Die Paaschburg & Wunderlich Tachowelle, passend wie das Original mit der OEM-Nummer 34910-48B00 und einer Länge von 90cm, ist ein unverzichtbares Bauteil für Ihre Suzuki. Sie sorgt für eine präzise und zuverlässige Geschwindigkeitsanzeige, damit Sie jede Fahrt sicher und informiert genießen können. Erleben Sie die Freiheit und das Vertrauen, das Ihnen eine perfekt funktionierende Tachowelle gibt – ein Gefühl, das jeden Kilometer zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.
Warum eine hochwertige Tachowelle so wichtig ist
Die Tachowelle ist das Bindeglied zwischen dem Getriebe Ihres Motorrads und dem Tacho. Sie überträgt die Drehbewegung und wandelt sie in eine für Sie sichtbare Geschwindigkeitsanzeige um. Eine funktionierende Tachowelle ist daher essenziell für Ihre Sicherheit und Ihr Fahrgefühl. Stellen Sie sich vor, Sie cruisen auf Ihrer Suzuki die Landstraße entlang, die Sonne im Gesicht, der Wind in den Haaren. Doch ohne eine korrekte Geschwindigkeitsanzeige wird dieses entspannte Gefühl schnell getrübt. Sie sind unsicher, ob Sie die zulässige Geschwindigkeit einhalten, und das Fahren wird stressig. Genau hier kommt die Paaschburg & Wunderlich Tachowelle ins Spiel. Sie garantiert eine präzise und zuverlässige Anzeige, damit Sie sich voll und ganz auf das Fahrerlebnis konzentrieren können.
Eine defekte oder verschlissene Tachowelle kann zu ungenauen Anzeigen, einem ruckartigen Tachometerzeiger oder sogar zum kompletten Ausfall der Geschwindigkeitsanzeige führen. Dies kann nicht nur zu unangenehmen Situationen im Straßenverkehr führen, sondern auch Ihre Sicherheit gefährden. Investieren Sie daher in eine hochwertige Tachowelle, die Ihnen jahrelang treue Dienste leistet.
Die Vorteile der Paaschburg & Wunderlich Tachowelle
Die Paaschburg & Wunderlich Tachowelle überzeugt durch ihre hohe Qualität und Passgenauigkeit. Sie ist speziell für Suzuki Modelle entwickelt und entspricht den hohen Anforderungen der Erstausrüstung. Das bedeutet für Sie: einfache Montage, lange Lebensdauer und eine Geschwindigkeitsanzeige, auf die Sie sich verlassen können.
Passgenauigkeit wie das Original
Die Tachowelle ist exakt nach den Vorgaben der OEM-Nummer 34910-48B00 gefertigt. Dies garantiert eine perfekte Passform und eine problemlose Montage. Sie müssen keine Anpassungen vornehmen oder sich mit minderwertigen Universalteilen herumärgern. Einfach einbauen und losfahren!
Hochwertige Materialien für lange Lebensdauer
Paaschburg & Wunderlich setzt bei der Herstellung der Tachowelle auf robuste und langlebige Materialien. Die Welle ist aus hochwertigem Stahl gefertigt und mit einer schützenden Ummantelung versehen. Dies schützt sie vor äußeren Einflüssen wie Schmutz, Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen. So können Sie sich auf eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Funktion verlassen.
Präzise Geschwindigkeitsanzeige für mehr Sicherheit
Eine präzise Geschwindigkeitsanzeige ist entscheidend für Ihre Sicherheit im Straßenverkehr. Die Paaschburg & Wunderlich Tachowelle sorgt dafür, dass Sie immer genau wissen, wie schnell Sie unterwegs sind. Dies hilft Ihnen, die zulässige Geschwindigkeit einzuhalten, Gefahren frühzeitig zu erkennen und sicher zu fahren.
Einfache Montage – auch für Hobbyschrauber
Die Montage der Tachowelle ist denkbar einfach und kann auch von Hobbyschraubern problemlos durchgeführt werden. Dank der präzisen Passform und der detaillierten Einbauanleitung (falls vorhanden) ist die Tachowelle schnell und einfach ausgetauscht. So sparen Sie Zeit und Geld und können Ihr Motorrad schnell wieder fit machen.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Daten der Paaschburg & Wunderlich Tachowelle im Überblick:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| OEM-Nummer | 34910-48B00 |
| Länge | 90 cm |
| Material Welle | Stahl |
| Material Ummantelung | Kunststoff/Gummi (je nach Ausführung) |
| Passend für | Suzuki Modelle (siehe Kompatibilitätsliste) |
Kompatibilitätsliste – Passt die Tachowelle auf mein Suzuki Modell?
