Der Shin Yo Tacho 60mm f.Welle m.Kontrollleuc. K1.4 schwarz/schwarz/blau ist mehr als nur ein Instrument – er ist das Herzstück Deines Cockpits, ein Fenster zur Seele Deines Motorrads und ein Statement Deines individuellen Stils. Erlebe die perfekte Symbiose aus Funktionalität, Präzision und Design, die Deine Fahrt in ein neues Licht taucht.
Präzision und Stil vereint: Der Shin Yo Tacho K1.4
Stell Dir vor, Du gleitest über kurvige Landstraßen, der Wind pfeift Dir um die Ohren und Dein Blick fällt auf diesen eleganten Tacho. Das tiefe Schwarz des Gehäuses, das klare Ziffernblatt in Schwarz und die subtile blaue Beleuchtung – ein harmonisches Zusammenspiel, das Deinem Bike einen Hauch von Raffinesse verleiht. Der Shin Yo Tacho K1.4 ist nicht nur ein Messinstrument, sondern ein Ausdruck Deiner Persönlichkeit und Deiner Leidenschaft für das Motorradfahren.
Mit einem Durchmesser von 60mm fügt sich dieser Tacho nahtlos in jedes Cockpit ein und bietet dennoch eine hervorragende Ablesbarkeit. Dank der präzisen Mechanik und der hochwertigen Verarbeitung kannst Du Dich auf genaue Geschwindigkeitsanzeigen verlassen – Kilometer für Kilometer, Saison für Saison.
Technische Daten im Überblick
Hier findest Du alle wichtigen Details auf einen Blick:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Durchmesser | 60 mm |
| Farbe Gehäuse | Schwarz |
| Farbe Ziffernblatt | Schwarz |
| Beleuchtung | Blau |
| Antrieb | Mechanisch (Welle) |
| Kontrollleuchten | Ja |
| Modell | K1.4 |
Ein Tacho, der begeistert: Deine Vorteile
Der Shin Yo Tacho K1.4 bietet Dir eine Vielzahl von Vorteilen, die Deine Fahrerlebnisse bereichern werden:
- Präzise Geschwindigkeitsanzeige: Dank der hochwertigen Mechanik erhältst Du stets zuverlässige und genaue Informationen über Deine Geschwindigkeit.
- Elegantes Design: Das schwarze Gehäuse, das schwarze Ziffernblatt und die blaue Beleuchtung verleihen Deinem Motorrad einen edlen Look.
- Optimale Ablesbarkeit: Das klare Ziffernblatt und die helle Beleuchtung sorgen für eine gute Lesbarkeit bei Tag und Nacht.
- Robuste Konstruktion: Der Tacho ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und hält den Belastungen des Alltags stand.
- Einfache Installation: Der Tacho lässt sich einfach montieren und anschließen.
- Integrierte Kontrollleuchten: Wichtige Informationen wie Blinker, Fernlicht und Leerlauf werden übersichtlich angezeigt.
- Universelle Passform: Der Tacho ist für viele Motorradmodelle geeignet.
Mehr als nur Geschwindigkeit: Die Details, die den Unterschied machen
Der Shin Yo Tacho K1.4 überzeugt nicht nur durch seine technischen Daten, sondern auch durch seine durchdachten Details, die ihn zu einem echten Highlight machen.
Das Design: Eine Hommage an die Klassik
Das zeitlose Design des Shin Yo Tachos K1.4 ist eine Hommage an die klassischen Motorradinstrumente vergangener Zeiten. Die klaren Linien, die schlichte Eleganz und die hochwertige Verarbeitung machen diesen Tacho zu einem Blickfang in jedem Cockpit. Egal, ob Du einen Cafe Racer, einen Scrambler oder ein anderes Custom Bike fährst – dieser Tacho wird Deinem Motorrad einen Hauch von Individualität verleihen.
Die Beleuchtung: Für klare Sicht bei Nacht
Die blaue Beleuchtung des Shin Yo Tachos K1.4 sorgt für eine optimale Ablesbarkeit bei Dunkelheit. Das angenehme Licht ist nicht zu grell und blendet nicht, sodass Du Dich voll und ganz auf die Straße konzentrieren kannst. Zudem verleiht die blaue Beleuchtung dem Tacho einen modernen und futuristischen Look.
Die Kontrollleuchten: Alle wichtigen Infos im Blick
Die integrierten Kontrollleuchten des Shin Yo Tachos K1.4 informieren Dich über wichtige Funktionen Deines Motorrads. So hast Du stets den Überblick über Blinker, Fernlicht, Leerlauf und andere relevante Informationen. Die Kontrollleuchten sind gut sichtbar und leicht verständlich.
Einbau und Kompatibilität: So passt der Shin Yo Tacho K1.4 perfekt zu Deinem Bike
Der Einbau des Shin Yo Tachos K1.4 ist denkbar einfach und kann in der Regel von jedem ambitionierten Schrauber selbst durchgeführt werden. Dank der universellen Passform ist der Tacho für viele Motorradmodelle geeignet.
Welche Motorräder sind kompatibel?
Der Shin Yo Tacho K1.4 ist grundsätzlich mit allen Motorrädern kompatibel, die über einen mechanischen Tachoantrieb verfügen. Achte jedoch darauf, dass die Übersetzung des Tachos mit der Übersetzung Deines Motorrads übereinstimmt. Die Übersetzung wird in der Regel auf dem alten Tacho angegeben. Im Zweifelsfall kannst Du Dich an einen Fachmann wenden.
