Erlebe mit der Speed Brakes Bremsleitung hinten für deine Suzuki SV 650 N (ohne ABS, ab Baujahr 2003) eine neue Dimension der Bremsleistung! Dein Motorrad, dein Adrenalin, deine Sicherheit – wir verstehen, was dir wichtig ist. Mit dieser hochwertigen Bremsleitung steigerst du nicht nur die Performance deiner Maschine, sondern auch dein Vertrauen in jeder Fahrsituation. Spüre den Unterschied!
Warum eine Stahlflex Bremsleitung für deine Suzuki SV 650 N?
Die originale Gummibremsleitung deiner Suzuki SV 650 N dehnt sich unter Druck aus. Das Resultat: Ein schwammiger Druckpunkt und verzögerte Reaktion. Die Speed Brakes Stahlflex Bremsleitung hingegen, bietet dir einen direkten und präzisen Druckpunkt, der deine Bremsleistung deutlich verbessert. Stell dir vor, du fährst eine kurvenreiche Strecke. Jeder Bremsvorgang wird zum Vergnügen, weil du genau spürst, was dein Motorrad macht. Die Bremsleistung ist konstanter und zuverlässiger, egal ob bei trockenen oder nassen Bedingungen.
Eine Stahlflex Bremsleitung ist mehr als nur ein Upgrade – sie ist ein Investment in deine Sicherheit und dein Fahrvergnügen. Genieße die Kontrolle, die du verdienst, und erlebe deine Suzuki SV 650 N in einer neuen Liga.
Die Vorteile im Überblick:
- Direkter Druckpunkt: Für ein besseres Gefühl und mehr Kontrolle.
- Konstante Bremsleistung: Auch unter extremen Bedingungen.
- Erhöhte Sicherheit: Kürzere Bremswege und verbesserte Dosierbarkeit.
- Längere Lebensdauer: Im Vergleich zu Gummibremsleitungen.
- Optische Aufwertung: Ein sportlicher Look für deine SV 650 N.
Technische Details der Speed Brakes Bremsleitung
Die Speed Brakes Bremsleitung für die Suzuki SV 650 N (ohne ABS, ab 2003) wird aus hochwertigen Materialien gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen. So können wir dir ein Produkt bieten, auf das du dich verlassen kannst.
Material: Die Bremsleitung besteht aus einem Teflon-Innenschlauch, ummantelt von einem Edelstahlgewebe. Diese Kombination sorgt für eine hohe Druckfestigkeit und Flexibilität.
Anschlüsse: Die Anschlüsse sind aus rostfreiem Edelstahl gefertigt und bieten eine optimale Korrosionsbeständigkeit. Sie sind präzise gefertigt, um eine perfekte Passform zu gewährleisten.
ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis): Die Bremsleitung wird mit einer ABE geliefert, sodass du sie legal im Straßenverkehr nutzen kannst. Kein lästiges Eintragen beim TÜV erforderlich!
Technische Daten im Detail:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Material Innenschlauch | Teflon (PTFE) |
| Material Ummantelung | Edelstahlgewebe |
| Material Anschlüsse | Edelstahl |
| Farbe der Ummantelung | Silber (Standard), Optional in verschiedenen Farben erhältlich |
| ABE | Ja |
| Passend für | Suzuki SV 650 N (ohne ABS, ab 2003) |
Die Montage der Speed Brakes Bremsleitung – So einfach geht’s!
Die Montage der Speed Brakes Bremsleitung ist mit etwas technischem Geschick selbst durchführbar. Wir empfehlen jedoch, die Montage von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass alles korrekt installiert ist. Eine fachgerechte Montage ist entscheidend für deine Sicherheit.
Was du benötigst:
- Die Speed Brakes Bremsleitung für deine Suzuki SV 650 N
- Bremsflüssigkeit (DOT 4 oder DOT 5.1)
- Passendes Werkzeug (Schraubenschlüssel, Bremsenentlüfter)
- Ggf. Drehmomentschlüssel
- Reinigungsmittel
Schritt-für-Schritt Anleitung (Kurzform):
- Entferne die alte Gummibremsleitung.
- Montiere die neue Speed Brakes Bremsleitung. Achte auf die korrekte Positionierung der Anschlüsse.
- Fülle Bremsflüssigkeit nach und entlüfte das Bremssystem gründlich.
