Die Freiheit auf zwei Rädern spüren, den Wind im Gesicht, die Straße unter sich – das ist es, was das Motorradfahren so einzigartig macht. Damit jede Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, ist es entscheidend, dass jedes Detail stimmt. Eine zuverlässige Tachowelle ist dabei unverzichtbar, denn sie liefert Ihnen die Informationen, die Sie für eine sichere und kontrollierte Fahrt benötigen.
Wir präsentieren Ihnen die hochwertige Paaschburg & Wunderlich Tachowelle, gefertigt nach OEM-Spezifikation 54001-1118 und mit einer Länge von 85cm, speziell für ausgewählte Kawasaki Modelle. Dieses essenzielle Bauteil sorgt für eine präzise Geschwindigkeitsanzeige und trägt somit maßgeblich zu Ihrer Sicherheit und Fahrfreude bei.
Warum eine zuverlässige Tachowelle so wichtig ist
Die Tachowelle ist ein kleines, aber entscheidendes Bindeglied zwischen dem Getriebe Ihres Motorrads und dem Tacho. Sie überträgt die Drehbewegung des Getriebes und wandelt sie in eine für den Tacho lesbare Information um. Eine funktionierende Tachowelle ermöglicht es Ihnen, Ihre Geschwindigkeit jederzeit im Blick zu haben, was nicht nur für die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen wichtig ist, sondern auch für das Einschätzen von Kurvenradien, Bremswegen und Überholmanövern.
Eine defekte oder beschädigte Tachowelle kann zu ungenauen oder gar keinen Geschwindigkeitsanzeigen führen. Dies birgt nicht nur ein Sicherheitsrisiko, sondern kann auch zu unangenehmen Situationen mit der Polizei führen. Investieren Sie daher in eine hochwertige Tachowelle, die Ihnen eine präzise und zuverlässige Geschwindigkeitsanzeige garantiert.
Die Paaschburg & Wunderlich Tachowelle: Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Paaschburg & Wunderlich steht seit Jahrzehnten für Qualität und Zuverlässigkeit im Bereich Motorradersatzteile. Die Tachowelle, gefertigt nach OEM-Spezifikation 54001-1118, ist ein Paradebeispiel für die hohen Qualitätsstandards des Unternehmens. Sie wurde speziell für ausgewählte Kawasaki Modelle entwickelt und garantiert eine perfekte Passform und optimale Funktion.
Vorteile der Paaschburg & Wunderlich Tachowelle im Überblick:
- Präzise Geschwindigkeitsanzeige: Für mehr Sicherheit und Kontrolle auf der Straße.
- Hochwertige Materialien: Für eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion.
- OEM-Spezifikation 54001-1118: Garantiert eine perfekte Passform für ausgewählte Kawasaki Modelle.
- Einfache Montage: Dank der präzisen Fertigung ist die Tachowelle einfach zu installieren.
- Robust und langlebig: Hält auch den härtesten Bedingungen stand.
Die Paaschburg & Wunderlich Tachowelle wird aus hochwertigen Materialien gefertigt, die eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Funktion gewährleisten. Sie ist resistent gegen äußere Einflüsse wie Feuchtigkeit, Hitze und Vibrationen. Die präzise Fertigung sorgt für eine einfache Montage und eine perfekte Passform.
Für welche Kawasaki Modelle ist diese Tachowelle geeignet?
Die Paaschburg & Wunderlich Tachowelle mit der OEM-Spezifikation 54001-1118 und einer Länge von 85cm ist für eine Vielzahl von Kawasaki Modellen geeignet. Um sicherzustellen, dass diese Tachowelle auch für Ihr Motorrad passt, empfehlen wir Ihnen, die OEM-Nummer (54001-1118) mit der Ihres Originalteils zu vergleichen oder in der Kompatibilitätsliste unseres Shops nach Ihrem Modell zu suchen.
