Erlebe die ultimative Fahrwerksperformance mit dem Öhlins Stoßdämpferpaar STX36PR1C1L – speziell entwickelt für deine Yamaha XJR 95-06. Steigere dein Fahrerlebnis auf ein neues Level und genieße unvergleichlichen Komfort und Kontrolle, egal ob auf kurvigen Landstraßen oder im anspruchsvollen Stadtverkehr.
Öhlins STX36PR1C1L: Perfektion für deine Yamaha XJR (95-06)
Du bist stolzer Besitzer einer Yamaha XJR (Baujahre 1995 bis 2006) und suchst nach einer Möglichkeit, das Fahrwerk deiner Maschine auf ein neues Level zu heben? Dann ist das Öhlins Stoßdämpferpaar STX36PR1C1L die perfekte Wahl. Diese hochwertigen Stoßdämpfer wurden speziell für die XJR entwickelt und bieten eine unübertroffene Kombination aus Performance, Komfort und Zuverlässigkeit. Vergiss das schwammige Fahrgefühl und erlebe, wie deine XJR präzise auf jede Lenkbewegung reagiert. Spüre den Unterschied in jeder Kurve und genieße ein Fahrerlebnis, das dich begeistern wird.
Mit dem Öhlins STX36PR1C1L investierst du nicht nur in erstklassige Stoßdämpfer, sondern auch in deine Sicherheit und dein Fahrvergnügen. Jede Fahrt wird zu einem Genuss, und du wirst die Kontrolle über deine Maschine in jeder Situation behalten. Wage es, neue Grenzen auszuloten und die volle Leistung deiner XJR zu entfesseln.
Warum Öhlins? Eine Marke, die für sich spricht.
Öhlins ist seit Jahrzehnten ein Synonym für höchste Qualität und Innovation im Bereich der Fahrwerkstechnik. Die schwedische Marke genießt weltweit einen exzellenten Ruf und ist sowohl im Motorsport als auch bei anspruchsvollen Motorradfahrern die erste Wahl. Die Stoßdämpfer von Öhlins zeichnen sich durch ihre präzise Verarbeitung, ihre hochwertigen Materialien und ihre herausragende Performance aus. Sie werden unter härtesten Bedingungen getestet und entwickelt, um den höchsten Ansprüchen gerecht zu werden. Mit Öhlins wählst du ein Produkt, auf das du dich verlassen kannst – ein Produkt, das dir über Jahre hinweg Freude bereiten wird.
Das Öhlins STX36PR1C1L Stoßdämpferpaar ist ein Paradebeispiel für die Ingenieurskunst von Öhlins. Es wurde speziell auf die Bedürfnisse der Yamaha XJR Fahrer zugeschnitten und bietet eine deutliche Verbesserung gegenüber den Serienstossdämpfern. Von der ersten Fahrt an wirst du den Unterschied spüren: ein stabileres Fahrverhalten, mehr Komfort und eine präzisere Rückmeldung von der Straße.
Technische Details und Vorteile des Öhlins STX36PR1C1L
Das Öhlins STX36PR1C1L Stoßdämpferpaar überzeugt nicht nur durch seine Performance, sondern auch durch seine hochwertigen Komponenten und durchdachten Details. Lass uns einen Blick auf die technischen Spezifikationen und die wichtigsten Vorteile werfen:
- Stoßdämpfertyp: STX36 (Single Tube)
- Kolbendurchmesser: 36 mm
- Einstellmöglichkeiten: Zugstufendämpfung, Federvorspannung
- Länge: Einstellbar von 325 mm bis 335 mm
- Farbe: Schwarz
- Feder: Inklusive (auf das Modell abgestimmt)
- Anwendungsbereich: Yamaha XJR 95-06
Die wichtigsten Vorteile im Überblick:
Verbesserte Fahrstabilität: Die STX36 Technologie sorgt für eine deutlich stabilere Straßenlage, insbesondere in Kurven und bei hohen Geschwindigkeiten. Dein Motorrad liegt satter auf der Straße und vermittelt dir ein sicheres Fahrgefühl.
Erhöhter Komfort: Unebenheiten in der Fahrbahn werden effektiv absorbiert, was den Fahrkomfort spürbar erhöht. Lange Strecken werden so weniger anstrengend und du kommst entspannter ans Ziel.
Präzise Einstellbarkeit: Dank der einstellbaren Zugstufendämpfung und Federvorspannung kannst du die Stoßdämpfer optimal auf deine individuellen Bedürfnisse und Fahrbedingungen anpassen. Egal ob du alleine oder mit Gepäck unterwegs bist, du hast immer die perfekte Einstellung.
