Erlebe die Freiheit der Straße mit der MRA Vario-Tourenscheibe VTM getönt, speziell entwickelt für deine Kawa GPZ 1100 (Baujahre 1995-1999). Diese Scheibe ist mehr als nur ein Windschutz; sie ist dein Ticket zu unvergesslichen Touren, auf denen Komfort und Performance Hand in Hand gehen. Spüre den Fahrtwind, aber lass dich nicht von ihm beherrschen. Mit der MRA Vario-Tourenscheibe wird jede Fahrt zu einem entspannten Erlebnis, egal ob auf der Landstraße oder der Autobahn.
MRA Vario-Tourenscheibe VTM getönt: Dein Upgrade für die Kawa GPZ 1100
Die MRA Vario-Tourenscheibe VTM in getönter Ausführung ist die perfekte Ergänzung für deine Kawa GPZ 1100 der Baujahre 1995 bis 1999. Sie vereint Funktionalität, Design und Komfort in einem Produkt, das speziell auf die Bedürfnisse von Tourenfahrern zugeschnitten ist. Stell dir vor, du gleitest stundenlang dahin, ohne von lästigem Winddruck oder störenden Turbulenzen beeinträchtigt zu werden. Genau das ermöglicht dir diese Scheibe.
Warum eine Tourenscheibe?
Gerade bei längeren Fahrten macht sich ein guter Windschutz schnell bezahlt. Eine Tourenscheibe wie die MRA Vario-Tourenscheibe VTM reduziert den Winddruck auf deinen Oberkörper und Helm erheblich. Das Ergebnis: Du ermüdest weniger schnell, kannst dich besser auf die Straße konzentrieren und genießt jede Minute deiner Fahrt. Und das Beste: Du kommst entspannt und ausgeruht an deinem Ziel an, bereit für neue Abenteuer.
Die Vorteile der MRA Vario-Tourenscheibe VTM im Detail
Diese Scheibe ist nicht einfach nur ein Stück Plastik. Sie ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und kontinuierlicher Weiterentwicklung durch MRA, einem der führenden Hersteller von Motorradscheiben. Hier sind die wichtigsten Vorteile, die dich überzeugen werden:
- Deutliche Reduzierung des Winddrucks: Dank der ausgeklügelten Formgebung und des integrierten Spoilers wird der Wind optimal abgeleitet.
- Verbesserter Fahrkomfort: Weniger Winddruck bedeutet weniger Ermüdung und mehr Konzentration auf die Straße.
- Individuell einstellbarer Spoiler: Der Vario-Spoiler lässt sich in sieben verschiedenen Positionen einstellen, um den Luftstrom optimal an deine Bedürfnisse anzupassen.
- Getönte Ausführung: Sorgt für einen sportlichen Look und reduziert Blendeffekte durch Sonneneinstrahlung.
- Hochwertige Verarbeitung: Gefertigt aus robustem und kratzfestem Acrylglas für eine lange Lebensdauer.
- Perfekte Passform: Speziell für die Kawa GPZ 1100 (1995-1999) entwickelt, garantiert eine einfache und problemlose Montage.
- ABE-geprüft: Keine Eintragung in die Fahrzeugpapiere erforderlich.
Technische Details, die überzeugen
Die MRA Vario-Tourenscheibe VTM getönt für die Kawa GPZ 1100 überzeugt nicht nur durch ihre Vorteile, sondern auch durch ihre technischen Details:
- Material: Hochwertiges Acrylglas
- Farbe: Getönt
- Länge: [Bitte hier die genaue Länge in mm einfügen]
- Breite: [Bitte hier die genaue Breite in mm einfügen]
- Dicke: [Bitte hier die genaue Dicke in mm einfügen]
- Spoiler: Integrierter, verstellbarer Vario-Spoiler
- ABE: Vorhanden
Der Vario-Spoiler: Dein Schlüssel zu individuellem Komfort
Das Herzstück der MRA Vario-Tourenscheibe ist zweifellos der verstellbare Vario-Spoiler. Dieser kleine, aber feine Unterschied macht einen enormen Unterschied in Sachen Fahrkomfort. Durch die Verstellung des Spoilers kannst du den Luftstrom optimal an deine Körpergröße, deine Sitzposition und die jeweiligen Wetterbedingungen anpassen. Das Ergebnis: Weniger Turbulenzen, weniger Windgeräusche und ein entspannteres Fahrgefühl.
Wie funktioniert der Vario-Spoiler?
Der Vario-Spoiler ist auf der Oberseite der Scheibe angebracht und lässt sich in sieben verschiedenen Positionen verstellen. Durch die Verstellung des Winkels des Spoilers wird der Luftstrom beeinflusst. In der steilsten Position wird der Wind nach oben abgeleitet, wodurch der Winddruck auf den Helm reduziert wird. In der flachsten Position wird der Wind eher direkt abgeleitet, was bei hohen Geschwindigkeiten von Vorteil sein kann.
So findest du die optimale Einstellung
Die optimale Einstellung des Vario-Spoilers ist individuell unterschiedlich und hängt von verschiedenen Faktoren ab. Am besten probierst du verschiedene Einstellungen aus, um herauszufinden, welche für dich am angenehmsten ist. Beginne mit der mittleren Position und verändere den Winkel schrittweise, bis du die perfekte Balance zwischen Windschutz und Luftzirkulation gefunden hast.
