Erlebe die ultimative Bremsperformance mit der Racing Dynamic Bremsflüssigkeit DOT 4 Glykol – die Geheimwaffe für ambitionierte Motorradfahrer, die keine Kompromisse eingehen! Ob auf der Rennstrecke oder bei anspruchsvollen Touren, diese Hochleistungsbremsflüssigkeit bietet dir die Sicherheit und das Vertrauen, das du brauchst, um dein volles Potential auszuschöpfen.
Warum Racing Dynamic Bremsflüssigkeit DOT 4 Glykol?
Stell dir vor, du rast mit Höchstgeschwindigkeit auf eine Kurve zu. Der Adrenalinspiegel steigt, dein Fokus ist messerscharf. In diesem entscheidenden Moment musst du dich blind auf deine Bremsen verlassen können. Genau hier kommt die Racing Dynamic Bremsflüssigkeit DOT 4 Glykol ins Spiel. Sie wurde entwickelt, um auch unter extremsten Bedingungen eine konstante und zuverlässige Bremsleistung zu gewährleisten.
Diese Bremsflüssigkeit ist mehr als nur ein Schmiermittel – sie ist dein Partner auf der Straße und der Rennstrecke. Sie ist die Verbindung zwischen dir und deinem Motorrad, die dir ermöglicht, deine Grenzen zu erweitern und neue Bestzeiten zu erreichen. Mit der Racing Dynamic Bremsflüssigkeit DOT 4 Glykol erlebst du ein Bremsgefühl, das dich begeistern wird – präzise, kraftvoll und absolut zuverlässig.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Extrem hoher Siedepunkt: Minimiert die Gefahr von Dampfblasenbildung und Bremsversagen, selbst bei intensiver Nutzung.
- Hervorragender Korrosionsschutz: Schützt dein Bremssystem vor Verschleiß und verlängert die Lebensdauer.
- Optimale Viskosität: Garantiert eine schnelle und präzise Bremsreaktion unter allen Temperaturbedingungen.
- Kompatibilität: Geeignet für alle Motorradbremssysteme, die DOT 4 Bremsflüssigkeit erfordern.
Technische Details, die überzeugen
Die Racing Dynamic Bremsflüssigkeit DOT 4 Glykol ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Jede einzelne Komponente wurde sorgfältig ausgewählt und aufeinander abgestimmt, um ein Produkt zu schaffen, das den höchsten Ansprüchen gerecht wird. Hier sind die technischen Details, die diese Bremsflüssigkeit so besonders machen:
Technische Spezifikationen:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Siedepunkt (trocken) | ≥ 260°C |
| Siedepunkt (nass) | ≥ 165°C |
| Viskosität bei -40°C | ≤ 1800 mm²/s |
| pH-Wert | 7.0 – 11.0 |
| Spezifikation | DOT 4 |
| Basis | Glykol |
| Inhalt | 1000 ml |
Der extrem hohe Siedepunkt der Racing Dynamic Bremsflüssigkeit ist entscheidend für eine konstante Bremsleistung. Bei hohen Temperaturen, die durch intensive Bremsvorgänge entstehen, kann herkömmliche Bremsflüssigkeit anfangen zu kochen und Dampfblasen bilden. Diese Dampfblasen komprimieren sich unter Druck, was zu einem schwammigen Bremsgefühl und im schlimmsten Fall zu Bremsversagen führen kann. Die Racing Dynamic Bremsflüssigkeit DOT 4 Glykol minimiert dieses Risiko durch ihren hohen Siedepunkt und sorgt so für maximale Sicherheit.
Die optimale Viskosität der Bremsflüssigkeit gewährleistet eine schnelle und präzise Bremsreaktion. Bei niedrigen Temperaturen wird die Bremsflüssigkeit dickflüssiger, was die Reaktionszeit des Bremssystems verlangsamen kann. Die Racing Dynamic Bremsflüssigkeit DOT 4 Glykol behält auch bei extremen Temperaturen ihre optimale Viskosität bei und sorgt so für eine konstante Bremsleistung.
Der hervorragende Korrosionsschutz der Bremsflüssigkeit schützt dein Bremssystem vor Verschleiß und verlängert die Lebensdauer. Korrosion kann die Leistung des Bremssystems beeinträchtigen und zu teuren Reparaturen führen. Die Racing Dynamic Bremsflüssigkeit DOT 4 Glykol enthält spezielle Additive, die das Bremssystem vor Korrosion schützen und so für eine lange Lebensdauer sorgen.
Für wen ist die Racing Dynamic Bremsflüssigkeit DOT 4 Glykol geeignet?
