Erlebe die Freiheit auf zwei Rädern mit der Paaschburg & Wunderlich Tachowelle – Deinem Schlüssel zu präziser Geschwindigkeitsanzeige und ungetrübtem Fahrspaß für Deine Kawasaki!
Stell Dir vor, Du gleitest auf Deiner Kawasaki dahin, die Straße unter Dir verschwimmt, und Du spürst den Wind in Deinem Gesicht. Ein Blick auf den Tacho – und Du weißt genau, wie schnell Du bist, die Kontrolle immer in Deinen Händen. Doch was, wenn der Tacho streikt? Wenn die Nadel zuckt oder ganz stillsteht? Das ist nicht nur ärgerlich, sondern kann auch gefährlich werden.
Hier kommt die Paaschburg & Wunderlich Tachowelle ins Spiel. Diese hochwertige Tachowelle, die der OEM-Spezifikation 54001-1195 / -1193 entspricht, wurde speziell für Kawasaki-Motorräder entwickelt und bietet Dir die Präzision und Zuverlässigkeit, die Du für ein sicheres und sorgenfreies Fahrerlebnis benötigst. Mit einer Länge von 86cm ist sie die ideale Wahl, um Deinen defekten oder beschädigten Tachoantrieb zu ersetzen und Deinem Motorrad wieder Leben einzuhauchen.
Warum eine neue Tachowelle für Deine Kawasaki?
Eine funktionierende Tachowelle ist mehr als nur ein kleines Bauteil – sie ist ein entscheidendes Element für Deine Sicherheit und Deinen Fahrkomfort. Hier sind einige Gründe, warum der Austausch Deiner Tachowelle eine lohnende Investition ist:
- Sicherheit geht vor: Ein präziser Tacho hilft Dir, die Geschwindigkeit stets im Blick zu behalten und Dich an Tempolimits zu halten. Das reduziert das Unfallrisiko und schützt Dich vor unerwünschten Strafen.
- Volle Kontrolle: Mit einer zuverlässigen Geschwindigkeitsanzeige hast Du die volle Kontrolle über Dein Motorrad. Du kannst Deine Fahrweise optimal an die Straßenverhältnisse anpassen und sicherstellen, dass Du immer im richtigen Gang unterwegs bist.
- Weniger Stress: Ein defekter Tacho kann zu Unsicherheit und Stress führen. Mit einer neuen Tachowelle kannst Du Dich entspannt zurücklehnen und die Fahrt genießen, ohne ständig rätseln zu müssen, wie schnell Du gerade bist.
- Werterhalt Deines Motorrads: Ein funktionierender Tacho ist ein wichtiges Detail, das den Wert Deines Motorrads erhält oder sogar steigert. Ein gepflegtes und technisch einwandfreies Fahrzeug ist immer eine gute Investition.
Die Paaschburg & Wunderlich Tachowelle – Qualität, die überzeugt
Paaschburg & Wunderlich ist ein Name, der für Qualität und Zuverlässigkeit in der Motorradwelt steht. Die Tachowellen des Herstellers werden aus hochwertigen Materialien gefertigt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen, um eine lange Lebensdauer und eine optimale Funktion zu gewährleisten. Hier sind einige der herausragenden Eigenschaften der Paaschburg & Wunderlich Tachowelle:
- OEM-Qualität: Die Tachowelle entspricht den Original-Spezifikationen von Kawasaki (54001-1195 / -1193) und ist somit eine perfekte Passform für Dein Motorrad.
- Langlebigkeit: Hochwertige Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung sorgen für eine lange Lebensdauer und machen die Tachowelle zu einer zuverlässigen Investition.
- Präzision: Die Tachowelle überträgt die Drehbewegung des Vorderrads präzise auf den Tacho, sodass Du immer eine genaue Geschwindigkeitsanzeige erhältst.
- Einfache Montage: Dank der passgenauen Fertigung ist die Tachowelle einfach zu montieren und kann in der Regel ohne Spezialwerkzeug ausgetauscht werden.
Technische Details im Überblick
Hier sind die wichtigsten technischen Daten der Paaschburg & Wunderlich Tachowelle auf einen Blick:
| Hersteller: | Paaschburg & Wunderlich |
| OEM-Referenznummer: | 54001-1195 / -1193 |
| Länge: | 86 cm |
| Passend für: | Ausgewählte Kawasaki-Modelle (siehe Kompatibilitätsliste unten) |
| Material: | Hochwertige Stahllegierung und langlebige Kunststoffummantelung |
Für welche Kawasaki-Modelle ist diese Tachowelle geeignet?
Die Paaschburg & Wunderlich Tachowelle mit der OEM-Referenznummer 54001-1195 / -1193 und einer Länge von 86 cm ist passend für folgende Kawasaki Modelle:
- Kawasaki GPZ 500 S (EX500A/D)
- Kawasaki EN 500
- Kawasaki KLE 500
- Kawasaki ER-5
- Kawasaki ZZR 600
Bitte überprüfe vor dem Kauf unbedingt, ob die Tachowelle mit Deinem Motorradmodell kompatibel ist. Die obenstehende Liste dient nur als Richtlinie. Am einfachsten geht das, indem Du die OEM-Nummer Deiner alten Tachowelle mit der hier angegebenen Nummer vergleichst. Alternativ kannst Du auch in Deinem Fahrzeugschein nachsehen oder Dich von einem Fachmann beraten lassen.
