Seitenkoffer

Showing all 30 results

-28%
Ursprünglicher Preis war: 417,00 €Aktueller Preis ist: 299,00 €.
-8%
Ursprünglicher Preis war: 347,99 €Aktueller Preis ist: 299,11 €.
-7%
Ursprünglicher Preis war: 375,99 €Aktueller Preis ist: 322,91 €.
-14%
Ursprünglicher Preis war: 405,99 €Aktueller Preis ist: 418,99 €.

Entdecke die Welt mit unseren Motorrad Seitenkoffern!

Hier findest du die perfekte Lösung, um dein Motorrad für unvergessliche Touren auszustatten. Egal, ob du ein Wochenendabenteuer planst oder die Welt umrunden möchtest, unsere Seitenkoffer bieten dir den Stauraum, die Sicherheit und den Komfort, den du für deine Reise benötigst. Lass dich von unserer vielfältigen Auswahl inspirieren und finde die idealen Begleiter für deine nächste Motorradreise!

Deine Reise, dein Stil: Die Vielfalt der Motorrad Seitenkoffer

Die Wahl des richtigen Seitenkoffersystems ist entscheidend für ein gelungenes Reiseerlebnis. Wir bieten dir eine breite Palette an Optionen, die auf unterschiedliche Bedürfnisse und Motorradtypen zugeschnitten sind. Von robusten Aluminiumkoffern, die jedem Abenteuer standhalten, bis hin zu flexiblen Textilkoffern, die sich ideal für spontane Touren eignen, bei uns findest du garantiert das Richtige.

Hartschalenkoffer aus widerstandsfähigem Kunststoff sind eine beliebte Wahl für Motorradfahrer, die Wert auf Schutz und Langlebigkeit legen. Sie bieten ausgezeichneten Schutz vor Witterungseinflüssen und Stößen und sind oft abschließbar, um deine Wertgegenstände sicher aufzubewahren. Softgepäck-Seitenkoffer, oft aus strapazierfähigem Textil gefertigt, sind leichter und flexibler und bieten oft zusätzliche Außentaschen für schnellen Zugriff auf wichtige Gegenstände. Sie sind eine gute Wahl für Fahrer, die Wert auf geringes Gewicht und Vielseitigkeit legen.

Bei der Auswahl der richtigen Seitenkoffer solltest du nicht nur auf das Material, sondern auch auf das Volumen achten. Überlege dir, wie viel Stauraum du tatsächlich benötigst. Für kurze Wochenendtrips reichen oft kleinere Koffer mit einem Volumen von 20-30 Litern pro Seite aus, während du für längere Reisen oder Campingausflüge möglicherweise größere Koffer mit einem Volumen von 40 Litern oder mehr benötigst.

Materialien im Vergleich: Welcher Seitenkoffer passt zu dir?

Die Wahl des Materials für deine Seitenkoffer beeinflusst nicht nur das Gewicht und die Robustheit, sondern auch das Aussehen und den Preis. Hier ein kurzer Überblick über die gängigsten Materialien:

  • Aluminium: Extrem robust, wasserdicht, ideal für Abenteuerreisen, tendenziell teurer.
  • Kunststoff: Leicht, widerstandsfähig, guter Schutz vor Witterungseinflüssen, preisgünstiger als Aluminium.
  • Textil: Flexibel, leicht, oft mit wasserdichter Innenbeschichtung, ideal für Tourenfahrer, meist preiswerter.

Berücksichtige bei deiner Entscheidung auch die Befestigungssysteme. Einige Seitenkoffer werden mit spezifischen Trägersystemen geliefert, die an dein Motorradmodell angepasst sind, während andere universelle Befestigungsmöglichkeiten bieten. Achte darauf, dass das System stabil und sicher ist und sich leicht montieren lässt.

Sicherheit und Komfort auf jeder Fahrt

Sicherheit steht bei uns an erster Stelle. Unsere Seitenkoffer sind nicht nur robust und widerstandsfähig, sondern auch mit durchdachten Details ausgestattet, die deine Fahrt sicherer machen. Reflektierende Elemente sorgen für bessere Sichtbarkeit bei Dunkelheit und schlechten Wetterbedingungen, während abschließbare Verschlüsse deine Wertgegenstände vor Diebstahl schützen.