Der Einbau: Schritt für Schritt
Der Einbau des Shin Yo Tachos K1.4 ist in wenigen Schritten erledigt:
- Entferne den alten Tacho.
- Schließe die Tachowelle an den Shin Yo Tacho K1.4 an.
- Verbinde die Kabel für die Kontrollleuchten.
- Montiere den Tacho im Cockpit.
- Teste die Funktion des Tachos und der Kontrollleuchten.
Eine detaillierte Einbauanleitung liegt dem Tacho bei. Bei Fragen kannst Du Dich jederzeit an unseren Kundenservice wenden.
Tipps und Tricks für den Einbau
Hier sind einige Tipps und Tricks, die Dir den Einbau erleichtern können:
- Verwende hochwertiges Werkzeug, um Beschädigungen zu vermeiden.
- Achte auf die richtige Polarität der Kabel für die Kontrollleuchten.
- Verlege die Kabel sauber und ordentlich, um Scheuerstellen zu vermeiden.
- Führe nach dem Einbau eine Probefahrt durch, um die Funktion des Tachos zu überprüfen.
Pflege und Wartung: So bleibt Dein Shin Yo Tacho K1.4 lange schön
Damit Du lange Freude an Deinem Shin Yo Tacho K1.4 hast, solltest Du ihn regelmäßig pflegen und warten.
Reinigung: So strahlt Dein Tacho wie neu
Reinige den Tacho regelmäßig mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel. Vermeide aggressive Reiniger oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche beschädigen können. Bei hartnäckigen Verschmutzungen kannst Du spezielle Reiniger für Motorradinstrumente verwenden.
Wartung: So bleibt Dein Tacho präzise
Überprüfe regelmäßig die Funktion des Tachos und der Kontrollleuchten. Achte darauf, dass die Tachowelle nicht beschädigt ist und die Anschlüsse fest sitzen. Bei Bedarf kannst Du die Tachowelle mit speziellem Tachoöl schmieren.
Häufige Fragen (FAQ) zum Shin Yo Tacho K1.4
Hier findest Du Antworten auf die häufigsten Fragen zum Shin Yo Tacho K1.4:
Ist der Tacho wasserdicht?
Der Shin Yo Tacho K1.4 ist spritzwassergeschützt, aber nicht wasserdicht. Vermeide es, den Tacho direkt mit einem Hochdruckreiniger zu reinigen oder ihn längere Zeit starkem Regen auszusetzen.
Benötige ich spezielles Werkzeug für den Einbau?
Für den Einbau des Shin Yo Tachos K1.4 benötigst Du in der Regel kein spezielles Werkzeug. Ein Schraubenschlüssel, ein Schraubenzieher und eine Zange sollten ausreichen. Eventuell benötigst Du noch Kabelverbinder oder Schrumpfschlauch, um die Kabel für die Kontrollleuchten zu verbinden.
Kann ich die Beleuchtung austauschen?
Die Beleuchtung des Shin Yo Tachos K1.4 ist fest verbaut und kann nicht ausgetauscht werden. Sollte die Beleuchtung defekt sein, muss der komplette Tacho ausgetauscht werden.
Wo finde ich die passende Tachowelle für mein Motorrad?
Die passende Tachowelle für Dein Motorrad findest Du in unserem Online-Shop oder bei einem Fachhändler für Motorradzubehör. Achte darauf, dass die Tachowelle die richtige Länge und den passenden Anschluss hat.
Was bedeutet die Übersetzung des Tachos?
Die Übersetzung des Tachos gibt an, wie viele Umdrehungen die Tachowelle machen muss, damit der Tacho eine bestimmte Geschwindigkeit anzeigt. Die Übersetzung muss mit der Übersetzung Deines Motorrads übereinstimmen, damit der Tacho die richtige Geschwindigkeit anzeigt. Die Übersetzung wird in der Regel auf dem alten Tacho angegeben.
Wie schließe ich die Kontrollleuchten an?
Die Kontrollleuchten des Shin Yo Tachos K1.4 werden mit den entsprechenden Kabeln Deines Motorrads verbunden. Achte auf die richtige Polarität der Kabel, um Schäden an den Kontrollleuchten zu vermeiden. Eine detaillierte Anleitung zum Anschließen der Kontrollleuchten findest Du in der Bedienungsanleitung des Tachos.
Kann ich den Tacho auch an einem Moped oder Roller verwenden?
Ob der Shin Yo Tacho K1.4 an einem Moped oder Roller verwendet werden kann, hängt von den technischen Gegebenheiten des Fahrzeugs ab. Grundsätzlich ist der Tacho für Fahrzeuge mit mechanischem Tachoantrieb geeignet. Achte jedoch darauf, dass die Übersetzung des Tachos mit der Übersetzung des Fahrzeugs übereinstimmt.
Was mache ich, wenn der Tacho nicht richtig funktioniert?
Wenn der Shin Yo Tacho K1.4 nicht richtig funktioniert, solltest Du zuerst die Tachowelle überprüfen. Stelle sicher, dass die Tachowelle richtig angeschlossen ist und nicht beschädigt ist. Überprüfe auch die Anschlüsse der Kontrollleuchten. Sollte der Tacho trotz dieser Maßnahmen nicht richtig funktionieren, wende Dich an unseren Kundenservice oder an einen Fachmann.
