Willkommen in der Welt der präzisen Kontrolle und zuverlässigen Performance! Für alle Yamaha SR 500 Fahrer der Baujahre 1992 bis 1999 bieten wir hier den originalgetreuen Paaschburg & Wunderlich Gaszug (Schließer) in OEM-Qualität an. Dieser Gaszug ist mehr als nur ein Ersatzteil – er ist eine Investition in dein Fahrerlebnis, in die Sicherheit und in die Langlebigkeit deiner geliebten SR 500. Lass uns gemeinsam eintauchen in die Details, die diesen Gaszug so besonders machen.
Warum ein neuer Gaszug für deine Yamaha SR 500?
Die Yamaha SR 500 ist ein Motorrad mit Charakter, ein Klassiker, der Fahrfreude pur vermittelt. Doch auch die besten Maschinen brauchen regelmäßige Wartung und den Austausch von Verschleißteilen. Ein wichtiger Bestandteil, der oft unterschätzt wird, ist der Gaszug. Im Laufe der Zeit kann ein Gaszug spröde, schwergängig oder sogar beschädigt werden. Die Folgen sind vielfältig:
- Verminderte Gasannahme: Dein Motor reagiert verzögert auf deine Befehle.
- Erhöhter Kraftaufwand: Das Gasgeben wird mühsamer und anstrengender.
- Unpräzise Kontrolle: Du hast nicht mehr das feine Gefühl für die Motorleistung, das du von deiner SR 500 kennst.
- Sicherheitsrisiko: Ein gerissener Gaszug kann zu gefährlichen Situationen führen.
Mit dem Paaschburg & Wunderlich Gaszug in OEM-Qualität beugst du diesen Problemen vor und sorgst dafür, dass deine Yamaha SR 500 wieder so agil und präzise reagiert, wie am ersten Tag. Genieße das Gefühl, die volle Kontrolle über dein Motorrad zu haben – in jeder Kurve, auf jeder Geraden.
Paaschburg & Wunderlich: Qualität, auf die du dich verlassen kannst
Paaschburg & Wunderlich (P&W) ist ein Name, der in der Motorradwelt für Qualität und Zuverlässigkeit steht. Seit Jahrzehnten produziert P&W hochwertige Ersatzteile und Zubehör für Motorräder aller Marken und Modelle. Der Fokus liegt dabei immer auf der Einhaltung höchster Qualitätsstandards und der Verwendung erstklassiger Materialien. Der hier angebotene Gaszug für die Yamaha SR 500 bildet da keine Ausnahme.
Was macht Paaschburg & Wunderlich so besonders?
- OEM-Qualität: Die Gaszüge von P&W entsprechen in ihren Spezifikationen und ihrer Verarbeitung den Originalteilen der Motorradhersteller.
- Hochwertige Materialien: Für die Herstellung der Gaszüge werden nur die besten Materialien verwendet, die eine lange Lebensdauer und eine hohe Zuverlässigkeit gewährleisten.
- Präzise Fertigung: Dank modernster Fertigungstechnologien und strenger Qualitätskontrollen wird sichergestellt, dass jeder Gaszug den hohen Ansprüchen von P&W gerecht wird.
- Passgenauigkeit: Die Gaszüge von P&W sind exakt auf die jeweiligen Motorradmodelle zugeschnitten und lassen sich problemlos montieren.
Mit einem Gaszug von Paaschburg & Wunderlich entscheidest du dich für ein Produkt, auf das du dich verlassen kannst – Tag für Tag, Kilometer für Kilometer.
Die Vorteile des Paaschburg & Wunderlich Gaszugs (Schließer) im Detail
Dieser spezielle Gaszug von Paaschburg & Wunderlich ist der „Schließer“-Zug. Das bedeutet, er ist dafür zuständig, die Drosselklappe im Vergaser zu schließen. Dies ist ein essentieller Bestandteil des gesamten Gaszugsystems und trägt maßgeblich zur Sicherheit und Kontrollierbarkeit deines Motorrads bei.
- Originalgetreue Nachfertigung: Der Gaszug entspricht in seinen Abmessungen und seiner Konstruktion exakt dem Originalteil von Yamaha für die SR 500 der Baujahre 1992 bis 1999.
- Optimale Funktion: Der Gaszug sorgt für eine leichtgängige und präzise Betätigung der Drosselklappe.
- Lange Lebensdauer: Dank der hochwertigen Materialien und der sorgfältigen Verarbeitung ist der Gaszug besonders langlebig und widerstandsfähig gegen Verschleiß.
- Einfache Montage: Der Gaszug lässt sich problemlos anstelle des alten Gaszugs montieren. Eine spezielle Werkstatt ist in der Regel nicht erforderlich.
Stell dir vor, du fährst auf deiner SR 500 eine kurvenreiche Landstraße entlang. Jeder Dreh am Gasgriff wird direkt und präzise in Beschleunigung umgesetzt. Du spürst die Kraft des Motors, die dich mühelos aus jeder Kurve zieht. Mit dem Paaschburg & Wunderlich Gaszug (Schließer) wird dieses Gefühl zur Realität.