Neben der Sicherheit spielt auch der Komfort eine wichtige Rolle. Ergonomisch geformte Griffe erleichtern das Tragen der Koffer, während wasserdichte Innenfutter dafür sorgen, dass deine Ausrüstung auch bei Regen trocken bleibt. Viele unserer Seitenkoffer verfügen auch über praktische Innentaschen und Fächer, die dir helfen, deine Sachen ordentlich zu verstauen und schnell wiederzufinden.

Denke auch an das Gewicht deiner Beladung. Eine gleichmäßige Gewichtsverteilung ist entscheidend für ein stabiles Fahrverhalten. Packe schwere Gegenstände möglichst nah an das Motorrad und vermeide einseitige Belastung. Mit den richtigen Seitenkoffern und einer sorgfältigen Planung steht deinem nächsten Motorradabenteuer nichts mehr im Wege!

Die richtige Pflege für langlebige Seitenkoffer

Damit du lange Freude an deinen neuen Seitenkoffern hast, ist die richtige Pflege wichtig. Reinige deine Koffer regelmäßig mit einem milden Reinigungsmittel und Wasser. Vermeide aggressive Chemikalien, die das Material beschädigen könnten. Bei Aluminiumkoffern kannst du spezielle Pflegemittel verwenden, um das Material vor Korrosion zu schützen. Überprüfe regelmäßig die Verschlüsse und Scharniere und fette sie bei Bedarf, damit sie reibungslos funktionieren. Mit der richtigen Pflege bleiben deine Seitenkoffer lange wie neu und begleiten dich auf vielen unvergesslichen Reisen.

Die passenden Seitenkoffer für dein Motorradmodell

Jedes Motorrad ist anders und benötigt daher auch unterschiedliche Seitenkoffer. Bei uns findest du eine große Auswahl an spezifischen Seitenkoffersystemen, die perfekt auf dein Motorradmodell zugeschnitten sind. Egal, ob du eine BMW GS, eine Honda Africa Twin, eine Yamaha Tracer oder ein anderes Modell fährst, wir haben die passenden Koffer für dich.

Nutze unseren Produktfilter, um schnell und einfach die richtigen Seitenkoffer für dein Motorrad zu finden. Gib einfach dein Motorradmodell ein und lass dir alle verfügbaren Optionen anzeigen. Wir bieten dir nicht nur eine große Auswahl an Seitenkoffern, sondern auch das passende Zubehör, wie Innentaschen, Trägersysteme und Schlösser.

Universelle Seitenkoffer sind eine gute Option, wenn du ein Motorrad mit ungewöhnlicher Form hast oder wenn du deine Koffer auf verschiedenen Motorrädern verwenden möchtest. Achte bei der Auswahl von universellen Koffern auf eine sichere und stabile Befestigung. Wir beraten dich gerne bei der Auswahl der richtigen Seitenkoffer für dein Motorrad.

Zubehör für Motorrad Seitenkoffer

Ergänze deine Seitenkoffer mit praktischem Zubehör und mache deine Motorradreise noch komfortabler. Hier sind einige beliebte Zubehörartikel:

  • Innentaschen: Erleichtern das Packen und Organisieren deiner Sachen.
  • Trägersysteme: Sorgen für eine sichere und stabile Befestigung der Koffer.
  • Schlösser: Schützen deine Wertgegenstände vor Diebstahl.
  • Regenhüllen: Bieten zusätzlichen Schutz vor Nässe.
  • Spanngurte: Sichern zusätzliche Ladung auf den Koffern.

Mit dem richtigen Zubehör kannst du deine Seitenkoffer optimal an deine Bedürfnisse anpassen und das Beste aus deiner Motorradreise herausholen.

Inspiration für deine nächste Motorradreise

Träumst du von einer Fahrt entlang der Küstenstraßen Italiens, einer Offroad-Tour durch die Wüste Marokkos oder einer entspannten Tour durch die Alpen? Mit den richtigen Seitenkoffern ist alles möglich! Lass dich von unseren Produktbeschreibungen und Kundenbewertungen inspirieren und plane dein nächstes Motorradabenteuer.