Hochwertige Materialien: Öhlins verwendet ausschließlich hochwertige Materialien, die eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Performance gewährleisten. Die Stoßdämpfer sind robust und widerstandsfähig gegenüber äußeren Einflüssen.
Sportliches Design: Die schwarzen Stoßdämpfer verleihen deiner Yamaha XJR einen sportlichen und edlen Look. Sie sind ein echter Hingucker und unterstreichen den Charakter deiner Maschine.
Detaillierte technische Merkmale
Um das Öhlins STX36PR1C1L Stoßdämpferpaar wirklich zu verstehen, ist ein genauerer Blick auf die einzelnen technischen Merkmale unerlässlich:
STX36 Technologie
Die STX36 Technologie steht für Single Tube (Einrohr) Design. Dieses Design ermöglicht eine bessere Wärmeableitung und verhindert das Aufschäumen des Öls, was zu einer konstanten Dämpfungsleistung führt. Auch unter hoher Belastung behalten die Stoßdämpfer ihre Performance bei.
Einstellbare Zugstufendämpfung
Die einstellbare Zugstufendämpfung ermöglicht es dir, die Geschwindigkeit, mit der das Stoßdämpferbein nach dem Einfedern wieder ausfedert, zu regulieren. Eine zu schnelle Zugstufe kann zu einem unruhigen Fahrverhalten führen, während eine zu langsame Zugstufe das Fahrwerk träge macht. Mit der richtigen Einstellung findest du die perfekte Balance für deine Fahrweise.
Einstellbare Federvorspannung
Die Federvorspannung beeinflusst die Höhe des Motorrads im unbelasteten Zustand und die Steifigkeit der Feder. Durch Verändern der Federvorspannung kannst du das Fahrwerk an dein Gewicht und an die Zuladung anpassen. Eine höhere Federvorspannung ist beispielsweise sinnvoll, wenn du mit Gepäck oder Sozius unterwegs bist.
Hochwertige Feder
Die im Lieferumfang enthaltene Feder ist speziell auf die Yamaha XJR abgestimmt und bietet eine optimale Balance zwischen Komfort und Performance. Sie ist robust und langlebig und sorgt für ein präzises Ansprechverhalten des Fahrwerks.
Eloxiertes Aluminiumgehäuse
Das Gehäuse der Stoßdämpfer ist aus hochwertigem Aluminium gefertigt und eloxiert. Dies schützt das Gehäuse vor Korrosion und verleiht ihm eine ansprechende Optik. Die Eloxierung sorgt zudem für eine hohe Oberflächenhärte, was die Stoßdämpfer widerstandsfähiger gegenüber Beschädigungen macht.
Montage und Wartung
Die Montage des Öhlins STX36PR1C1L Stoßdämpferpaares ist in der Regel unkompliziert und kann von erfahrenen Schraubern selbst durchgeführt werden. Es wird jedoch empfohlen, die Montage von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass alles korrekt eingestellt ist und die Stoßdämpfer optimal funktionieren. Eine falsche Montage kann die Performance der Stoßdämpfer beeinträchtigen und im schlimmsten Fall zu Schäden führen.
Wichtige Hinweise zur Montage:
- Vor der Montage solltest du dich gründlich mit der Bedienungsanleitung vertraut machen.
- Stelle sicher, dass du das richtige Werkzeug zur Verfügung hast.
- Achte darauf, dass alle Schrauben und Muttern mit dem korrekten Drehmoment angezogen werden.
- Nach der Montage solltest du eine Probefahrt durchführen und die Einstellungen gegebenenfalls anpassen.
Wartung:
Um die Lebensdauer deiner Öhlins Stoßdämpfer zu verlängern und eine optimale Performance zu gewährleisten, ist eine regelmäßige Wartung empfehlenswert. Die Stoßdämpfer sollten regelmäßig auf Beschädigungen und Verschleiß geprüft werden. Bei Bedarf sollten die Dichtungen und das Öl ausgetauscht werden. Es wird empfohlen, die Wartung von einem autorisierten Öhlins Servicepartner durchführen zu lassen.
Das Öhlins Fahrgefühl: Mehr als nur ein Upgrade
Mit dem Öhlins STX36PR1C1L Stoßdämpferpaar investierst du nicht nur in hochwertige Technik, sondern auch in ein völlig neues Fahrgefühl. Stell dir vor, du fährst deine Yamaha XJR auf deiner Lieblingsstrecke. Die Kurven ziehen dich magisch an, und du spürst, wie dein Motorrad präzise auf jede Lenkbewegung reagiert. Das Fahrwerk absorbiert jede Unebenheit, und du fühlst dich sicher und komfortabel. Du hast die volle Kontrolle über deine Maschine und kannst das Fahrerlebnis in vollen Zügen genießen. Das ist das Öhlins Fahrgefühl.