Technische Details und Kompatibilität
Um sicherzustellen, dass dieser Gaszug auch wirklich zu deiner Yamaha SR 500 passt, hier die wichtigsten technischen Details:
- Produktbezeichnung: Paaschburg & Wunderlich Gaszug (Schließer)
- OEM-Referenznummer (Yamaha): Vergleichsnummer (dient der Orientierung)
- Passend für: Yamaha SR 500 (Baujahre 1992-1999)
- Funktion: Schließerzug (zieht die Drosselklappe zu)
- Material: Hochwertige Stahlseile und widerstandsfähige Ummantelung
Hinweis: Bitte vergleiche vor dem Kauf die OEM-Referenznummer deines alten Gaszugs mit der oben angegebenen Nummer, um sicherzustellen, dass dieser Gaszug der richtige für dein Motorrad ist. Im Zweifelsfall kannst du uns gerne kontaktieren. Wir helfen dir gerne weiter!
Montage des Paaschburg & Wunderlich Gaszugs
Die Montage des Paaschburg & Wunderlich Gaszugs ist in der Regel unkompliziert und kann von erfahrenen Hobbyschraubern selbst durchgeführt werden. Hier eine kurze Anleitung:
- Vorbereitung: Stelle sicher, dass dein Motorrad ausgeschaltet und abgekühlt ist. Lege dir das benötigte Werkzeug bereit (Schraubenschlüssel, Zange, eventuell Schraubendreher).
- Demontage des alten Gaszugs: Löse die Befestigungen des alten Gaszugs am Gasgriff und am Vergaser. Ziehe den Gaszug vorsichtig heraus.
- Montage des neuen Gaszugs: Führe den neuen Gaszug in umgekehrter Reihenfolge ein. Achte darauf, dass er korrekt in den Führungen liegt und nicht geknickt ist.
- Befestigung: Befestige den Gaszug am Gasgriff und am Vergaser. Achte darauf, dass die Befestigungen fest angezogen sind, aber nicht überdreht werden.
- Funktionsprüfung: Prüfe, ob der Gasgriff leichtgängig ist und die Drosselklappe korrekt öffnet und schließt. Passe gegebenenfalls die Einstellung des Gaszugs an.
Wichtiger Hinweis: Wenn du dir unsicher bist, solltest du die Montage von einem Fachmann durchführen lassen. Eine falsche Montage kann zu gefährlichen Situationen führen.
Dein nächstes Abenteuer beginnt hier
Stell dir vor: Du schwingst dich auf deine Yamaha SR 500, der Motor brummt kraftvoll unter dir. Du drehst am Gasgriff und spürst, wie dein Motorrad mit einer unbändigen Energie nach vorne stürmt. Du liebst dieses Gefühl von Freiheit, von Abenteuer, von unendlichen Möglichkeiten. Mit dem Paaschburg & Wunderlich Gaszug (Schließer) bringst du deine SR 500 wieder in Topform und bist bereit für dein nächstes Abenteuer. Warte nicht länger und bestelle jetzt!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Paaschburg & Wunderlich Gaszug
Passt dieser Gaszug wirklich zu meiner Yamaha SR 500 (Baujahr 1995)?
Ja, dieser Gaszug ist speziell für die Yamaha SR 500 der Baujahre 1992 bis 1999 konzipiert. Er sollte problemlos passen. Um ganz sicherzugehen, vergleiche bitte die OEM-Referenznummer deines alten Gaszugs mit der oben angegebenen Vergleichsnummer.
Ist der Gaszug schwer zu montieren? Ich bin kein erfahrener Schrauber.
Die Montage ist grundsätzlich nicht sehr kompliziert, erfordert aber etwas Geschick und Sorgfalt. Wenn du dich unsicher fühlst, empfehlen wir dir, die Montage von einem Fachmann durchführen zu lassen. Eine falsche Montage kann die Funktion des Gaszugs beeinträchtigen und zu gefährlichen Situationen führen.
Was bedeutet „Schließerzug“?
Der „Schließerzug“ ist einer der beiden Gaszüge, die an der Drosselklappe des Vergasers befestigt sind. Er ist dafür zuständig, die Drosselklappe zu schließen, wenn du den Gasgriff loslässt. Der andere Zug wird als „Öffnerzug“ bezeichnet und öffnet die Drosselklappe beim Gasgeben. Beide Züge arbeiten zusammen, um eine präzise Steuerung der Motorleistung zu gewährleisten.
Muss ich beide Gaszüge (Öffner und Schließer) gleichzeitig austauschen?
Es ist nicht zwingend erforderlich, beide Gaszüge gleichzeitig auszutauschen, aber es wird oft empfohlen. Wenn dein alter Schließerzug verschlissen ist, ist es wahrscheinlich, dass auch der Öffnerzug bald ausgetauscht werden muss. Durch den gleichzeitigen Austausch beider Züge stellst du sicher, dass beide in einwandfreiem Zustand sind und perfekt zusammenarbeiten.
Kann ich mit diesem Gaszug die Leistung meiner SR 500 steigern?
Nein, dieser Gaszug ist ein reines Ersatzteil und dient dazu, die ursprüngliche Funktion und Leistung deiner SR 500 wiederherzustellen. Er ist nicht dazu geeignet, die Leistung des Motors zu steigern.
Wie lange hält der Gaszug von Paaschburg & Wunderlich?
Die Lebensdauer eines Gaszugs hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. der Fahrweise, den Umweltbedingungen und der regelmäßigen Wartung. Bei normaler Nutzung und regelmäßiger Schmierung sollte der Gaszug von Paaschburg & Wunderlich mehrere Jahre halten. Achte auf Anzeichen von Verschleiß, wie z. B. Schwergängigkeit oder Rost, und tausche den Gaszug gegebenenfalls aus.
Gibt es eine Garantie auf den Gaszug?
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche. Bitte beachte unsere AGB für weitere Details.