Teile deine Reiseerlebnisse mit uns und anderen Motorradfahrern. Schicke uns Fotos von deinen Touren und inspiriere andere mit deinen Abenteuern. Wir freuen uns darauf, von deinen Erlebnissen zu hören!

Eine Tabelle mit den wichtigsten Features verschiedener Kofferarten

FeatureAluminiumkofferKunststoffkofferTextilkoffer
RobustheitSehr hochHochMittel
WasserdichtigkeitSehr hochHochMittel (oft mit Regenhülle)
GewichtHochMittelNiedrig
PreisHochMittelNiedrig
FlexibilitätGeringMittelHoch

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Motorrad Seitenkoffern

Welche Größe von Seitenkoffern benötige ich?

Die benötigte Größe der Seitenkoffer hängt stark von der Art deiner Motorradreisen ab. Für kurze Wochenendausflüge sind Koffer mit einem Volumen von 20-30 Litern pro Seite oft ausreichend. Wenn du jedoch längere Touren planst oder Campingausrüstung mitnehmen möchtest, solltest du Koffer mit einem Volumen von 40 Litern oder mehr pro Seite in Betracht ziehen. Überlege dir, welche Ausrüstung du auf deinen Reisen typischerweise mitnimmst und wähle die Größe entsprechend.

Sind Motorrad Seitenkoffer wasserdicht?

Die Wasserdichtigkeit von Motorrad Seitenkoffern variiert je nach Material und Bauweise. Aluminiumkoffer sind in der Regel vollständig wasserdicht und bieten den besten Schutz vor Regen und Feuchtigkeit. Kunststoffkoffer sind ebenfalls sehr wasserabweisend, können aber bei extremen Bedingungen möglicherweise nicht vollständig dicht sein. Textilkoffer sind oft mit wasserdichten Innenbeschichtungen oder Regenhüllen ausgestattet, um deine Ausrüstung vor Nässe zu schützen. Achte beim Kauf auf die Herstellerangaben zur Wasserdichtigkeit.

Wie befestige ich Seitenkoffer an meinem Motorrad?

Die Befestigung von Seitenkoffern an deinem Motorrad hängt vom jeweiligen Koffermodell und deinem Motorradtyp ab. Viele Seitenkoffer werden mit spezifischen Trägersystemen geliefert, die an dein Motorradmodell angepasst sind. Diese Trägersysteme werden an vorhandenen Befestigungspunkten am Motorradrahmen montiert und bieten eine sichere und stabile Basis für die Koffer. Es gibt auch universelle Befestigungssysteme, die für verschiedene Motorradtypen geeignet sind. Achte bei der Montage darauf, dass die Koffer sicher und fest sitzen und das Fahrverhalten deines Motorrads nicht beeinträchtigen.

Kann ich Seitenkoffer auch für andere Zwecke nutzen?

Ja, Motorrad Seitenkoffer können auch für andere Zwecke genutzt werden, beispielsweise für Campingausflüge, den Transport von Werkzeug oder Einkäufen. Die robusten und wasserdichten Koffer bieten einen sicheren und praktischen Stauraum für verschiedene Gegenstände. Einige Motorradfahrer nutzen ihre Seitenkoffer auch als mobile Werkstatt, indem sie Werkzeug und Ersatzteile darin verstauen. Achte jedoch darauf, dass du die Koffer nicht überlastest und die Gewichtsverteilung beim Transport beachtest.

Welche Sicherheitsvorkehrungen sollte ich bei der Verwendung von Seitenkoffern treffen?

Bei der Verwendung von Seitenkoffern solltest du einige Sicherheitsvorkehrungen treffen, um Unfälle zu vermeiden. Achte darauf, dass die Koffer sicher und fest an deinem Motorrad befestigt sind. Überprüfe die Befestigung regelmäßig und ziehe die Schrauben bei Bedarf nach. Verteile das Gewicht in den Koffern gleichmäßig, um ein stabiles Fahrverhalten zu gewährleisten. Vermeide einseitige Belastung und packe schwere Gegenstände möglichst nah an das Motorrad. Beachte die maximale Zuladung der Koffer und überschreite sie nicht. Passe deine Fahrweise an das zusätzliche Gewicht und die veränderten Fahreigenschaften an.