So einfach wechselst Du Deine Tachowelle selbst
Der Austausch einer Tachowelle ist in der Regel keine Hexerei und kann mit etwas handwerklichem Geschick selbst durchgeführt werden. Hier ist eine kurze Anleitung, die Dir dabei hilft:
- Vorbereitung: Stelle Dein Motorrad auf einen stabilen Untergrund und sichere es gegen Umfallen. Besorge Dir das passende Werkzeug (Schraubenschlüssel, Zange, evtl. Schraubendreher) und lege eine saubere Unterlage bereit, um heruntertropfendes Öl aufzufangen.
- Alte Tachowelle entfernen: Löse die Befestigungsschrauben an Tacho und Vorderradantrieb. Ziehe die alte Tachowelle vorsichtig heraus. Achte darauf, die Anschlüsse nicht zu beschädigen.
- Neue Tachowelle einsetzen: Führe die neue Tachowelle durch die gleiche Führung wie die alte. Achte darauf, dass sie nicht geknickt oder verdreht wird.
- Befestigung: Befestige die Tachowelle wieder an Tacho und Vorderradantrieb. Ziehe die Schrauben handfest an.
- Funktionsprüfung: Starte den Motor und fahre eine kurze Testrunde. Überprüfe, ob der Tacho korrekt funktioniert und die Geschwindigkeit richtig anzeigt.
Hinweis: Wenn Du Dir unsicher bist, solltest Du den Austausch der Tachowelle lieber von einem Fachmann durchführen lassen. Eine falsche Montage kann zu Schäden an Deinem Motorrad führen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Paaschburg & Wunderlich Tachowelle
Hier findest Du Antworten auf die häufigsten Fragen rund um die Paaschburg & Wunderlich Tachowelle. Wenn Deine Frage nicht dabei ist, zögere nicht, uns zu kontaktieren!
Wie erkenne ich, dass meine Tachowelle defekt ist?
Es gibt verschiedene Anzeichen, die auf eine defekte Tachowelle hindeuten können:
- Der Tacho zeigt keine Geschwindigkeit an.
- Die Tachonadel zuckt oder springt unregelmäßig.
- Der Tacho macht ungewöhnliche Geräusche (z.B. Knacken oder Quietschen).
- Die Tachowelle ist beschädigt oder gerissen.
Wenn Du eines oder mehrere dieser Anzeichen bemerkst, solltest Du Deine Tachowelle überprüfen und gegebenenfalls austauschen.
Kann ich die Tachowelle selbst reparieren?
In den meisten Fällen ist eine Reparatur der Tachowelle nicht möglich oder wirtschaftlich sinnvoll. Es ist ratsam, die defekte Tachowelle komplett auszutauschen, um eine zuverlässige Funktion des Tachos zu gewährleisten.
Wie lange hält eine Tachowelle?
Die Lebensdauer einer Tachowelle hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Qualität der Materialien, den Fahrbedingungen und der Pflege. In der Regel hält eine Tachowelle mehrere Jahre oder Zehntausende von Kilometern. Eine regelmäßige Inspektion und Schmierung der Tachowelle können die Lebensdauer verlängern.
Was passiert, wenn ich mit einer defekten Tachowelle fahre?
Das Fahren mit einer defekten Tachowelle kann gefährlich sein, da Du die Geschwindigkeit nicht mehr korrekt einschätzen kannst. Dies kann zu Unfällen oder Strafen führen. Außerdem kann eine defekte Tachowelle den Wert Deines Motorrads mindern.
Wie finde ich die richtige Tachowelle für mein Motorradmodell?
Am einfachsten findest Du die richtige Tachowelle für Dein Motorradmodell, indem Du die OEM-Nummer Deiner alten Tachowelle mit der hier angegebenen Nummer vergleichst. Alternativ kannst Du auch in Deinem Fahrzeugschein nachsehen oder Dich von einem Fachmann beraten lassen.
Was ist der Unterschied zwischen einer OEM-Tachowelle und einer Aftermarket-Tachowelle?
Eine OEM-Tachowelle ist eine Tachowelle, die vom Originalhersteller (in diesem Fall Kawasaki) produziert wurde. Eine Aftermarket-Tachowelle wird von einem anderen Hersteller gefertigt und ist in der Regel günstiger als eine OEM-Tachowelle. Die Paaschburg & Wunderlich Tachowelle entspricht den OEM-Spezifikationen und bietet somit eine vergleichbare Qualität und Passgenauigkeit wie eine Original-Tachowelle.
Wie kann ich die Lebensdauer meiner Tachowelle verlängern?
Du kannst die Lebensdauer Deiner Tachowelle verlängern, indem Du sie regelmäßig inspizierst und schmierst. Achte darauf, dass die Tachowelle nicht geknickt oder verdreht wird und dass die Anschlüsse sauber und trocken sind.
