sicherzustellen, dass du ein einwandfreies Produkt erhältst.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Passen die Bremsleitungen auch für andere Motorradmodelle?
Nein, diese Bremsleitungen sind speziell für die Honda ST 1100 Pan European mit CBS/ABS entwickelt worden. Für andere Modelle bieten wir separate Bremsleitungskits an.
Benötige ich eine ABE für die Bremsleitungen?
Ob eine ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) erforderlich ist, hängt von den jeweiligen nationalen Bestimmungen ab. Bitte prüfe die Produktbeschreibung und die mitgelieferten Dokumente, um festzustellen, ob eine ABE vorhanden ist oder eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere erforderlich ist. Oftmals ist eine ABE vorhanden, wodurch eine problemlose Nutzung im Straßenverkehr möglich ist. (Bitte selbstständig vor Kauf prüfen!).
Kann ich die Bremsleitungen selbst montieren?
Die Montage kann grundsätzlich selbst durchgeführt werden, wenn du über ausreichend handwerkliches Geschick und Erfahrung verfügst. Wir empfehlen jedoch, die Montage von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen, da es sich um eine sicherheitsrelevante Komponente handelt.
Welche Bremsflüssigkeit muss ich verwenden?
Bitte verwende die Bremsflüssigkeit, die vom Hersteller deines Motorrads empfohlen wird (in der Regel DOT 4 oder DOT 5.1). Die genauen Angaben findest du in der Bedienungsanleitung deines Motorrads.
Wie oft muss ich die Bremsflüssigkeit wechseln?
Wir empfehlen, die Bremsflüssigkeit alle zwei Jahre zu wechseln oder gemäß den Herstellervorgaben. Frische Bremsflüssigkeit sorgt für eine optimale Bremsleistung und schützt die Bremsanlage vor Korrosion.
Was ist der Unterschied zwischen Stahlflex- und Gummibremsleitungen?
Stahlflexbremsleitungen (auch bekannt als Edelstahlbremsleitungen) bestehen aus einer Teflon-Innenleitung, die mit einem Edelstahlgewebe ummantelt ist. Gummibremsleitungen bestehen aus Gummi oder einem gummiähnlichen Material. Stahlflexbremsleitungen bieten eine höhere Druckfestigkeit, geringere Ausdehnung und eine längere Lebensdauer als Gummibremsleitungen, was zu einem direkteren Bremsgefühl und einer besseren Bremsleistung führt.
Sind die Bremsleitungen für den Rennstreckeneinsatz geeignet?
Ja, unsere Speed Brakes Bremsleitungen sind auch für den Rennstreckeneinsatz geeignet. Sie bieten eine konstante Bremsleistung und ein präzises Bremsgefühl, auch unter extremen Bedingungen.
Wie reinige ich die Bremsleitungen richtig?
Reinige die Bremsleitungen regelmäßig mit einem milden Reinigungsmittel und Wasser. Vermeide aggressive Reiniger oder Lösungsmittel, die die Leitungen beschädigen könnten. Überprüfe die Leitungen regelmäßig auf Beschädigungen und tausche sie bei Bedarf aus.
Was bedeutet CBS/ABS?
CBS steht für Combined Braking System (Kombiniertes Bremssystem) und ABS für Antiblockiersystem. CBS bedeutet, dass beim Betätigen einer Bremse (z.B. der Fußbremse) automatisch auch die andere Bremse (z.B. die Handbremse) mitbetätigt wird, um die Bremsleistung zu optimieren. ABS verhindert das Blockieren der Räder beim Bremsen, was die Stabilität und Lenkbarkeit des Motorrads erhöht.