- Überprüfe die Dichtigkeit aller Verbindungen.
- Führe eine Probefahrt durch und prüfe die Bremsfunktion.
Wichtiger Hinweis: Sicherheit geht vor! Wenn du dir unsicher bist, überlasse die Montage lieber einem Profi. Falsch montierte Bremsleitungen können zu gefährlichen Situationen führen.
Individualisiere deine Speed Brakes Bremsleitung
Du möchtest deine Speed Brakes Bremsleitung noch individueller gestalten? Kein Problem! Wähle aus einer Vielzahl von Farben für die Ummantelung und die Anschlüsse, um deine Bremsleitung perfekt an den Look deiner Suzuki SV 650 N anzupassen. Mach dein Motorrad einzigartig!
Zeige deinen Stil und setze Akzente!
Das sagen unsere Kunden über die Speed Brakes Bremsleitung
„Ich bin begeistert! Der Unterschied zur originalen Bremsleitung ist enorm. Der Druckpunkt ist viel direkter und die Bremsleistung ist deutlich besser. Ich fühle mich sicherer auf meinem Motorrad.“ – Markus K.
„Die Montage war einfach und die Qualität der Bremsleitung ist top. Ich kann die Speed Brakes Bremsleitung nur empfehlen.“ – Julia S.
„Eine klare Verbesserung für meine SV 650 N. Das Geld ist gut investiert.“ – Thomas B.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Passt die Bremsleitung auch auf andere Motorradmodelle?
Diese Bremsleitung ist speziell für die Suzuki SV 650 N (ohne ABS, ab Baujahr 2003) konzipiert. Für andere Modelle bieten wir separate Bremsleitungen an. Bitte überprüfe in unserem Shop, ob wir die passende Bremsleitung für dein Motorrad führen.
Benötige ich spezielle Werkzeuge für die Montage?
Du benötigstStandardwerkzeug, wie Schraubenschlüssel und eventuell einen Drehmomentschlüssel. Ein Bremsenentlüfter kann die Entlüftung erleichtern, ist aber nicht zwingend erforderlich. Wir empfehlen, die Montage von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen, wenn du über keine Erfahrung verfügst.
Welche Bremsflüssigkeit soll ich verwenden?
Wir empfehlen die Verwendung von DOT 4 oder DOT 5.1 Bremsflüssigkeit. Beachte die Angaben in deinem Motorradhandbuch.
Wie oft muss ich die Bremsleitung wechseln?
Stahlflex Bremsleitungen haben eine deutlich längere Lebensdauer als Gummibremsleitungen. Dennoch solltest du die Bremsleitung regelmäßig auf Beschädigungen überprüfen und sie bei Bedarf austauschen lassen. Empfehlenswert ist eine Überprüfung alle zwei Jahre.
Kann ich die Bremsleitung selbst entlüften?
Ja, das Entlüften der Bremsleitung ist mit etwas Geschick selbst möglich. Es gibt verschiedene Methoden, z.B. mit einem Bremsenentlüfter oder manuell. Anleitungen dazu findest du im Internet oder in Fachbüchern. Achte darauf, dass keine Luft in das Bremssystem gelangt.
Was bedeutet ABE?
ABE steht für Allgemeine Betriebserlaubnis. Die Bremsleitung wird mit einer ABE geliefert, was bedeutet, dass sie für dein Motorradmodell zugelassen ist und du sie legal im Straßenverkehr nutzen kannst. Eine Eintragung beim TÜV ist nicht erforderlich.
Kann ich die Bremsleitung auch in einer anderen Farbe bestellen?
Ja, wir bieten die Speed Brakes Bremsleitung optional in verschiedenen Farben an. Bitte überprüfe die Verfügbarkeit in unserem Shop.
Was passiert, wenn die Bremsleitung beschädigt ist?
Eine beschädigte Bremsleitung kann die Bremsleistung beeinträchtigen und stellt ein Sicherheitsrisiko dar. Bei Beschädigungen solltest du die Bremsleitung umgehend austauschen lassen.
Beeinflusst die Stahlflex Bremsleitung das ABS?
Nein, die Stahlflex Bremsleitung beeinträchtigt das ABS nicht. Sie verbessert lediglich die Bremsleistung und den Druckpunkt. Diese Bremsleitung ist für Modelle ohne ABS konzipiert.