Einige der gängigen Kawasaki Modelle, für die diese Tachowelle geeignet sein könnte, sind:
- Kawasaki ZL 600 Eliminator
- Kawasaki ZL 400 Eliminator
- Kawasaki GPZ 500 S
- Kawasaki EN 500
- Weitere Modelle (Bitte prüfen Sie die Kompatibilität anhand der OEM-Nummer!)
Sollten Sie sich unsicher sein, ob diese Tachowelle für Ihr Motorrad geeignet ist, kontaktieren Sie gerne unseren Kundenservice. Wir helfen Ihnen gerne weiter und finden die passende Tachowelle für Ihr Kawasaki Modell.
Technische Details der Tachowelle
Um Ihnen einen noch besseren Überblick über die technischen Eigenschaften der Paaschburg & Wunderlich Tachowelle zu geben, haben wir hier die wichtigsten Details zusammengefasst:
| Merkmal | Spezifikation |
|---|---|
| OEM-Nummer | 54001-1118 |
| Länge | 85 cm |
| Hersteller | Paaschburg & Wunderlich |
| Material | Hochwertige Stahlseele mit robuster Ummantelung |
| Passend für | Ausgewählte Kawasaki Modelle (Bitte Kompatibilitätsliste prüfen!) |
Diese technischen Details geben Ihnen einen detaillierten Einblick in die Beschaffenheit und Kompatibilität der Tachowelle. Die hochwertige Stahlseele sorgt für eine präzise Übertragung der Drehbewegung, während die robuste Ummantelung die Tachowelle vor äußeren Einflüssen schützt.
Montage der Tachowelle: Schritt für Schritt Anleitung
Die Montage der Paaschburg & Wunderlich Tachowelle ist in der Regel unkompliziert und kann auch von erfahrenen Hobby-Mechanikern durchgeführt werden. Um Ihnen die Montage zu erleichtern, haben wir hier eine Schritt-für-Schritt Anleitung für Sie zusammengestellt:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Ihr Motorrad sicher steht und der Motor ausgeschaltet ist. Legen Sie das benötigte Werkzeug bereit (Schraubenschlüssel, Zange, eventuell Schraubendreher).
- Alte Tachowelle entfernen: Lösen Sie die Verbindung der alten Tachowelle am Tacho und am Getriebe. Ziehen Sie die alte Tachowelle vorsichtig heraus.
- Neue Tachowelle vorbereiten: Überprüfen Sie die neue Tachowelle auf Beschädigungen. Schmieren Sie die Enden der Tachowelle leicht mit Fett, um die Montage zu erleichtern.
- Neue Tachowelle montieren: Führen Sie die neue Tachowelle vorsichtig durch die vorgesehene Führung. Verbinden Sie die Tachowelle zuerst am Getriebe und dann am Tacho. Achten Sie darauf, dass die Verbindungen fest sitzen.
- Funktionsprüfung: Starten Sie den Motor und überprüfen Sie, ob der Tacho die Geschwindigkeit korrekt anzeigt. Führen Sie eine kurze Testfahrt durch, um die Funktion der Tachowelle zu überprüfen.
Wichtiger Hinweis: Sollten Sie sich bei der Montage unsicher sein, empfehlen wir Ihnen, die Tachowelle von einem Fachmann montieren zu lassen. Eine falsche Montage kann zu Schäden an der Tachowelle oder am Tacho führen.
Pflege und Wartung Ihrer Tachowelle
Um die Lebensdauer Ihrer Paaschburg & Wunderlich Tachowelle zu verlängern und eine optimale Funktion zu gewährleisten, ist eine regelmäßige Pflege und Wartung empfehlenswert. Hier sind einige Tipps, die Sie beachten sollten:
- Regelmäßige Reinigung: Reinigen Sie die Tachowelle regelmäßig von Schmutz und Ablagerungen. Verwenden Sie dazu ein mildes Reinigungsmittel und ein weiches Tuch.
- Schmierung: Schmieren Sie die Enden der Tachowelle regelmäßig mit Fett, um die Leichtgängigkeit zu gewährleisten.
- Überprüfung: Überprüfen Sie die Tachowelle regelmäßig auf Beschädigungen wie Risse oder Knicke. Beschädigte Tachowellen sollten umgehend ausgetauscht werden.
