Erlebe die ultimative Performance mit Newfren Kupplungsbelägen F1757A für deine Kawasaki KX 125 (1985-1987)
Für alle Kawasaki KX 125 Liebhaber der Baujahre 1985 bis 1987: Bereit, die volle Power eures Bikes zu entfesseln? Die Newfren Kupplungsbeläge F1757A sind mehr als nur ein Ersatzteil – sie sind das Upgrade, das eure Maschine verdient. Spürt den Unterschied, wenn präzise Kraftübertragung und absolute Zuverlässigkeit Hand in Hand gehen. Vergesst durchrutschende Kupplungen und unsaubere Schaltvorgänge. Mit Newfren erlebt ihr ein Fahrerlebnis, das süchtig macht!
Warum Newfren Kupplungsbeläge für deine Kawasaki KX 125?
Die Kupplung ist das Herzstück der Kraftübertragung eures Motorrads. Sie verbindet den Motor mit dem Getriebe und ermöglicht es euch, die brachiale Gewalt der Kawasaki KX 125 optimal zu nutzen. Verschleiß und extreme Belastungen können jedoch die Performance beeinträchtigen. Hier kommen die Newfren Kupplungsbeläge ins Spiel. Sie wurden speziell entwickelt, um den hohen Anforderungen im Motocross und Enduro Bereich gerecht zu werden und bieten eine unvergleichliche Performance, die euch begeistern wird.
Newfren ist ein Name, der für Qualität und Innovation steht. Seit Jahrzehnten vertrauen Rennteams und ambitionierte Hobbyfahrer auf die Produkte dieses italienischen Herstellers. Die Kupplungsbeläge F1757A sind das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, gepaart mit der Leidenschaft für den Motorsport. Sie sind die perfekte Wahl, um eure Kawasaki KX 125 wieder in Topform zu bringen und euch ein Fahrerlebnis der Extraklasse zu bieten.
Die Vorteile im Überblick:
- Optimale Kraftübertragung: Genießt eine direkte und verzögerungsfreie Kraftübertragung für maximale Beschleunigung und Kontrolle.
- Hohe Hitzebeständigkeit: Verhindert Kupplungsfading auch unter extremsten Bedingungen.
- Lange Lebensdauer: Profitiert von einer robusten Konstruktion und hochwertigen Materialien für eine lange Lebensdauer.
- Präzise Schaltvorgänge: Erlebt butterweiche und präzise Schaltvorgänge für ein optimales Fahrerlebnis.
- Einfache Installation: Die Kupplungsbeläge sind passgenau gefertigt und lassen sich problemlos montieren.
Technische Details, die überzeugen
Die Newfren Kupplungsbeläge F1757A überzeugen nicht nur durch ihre Performance, sondern auch durch ihre ausgeklügelte Konstruktion und die Verwendung hochwertiger Materialien. Jedes Detail wurde sorgfältig durchdacht, um euch ein Produkt zu bieten, das höchsten Ansprüchen genügt.
Material: Die Beläge bestehen aus einem speziellen organischen Material, das für seine hohe Reibkraft und Hitzebeständigkeit bekannt ist. Dieses Material sorgt für eine optimale Kraftübertragung und verhindert Kupplungsfading auch bei hohen Belastungen. Die präzise abgestimmte Materialmischung garantiert zudem eine lange Lebensdauer und minimiert den Verschleiß.
Design: Das spezielle Design der Beläge sorgt für eine optimale Wärmeableitung und verhindert so ein Überhitzen der Kupplung. Die präzise gefertigten Nuten und Kanäle gewährleisten zudem eine optimale Ölversorgung und Schmierung, was die Lebensdauer der Kupplung zusätzlich verlängert.
Passgenauigkeit: Die Newfren Kupplungsbeläge F1757A sind passgenau für die Kawasaki KX 125 der Baujahre 1985 bis 1987 gefertigt. Dies ermöglicht eine einfache und problemlose Installation. Ihr müsst keine Anpassungen vornehmen oder zusätzliche Teile kaufen. Einfach die alten Beläge entfernen, die neuen Newfren Beläge einsetzen und schon seid ihr bereit für neue Abenteuer.
