Entfessle das volle Potenzial deiner Honda MSX 125 (2016) mit dem Öhlins STX36HR1C1 Stoßdämpfer (244mm) – für ein Fahrerlebnis, das deine Erwartungen übertrifft!
Bist du bereit, die Performance deiner Honda MSX 125 auf ein neues Level zu heben? Suchst du nach einem Upgrade, das nicht nur die Fahrdynamik verbessert, sondern auch den Fahrkomfort spürbar erhöht? Dann ist der Öhlins STX36HR1C1 Stoßdämpfer die perfekte Wahl für dich! Dieser hochwertige Stoßdämpfer wurde speziell für die Honda MSX 125 (Baujahr 2016) entwickelt und bietet eine unvergleichliche Kombination aus Performance, Präzision und Fahrvergnügen.
Öhlins STX36HR1C1 – Dein Schlüssel zu ultimativer Performance
Der Öhlins STX36HR1C1 ist mehr als nur ein Stoßdämpfer – er ist eine Investition in dein Fahrerlebnis. Er wurde mit modernster Technologie und höchster Präzision gefertigt, um dir die bestmögliche Performance auf der Straße zu bieten. Egal, ob du auf kurvigen Landstraßen unterwegs bist, die Stadt unsicher machst oder einfach nur eine komfortable Fahrt genießen möchtest, dieser Stoßdämpfer wird deine Erwartungen übertreffen.
Stell dir vor, wie deine Honda MSX 125 geschmeidiger über Unebenheiten gleitet, wie du jede Kurve mit mehr Selbstvertrauen nimmst und wie du dich nach jeder Fahrt einfach besser fühlst. Mit dem Öhlins STX36HR1C1 wird diese Vorstellung Realität!
Warum Öhlins? Eine Marke, die für Qualität und Innovation steht
Öhlins ist ein Name, der in der Welt des Motorsports und der Fahrwerkstechnik einen legendären Ruf genießt. Seit Jahrzehnten steht die Marke für höchste Qualität, innovative Technologien und unübertroffene Performance. Öhlins-Produkte werden von professionellen Rennteams und anspruchsvollen Fahrern weltweit eingesetzt und haben unzählige Siege errungen. Wenn du dich für Öhlins entscheidest, entscheidest du dich für das Beste!
Die Philosophie von Öhlins ist einfach: Perfektion bis ins kleinste Detail. Jeder Stoßdämpfer wird mit größter Sorgfalt entwickelt und gefertigt, um höchste Ansprüche an Performance, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit zu erfüllen. Das Ergebnis ist ein Produkt, das dich über viele Jahre hinweg begeistern wird.
Die Vorteile des Öhlins STX36HR1C1 im Detail
Was macht den Öhlins STX36HR1C1 Stoßdämpfer so besonders? Hier sind einige der wichtigsten Vorteile im Überblick:
- Verbesserte Fahrdynamik: Der Stoßdämpfer sorgt für ein stabileres Fahrverhalten, eine präzisere Lenkung und eine bessere Traktion.
- Erhöhter Fahrkomfort: Unebenheiten werden effektiv absorbiert, was zu einer deutlich angenehmeren Fahrt führt.
- Individuelle Anpassung: Die Zugstufendämpfung ist einstellbar, sodass du den Stoßdämpfer optimal an deine Bedürfnisse und Fahrbedingungen anpassen kannst.
- Hochwertige Materialien: Der Stoßdämpfer ist aus robusten und langlebigen Materialien gefertigt, die auch unter extremen Bedingungen bestehen.
- Sportliches Design: Das edle Design des Stoßdämpfers verleiht deiner Honda MSX 125 einen zusätzlichen Hauch von Exklusivität.
Technische Daten im Überblick
Hier findest du die wichtigsten technischen Daten des Öhlins STX36HR1C1 Stoßdämpfers:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Produktcode | HO 811 |
| Typ | STX 36 HR1C1 |
| Länge | 244 mm |
| Hub | 44 mm |
| Einbauposition | Hinten |
| Einstellbarkeit | Zugstufe |
| Feder | Inbegriffen |
| Federrate | 57 N/mm |
| Federbeintyp | Monoshock |
So einfach ist der Einbau
Der Einbau des Öhlins STX36HR1C1 Stoßdämpfers ist relativ einfach und kann mit etwas handwerklichem Geschick selbst durchgeführt werden. Eine detaillierte Einbauanleitung liegt dem Produkt bei. Alternativ kannst du den Einbau auch von einer Fachwerkstatt durchführen lassen.
