Peugeot 125 LXR125

Einzelnes Ergebnis wird angezeigt

Willkommen in unserer Welt der Peugeot 125 LXR125 Teile & Zubehör! Hier findest du alles, was dein Herz begehrt, um deine LXR125 zu hegen, zu pflegen, zu tunen und ihr eine ganz persönliche Note zu verleihen. Entdecke ein umfassendes Sortiment, das von essentiellen Ersatzteilen bis hin zu aufregendem Zubehör reicht. Mach dich bereit für unvergessliche Fahrten, denn mit unseren Produkten bist du bestens ausgerüstet, um das volle Potenzial deiner Peugeot auszuschöpfen.

Entdecke die Vielfalt für deine Peugeot 125 LXR125

Die Peugeot 125 LXR125 ist mehr als nur ein Roller – sie ist ein Statement. Ein Statement für Stil, Agilität und pure Fahrfreude. Damit du dieses Statement jederzeit aufs Neue unterstreichen kannst, bieten wir dir eine riesige Auswahl an hochwertigen Teilen und Zubehör. Egal, ob du nach zuverlässigen Ersatzteilen suchst, um deine LXR125 in Topform zu halten, oder ob du ihr mit stylischem Zubehör einen individuellen Look verpassen möchtest – bei uns wirst du fündig. Lass dich inspirieren und entdecke die unendlichen Möglichkeiten, deine Peugeot 125 LXR125 zu deinem ganz persönlichen Traumroller zu machen.

Ersatzteile für maximale Performance und Sicherheit

Die Sicherheit und Performance deiner Peugeot 125 LXR125 stehen an erster Stelle. Deshalb bieten wir dir ausschließlich Ersatzteile von renommierten Herstellern, die höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Von Bremsbelägen und Luftfiltern über Zündkerzen und Keilriemen bis hin zu kompletten Motorrevisionssätzen – bei uns findest du alles, was du für eine zuverlässige Wartung und Reparatur benötigst. Vertraue auf unsere Expertise und sorge dafür, dass deine LXR125 immer in Bestform ist.

  • Bremsbeläge: Für eine sichere und zuverlässige Bremsleistung in jeder Situation.
  • Luftfilter: Für eine optimale Motorleistung und einen geringeren Kraftstoffverbrauch.
  • Zündkerzen: Für einen zuverlässigen Start und eine saubere Verbrennung.
  • Keilriemen: Für eine reibungslose Kraftübertragung und eine lange Lebensdauer.
  • Motorrevisionssätze: Für eine umfassende Überholung deines Motors und eine lange Lebensdauer.

Stylisches Zubehör für einen individuellen Look

Verleihe deiner Peugeot 125 LXR125 eine ganz persönliche Note mit unserem stylischen Zubehör. Von Windschilden und Topcases über LED-Beleuchtung und Chromteile bis hin zu komfortablen Sitzbänken und sportlichen Auspuffanlagen – bei uns findest du alles, was du brauchst, um deine LXR125 zu einem echten Blickfang zu machen. Lass deiner Kreativität freien Lauf und gestalte deinen Roller ganz nach deinen Vorstellungen.

  • Windschilde: Für einen optimalen Windschutz und mehr Komfort auf längeren Fahrten.
  • Topcases: Für zusätzlichen Stauraum und mehr Flexibilität im Alltag.
  • LED-Beleuchtung: Für eine bessere Sichtbarkeit und einen modernen Look.
  • Chromteile: Für einen eleganten und stilvollen Auftritt.
  • Sitzbänke: Für mehr Komfort und eine entspanntere Sitzposition.
  • Auspuffanlagen: Für einen sportlichen Sound und eine verbesserte Leistung.

Pflegeprodukte für eine lange Lebensdauer

Damit deine Peugeot 125 LXR125 lange wie neu aussieht, bieten wir dir eine große Auswahl an hochwertigen Pflegeprodukten. Von Reinigern und Polituren über Schmiermittel und Öle bis hin zu Schutzsprays und Konservierungsmitteln – bei uns findest du alles, was du für eine optimale Pflege und Wartung benötigst. Schütze deine LXR125 vor Witterungseinflüssen und sorge dafür, dass sie auch nach vielen Jahren noch in Topform ist.