Montage: So einfach geht’s
Die Montage der MRA Vario-Tourenscheibe VTM getönt ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse. Die Scheibe wird einfach gegen die originale Scheibe deiner Kawa GPZ 1100 ausgetauscht. Alle notwendigen Befestigungsmaterialien sind im Lieferumfang enthalten.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Entferne die originale Scheibe deiner Kawa GPZ 1100.
- Setze die MRA Vario-Tourenscheibe VTM getönt an die Stelle der originalen Scheibe.
- Befestige die Scheibe mit den mitgelieferten Schrauben und Muttern.
- Überprüfe, ob die Scheibe fest und sicher sitzt.
- Fertig! Jetzt kann die Fahrt losgehen.
Tipps für die Montage
- Lies vor der Montage die Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
- Verwende das richtige Werkzeug, um Beschädigungen zu vermeiden.
- Ziehe die Schrauben nicht zu fest an, um das Acrylglas nicht zu beschädigen.
- Wenn du dir unsicher bist, lasse die Montage von einem Fachmann durchführen.
Das Design: Sportlich und elegant
Die MRA Vario-Tourenscheibe VTM getönt überzeugt nicht nur durch ihre Funktionalität, sondern auch durch ihr ansprechendes Design. Die getönte Ausführung verleiht deiner Kawa GPZ 1100 einen sportlichen und eleganten Look. Die Scheibe integriert sich nahtlos in das Gesamtbild des Motorrads und unterstreicht dessen dynamische Linien.
Die getönte Ausführung: Mehr als nur Optik
Die getönte Ausführung der Scheibe hat nicht nur optische Vorteile. Sie reduziert auch Blendeffekte durch Sonneneinstrahlung und sorgt so für eine bessere Sicht. Gerade bei Fahrten in der Dämmerung oder bei starker Sonneneinstrahlung ist dies ein großer Vorteil.
Die Marke MRA: Qualität made in Germany
MRA ist ein deutscher Hersteller von Motorradscheiben mit einer langjährigen Tradition. Das Unternehmen steht für Qualität, Innovation und Leidenschaft für Motorräder. Alle MRA-Produkte werden in Deutschland entwickelt und gefertigt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen. Mit einer MRA-Scheibe entscheidest du dich für ein Produkt, auf das du dich verlassen kannst.
MRA: Dein Partner für Motorradzubehör
MRA bietet eine breite Palette an Motorradscheiben und Zubehör für nahezu alle Motorradmodelle. Egal ob du eine Tourenscheibe, eine Racingscheibe oder einen Windabweiser suchst, bei MRA findest du garantiert das passende Produkt. Vertraue auf die Erfahrung und Kompetenz von MRA und mache dein Motorrad zu einem noch besseren Begleiter.
Erfahrungen anderer Fahrer
Zahlreiche Fahrer der Kawa GPZ 1100 haben bereits positive Erfahrungen mit der MRA Vario-Tourenscheibe VTM getönt gemacht. Hier sind einige Stimmen:
„Die Scheibe ist einfach genial! Der Winddruck ist deutlich geringer und ich kann viel entspannter fahren.“ – Thomas K.
„Die Montage war kinderleicht und die Optik der Scheibe ist top. Ich würde sie jederzeit wieder kaufen.“ – Sabine M.
„Der Vario-Spoiler ist einfach genial. Ich kann den Luftstrom optimal an meine Bedürfnisse anpassen.“ – Peter L.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Passt die MRA Vario-Tourenscheibe VTM getönt auch auf andere Motorradmodelle?
Nein, die MRA Vario-Tourenscheibe VTM getönt wurde speziell für die Kawa GPZ 1100 (Baujahre 1995-1999) entwickelt und passt nicht auf andere Motorradmodelle. Bitte achte darauf, die richtige Scheibe für dein Motorradmodell auszuwählen.
Ist die Montage der Scheibe kompliziert?
Nein, die Montage der MRA Vario-Tourenscheibe VTM getönt ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse. Eine detaillierte Montageanleitung liegt dem Produkt bei.
Muss ich die Scheibe in die Fahrzeugpapiere eintragen lassen?
Nein, die MRA Vario-Tourenscheibe VTM getönt ist ABE-geprüft und muss nicht in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Du kannst die Scheibe einfach montieren und losfahren.
Wie pflege ich die Scheibe richtig?
Reinige die Scheibe regelmäßig mit einem milden Reinigungsmittel und einem weichen Tuch. Vermeide aggressive Reiniger oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche der Scheibe beschädigen können.
Kann ich den Vario-Spoiler auch während der Fahrt verstellen?
Es wird empfohlen, den Vario-Spoiler nur im Stand zu verstellen, um die Fahrsicherheit nicht zu gefährden.
Was mache ich, wenn die Scheibe beschädigt ist?
Wenn die Scheibe beschädigt ist, solltest du sie umgehend austauschen, um die Fahrsicherheit nicht zu gefährden. Kontaktiere uns, um eine Ersatzscheibe zu bestellen.
Bestelle jetzt und erlebe den Unterschied!
Warte nicht länger und bestelle jetzt die MRA Vario-Tourenscheibe VTM getönt für deine Kawa GPZ 1100 (Baujahre 1995-1999) und erlebe den Unterschied! Genieße entspannte Touren ohne Winddruck und Turbulenzen. Mach deine Kawa GPZ 1100 bereit für neue Abenteuer!