Diese Bremsflüssigkeit ist ideal für alle Motorradfahrer, die höchste Ansprüche an die Bremsleistung ihres Motorrads stellen. Egal, ob du ein erfahrener Rennfahrer bist, der auf der Suche nach der letzten Zehntelsekunde ist, oder ein begeisterter Tourenfahrer, der Wert auf Sicherheit und Zuverlässigkeit legt – die Racing Dynamic Bremsflüssigkeit DOT 4 Glykol ist die perfekte Wahl für dich.
Rennfahrer: Die Racing Dynamic Bremsflüssigkeit DOT 4 Glykol bietet dir die ultimative Bremsperformance, die du auf der Rennstrecke brauchst. Der hohe Siedepunkt und die optimale Viskosität sorgen für eine konstante und zuverlässige Bremsleistung, auch unter extremsten Bedingungen. So kannst du dich voll und ganz auf deine Fahrt konzentrieren und deine Bestzeiten erreichen.
Tourenfahrer: Auch auf langen Touren ist eine zuverlässige Bremsleistung unerlässlich. Die Racing Dynamic Bremsflüssigkeit DOT 4 Glykol bietet dir die Sicherheit und das Vertrauen, das du brauchst, um jede Herausforderung zu meistern. Der hervorragende Korrosionsschutz schützt dein Bremssystem vor Verschleiß und verlängert die Lebensdauer, sodass du dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst: das Fahrerlebnis.
Alltagsfahrer: Auch im Alltag profitierst du von der hohen Qualität der Racing Dynamic Bremsflüssigkeit DOT 4 Glykol. Eine zuverlässige Bremsleistung ist im Straßenverkehr unerlässlich, um Unfälle zu vermeiden. Die Racing Dynamic Bremsflüssigkeit DOT 4 Glykol bietet dir die Sicherheit, die du brauchst, um jeden Tag sicher unterwegs zu sein.
So wechselst du deine Bremsflüssigkeit richtig
Der regelmäßige Wechsel der Bremsflüssigkeit ist entscheidend für die Sicherheit und Leistung deines Bremssystems. Bremsflüssigkeit ist hygroskopisch, das heißt, sie zieht Wasser an. Mit der Zeit kann der Wassergehalt in der Bremsflüssigkeit ansteigen, was den Siedepunkt senkt und die Gefahr von Dampfblasenbildung erhöht. Außerdem kann Wasser im Bremssystem zu Korrosion führen.
Es wird empfohlen, die Bremsflüssigkeit alle ein bis zwei Jahre zu wechseln, oder gemäß den Angaben des Motorradherstellers. Der Wechsel der Bremsflüssigkeit sollte von einem Fachmann durchgeführt werden. Wenn du jedoch über die nötigen Kenntnisse und Werkzeuge verfügst, kannst du den Wechsel auch selbst durchführen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Wechsel der Bremsflüssigkeit:
- Vorbereitung: Stelle sicher, dass du alle benötigten Werkzeuge und Materialien zur Hand hast, einschließlich der Racing Dynamic Bremsflüssigkeit DOT 4 Glykol, einen Bremsflüssigkeitsentlüfter, einen Schraubenschlüssel, einen Behälter für die alte Bremsflüssigkeit und einen Lappen.
- Entfernung der alten Bremsflüssigkeit: Öffne den Deckel des Bremsflüssigkeitsbehälters am Lenker. Schließe den Bremsflüssigkeitsentlüfter an den Entlüftungsnippel am Bremssattel an. Öffne den Entlüftungsnippel und pumpe die alte Bremsflüssigkeit in den Behälter. Achte darauf, dass der Bremsflüssigkeitsbehälter am Lenker nicht leerläuft.
- Befüllen mit neuer Bremsflüssigkeit: Fülle den Bremsflüssigkeitsbehälter am Lenker mit der Racing Dynamic Bremsflüssigkeit DOT 4 Glykol auf. Pumpe weiter Bremsflüssigkeit durch das Bremssystem, bis saubere Bremsflüssigkeit aus dem Entlüftungsnippel austritt.
- Entlüften des Bremssystems: Schließe den Entlüftungsnippel und entferne den Bremsflüssigkeitsentlüfter. Überprüfe den Bremshebel auf einen festen Druckpunkt. Wenn der Bremshebel sich schwammig anfühlt, wiederhole den Entlüftungsvorgang.
- Abschluss: Fülle den Bremsflüssigkeitsbehälter am Lenker bis zur Markierung mit Bremsflüssigkeit auf. Verschließe den Deckel des Bremsflüssigkeitsbehälters. Reinige den Bremssattel und den Lenker mit einem Lappen.