  • Reiniger: Für eine gründliche und schonende Reinigung von Lack, Kunststoff und Metall.
  • Polituren: Für einen strahlenden Glanz und eine langanhaltende Versiegelung.
  • Schmiermittel: Für eine reibungslose Funktion aller beweglichen Teile.
  • Öle: Für eine optimale Schmierung und Kühlung des Motors.
  • Schutzsprays: Für einen zuverlässigen Schutz vor Korrosion und Witterungseinflüssen.
  • Konservierungsmittel: Für eine langfristige Konservierung von Lack und Metall.

Werkzeuge für die perfekte Wartung und Reparatur

Für alle Schrauber und Bastler bieten wir eine umfangreiche Auswahl an hochwertigen Werkzeugen. Von Schraubenschlüsseln und Zangen über Drehmomentschlüssel und Messgeräte bis hin zu Spezialwerkzeugen für die Motorreparatur – bei uns findest du alles, was du für eine professionelle Wartung und Reparatur deiner Peugeot 125 LXR125 benötigst. Rüste deine Werkstatt auf und werde zum Experten für deinen Roller.

  • Schraubenschlüssel: In verschiedenen Größen und Ausführungen für alle Schraubarbeiten.
  • Zangen: Für Greif-, Schneid- und Biegearbeiten.
  • Drehmomentschlüssel: Für das präzise Anziehen von Schrauben und Muttern.
  • Messgeräte: Für die Überprüfung von Spannung, Strom und Widerstand.
  • Spezialwerkzeuge: Für die Reparatur von Motor, Getriebe und Fahrwerk.

Fahrspaß und Sicherheit – unsere Priorität

Wir wissen, dass dir dein Roller am Herzen liegt. Deshalb legen wir größten Wert auf Qualität, Sicherheit und Fahrspaß. Alle unsere Produkte werden sorgfältig ausgewählt und geprüft, um sicherzustellen, dass sie deinen hohen Ansprüchen genügen. Wir möchten, dass du dich auf deine Peugeot 125 LXR125 verlassen kannst – egal, ob du sie für den täglichen Weg zur Arbeit, für entspannte Ausflüge am Wochenende oder für aufregende Touren in der Freizeit nutzt.

Entdecke jetzt unser umfangreiches Sortiment und finde die perfekten Teile und Zubehör für deine Peugeot 125 LXR125. Wir sind sicher, dass du begeistert sein wirst!

Profitiere von unserer langjährigen Erfahrung und unserem kompetenten Service. Wir stehen dir gerne mit Rat und Tat zur Seite und helfen dir bei der Auswahl der richtigen Produkte.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Peugeot 125 LXR125

Welches Öl ist das richtige für meine Peugeot 125 LXR125?

Die Peugeot 125 LXR125 benötigt ein hochwertiges Motoröl, das den Spezifikationen des Herstellers entspricht. In der Regel wird ein 10W-40 oder 15W-50 Öl empfohlen, das speziell für Roller mit Viertaktmotor entwickelt wurde. Achte beim Kauf auf die JASO MA oder MA2 Freigabe, um eine optimale Schmierung und Kupplungsfunktion zu gewährleisten. In der Bedienungsanleitung deiner LXR125 findest du die genauen Angaben des Herstellers. Regelmäßige Ölwechsel sind entscheidend für die Lebensdauer und Leistung deines Motors.

Wie oft muss ich die Bremsbeläge meiner Peugeot 125 LXR125 wechseln?

Der Wechselintervall für die Bremsbeläge deiner Peugeot 125 LXR125 hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. deinem Fahrstil, den Straßenbedingungen und der Qualität der Bremsbeläge. Generell solltest du die Bremsbeläge regelmäßig überprüfen und bei Bedarf austauschen. Wenn die Beläge weniger als 2 mm dick sind oder wenn du ungewöhnliche Geräusche beim Bremsen hörst, ist ein Wechsel dringend erforderlich. Eine regelmäßige Wartung der Bremsanlage ist essentiell für deine Sicherheit.