Um sicherzustellen, dass die Paaschburg & Wunderlich Tachowelle auch wirklich auf Ihr Suzuki Modell passt, haben wir eine umfassende Kompatibilitätsliste zusammengestellt. Bitte überprüfen Sie, ob Ihr Motorradmodell in der Liste aufgeführt ist.
Hinweis: Die Kompatibilitätsliste wird ständig aktualisiert. Sollte Ihr Modell nicht aufgeführt sein, kontaktieren Sie uns bitte. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
- Suzuki GS 500 E (GM51B)
- Suzuki GSX 600 F (GN72B)
- Suzuki GSX 750 F (GR78A)
- Suzuki DR 650 SE (SP46B)
- Suzuki Bandit GSF 600 (GN77B)
- Suzuki Bandit GSF 600S (GN77B)
- Suzuki Bandit GSF 1200 (GV75A)
- Suzuki Bandit GSF 1200S (GV75A)
Diese Liste ist beispielhaft und kann je nach Verfügbarkeit der Daten erweitert werden. Prüfen Sie bitte immer die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein, um sicherzustellen, dass die Tachowelle zu Ihrem Modell passt.
So tauschen Sie die Tachowelle selbst aus – Eine Schritt-für-Schritt Anleitung
Der Austausch der Tachowelle ist in der Regel unkompliziert und kann mit etwas handwerklichem Geschick selbst durchgeführt werden. Hier ist eine detaillierte Schritt-für-Schritt Anleitung, die Ihnen dabei hilft:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Ihr Motorrad sicher auf einem Montageständer steht oder einen stabilen Stand hat. Legen Sie das benötigte Werkzeug bereit (Schraubenschlüssel, Zange, evtl. Schraubenzieher) und reinigen Sie den Bereich um die Tachowelle.
- Alte Tachowelle entfernen: Lokalisieren Sie die Tachowelle an Ihrem Motorrad. Sie ist in der Regel am Vorderrad oder am Getriebe befestigt. Lösen Sie die Befestigungsschrauben oder -muttern an beiden Enden der Welle. Achten Sie darauf, die alten Schrauben und Muttern aufzubewahren, falls die neuen nicht passen sollten. Ziehen Sie die alte Tachowelle vorsichtig heraus.
- Neue Tachowelle vorbereiten: Vergleichen Sie die neue Tachowelle mit der alten, um sicherzustellen, dass sie die gleiche Länge und die gleichen Anschlüsse hat. Schmieren Sie die Enden der neuen Welle leicht mit Fett, um die Montage zu erleichtern.
- Neue Tachowelle einbauen: Führen Sie die neue Tachowelle vorsichtig in die Öffnungen ein, von denen Sie die alte entfernt haben. Achten Sie darauf, dass die Welle nicht geknickt oder verdreht wird. Befestigen Sie die Welle an beiden Enden mit den Schrauben oder Muttern. Ziehen Sie die Schrauben oder Muttern nicht zu fest an, um Beschädigungen zu vermeiden.
- Funktion überprüfen: Starten Sie Ihr Motorrad und überprüfen Sie, ob der Tacho korrekt funktioniert. Fahren Sie eine kurze Strecke, um sicherzustellen, dass die Geschwindigkeitsanzeige präzise ist.
- Abschluss: Überprüfen Sie noch einmal alle Verbindungen und Schrauben. Reinigen Sie den Arbeitsbereich und entsorgen Sie die alte Tachowelle fachgerecht.
Hinweis: Diese Anleitung ist allgemein gehalten. Bitte beachten Sie die spezifischen Anweisungen in Ihrem Motorrad-Handbuch oder konsultieren Sie einen Fachmann, wenn Sie sich unsicher sind.
Pflegetipps für Ihre Tachowelle – So verlängern Sie die Lebensdauer
Mit der richtigen Pflege können Sie die Lebensdauer Ihrer Tachowelle deutlich verlängern und sicherstellen, dass sie Ihnen jahrelang treue Dienste leistet. Hier sind einige wertvolle Pflegetipps:
- Regelmäßige Schmierung: Schmieren Sie die Tachowelle regelmäßig mit einem geeigneten Schmiermittel. Dies reduziert die Reibung und verhindert Verschleiß.