Wichtig: Entsorge die alte Bremsflüssigkeit fachgerecht. Bremsflüssigkeit ist umweltschädlich und darf nicht in die Kanalisation gelangen.
Racing Dynamic: Mehr als nur Bremsflüssigkeit
Racing Dynamic steht für Leidenschaft, Performance und Innovation. Wir entwickeln Produkte für Motorradfahrer, die keine Kompromisse eingehen und das Maximum aus ihrem Fahrzeug herausholen wollen. Unsere Bremsflüssigkeiten werden unter strengsten Qualitätsstandards hergestellt und getestet, um eine maximale Sicherheit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
Mit der Racing Dynamic Bremsflüssigkeit DOT 4 Glykol investierst du in deine Sicherheit und in die Performance deines Motorrads. Erlebe den Unterschied und spüre die Kraft einer Bremsflüssigkeit, die speziell für die hohen Anforderungen des Motorradsports entwickelt wurde.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Racing Dynamic Bremsflüssigkeit DOT 4 Glykol
Kann ich die Racing Dynamic Bremsflüssigkeit DOT 4 Glykol mit anderen Bremsflüssigkeiten mischen?
Es wird generell nicht empfohlen, Bremsflüssigkeiten unterschiedlicher Spezifikationen oder Hersteller zu mischen. Dies kann die Eigenschaften der Bremsflüssigkeit beeinträchtigen und zu einer verminderten Bremsleistung führen. Wenn du von einer anderen Bremsflüssigkeit auf die Racing Dynamic Bremsflüssigkeit DOT 4 Glykol umsteigst, solltest du das gesamte Bremssystem vollständig entleeren und mit der neuen Bremsflüssigkeit befüllen.
Wie oft sollte ich meine Bremsflüssigkeit wechseln?
Es wird empfohlen, die Bremsflüssigkeit alle ein bis zwei Jahre zu wechseln, oder gemäß den Angaben des Motorradherstellers. Die Racing Dynamic Bremsflüssigkeit DOT 4 Glykol bietet zwar einen hervorragenden Schutz vor Feuchtigkeit und Korrosion, aber auch sie verliert mit der Zeit ihre optimalen Eigenschaften. Ein regelmäßiger Wechsel der Bremsflüssigkeit ist entscheidend für die Sicherheit und Leistung deines Bremssystems.
Ist die Racing Dynamic Bremsflüssigkeit DOT 4 Glykol für mein Motorrad geeignet?
Die Racing Dynamic Bremsflüssigkeit DOT 4 Glykol ist für alle Motorradbremssysteme geeignet, die DOT 4 Bremsflüssigkeit erfordern. Bitte überprüfe die Bedienungsanleitung deines Motorrads, um sicherzustellen, dass DOT 4 die richtige Spezifikation für dein Fahrzeug ist.
Was bedeutet der Siedepunkt bei Bremsflüssigkeiten?
Der Siedepunkt ist die Temperatur, bei der die Bremsflüssigkeit anfängt zu kochen. Ein hoher Siedepunkt ist entscheidend für eine konstante Bremsleistung, da kochende Bremsflüssigkeit Dampfblasen bilden kann, die zu einem schwammigen Bremsgefühl und im schlimmsten Fall zu Bremsversagen führen können. Die Racing Dynamic Bremsflüssigkeit DOT 4 Glykol hat einen extrem hohen Siedepunkt, der das Risiko von Dampfblasenbildung minimiert.
Kann ich die Racing Dynamic Bremsflüssigkeit DOT 4 Glykol auch in Autos verwenden?
Die Racing Dynamic Bremsflüssigkeit DOT 4 Glykol ist primär für Motorradbremssysteme entwickelt worden, kann aber auch in Autos verwendet werden, die DOT 4 Bremsflüssigkeit benötigen. Es ist jedoch ratsam, die spezifischen Anforderungen des Fahrzeugherstellers zu berücksichtigen.
Wo kann ich die Racing Dynamic Bremsflüssigkeit DOT 4 Glykol kaufen?
Du kannst die Racing Dynamic Bremsflüssigkeit DOT 4 Glykol in unserem Online-Shop erwerben. Wir bieten eine schnelle und zuverlässige Lieferung, damit du schnellstmöglich von den Vorteilen dieser Hochleistungsbremsflüssigkeit profitieren kannst.
Wie lagere ich die Racing Dynamic Bremsflüssigkeit DOT 4 Glykol richtig?
Die Racing Dynamic Bremsflüssigkeit DOT 4 Glykol sollte in einem verschlossenen Behälter an einem kühlen, trockenen und gut belüfteten Ort gelagert werden. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen. Bewahre die Bremsflüssigkeit außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