Wichtiger Hinweis: Bitte beachte, dass der Einbau von Fahrwerksteilen die Fahreigenschaften deines Motorrads verändern kann. Es ist daher ratsam, sich nach dem Einbau mit den neuen Fahreigenschaften vertraut zu machen und gegebenenfalls die Einstellungen des Stoßdämpfers anzupassen.
Personalisierung und Individualisierung
Der Öhlins STX36HR1C1 Stoßdämpfer bietet dir die Möglichkeit, das Fahrwerk deiner Honda MSX 125 individuell anzupassen. Die einstellbare Zugstufendämpfung ermöglicht es dir, den Stoßdämpfer optimal an deine Fahrweise, dein Gewicht und die jeweiligen Fahrbedingungen anzupassen. So kannst du das Maximum an Performance und Fahrkomfort aus deinem Motorrad herausholen.
Tipp: Experimentiere mit den Einstellungen der Zugstufendämpfung, um das für dich optimale Setup zu finden. Beginne mit den Standardeinstellungen und passe diese dann schrittweise an, bis du das gewünschte Ergebnis erzielst.
Der Öhlins STX36HR1C1 – Eine Investition, die sich auszahlt
Ja, der Öhlins STX36HR1C1 Stoßdämpfer ist kein Schnäppchen. Aber er ist eine Investition in dein Fahrerlebnis, die sich langfristig auszahlt. Du wirst nicht nur von der verbesserten Performance und dem erhöhten Fahrkomfort profitieren, sondern auch von der hohen Qualität und Langlebigkeit des Produkts.
Denk daran, wie viel Zeit und Geld du bereits in dein Motorrad investiert hast. Mit dem Öhlins STX36HR1C1 kannst du das Potenzial deiner Honda MSX 125 voll ausschöpfen und ein Fahrerlebnis genießen, das dich begeistern wird. Es ist das Upgrade, das deine MSX verdient!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Öhlins STX36HR1C1
Ist der Öhlins STX36HR1C1 Stoßdämpfer für mein Motorrad geeignet?
Der Öhlins STX36HR1C1 Stoßdämpfer (HO 811) ist speziell für die Honda MSX 125 (Baujahr 2016) entwickelt worden und passt ohne weitere Modifikationen.
Kann ich den Stoßdämpfer selbst einbauen?
Ja, der Einbau des Stoßdämpfers ist mit etwas handwerklichem Geschick und dem richtigen Werkzeug selbst durchführbar. Eine detaillierte Einbauanleitung liegt dem Produkt bei. Wenn du dir unsicher bist, solltest du den Einbau von einer Fachwerkstatt durchführen lassen.
Muss ich den Stoßdämpfer nach dem Einbau eintragen lassen?
Bitte überprüfe die geltenden Vorschriften in deinem Land oder deiner Region. In einigen Fällen kann eine Eintragung erforderlich sein. Informiere dich vor dem Einbau bei deiner Zulassungsstelle.
Wie stelle ich die Zugstufendämpfung ein?
Die Zugstufendämpfung wird mit einem Einstellrad am Stoßdämpfer eingestellt. Drehe das Rad im Uhrzeigersinn, um die Dämpfung zu erhöhen (härter), und gegen den Uhrzeigersinn, um die Dämpfung zu verringern (weicher). Beginne mit den Standardeinstellungen und passe diese dann schrittweise an, bis du das für dich optimale Setup gefunden hast.
Wie oft muss ich den Stoßdämpfer warten?
Öhlins empfiehlt, den Stoßdämpfer regelmäßig zu warten, um eine optimale Performance und Langlebigkeit zu gewährleisten. Die genauen Wartungsintervalle sind in der Bedienungsanleitung angegeben. Eine regelmäßige Überprüfung auf Beschädigungen und Undichtigkeiten ist ratsam.
Welche Federrate ist die richtige für mich?
Die standardmäßige Federrate des Öhlins STX36HR1C1 (57 N/mm) ist für die meisten Fahrer der Honda MSX 125 (2016) geeignet. Wenn du jedoch deutlich leichter oder schwerer bist als der Durchschnitt, kann eine andere Federrate erforderlich sein. Kontaktiere uns, um die passende Federrate für dein Gewicht und deine Fahrweise zu ermitteln.
Wo finde ich weitere Informationen zum Öhlins STX36HR1C1?
Weitere Informationen zum Öhlins STX36HR1C1 Stoßdämpfer findest du auf der offiziellen Öhlins-Website oder in der beiliegenden Bedienungsanleitung. Du kannst dich auch gerne an unser Team wenden, wenn du weitere Fragen hast.