Die technischen Daten im Detail:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Hersteller | Newfren |
| Artikelnummer | F1757A |
| Material | Organisch |
| Anzahl Beläge | Entsprechend der OEM Spezifikation für Kawasaki KX 125 (1985-1987) |
| Passend für | Kawasaki KX 125 (1985-1987) |
Erlebe den Unterschied auf der Strecke
Stell dir vor: Du stehst am Startgatter, der Motor deiner Kawasaki KX 125 brüllt, die Spannung ist zum Greifen nah. Das Gatter fällt und du gibst Vollgas. Die Newfren Kupplungsbeläge übertragen die volle Power des Motors direkt auf das Hinterrad. Du spürst den Schub, die Beschleunigung ist unglaublich. Die Kupplung greift präzise und zuverlässig, kein Durchrutschen, keine Verzögerung. Du hast die volle Kontrolle über dein Bike und kannst dich voll und ganz auf die Strecke konzentrieren.
In den Kurven und auf Sprüngen spürst du die verbesserte Schaltperformance. Die Gänge lassen sich butterweich und präzise wechseln. Du kannst dich voll und ganz auf deine Linie konzentrieren und das Bike optimal ausbalancieren. Die Newfren Kupplungsbeläge geben dir das Selbstvertrauen, das du brauchst, um an deine Grenzen zu gehen und neue Bestzeiten zu fahren.
Auch unter extremen Bedingungen, wenn die Kupplung stark beansprucht wird, bleiben die Newfren Kupplungsbeläge zuverlässig. Sie verhindern Kupplungsfading und sorgen für eine konstante Performance. Du kannst dich darauf verlassen, dass deine Kupplung auch in den entscheidenden Momenten perfekt funktioniert.
Mit den Newfren Kupplungsbelägen F1757A wird jede Fahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis. Spüre die Power, die Kontrolle und die Zuverlässigkeit, die dir diese hochwertigen Kupplungsbeläge bieten. Bereite dich darauf vor, deine Konkurrenz hinter dir zu lassen und neue Maßstäbe zu setzen.
So einfach geht der Einbau
Keine Sorge, der Einbau der Newfren Kupplungsbeläge ist kinderleicht und kann auch von ambitionierten Hobbyschraubern problemlos durchgeführt werden. Hier eine kurze Anleitung:
- Vorbereitung: Stelle sicher, dass dein Motorrad sicher steht und der Motor abgekühlt ist. Lege dir alle benötigten Werkzeuge bereit, wie z.B. Schraubenschlüssel, Drehmomentschlüssel, Ölauffangwanne und eventuell einen Kupplungskorbfixierer.
- Öl ablassen: Lasse das Motoröl ab, um ein Auslaufen beim Öffnen des Kupplungsdeckels zu verhindern.
- Kupplungsdeckel entfernen: Löse die Schrauben des Kupplungsdeckels und nimm den Deckel vorsichtig ab. Achte darauf, die Dichtung nicht zu beschädigen.
- Alte Beläge entfernen: Entferne die alten Kupplungsbeläge und Stahlscheiben. Achte auf die Reihenfolge, um sie beim Einbau der neuen Beläge wieder korrekt zu montieren.
- Neue Beläge einsetzen: Weiche die neuen Newfren Kupplungsbeläge vor dem Einbau in frischem Motoröl ein. Setze die Beläge und Stahlscheiben in der korrekten Reihenfolge wieder ein.
- Kupplungsdeckel montieren: Setze den Kupplungsdeckel wieder auf und achte darauf, dass die Dichtung richtig sitzt. Ziehe die Schrauben mit dem vom Hersteller vorgeschriebenen Drehmoment fest.
- Öl auffüllen: Fülle frisches Motoröl in der richtigen Menge ein.