Es ist das Gefühl von Vertrauen in dein Motorrad, das Gefühl von Freiheit und Abenteuer. Es ist die Freude am Fahren, die dich immer wieder aufs Neue begeistert. Mit dem Öhlins STX36PR1C1L Stoßdämpferpaar wirst du deine Yamaha XJR neu entdecken und ein Fahrerlebnis genießen, das dich süchtig machen wird.
Stell dir vor:
Wie deine XJR geschmeidiger durch Kurven gleitet.
Wie du Unebenheiten und Schlaglöcher kaum noch spürst.
Wie du dich sicherer und selbstbewusster auf deinem Motorrad fühlst.
Wie jede Fahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.
Das alles ist mit dem Öhlins STX36PR1C1L Stoßdämpferpaar möglich. Warte nicht länger und verwandle deine Yamaha XJR in eine Fahrmaschine der Extraklasse. Bestelle jetzt und erlebe den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Öhlins STX36PR1C1L für die Yamaha XJR (95-06)
Passt das Öhlins STX36PR1C1L Stoßdämpferpaar wirklich auf meine Yamaha XJR (Baujahre 1995-2006)?
Ja, dieses spezielle Stoßdämpferpaar ist exakt auf die Yamaha XJR Modelle der Baujahre 1995 bis 2006 zugeschnitten. Die Länge, die Befestigungspunkte und die Dämpfungseigenschaften wurden perfekt auf dieses Motorrad abgestimmt, um eine optimale Performance und Passgenauigkeit zu gewährleisten.
Kann ich die Stoßdämpfer selbst einbauen oder sollte ich eine Werkstatt aufsuchen?
Wenn du über fundierte Schrauberkenntnisse und das entsprechende Werkzeug verfügst, kannst du die Stoßdämpfer grundsätzlich selbst einbauen. Allerdings empfehlen wir dringend, die Montage von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Eine korrekte Montage ist entscheidend für die Performance und Sicherheit der Stoßdämpfer. Eine Werkstatt verfügt über das nötige Know-how und die Spezialwerkzeuge, um die Stoßdämpfer fachgerecht zu montieren und einzustellen.
Wie stelle ich die Zugstufendämpfung und die Federvorspannung richtig ein?
Die richtige Einstellung der Zugstufendämpfung und der Federvorspannung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie deinem Gewicht, deiner Fahrweise und den Straßenverhältnissen. In der Bedienungsanleitung der Stoßdämpfer findest du detaillierte Anleitungen und Empfehlungen zur Grundeinstellung. Wir empfehlen, mit der Grundeinstellung zu beginnen und diese dann in kleinen Schritten anzupassen, bis du die für dich optimale Einstellung gefunden hast. Wenn du dir unsicher bist, solltest du dich von einem Fachmann beraten lassen.
Wie oft muss ich die Öhlins Stoßdämpfer warten lassen?
Öhlins empfiehlt, die Stoßdämpfer alle 2 Jahre oder nach 20.000 Kilometern warten zu lassen. Bei sportlicher Fahrweise oder unter erschwerten Bedingungen kann eine häufigere Wartung erforderlich sein. Bei der Wartung werden die Dichtungen und das Öl ausgetauscht und die Stoßdämpfer auf Beschädigungen und Verschleiß geprüft. Eine regelmäßige Wartung gewährleistet eine optimale Performance und verlängert die Lebensdauer deiner Stoßdämpfer.
Kann ich mit den Öhlins Stoßdämpfern auch meine Sozia/meinen Sozius problemlos mitnehmen?
Ja, die Öhlins STX36PR1C1L Stoßdämpfer sind so konzipiert, dass sie auch mit Sozius/Sozia problemlos gefahren werden können. Durch die einstellbare Federvorspannung kannst du das Fahrwerk an das zusätzliche Gewicht anpassen und so ein stabiles und komfortables Fahrverhalten gewährleisten. Achte darauf, die Federvorspannung entsprechend der Beladung zu erhöhen, um ein Durchschlagen der Stoßdämpfer zu vermeiden.
Sind die Öhlins Stoßdämpfer wirklich so viel besser als die Originalen?
Ja, der Unterschied zwischen den Öhlins Stoßdämpfern und den originalen Stoßdämpfern ist in der Regel deutlich spürbar. Öhlins Stoßdämpfer bieten eine deutlich bessere Dämpfungsleistung, ein präziseres Ansprechverhalten und eine höhere Fahrstabilität. Durch die individuellen Einstellmöglichkeiten kannst du das Fahrwerk optimal an deine Bedürfnisse anpassen. Viele Fahrer berichten von einem deutlich verbesserten Fahrgefühl und einer erhöhten Sicherheit mit den Öhlins Stoßdämpfern.