- Überprüfen Sie die Ummantelung: Überprüfen Sie regelmäßig die Ummantelung der Tachowelle auf Beschädigungen. Risse oder Brüche können dazu führen, dass Feuchtigkeit und Schmutz eindringen und die Welle beschädigen.
- Vermeiden Sie Knicke und Verdrehungen: Achten Sie darauf, dass die Tachowelle nicht geknickt oder verdreht wird. Dies kann die Welle beschädigen und zu ungenauen Anzeigen führen.
- Reinigen Sie die Anschlüsse: Reinigen Sie die Anschlüsse der Tachowelle regelmäßig von Schmutz und Korrosion. Dies sorgt für eine gute Verbindung und verhindert Ausfälle.
- Lagern Sie Ihr Motorrad richtig: Wenn Sie Ihr Motorrad längere Zeit nicht benutzen, lagern Sie es an einem trockenen und geschützten Ort. Dies schützt die Tachowelle vor äußeren Einflüssen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Tachowelle
Wie erkenne ich, dass meine Tachowelle defekt ist?
Es gibt verschiedene Anzeichen, die auf eine defekte Tachowelle hindeuten können. Dazu gehören:
Ungenauigkeiten in der Geschwindigkeitsanzeige: Der Tacho zeigt falsche Werte an oder springt unregelmäßig.
Ruckartiger Tachometerzeiger: Der Zeiger bewegt sich ruckartig und ungleichmäßig.
Kompletter Ausfall der Geschwindigkeitsanzeige: Der Tacho zeigt gar keine Geschwindigkeit mehr an.
Geräusche: Schleifende oder quietschende Geräusche aus dem Bereich der Tachowelle.
Kann ich eine defekte Tachowelle selbst reparieren?
In den meisten Fällen ist eine Reparatur der Tachowelle nicht möglich oder sinnvoll. Es ist ratsam, die defekte Welle durch eine neue zu ersetzen. Der Austausch ist in der Regel unkompliziert und kann auch von Hobbyschraubern durchgeführt werden.
Welches Werkzeug benötige ich für den Austausch der Tachowelle?
Für den Austausch der Tachowelle benötigen Sie in der Regel folgendes Werkzeug:
Schraubenschlüssel oder Steckschlüssel (passend für die Befestigungsschrauben der Welle)
Zange (zum Lösen von Kabelbindern oder Schellen)
Schraubenzieher (falls erforderlich)
Schmiermittel (zum Schmieren der neuen Welle)
Lappen (zum Reinigen der Arbeitsbereiche)
Wo finde ich die OEM-Nummer meiner Tachowelle?
Die OEM-Nummer (Original Equipment Manufacturer) finden Sie in der Regel im Ersatzteilkatalog Ihres Motorradherstellers oder auf der alten Tachowelle selbst. Sie können die Nummer auch bei Ihrem Suzuki-Händler erfragen.
Was bedeutet die Länge der Tachowelle?
Die Länge der Tachowelle gibt die Gesamtlänge der Welle von Anschluss zu Anschluss an. Es ist wichtig, die richtige Länge zu wählen, um sicherzustellen, dass die Welle korrekt passt und funktioniert. Messen Sie die alte Tachowelle, um die richtige Länge für die neue zu ermitteln.
Wie oft sollte ich meine Tachowelle wechseln?
Es gibt keine festen Intervalle für den Wechsel der Tachowelle. Die Lebensdauer der Welle hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Fahrweise, den Umgebungsbedingungen und der Qualität der Welle. Es ist ratsam, die Tachowelle regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf auszutauschen.
Kann ich eine längere oder kürzere Tachowelle verwenden?
Es ist nicht empfehlenswert, eine längere oder kürzere Tachowelle als die Originalgröße zu verwenden. Eine zu lange Welle kann sich verdrehen oder knicken, während eine zu kurze Welle möglicherweise nicht richtig angeschlossen werden kann. Verwenden Sie immer eine Tachowelle mit der richtigen Länge.
Wo kann ich eine neue Tachowelle kaufen?
Sie können eine neue Tachowelle bei uns im Online-Shop erwerben. Wir bieten eine große Auswahl an hochwertigen Tachowellen für verschiedene Suzuki Modelle. Alternativ können Sie die Tachowelle auch bei Ihrem Suzuki-Händler oder in einem Fachgeschäft für Motorradzubehör kaufen.