- Testlauf: Starte den Motor und prüfe die Funktion der Kupplung. Achte auf ungewöhnliche Geräusche oder Vibrationen.
Wichtiger Hinweis: Im Zweifelsfall solltest du den Einbau von einem Fachmann durchführen lassen. Eine falsche Montage kann zu Schäden an der Kupplung und am Motor führen.
Pflege und Wartung für eine lange Lebensdauer
Damit du lange Freude an deinen Newfren Kupplungsbelägen hast, ist eine regelmäßige Pflege und Wartung wichtig. Hier einige Tipps:
- Regelmäßiger Ölwechsel: Verwende hochwertiges Motoröl und wechsle es regelmäßig gemäß den Herstellerangaben.
- Kupplungsspiel prüfen: Stelle sicher, dass das Kupplungsspiel korrekt eingestellt ist.
- Kupplungslamellen prüfen: Überprüfe regelmäßig die Dicke der Kupplungslamellen. Bei Verschleiß sollten sie rechtzeitig ausgetauscht werden.
- Reinigung: Reinige die Kupplung regelmäßig von Ablagerungen und Verschmutzungen.
Mit der richtigen Pflege und Wartung kannst du die Lebensdauer deiner Newfren Kupplungsbeläge deutlich verlängern und sicherstellen, dass deine Kawasaki KX 125 immer in Topform ist.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Sind die Newfren Kupplungsbeläge F1757A für mein Motorrad geeignet?
Die Newfren Kupplungsbeläge F1757A sind speziell für die Kawasaki KX 125 der Baujahre 1985 bis 1987 entwickelt worden. Bitte stelle sicher, dass dein Motorradmodell und Baujahr mit dieser Angabe übereinstimmen, bevor du die Beläge bestellst.
Kann ich die Kupplungsbeläge selbst einbauen?
Ja, der Einbau der Newfren Kupplungsbeläge ist relativ einfach und kann auch von erfahrenen Hobbyschraubern durchgeführt werden. Eine detaillierte Anleitung findest du oben im Abschnitt „So einfach geht der Einbau“. Wenn du dir unsicher bist, solltest du den Einbau jedoch von einem Fachmann durchführen lassen.
Muss ich beim Einbau etwas beachten?
Ja, es ist wichtig, die Kupplungsbeläge vor dem Einbau in frischem Motoröl einzuweichen. Achte außerdem darauf, die Beläge und Stahlscheiben in der richtigen Reihenfolge einzusetzen. Ziehe die Schrauben des Kupplungsdeckels mit dem vom Hersteller vorgeschriebenen Drehmoment fest.
Wie lange halten die Newfren Kupplungsbeläge?
Die Lebensdauer der Kupplungsbeläge hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Einsatzbedingungen und Wartung. Bei normaler Nutzung und regelmäßiger Pflege können die Newfren Kupplungsbeläge jedoch viele tausend Kilometer halten.
Was ist, wenn meine Kupplung nach dem Einbau der neuen Beläge immer noch rutscht?
Wenn die Kupplung nach dem Einbau der neuen Beläge immer noch rutscht, kann dies verschiedene Ursachen haben. Möglicherweise ist das Kupplungsspiel falsch eingestellt, das Motoröl ist verunreinigt oder die Stahlscheiben sind verschlissen. Überprüfe diese Punkte und behebe die Ursache des Problems. Im Zweifelsfall solltest du einen Fachmann konsultieren.
Muss ich spezielle Werkzeuge für den Einbau verwenden?
Für den Einbau der Newfren Kupplungsbeläge benötigst du in der Regel keine speziellen Werkzeuge. Standardwerkzeuge wie Schraubenschlüssel, Drehmomentschlüssel, Ölauffangwanne und eventuell ein Kupplungskorbfixierer sind ausreichend. Ein Kupplungskorbfixierer erleichtert die Demontage und Montage der Kupplung, ist aber nicht unbedingt erforderlich.