- Lagerung: Lagern Sie die Tachowelle bei längerer Nichtbenutzung an einem trockenen und sauberen Ort.
Durch eine regelmäßige Pflege und Wartung können Sie die Lebensdauer Ihrer Tachowelle deutlich verlängern und sicherstellen, dass Sie jederzeit eine präzise Geschwindigkeitsanzeige haben.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Tachowelle
Wir haben die häufigsten Fragen rund um die Tachowelle für Sie zusammengestellt, um Ihnen bei der Auswahl und Nutzung optimal zu helfen:
Wie erkenne ich, dass meine Tachowelle defekt ist?
Es gibt verschiedene Anzeichen, die auf eine defekte Tachowelle hindeuten können. Dazu gehören:
- Der Tacho zeigt keine oder falsche Werte an.
- Der Tacho springt oder ruckelt.
- Es sind ungewöhnliche Geräusche aus dem Bereich des Tachos oder des Getriebes zu hören.
- Die Tachowelle ist beschädigt (z.B. geknickt, gerissen oder korrodiert).
Sollten Sie eines dieser Anzeichen feststellen, empfehlen wir Ihnen, die Tachowelle umgehend zu überprüfen und gegebenenfalls auszutauschen.
Kann ich die Tachowelle selbst wechseln?
Ja, die Montage der Tachowelle ist in der Regel unkompliziert und kann auch von erfahrenen Hobby-Mechanikern durchgeführt werden. Wir haben Ihnen weiter oben eine Schritt-für-Schritt Anleitung zur Verfügung gestellt. Sollten Sie sich jedoch unsicher sein, empfehlen wir Ihnen, die Tachowelle von einem Fachmann montieren zu lassen.
Wie finde ich die richtige Tachowelle für mein Motorrad?
Am einfachsten finden Sie die richtige Tachowelle für Ihr Motorrad, indem Sie die OEM-Nummer (Original Equipment Manufacturer) Ihres Originalteils mit der OEM-Nummer der angebotenen Tachowelle vergleichen. Alternativ können Sie auch in der Kompatibilitätsliste unseres Shops nach Ihrem Modell suchen. Sollten Sie sich unsicher sein, kontaktieren Sie gerne unseren Kundenservice.
Was bedeutet OEM-Spezifikation?
OEM steht für Original Equipment Manufacturer. Die OEM-Spezifikation bedeutet, dass die Tachowelle nach den gleichen Standards und Spezifikationen gefertigt wurde wie das Originalteil, das vom Hersteller Ihres Motorrads verbaut wurde. Dies garantiert eine perfekte Passform und optimale Funktion.
Wie lange hält eine Tachowelle?
Die Lebensdauer einer Tachowelle hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Qualität der Tachowelle, den Fahrbedingungen und der regelmäßigen Pflege und Wartung. Bei guter Pflege und normalen Fahrbedingungen kann eine Tachowelle mehrere Jahre halten.
Muss ich die Tachowelle einfetten?
Ja, es ist empfehlenswert, die Enden der Tachowelle vor der Montage leicht mit Fett zu schmieren. Dies erleichtert die Montage und sorgt für eine bessere Leichtgängigkeit der Tachowelle. Verwenden Sie dazu ein hochwertiges Fett, das für den Einsatz in Motorradteilen geeignet ist.
Was passiert, wenn ich mit einer defekten Tachowelle fahre?
Das Fahren mit einer defekten Tachowelle birgt ein Sicherheitsrisiko, da Sie Ihre Geschwindigkeit nicht mehr zuverlässig einschätzen können. Dies kann zu Unfällen und Bußgeldern führen. Zudem kann eine defekte Tachowelle auch Folgeschäden verursachen. Wir empfehlen Ihnen daher, die Tachowelle umgehend auszutauschen, wenn Sie eine Fehlfunktion feststellen.
Wir hoffen, dass diese FAQs Ihnen bei der Auswahl und Nutzung Ihrer neuen Tachowelle weiterhelfen. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung!