Welchen Reifendruck sollte ich bei meiner Peugeot 125 LXR125 fahren?

Der empfohlene Reifendruck für deine Peugeot 125 LXR125 ist in der Regel auf einem Aufkleber am Roller (z.B. am Rahmen oder an der Schwinge) angegeben. Du findest die Angaben auch in der Bedienungsanleitung. Der Reifendruck hängt von der Beladung und den Fahrbedingungen ab. Generell gilt: ein zu niedriger Reifendruck erhöht den Verschleiß und verschlechtert das Fahrverhalten, ein zu hoher Reifendruck reduziert die Haftung. Überprüfe den Reifendruck regelmäßig mit einem geeichten Manometer und passe ihn bei Bedarf an.

Wie kann ich meine Peugeot 125 LXR125 winterfest machen?

Um deine Peugeot 125 LXR125 winterfest zu machen, solltest du folgende Maßnahmen ergreifen: Reinige den Roller gründlich und trage eine Schutzschicht auf Lack und Chromteile auf. Fülle den Tank auf, um Kondenswasserbildung zu vermeiden. Überprüfe den Kühlmittelstand und fülle bei Bedarf Frostschutzmittel nach. Lade die Batterie vollständig auf und bewahre sie an einem kühlen, trockenen Ort auf oder schließe ein Erhaltungsladegerät an. Stelle den Roller an einem trockenen, frostfreien Ort ab und decke ihn mit einer atmungsaktiven Plane ab. Vor der ersten Fahrt im Frühjahr solltest du den Roller gründlich überprüfen und alle Flüssigkeiten kontrollieren.

Wo finde ich die Fahrgestellnummer (FIN) meiner Peugeot 125 LXR125?

Die Fahrgestellnummer (FIN) deiner Peugeot 125 LXR125 befindet sich in der Regel am Rahmen des Rollers, meist im Bereich des Lenkkopfs oder unter der Sitzbank. Sie ist auch in den Fahrzeugpapieren (Zulassungsbescheinigung Teil I und Teil II) eingetragen. Die FIN ist eine eindeutige Kennung deines Rollers und wird zur Identifizierung bei Wartungsarbeiten, Reparaturen und Diebstahl verwendet.

Welche Tuning-Möglichkeiten gibt es für die Peugeot 125 LXR125?

Es gibt verschiedene Tuning-Möglichkeiten für die Peugeot 125 LXR125, um die Leistung und das Fahrverhalten zu verbessern. Dazu gehören z.B. der Einbau einer Sportauspuffanlage, eines Sportluftfilters, eines Tuning-Variators oder einer Tuning-CDI. Beachte jedoch, dass Tuning-Maßnahmen in der Regel zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen und nur auf privatem Gelände oder im Motorsport eingesetzt werden dürfen. Informiere dich vor dem Tuning über die geltenden Gesetze und Vorschriften. Für optisches Tuning gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, die legal sind, wie z.B. der Austausch von Spiegeln, Blinkern oder Griffen.

Wie wechsle ich das Öl an meiner Peugeot 125 LXR125 selbst?

Der Ölwechsel an deiner Peugeot 125 LXR125 ist mit etwas Geschick selbst durchführbar. Du benötigst das passende Motoröl, einen Ölfilterschlüssel (falls vorhanden), einen Schraubenschlüssel für die Ölablassschraube, einen Auffangbehälter, einen Trichter und eventuell eine neue Dichtung für die Ölablassschraube. Wärme den Motor kurz auf, stelle den Roller auf einen ebenen Untergrund und platziere den Auffangbehälter unter die Ölablassschraube. Öffne die Ölablassschraube und lasse das Öl vollständig ablaufen. Schraube die Ölablassschraube (mit neuer Dichtung) wieder fest und ersetze den Ölfilter (falls vorhanden). Fülle das neue Öl bis zur Markierung am Ölmessstab ein. Starte den Motor kurz und überprüfe den Ölstand erneut. Entsorge das Altöl fachgerecht. Eine detaillierte Anleitung findest du in der Bedienungsanleitung deiner LXR125 oder in entsprechenden Online-Tutorials.